Die kulturellen, architektonischen und kulinarischen Entdeckungen, die uns auf dem Alpe Adria Radweg von Tarvisio nach Grado erwarten, scheinen zahllos. Die Region Friaul-Julisch Venetien ist ein Radrouten-Paradies und besticht durch eine abwechslungsreiche Landschaft. Schroffe Berge und weite Täler, historische Städte und idyllische Dörfer, lieblich dahin plätschernde Flüsse, rauschendeWasserfälle undweitläufige Strände, trutzige Burgen und prächtige Palazzi, österreichische Gemütlichkeit und italienische Gelassenheit: Der Radweg bietet alles, was sich Radfahrer nur wünschen können und präsentiert Natur- und Kulturschätze, die von uns entdeckt werden wollen. Ein Traum für jeden Radfahrer – das sollteman sich gönnen! 1. Tag: Somacht Radurlaub Spaß Anreise vorbei an Ulm, München, Salzburg, Villach und Tarvisio in unser erstes Hotel inGemona, eine der schönsten historischen Ortschaften dieser Region. 2. Tag: ca. 62 km, 480 hm Tarvisio – Gemona Nach dem Frühstück fahren wir mit dem Bus zurück nach Tarvisio, dem Startpunkt unserer heutigen Tour. Die Fahrt auf der ausgelassenen Trasse der Pontebbana-Bahn mit zahlreichen Tunnel und Viadukten, entlang des rauschenden Flusses Fella, ist ein besonderes Erlebnis, denn wir haben immer einen traumhaften Blick auf die Julischen Alpen. Durch das reizvolleVal Canale bewundern wir vom Sattel aus die Schönheiten der friulanischenAlpenregionmit einer intakten, unberührten Natur und ausgedehnten Wäldern. Wir passieren die historische Stadt Venzone, auch bekannt als Lavendelstadt, und am Nachmittag erreichen wir wieder unser Hotel in Gemona. 3. Tag: ca. 52 km, 440 hm Gemona – Tolmezzo – Gemona EinewunderschöneTour erwartet uns im Hinterland von Gemona. Wir radeln im Tal des Flusses Tagliamento, einem der letzten Wildflüsse der Alpen, und anschließend rund um den malerischen Cavazzo-See, der größte Natursee dieser Gegend. Am Nachmittag besichtigen wir Tolmezzo, eine typisch italienische Kleinstadt, in der das Leben eher gemütlich verläuft. Abends genießen wir im Hotel die feine italienische Küche. Buon appetito! 4. Tag: ca. 55 km, 170 hm Gemona – Udine Heute starten wir ab Hotel in Richtung Süden. Auf gut ausgebauten Radwegen fahren wir durch idyllische Orte und erreichen am Nachmittag die Hauptstadt des Friaul. Das von venezianischen Einflüssen geprägte Udine strahlt Ruhe und Besonnenheit aus. Bei einer Rundfahrt mit unseren Rädern können die bedeutenden Bauten der Spätgotik und der Renaissance bewundert werden, im Anschluss genießt man das italienische Flair bei einem leckeren Cappuccino auf der „Piazza“ – ein gelungener Tag, an dem wir bequem mit dem Bus wieder zurück zumHotel gelangen! 5. Tag: ca. 60 km, 50 hm Udine – Grado Gestern Endpunkt – heute Startpunkt. Durch schöne Weingärten radeln wir ab Udine bis zur Festungsstadt Palmanova, die aufgrund ihres sternförmigen Grundrisses auch als „Sternenstadt“ bekannt ist. Die große Piazza Grande, umgeben von vielen historischen Palazzi im venezianischen Stil, verzaubert jeden Besucher. Gegen Nachmittag erreichen wir die berühmte Stadt Aquileia (UNESCO Weltkulturerbe), einst eine der größten und reichsten Städte des Mittelmeeres mit eindrucksvollen Sehenswürdigkeiten. In der mittelalterlichen Basilika befindet sich gar das bedeutendste frühchristliche Fußbodenmosaik Italiens. Nun setzen wir unseren Weg bis in die Lagunenstadt Grado fort, eine historische Fischerstadt, einer der beliebtesten Badeorte an der Adria und unser nächster Hotelstandort. 6. Tag: ca. 40 km, 40 hm Grado & Umgebung ZumAbschluss der gemeinsamenTouren radeln wir durch die imposante Naturlandschaft „Valle Cavanata“ und durch das Naturschutzgebiet, das sich in herrlicher Landschaft in der Lagune von Grado erstreckt. Eine sehr üppige Flora und Fauna sowie über 150 verschiedene Vogelarten begleiten uns auf dieser überaus schönen Etappe. Beim Abendessen im Hotel lassen wir die herrlichen gemeinsamen Radeltage noch einmal Revue passieren. 7. Tag: Dolce Vita ist angesagt Heute ist ein „freier“ Tag, den man nach Lust und Laune gestalten kann. Empfehlenswert ist ein Bummel durch Grado, entspannend ein Tag am Strand mit einem erfrischenden Bad im blauen Meer – dazu ein letztes italienisches Gelato gefällig? Wir sind gespannt, was abends imHotel erzählt wird… 8. Tag: Die Traumtour ist zu Ende Gut gestärkt vom Frühstück treten wir die Rückreise an. Über Villach, Salzburg und München erreichen wir die Zustiegsorte. Und hier wohnen wir: hotelwilly.com hoteledengrado.it 8 Tage ab € 1.189,- LEISTUNGEN - im Preis enthalten 3 3Fahrt im Comfort- bzw. First Class-Bus 3 37 x Übernachtung, davon 4 x 3* Hotel Willy in Gemona 3 x 3* Hotel Eden in Grado 3 3Zimmer mit Bad oder Dusche/WC 3 37 x Frühstücksbuffet 3 37 x Abendessen 3 Gang Menü 3 3Stadtbesichtigungmit der örtlichen Radbegleitung in Tolmezzo, Udine, Palmanova & Aquileia 3 3Radtransport 3 3örtliche Radbegleitung Juni: Giorgia 3 3örtliche Radbegleitung Juli: Berti 3 3örtliche Radbegleitung August: Robert ohne Eintrittsgelder Termine RN DZ p. Pers. EZ 29.06.-06.07.2025 2023 1.189,- 1.364,- 20.07.-27.07.2025 2034 1.219,- 1.408,- 31.08.-07.09.2025 2049 1.189,- 1.364,- Gültige Stornostaffel B Zustiegs-Variante 1 Seite 14 inkl. Ulm– Augsburg –München Der Alpe Adria Radweg – ein unvergessliches Erlebnis Traumtouren vomBergland zumAdriatischen Meer 52 RADREISEN Änderungen der Streckenverläufe bleiben ausdrücklich vorbehalten, siehe auchWissenswertes von A-Z (Seite 10-15) Hier online buchen
RkJQdWJsaXNoZXIy MTI3ODc=