Katalog

Die ganze Schönheit der deutschen Ostseeküste erleben, welche sich von der Ostseite der Lübecker Bucht bis hin zur Insel Usedom erstreckt? Das geht doch am besten auf demOstseeküsten-Radweg, auch bekannt als EuroVelo 10, immer mit einer leichten Brise um die Nase! Die bizarre Küstenlinie weist ebenso Steilküsten wie wald- und dünengesäumte, feinsandige Strände auf. Der Radweg leitet uns quer durch die urwüchsige Küstenlandschaft Mecklenburg-Vorpommerns. Vorbei an weiten Sandstränden und imposanten Klippen entdecken wir die traditionsreichen Ostseebäder und die Sehenswürdigkeiten der einst reichen Hansestädte Wismar, Stralsund und Greifswald. Das Rauschen der Wellen und die Weite des Horizonts auf Deutschlands schönstemKüstenradweg erleben – einfach ein Genuss! 1. Tag: DemMe(e)hr entgegen… Moin und herzlich Willkommen an Bord unseres Busses zum gemeinsamen Raderlebnis im hohen Norden! Über Würzburg und Kassel geht es zur entspannten Zwischenübernachtung in Hannover. Beim Abendessen stoßen wir auf die kommenden Tage an –wir freuen uns! 2. Tag: Weiterfahrt zur Ostsee Vorbei am „Tor zur Welt“, wie Hamburg ja bekanntlich auch genannt wird, erreichen wir die Hansestadt Wismar, deren Altstadt sich stolz zum UNESCO Welterbe zählt. Bei einer interessanten Stadtführung dürfen wir die Sehenswürdigkeiten kennenlernen und erfahren auch manches über die Geschichte der Stadt. Die erhaltenen Gebäude stellen ein anschauliches Dokument für den allgemeinenReichtumder Städte imMittelalter dar, so z.B. die drei monumentalen Backsteinkirchen und der Marktplatz, wobei durchaus auch das Hafenbecken beeindruckt. Im Anschluss Weiterfahrt zum Hotel im nahegelegenen Ortsteil Gägelow. 3. Tag: ca. 71 km, 180 hm Lübecker Bucht – Stove Von unserem Busfahrer lassen wir uns zunächst westwärts zur Lübecker Bucht chauffieren. Bei Priwall laden wir unsere Räder aus und treten in die Pedale. Wir radeln durch den Klützer Winkel, eine reizvolle Landschaft mit verträumten Dörfern, und nehmen Kurs auf Boltenhagen, eines der ältesten deutschen Seebäder mit feinem Sandstrand und schöner Seebrücke. Wir machen Pause und können uns alles anschauen. Vorbei an Steilküsten und Sandstränden geht die Tour dann weiter. Entlang der Wismarer Bucht steuern wir direkt die Altstadt der Hansestadt an und nutzen die Gelegenheit zum Bummel oder für eigene Erkundungen. Beschwingt folgenwir nochmals einige km dem Ostseeküsten-Radweg und laden die Räder direkt bei der Windmühle in Stove, bevor wir mit dem Bus zum Hotel zurückkehren. 4. Tag: ca. 60 km, 150 hm Stove – Rostock/Warnemünde Neuer Tag – neue Etappe! Mit dem Bus erreichen wir wieder Stove, mit den Rädern geht es weiter. Wir winken hinüber zur Insel Pöel und radeln dann die ersten kmetwas abseits, aber parallel zurOstsee. Beim Ostseebad Rerik mit seinem hübschen Fischereihafen gelangen wir wieder „an die See“ und bereits zur Mittagszeit sind wir im berühmten Kühlungsborn, geprägt von Villen aus der Zeit um die Jahrhundertwende. Das nächste Ziel ist Heiligendamm, ältester Seebadeort Deutschlands und auch „Weiße Stadt am Meer“ genannt. Am Nachmittag erreichen wir den Rostocker Hafenort Warnemünde, unbestritten einer der schönsten deutschen Badeorte der Ostseeküste. Bei einem individuellen Rundgang beeindrucken uns auch die großen Fähr- und Kreuzfahrtschiffe, welche in die weiteWelt ablegen. Unser Hotel beziehen wir direkt in der Hansestadt Rostock, rund 10 kmsüdlich der Küste gelegen. 5. Tag: ca. 66 km, 80 hm Rostock/Hohe Düne – Zingst An der Ostseite der Warnow führen wir unsere Tour fort. Nur wenige km nach dem Start führt der Ostseeküsten-Radweg durch die bewaldete Rostocker Heide. Einzigartig liegen hier Steil- und Flachküsten, Buchten, Dünen und Strände beieinander – wir kommen aus dem Staunen (fast) nicht mehr hinaus. Über die einstige Insel Fischland erreichen wir Wustrow mit seinen reetgedeckten Häusern, ein Bild, das uns sicher in Erinnerung bleibt. Durch eine urwüchsige naturbelassene Küstenlandschaft radelnwir später zumEtappenziel auf den Darß nach Zingst, wo der Busfahrer bereits zur Radverladung auf uns wartet. Gemütlich lassenwir uns weiterfahren zumHotel in der nächstenHansestadt, dieses Mal Stralsund. Der Ostseeküsten-Radweg 2 – ein Traum auf Rädern Von der Lübecker Bucht zur Insel Usedom– ein Muss für Ostseefans 32 RADREISEN Änderungen der Streckenverläufe bleiben ausdrücklich vorbehalten, siehe auchWissenswertes von A-Z (Seite 10-15) Hier online buchen

RkJQdWJsaXNoZXIy MTI3ODc=