Katalog

Anmeldung und Information: Telefon (07544) 9555-0 · www.wegis-reisen.de Anreise zur Zwischenübernachtung bei Potsdam (ca. 720 km) Anreise über Ulm, Nürnberg und Leipzig zur Zwischenübernachtung bei Potsdam. Am Abend Hotelbezug. Potsdam - Elbing (ca. 630 km) Froh gelaunt setzenwir unsere Reise über Stettin, Kolberg und Danzig nach Elbing (Elblag) fort. Nach unserer Ankunft amAbend beziehen wir hier für die kommenden 5 Nächte unser Standorthotel, das sich imZentrumder malerischen Altstadt und direkt am schönen Fluss befindet. Elbing - Frauenburg - Kahlberg Nach demFrühstück begrüßt Sie unsere freundliche Reiseleitung. Unser Ausflugsprogramm beginnt mit einemgemütlichen Spaziergang durch die Altstadt von Elbing (Elblag). Danach geht es weiter nach Frauenburg (Frombork). Hier lebte und arbeitete einst der große Astronom Kopernikus. Wahrzeichen der Stadt ist die Kathedrale, eine der bedeutendsten Kirchenbauten im Herrschaftsgebiet des Deutschen Ordens. Im Anschluss an die Besichtigung unternehmen wir eine herrliche Schifffahrt über das Frische Haff nach Kahlberg (Krynica Morska). Das alte Seebad auf der Frischen Nehrung ist vor allem bekannt für seinen wunderschönen kilometerlangen Sandstrand. Genießen Sie den Aufenthalt an der Ostsee, bevor Sie unser Fahrer wieder abholt und zurück in unser Hotel bringt. Danzig - Oliwa - Zoppot Der Höhepunkt unserer Reise wird zweifelsohne der Besuch von Danzig (Gdansk) sein! Die über tausendjährige alte Stadt hat eine wechselreiche Entwicklung durchlebt. Fast sieben Jahrhunderte lebten hier Deutsche und Polen, Kaschuben und Einwanderer aus vielen Ländern zusammen. Ein Stadtführer zeigt uns die wichtigsten Sehenswürdigkeitenwie den LangenMarkt, den Artushof, den Neptunbrunnen, das Krantor und dieMarienkirche. AmNachmittag besichtigen wir im Stadtteil Oliwa die prachtvolle Kathedrale und lauschen einemOr1 3 >> Unsere Leistungen a Fahrt im modernen Fernreisebus a 2 Zwischenübernachtungen/Halbpension im ****Hotel „GINN“ (www.ginn-hotels.com) in Teltow bei Potsdam oder in einem gleich- wertigen Hotel a 5 Übern./Halbp. im ****Hotel „Focus Pre- mium Elblag“ in Elbing (www.focushotels.pl) a Komplettes Ausflugs- und Besichtigungs- programm mit örtlicher Reiseleitung lt. Be- schreibung, inkl. der hierfür erforderlichen Eintritte und alle aufgeführten Schifffahrten >> Termin und Preise in € pro Person EZ-Z DZ 25.07. - 01.08.2025 210,- 1.288,- Weitere anfallende Eintritte und etwaige Übernachtungs- steuern sind im Reisepreis nicht enthalten. Bis 20 Tage vor Reisebeginn (spätester Zugang der Rücktrittserklärung) zu erreichende Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen. Für diese Reise gilt Stornostaffel B. Veranstalter: Wegis Danzig und die Masuren Ostseeromantik, historische Orte und prachtvolle Naturlandschaften Wir laden Sie herzlich ein zu einer Reise nach Polen und auf den Spuren deutscher Vergangenheit, bei der Sie historische Orte mit imposanten Bauwerken und prachtvolle Naturlandschaften kennenlernen werden. Kaum eine andere Stadt in Osteuropa spiegelt mehr Größe und Tragik wieder als Danzig, die ehemalige Hansestadt an der polnischen Ostseeküste. Dazu die hübschen Ostseebäder, die im neuen Glanz erstrahlen und weiter südlich die Masuren – doch überzeugen Sie sich bitte selbst! 8 Tage 2 4 5 6 8 25.07. - 01.08.2025 ab 1.288,- 7 gelspiel. Danach kommen wir in das weltbekannte Ostseebad Zoppot (Sopot). Hier schlendern wir entlang der längsten Holzmole Europas und unternehmen einen gemütlichen Bummel über die berühmte Promenade, diemit ihren zahlreichen Cafés und Boutiquen zum Verweilen geradezu einlädt. Ausflug in den Westen der Masuren nach Osterode Freuen Sie sich auf unseren heutigen Ausflug in den Westen der Masuren, nachOsterode (Ostróda). Die Stadt verzaubert vor allemdurch diewunderschöne Lage amDrewenzsee, was ihr schon vor demKrieg den Beinamen „Perle Masurens“ eintrug. Nach einer kurzweiligen Führung durch die Altstadt erwartet uns eine Schifffahrt auf der Teilstrecke der „Päpstlichen Route“ durch den Oberlandkanal. In den Jahren 1957-1958 wurde diese Route von Karol Wojtyła benutzt, der 1978 zum Papst Johannes Paul II. gewählt wurde. Ihm zu Ehren wurde an der SchleuseMiłomłyn ein Granitdenkmal errichtet und eine Eiche gepflanzt. Lassen Sie sich während der ca. 2,5-stündigen „Kreuzfahrt“ von der prachtvollen Landschaft des Oberländischen Kanals verzaubern und genießen Sie bei der Einfahrt nach Osterode (Ostróda) ein überwältigendes Panorama! Nach einem Aufenthalt am hübschen Hafen fahren wir wieder zurück zum Hotel. Deutschordensburg Marienburg An unserem letzten Aufenthaltstag lassen wir es etwas geruhsamer angehen. Am Vormittag besuchen wir eine der imposantesten und größten Burgen Europas, die Deutschordensburg Marienburg (Malbork). Während einer Führung durch die Anlage besteigen wir auch den Schlossturm, von wo wir einen fantastischen Ausblick auf die Stadt und das flache, sich weitlaufende Werder haben. Den Nachmittag verbringen wir dann erholsam in Elbing. Unternehmen Sie einen Spaziergang durch diemalerische Altstadt und besuchen Sie eines der Cafés oder nutzen Sie die Gelegenheit, um sich im hoteleigenen Schwimmbad und im Wellnessbereich zu entspannen. Neu in unserem Programm! Rückreise zur Zwischenübernachtung bei Potsdam (ca. 630 km) Unsere Rückreise führt uns durch das Landesinnere über Posen und Frankfurt an der Oder zu unseremAusgangshotel bei Potsdam, wo wir nochmals eine Nacht verbringen. Potsdam - Heimreise (ca. 720 km) Unglaublich, wie doch die Zeit vergeht... Nach hochinteressanten Tagenmit einemabwechslungsreichen Reiseprogramm führt uns die Route wieder gen Süden. AmAbend kehren wir zurück in unsere Heimat, wo Sie bestimmt viel zu erzählen haben! 57

RkJQdWJsaXNoZXIy MTI3ODc=