Katalog

Natur genießen, frische Luft atmen, reines, kristallklares Gebirgswasser trinken, abschalten, entspannen, die Seele baumeln lassen... Klingt nicht nur verlockend, ist es auch. Wir nehmen uns eine Auszeit vom Alltag und freuen uns auf herrliche Tage. Unsere Radbegleitung hat sich tolle und abwechslungsreiche Touren für uns ausgedacht und auch die Kultur findet ihren Platz! Ob Ennstalrunde oder Naturpark Sölktäler, ob steirischer Salzkammergutweg oder natürlich die Auffahrt zum legendären König Dachstein– an alles ist gedacht! Nicht zu vergessen die steirische Gastlichkeit in unseremVerwöhnhotel, das keineWünsche offen lässt und zeigt, wieso die Steiermark zurecht auch gerne als Genussregion bezeichnet wird. 1. Tag: ca. 42 km, 170 hm Flachau –Weißenbach Die Anreise erfolgt über München, Salzburg und die Tauernautobahn bis Flachau. Hier beginnt schon unsere erste Etappe, wir radeln ins herrliche Ennstal. Vorbei an Altenmarkt und Radstadt sindwir auf demEnnsradweg unterwegs und steuern den wohl bekanntesten Ort der Region an, nämlich Schladming. Bei einem Spaziergang durch die sehenswerte Altstadt kannman den bekannten Wintersportort näher kennenlernen. Anschließend radeln wir in den idyllischen Ort Weißenbach, die Hoteliersfamilie wartet schon auf uns, das Verwöhnprogramm kann beginnen! 2. Tag: ca. 25 km, 200 hm Erlebnis Dachstein & Ennstalrunde Heute geht es hoch hinaus, denn König Dachstein ruft! Schon die Auffahrt mit der Gletscherbahn ist ein Erlebnis, vorbei an steil abfallenden Felswänden. Oben angekommen, bietet sich sogleich ein Panorama mit hunderten Berggipfeln und bei schönemWetter eine einmalige Fernsicht bis zu den Dolomiten. Auf 2.700 m Höhe Aus- und Tiefblicke wie noch nie – wow, das muss man einfach gesehen haben! Per Seilbahn geht es wieder zur Talstation und mit dem Bus zum Start der Radetappe – viel Spaß bei einer schönen Ennstalrunde! 3. Tag: ca. 38 km, 220 hm Naturpark Sölktäler Gestärkt vom tollen Verwöhnfrühstück lassen wir uns vom Busfahrer in eine kleine Oase der Ruhe chauffieren: willkommen imGroßsölktal, willkommen in St. Nikolai, Ausgangsort zum Sölkpass, welcher die einzige Verbindung zum Murtal herstellt. Im Westen und Süden erheben sich die Schladminger, im Osten die Wölzer Tauern – bezaubernd! Hier schwingen wir uns auf die Sättel und freuen uns auf eine abwechslungsreiche Radtour talauswärts durch diese herrliche Naturkulisse. Unterwegs winken wir dem kleinen Schloss Großsölk zu, einst im Besitz der adeligen Landesfürsten, heute Sitz des Naturparkhauses mit einem Jesuitengarten im Innenhof, wo sowohl Blumen als auch zahlreiche Heil- und Gewürzkräuter gedeihen. Völlig entspannt radeln wir zurück ins Hotel und drehen vielleicht noch eine Runde im Schwimmbad? 4. Tag: ca. 40 km, 180 hm Admont – Liezen – Irdning Wir starten unseren Tag kulturell. Der Busfahrer bringt uns zum bekannten Benediktinerstift Admont, idyllisch in der atemberaubenden Gebirgskulisse des Nationalpark Gesäuse gelegen. Die Führung in der einzigartigen und einer der größten Stiftsbibliotheken der Welt bringt uns zum Staunen. Dann wird aber geradelt. In westlicher Richtung fahren wir durch das Pürgschachner Moor und erreichen Liezen, die Hauptstadt des flächenmäßig größten Bezirkes Österreichs. Der weitere Weg führt am Golfclub Ennstal und am kleinen Pütterersee vorbei zu unserem Etappenziel Irdning. Schnell werdendie Räder verladen, dieNachmittagsjause imHotel ist bereits vorbereitet... 5. Tag: ca. 34 km, 260 hm Irdning – Kulm– Bad Aussee Weitere Höhepunkte stehen an. In Irdning laden wir unsere Räder aus und folgen mit Blick auf Schloss Trautenfels dem steirischen Salzkammergutweg. Unser erstes Ziel ist eine der größten Skiflugschanzen der Welt, die Schanze am Kulm – beeindruckend! Über Bad Mitterndorf radeln wir weiter und erreichen unser Etappenziel Bad Aussee, bekannt für sein Narzissenfest und bekannt für seine Lebkuchen. Nach der Mittagspause treten wir die Rückreise in die Zustiegsorte an. Und hier wohnen wir: hotel-hartweger.at 5 Tage € 799,- LEISTUNGEN - im Preis enthalten 3 3Fahrt im Comfort- bzw. First Class-Bus 3 34 x Übernachtung 4* Hotel Hartweger inWeißenbach 3 3Zimmer mit Bad oder Dusche/WC 3 34 x Frühstücksbuffet 3 34 x Abendessen vomBuffet 3 31 x Berg- und Talfahrt Dachstein-Gletscherbahn 3 31 x Eintritt & Führung Benediktinerstift in Admont 3 3Nutzung hoteleigenes Schwimmbad 3 3Radtransport 3 3Radbegleitung: Karl ohne weitere Eintrittsgelder Termin RN DZ p. Pers. EZ 29.06.-03.07.2025 2022 799,- 879,- Gültige Stornostaffel C Zustiegs-Variante 1 Seite 14 inkl. Ulm– Augsburg –München Verwöhntage rund um den Dachstein Radurlaub vom Feinsten – da bleibt der Spaß nicht auf der Strecke 37 RADREISEN Mindestteilnehmerzahl 20 Personen, siehe auchWissenswertes von A-Z (Seite 10-15) Hier online buchen

RkJQdWJsaXNoZXIy MTI3ODc=