Eine Nord-Süd-Verbindung über den Brenner bis nach Bozen und weiter gab es eigentlich schon immer für Radfahrer. Doch es macht bedeutend mehr Spaß, seit der autofreie und sichere Eisacktal Radweg gebaut wurde, welcher zum Teil auf der ehemaligen Bahnstrecke verläuft, die Südtirol über das Eisacktal von Nord nach Süd durchzieht. Hier wird mediterranes Flair inmitten von gewaltigen Gebirgspanoramen geschnuppert: Radeln an Eisack und Etsch ist ein Fest für die Sinne und so abwechslungsreich, dass die Tage auf dem Rad wie im Flug vergehen. Illustre Städte mit großen Namen wie Brixen, Bozen oder Trient, farbenprächtige Natur und faszinierende Menschen runden diese Radreise perfekt ab. Worauf noch warten – ab in das Genussland Südtirol. 1. Tag: ca. 52 km, 250 hm Brennerbad – Brixen Die Anreise mit dem Bus erfolgt über Innsbruck zum Brenner, kurz nach Brennerbad besteigen wir die Räder. Zunächst verläuft der Weg entlang der Hauptstraße, danach auf der ehemaligen Brennerbahn bis Ast. Hier biegen wir stark nach links ab und folgen dem Pflerscher Bach bis Gossensaß und weiter zur ersten Pause nach Sterzing, dessenWahrzeichen der 46mhohe Zwölferturm ist. Wir radeln weiter entlang des Eisacks. Durch den Wald geht es amHang auch mal ein Stück aufwärts und dann nach Franzensfeste hinunter. Die berühmte Festung am Eingang des Pustertals galt als stärkstes Festungswerk Europas. AbVahrn radeln wir durch Obstgärten und Weingüter bis zum beliebten Ausflugsziel Kloster Neustift, größte Klosteranlage Tirols und gleichzeitig bekannt für ihre Stiftskellerei mit erlesenen Weißweinen. Bis zum Hotel sind es nur noch wenige km, so dass sich hier doch ein Halt anbietet? 2. Tag: ca. 45 km, 160 hm Brixen – Bozen Nach dem Frühstück starten wir direkt amHotel. Nach kurzer Fahrt erreichenwir Brixen und haben Zeit, die älteste Stadt Südtirols mit ihremDom auf eigene Faust näher kennenzulernen. DerherrlicheRadweg entlang des Eisacks führt uns nach Klausen und nach einem Aufenthalt weiter auf der altenBrennerstrecke. Bios Radstation, ein ehemaliges und liebevoll restauriertes Umspannwerk, lädt unterwegs zu einer Pause ein. In dem nun etwas engen Tal begleitet uns die hoch oben auf Stelzen gebaute Brennerautobahn – beeindruckend! DurchmehrereTunnel erreichen wir die Landeshauptstadt Bozen zur individuellen Stadtbesichtigung oder gemütlichen Einkehr. ImAnschluss bringt uns der Busfahrer wieder zumHotel. 3. Tag: ca. 66 km, 100 hm Bozen – Trient Mit demBus fahren wir gut gelaunt zum Start nach Bozen. Nach wenigen km erreichen wir den Zusammenfluss von Eisack und Etsch. Auf der historischen Via Claudia Augusta, welche parallel zur Etsch verläuft, radeln wir in südlicher Richtung weiter. In Neumarkt, links der Etsch gelegen, können wir uns bei einer Pause den historischen Ortskern mit seinen Laubengängen anschauen. Unser Tagesziel ist Trient, gleichzeitig Hauptstadt des Trentino und der autonomen Region Trentino-Südtirol, sowie drittgrößte Stadt der Alpen. Nach einem Aufenthalt fahren wir mit dem Bus zurück zumHotel. 4. Tag: ca. 31 km, 45 hm Patscherkofel – Pettnau Unsere Radreise endet heute. Einen Teil der Landschaft, welche wir am ersten Tag mit dem Rad erlebt haben, können wir vom Bus aus bei der Fahrt über den Brennerpass nochmals genießen. Wir starten bei der Talstation des Innsbrucker Hausberges Patscherkofel, abseits der alten Brennerstraße, auf einer Höhe von knapp über tausend Metern. Wir folgen der Römerstraße und radeln vorbei an Lans, am Schloss Ambras und der Tiroler Hauptstadt. Entlang des Inns geht es immer leicht abwärts in westlicher Richtung direkt bis zur Raststätte Pettnau, wo der Busfahrer schon zur letzten Radverladung und zur Rückreise in die Zustiegsorte auf uns wartet. Und hier wohnen wir: hotelclara.it 4 Tage € 629,- LEISTUNGEN - im Preis enthalten 3 3Fahrt im Comfort- bzw. First Class-Bus 3 33 x Übernachtung 4* Hotel Clara in Vahrn/Brixen 3 3Zimmer mit Bad oder Dusche/WC 3 33 x Frühstücksbuffet 3 33 x Abendessen 4 GangWahlmenü 3 3Nutzung des Wellnessbereichs mit Hallenbad & Sauna 3 3Radtransport 3 3Radbegleitung: Albert ohne Eintrittsgelder Termin RN DZ p. Pers. EZ 29.05.-01.06.2025 2009 629,- 689,- Gültige Stornostaffel C Zustiegs-Variante 1 Seite 14 inkl. Ulm Vom Brenner nach Südtirol – eine Radreise für Genießer „Eisack und Etsch“ – freie Fahrt mit idyllischen Aussichten 44 RADREISEN Änderungen der Streckenverläufe bleiben ausdrücklich vorbehalten, siehe auchWissenswertes von A-Z (Seite 10-15) 30 JAHRE RADREISEN Hier online buchen
RkJQdWJsaXNoZXIy MTI3ODc=