AusgezeichneteWeine, ungarische Köstlichkeiten und die Schönheiten der Natur begeistern und garantieren ein Raderlebnis der ganz besonderen Art. Wir erleben die Hauptstadt, die Puszta und den Plattensee. Wir begegnen der Donau, wir sehen unberührte Dörfer der Donauschwaben und wir erleben das Land der Magyaren voller ungetrübter Lebensfreude, überaus charmant und immer herzlich gastfreundlich. Wir genießen die gute ungarische Küche und feiern ausgelassen bei Wein und guter Laune auf einer Csardá. Was wird uns besonders gut gefallen, welcher Ort beeindruckt uns am meisten? Kecskemét, Veszprém als Kulturhauptstadt Europas 2023 oder vielleicht dochdas„Paris des Ostens“, wieBudapest auchgerne genanntwird?Wirwerden sehen… 1. Tag: Willkommen in Ödi's Heimat Vorbei an München, Linz und Wien erreichen wir abends gut gelaunt die ungarische Hauptstadt und freuen uns auf die nächsten Tage. 2. Tag: ca. 35 km, 110 hm Die Königin der Donau & Schifffahrt Wir entdecken Budapest mit unseren Rädern! Bei einer abwechslungsreichen Rundfahrt sehen wir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, wie z.B. den Gellertberg mit Ausblick, den Heldenplatz, das Parlament, die Margareteninsel, das Burgviertel und vieles mehr. Natürlich bleibt auch Zeit zur freien Verfügung! Nach dem Abendessen imHotel kommt der nächste Höhepunkt: wir sind eingeladen zu einer Schifffahrt auf der Donau. Budapest bei Nacht – glitzernd romantisch, wir sind begeistert! 3. Tag: ca. 62 km, 90 hm Insel Csepel – Kerekegyháza Bustransfer zur Donauinsel Csepel, dem Startpunkt der heutigen Etappe. Die Südtour beginnt beim schönen Savoyai Schloss in Ráckeve. Nach ca. 18 km verlassen wir die Insel und radeln weiter in die Puszta. Wir fahren ins Herz des Kleinkurmanischen Nationalparks, durch die Tiefebene, und sehen unterwegs gewundene Straßen, kleine Dörfer, Storchennester, Hirten mit Pferden, Kühen oder Schafen und ab und zu ein Esel. Etappenziel ist direkt beim Pusztahotel Varga Tanya, außerhalb von Kerekegyháza gelegen, wo wir für die nächsten drei Nächte erwartet werden. Das Abendessen mit ungarischen Spezialitäten ist schon vorbereitet. 4. Tag: ca. 55 km, 80 hm Kecskemét & Puszta Mit dem Rad erreichen wir Kecskemét, die Hauptstadt der Puszta, und lernen sogleich bei einer Führung die schönsten Sehenswürdigkeiten kennen. Wir dürfen sogar in den historischen Sitzungssaal des Rathauses und hören gespannt zu, welche Geschichte uns hierzu erzählt wird! Auch für eigene Erkundungen bleibt noch Zeit, bevor wir zurück zum Hotel radeln und uns schon auf das landestypische Abendessen bei unserer Csárda freuen, bei dem derWein natürlich auch nicht fehlen wird – echt ungarisch eben… Viel Spaß und gute Unterhaltung! 5. Tag: ca. 60 km, 70 hm Radtour &Wellness Wir erkunden zunächst mit den Rädern die nächste Region der Puszta und sind gespannt, wohin uns der Weg führen wird – neue Route, gleiches Erlebnis, auchwenn dieWege nicht immer asphaltiert sind! Heute sindwir auch etwas früher zurück im Hotel und können noch im Wellnessbereich die Seele baumeln lassen. 6. Tag: ca. 60 km, 350 hm Höhepunkte amBalaton Tschüss Puszta – hallo Plattensee! Mit dem Bus erreichen wir den Balaton, wie die Ungarn ihr „Meer“ nennen, und radeln los. Zur Mittagspause sind wir in Siófok, ein viel besuchter Ort amOstufer. Anschließend geht es mit der Fähre auf die malerische Halbinsel Tihany, die seit 1952 unter Naturschutz steht. Angeblich soll man von der Benediktinerabtei aus das schönste Panorama auf den See genießen können. Zum Abschluss des Tages besuchenwir nochdenberühmten Urlaubsort Balatonfüredmit seiner herrlichen Promenade, den prachtvollen Villen und der berühmten Kossuth-Quelle. Hier dürfenwir auchdie nächstenbeiden Nächte verbringen und radeln somit direkt zu unseremHotel. 7. Tag: ca. 68 km, 590 hm Königsstadt Veszprém Auf zur letzten Etappe, die uns in abwechslungsreicher Fahrt nach Veszprém führt. Nördlich vom Plattensee gelegen, ist sie nicht nur eine der ältesten Städte Ungarns, sondernwar 2023 auch Kulturhauptstadt Europas. Wir sind gespannt, mit welchen Sehenswürdigkeiten dieser Titel verdient wurde, sicher auch durch die herrlichen sakralen Bauten auf dem Burgberg – ein würdevoller Abschluss unserer Reise. Beeindruckt radeln wir zurück zumHotel und freuen uns auf das letzte ungarische Abendessen. 8. Tag: Die schöne Reise ist zu Ende! Mit vielen neugewonnenen Eindrücken erreichen wir in den Abendstunden wieder die Heimat. Und hier wohnen wir: all.accor.com vargatanya.hu danubiushotels.com 8 Tage € 1.189,- LEISTUNGEN - im Preis enthalten 3 3Fahrt im Comfort bzw. First Class-Bus 3 37 x Übernachtung, davon 2 x 4* Hotel Mercure Budapest Castle Hill 3 x 3* Varga Tanya Hotel in Kerekegyháza 2 x 3*S Hotel Annabella in Balatonfüred 3 3Zimmer mit Bad oder Dusche/WC 3 37 x Frühstücksbuffet 3 36 x Abendessen vomBuffet 3 31 x landestypisches Abendessen mit Wein 3 31 x Donauschifffahrt inkl. 1 Glas Sekt 3 31 x Stadtführung Kecskemét 3 31 x Führung Sitzungssaal Kecskemét 3 31 x Fähre Tihany 3 3Stadtbesichtigungmit der örtlichen Radbegleitung in Budapest, Siofok, Balatonfüred & Veszprém 3 3Radtransport 3 3örtliche Radbegleitung: Ödi ohne weitere Eintrittsgelder Termin RN DZ p. Pers. EZ 01.06.-08.06.2025 2011 1.189,- 1.399,- Gültige Stornostaffel C Zustiegs-Variante 1 Seite 14 inkl. Ulm– Augsburg –München Ungarn Original – Genussradeln in Ödi’s Heimat Pulsierende Lebensfreude & einzigartige Radwege 72 RADREISEN Änderungen der Streckenverläufe bleiben ausdrücklich vorbehalten, siehe auchWissenswertes von A-Z (Seite 10-15) Hier online buchen
RkJQdWJsaXNoZXIy MTI3ODc=