Katalog

Ein Traum wird wahr! Naturschönheit an Naturschönheit, malerische Bergdörfer, weiße Sandstrände, angenehmes Klima, einzigartige Kultur und die schönsten Radstrecken…Es gibt wohl nichts Besseres, als die Lieblingsinsel der Deutschenmit demRad zu entdecken und sofort zu sehen und zu spüren, dass sie so viel mehr ist als Ballermann und Strandparty. Ob imquirligen Palma oder im idyllischen Hinterland, ob entlang der Küstemit demstahlblauen Meer imVisier oder bei denWindmühlen – egal inwelcher Eckewir gerade in die Pedale treten, wir kommen aus demStaunen und demSchwärmen nicht heraus. Unser Urlaubsort Alcúdia bietet die perfekte Ausgangslage für die Touren, das charmante Hotel mit familiärer Atmosphäre und Spa-Bereich rundet unser Wohlfühlprogrammab – los geht’s! 1. Tag: Reif für die Insel? Endlich ist es soweit – unser Abenteuer Mallorca beginnt. Frühmorgens nehmen wir in unserem Bus Platz und erreichen vorbei an Freiburg, Besançon, Lyon und Marseille die Hafenstadt Toulon zur Einschiffung. Gelegenheit zum Abendessen auf der Fähre. Wir freuen uns auf das Kommando „Leinen los“, wenn der Kapitän in See sticht und Kurs auf Alcúdia nimmt. 2. Tag: ca. 30 km, 250 hm Bienvenido a Mallorca… …Willkommen auf Mallorca! Nach der Ausschiffung begrüßen wir unsere örtliche Radbegleitung und sind natürlich schon gespannt auf die erste Tour. Unser Busfahrer bringt uns in das pittoreske Dörfchen Valldemossa, inmitten der Berge gelegen und fast schon Pflichtprogramm für jedenMallorca-Besucher – schließlich war ja auch Fréderic Chopin einst hier Stammgast… Sicherlich entzückt radeln wir los entlangder Küste. Deià ist gleichdas nächste Schmuckstück, aufgrund prominenter Bewohner wie Pablo Picasso, Pierce Brosnan oder Michael Douglas auch gerne als „Künstlerdorf“ bezeichnet. Unser Abstecher in den Küstenort Port de Sóller mit seinem Naturhafen und der bemerkenswerten Pfarrkirche lohnt sich auf jeden Fall, bevor wir in dessen gleichnamigem Hauptort wieder zum Bus gelangen und nach Alcúdia zurückfahren. Wir beziehen unsere Zimmer und stoßen später beim Abendessen auf einen gelungenen ersten Inseltag an – salud! 3. Tag: ca. 50 km, 650 hm Bergwelt des Tramuntana Viele kennen Mallorca nur als Badeinsel, doch wir dürfen heute eine ganz andere Seite entdecken… Mit dem Bus gelangen wir nach Santa Maria del Cami, eine kleine Textilstadt im Herzen desWeinbaugebiets mit sensationellem Blick auf die großartige Serra deTramuntana, eine Gebirgskette, die sich sogar zum UNESCO Weltkulturerbe zählen darf – das verspricht im wahrsten Sinne des Wortes eine Rundtour mit Höhepunkten. Sie führt uns bis Bunyola, am Fuße der Berge gelegen, und dann über sich schlängelnde Serpentinen hinauf auf die Pässe Coll de Honor und Coll d’Orient – da haben wir uns die Mittagspause inmitten dieser herrlichen Bergkulisse wohlverdient. Wir genießen die Abfahrt und auch das folgende Alarómit seiner Burg wird uns gefallen, bevor wir wieder zurückkehren nach Santa Maria del Cami und uns vom Busfahrer zum Hotel bringen lassen. 4. Tag: ca. 55 km, 200 hm Zu Gast in der Hauptstadt Ein Höhepunkt der anderen Art steht heute auf dem Programm. Mit dem Bus fahren wir in die Inselhauptstadt Palma, an der gleichnamigen Bucht gelegen. Wir lassen uns überraschen, was wir bei der Stadtführung Interessantes und Wissenswertes erfahren. Der Blick auf die weltberühmte Kathedrale und auf den Palast sowie ein Bummel über die Plaça Major wird uns lange in Erinnerung bleiben und wir verstehen jetzt, wieso man auch von der„Perle des Mittelmeeres“ spricht! Aber genauso abwechslungsreich wird unsere Rückfahrt zum Hotel, denn wir dürfen mit den Rädern mitten durch das Landesinnere fahren und die Insel von West nach Ost durchqueren. 5. Tag: ca. 55 km, 350 hm Drachenhöhle & Via Verde Neuer Tag – neue Erlebnisse, doch alles der Reihe nach. Wir gelangen mit dem Bus nachManacor, die zweitgrößte Stadt der Insel. Von hier radelnwir hinunter an die Ostküste und lassen uns vor der Mittagspause in Porto Cristo den Besuch der Mallorca, das zauberhafte Radlerparadies im Mittelmeer Die größte Insel der Balearen auf 2 Rädern erobern 80 RADREISEN Änderungen der Streckenverläufe bleiben ausdrücklich vorbehalten, siehe auchWissenswertes von A-Z (Seite 10-15) Hier online buchen

RkJQdWJsaXNoZXIy MTI3ODc=