Katalog

Anmeldung und Information: Telefon (07544) 9555-0 · www.wegis-reisen.de Zürich - Marrakech Transfer ab Ahausen, Überlingen, Radolfzell, Singen, Konstanz zumFlughafen Zürich und Flugmit Swiss nachMarrakesch. Empfang der Gruppe durch die örtliche Reiseleitung, die Sie die nächsten Tage begleiten wird. 2 Übernachtungen in Marrakech. Marrakech Marrakech, die Oasenstadt vor der großartigen Kulisse des Hohen Atlas gelegen. Nirgendwo imLand empfangen die Augen afrikanische, orientalische Eindrücke besser als hier. Rund 100.000 Palmen in Hainen rings um die Stadtmauer von Marrakech, prägen das Bild. Die belebten Souks, die Lage in einer Palmenoase und die roten Lehmbauten verleihen Marrakech den Charakter einer Wüstenstadt. Die Stadt ist im 11. Jhdt. gegründet worden und weist hervorragende Kulturdenkmäler des hispano- maurischen Stils vom 11. bis 19. Jhdt. auf. Sie sehen unter anderemdie KoutoubiaMoschee, einMeisterwerkmaurischer Architektur, dieMenara, die Saadier-Gräber, den Bahia-Palast, das Bab Agnaou, das älteste Tor der Stadtmauer, die Souks sowie den Place Djemaa-el-Fna, wo sich ein unsagbares Treiben von Händlern Volksunterhaltern, Märchenerzählern, Gauklern, Musikanten, Kartenlegern und Schlangenbeschwörern abspielt. Casablanca Durch fruchtbare Landschaften erreichen Sie gegen Mittag die schön am Atlantischen Ozean gelegene Stadt Casablanca. Bei einer Rundfahrt durch Casablanca lernen Sie die berühmte Metropole Afrikas näher kennen. Im Mittelpunkt der Stadt befindet sich der PlatzMohammed V., Grenzpunkt zwischen der altenMedina und der Neustadt mit Geschäftszentrum und Wohnvierteln. An der Strandpromenade ließ König Hassan II. die zweitgrößte Moschee der Welt nach Mekka erbauen, die die Skyline der Stadt beherrscht. Übernachtung in Casablanca. Rabat - Fes Entlang der Küstenstraße geht es über Mohammedia nach Rabat. Bei der Rundfahrt durch Rabat, der Hauptstadt Marrokos sehen Sie die Residenz des Königs. Rabat übt mit ihrer hochgelegenen, malerischen Kasbah und ihren bedeutenden Sehenswürdigkeiten auf jeden Fremden eine besondere Faszination aus. Sie sehen den Königspalast von außen, den unvollendeten Hassan-Turm, dasWahrzeichen der Stadt, die Kasbah Oudayamit maurischemGarten und das prunkvolle Mausoleum ausstrahlend weißem Marmor der verstorbenen KönigeMohammed V. und Hassan II. Marokko - Königsstädte und die Straße der Kashbas …wo BREGENZER seit 1980 zu Hause ist 10 Tage 26.03. - 04.04.2025 ab 1.795,- Mit Leni Huther 1 2 3 4 5 6 Anschließend Weiterfahrt nach Meknes, der dritten Königsstadt auf Ihrer Rundreise. Gigantische Mauern umgeben die durch denmächtigen Sultan Moulay Ismail geprägte Stadt. Sie besichtigen das monumentalste Tor Marokkos – das BabMansour und die Grabmoschee von Moulay Ismail. Weiterfahrt nach Fes. Zwei Übernachtungen. Fes Heute steht die Besichtigung der ältesten und bedeutendsten der vier Königsstädte Marokkos auf dem Programm. Fes ist reich an Zeugnissen andalusisch-maurischer Kunst in Form von über 400 Moscheen, Medersen, Brunnen und anderen Bauwerken. Tauchen Sie ein in die verwirrende Vielfalt von Gassen, Souks und Moscheen in der Medina, die unter dem Schutz der UNESCO steht. In Fes beeindruckt das Leben der Altstadt. Es gibt unzählige kleine Werkstätten. Der Rundgang führt durch die Viertel der Schreiner, Färber, Gerber, Schneider, Ziselierer und vorbei am stetigen Hämmern der Kupferschmiede. Bei der Besichtigung sehen Sie auch die Zaouaia (Mausoleum) von Moulay Idriss, die Kairouan Moschee, eine der ältesten der arabischen Welt, die Medersa Attarine, die Koranschule und das blaue Tor in Fes, ein sehr beliebtes Foto-Motiv. Fes - Erfoud Sie verlassen Fes nach dem Frühstück in Richtung Süden. Die Route führt durch Zedernwälder des Mittleren Atlas, über die Passhöhe des Col du Zad und durch vegetationslose Schotterberge mit steilen Felswänden und tiefen Schluchten bis nach Midelt. Die Garnisonstadt wurde erst zu Beginn unseres Jahrhunderts von der Fremdenlegion als Militärstützpunkt gegründet. Nach Midelt überqueren Sie die kahle Passhöhe Tizi n’Talrhemt. Südlich dahinter beginnt die Vegetation wieder mit ersten Büschen, Sträuchern und Bäumen. Die Landschaft wird bis Errachidia zunehmend freundlicher. Danach fahren Sie am oberen Rand des tief in die Plateaufläche eingeschnittenen Tales des Oud Ziz entlang. Sie bietet immer wieder prächtige Einblicke in das Tal mit den rotbraunen Ksour aus Stampflehmhäusern und den grünen Oasengärten, die sich bis an die senkrecht abfallenden felsigen Talwände ausdehnen. Gegen Abend erreichen Sie Erfoud. Zwei Übernachtungen. Flug ab Zürich! Eine Reise der Marke 6

RkJQdWJsaXNoZXIy MTI3ODc=