Katalog

Anmeldung und Information: Telefon (07544) 9555-0 · www.wegis-reisen.de 1Ortasee - Anreise an den Lago Maggiore (ca. 320 km) Anreise über Bregenz, durch den Tunnel San Bernardino und über Locarno zum Ortasee, der „kleinen Perle im grünen Schrein“. Er zählt zu den beeindruckendsten Seen des Piemonts. Hier besuchen wir die malerische OrtschaftOrta San Giulio und unternehmen eine Schifffahrt zur Insel. Danach Weiterfahrt zu unserem Hotel in Premeno. Nach dem Zimmerbezug und dem Abendessen besteht dieMöglichkeit zu einemabendlichen Spaziergang zum Aussichtspunkt San Salvatore. Zitrusernte in Cannero Riviera Nach dem Frühstück starten wir in Begleitung unserer örtlichen Reiseleitung nach Cannero Riviera. Hier gedeihen im besonderen Umfang Zitronen, Orangen, Mandarinen, Pampelmusen und Zitronatzitronen, aus denen Konfitüre, Liköre und Süßigkeiten hergestellt werden. Wir besichtigen den Zitrusfrüchte-Park und die Privatgärten und werden selbstverständlich von den lokalen Spezialitäten eine Kostprobe nehmen. Nach der Führung erkunden wir das mittelalterliche Dorf und unternehmen bei einem leckeren Zitronencocktail eine einstündige Katamaranfahrt vorbei andenherrschaftlichenVillenund um die Wasserburg herum. Anschließend sind wir in einem schönen Lokal zu einem landestypischen Mittagessen eingeladen. Der restliche Nachmittag steht dann für einen Bummel entlang der Seepromenade zu freien Verfügung. Markt in Cannobio - Heimreise Bevor wir die Heimreise antreten, besuchen wir den Sonntagsmarkt in Cannobio. GegenMittag Heimreise. Rückkehr amAbend. Mit vielen neuen Eindrücken kehrenwir amAbendwieder wohlbehalten an den Bodensee zurück. >> Unsere Leistungen a Fahrt im modernen Fernreisebus a 2 Übern./Halbp. im ***Hotel „Vittoria“ (www.hotelvittoriapremeno.it) in Premeno oder in einem gleichwertigen Hotel, inkl. Ortstaxe a Ausflugs- und Besichtigungsprogramm mit örtlicher Reiseleitung lt. Beschreibung, inkl. Schifffahrt auf dem Ortasee, Kostprobe von den lokalen Spezialitäten, Katamaranfahrt mit Zitronencocktail und Mittagessen am 2. Tag >> Termin und Preise in € pro Person EZ-Z DZ 14.03. - 16.03.2025 40,- 395, Anfallende Eintritte sind im Reisepreis nicht enthalten. Bis 20 Tage vor Reisebeginn (spätester Zugang der Rücktrittserklärung) zu erreichende Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen. Für diese Reise gilt Stornostaffel B. Veranstalter: Wegis 2 Zitrusernte am Lago Maggiore 3 Tage 14.03. - 16.03.25 ab 395,- Zum Frühlingsauftakt kommt in Cannero Riviera am Lago Maggiore die Zeit für die Ernte der Zitrusfrüchte. Es erwartet Sie ein Programm, das die Besucher bei der Besichtigung des Zitrusgartens und der Verkostung von typischen Produkten aus Zitrusfrüchten begeistert. Lassen auch Sie sich davon beeindrucken und verwöhnen! 3 >> Unsere Leistungen a Fahrt im modernen Fernreisebus a 3 Übern./Frühstücksbuffet im ****Kurpark-Hotel (www.kurparkhotel.de) in Bad Dürkheim oder in einem gleichwertigen Hotel a 3x Abendessen lt. Beschreibung a Komplettes Ausflugs- und Besichtigungsprogramm mit örtlicher Reiseleitung lt. Beschreibung, inkl. Mandelprodukte, Kaffee und Mandelkuchen sowie eine Weinprobe im Weingut >> Termin und Preise in € pro Person EZ-Z DZ 17.03. - 20.03.2025 90,- 598,- Anfallende Eintritte und Übernachtungssteuern sind im Reisepreis nicht enthalten. Bis 20 Tage vor Reisebeginn (spätester Zugang der Rücktrittserklärung) zu erreichende Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen. Für diese Reise gilt Stornostaffel B. Veranstalter: Wegis Mandelblüte in der Pfalz Der „Paradiesgarten Deutschlands“ 4 Tage Anreise über Speyer nach Bad Dürkheim (ca. 320 km) Auf unserem Weg in die Pfalz machen wir einen Halt in der Kaiserstadt Speyer. Hier unternehmenwir einengeführtenStadtrundgang, bei demwir unter anderemdenberühmtenKaiserdombewundernwerden (Außenbesichtigung). AmAbend Zimmerbezug undAbendessen in unseremHotel inBadDürkheim . Bad Dürkheim - Mandelpfad - Freinsheim Heute lernen wir bei einer Rundfahrt mit unserer Reiseleitung zuerst die Stadtgeschichte vonBadDürkheimkennen. Anschießendbesichtigenwir den Mandelpfad an der nördlichen Weinstraße. Bei einer Führung durch das hübsche Städtchen FreinsheimbekommenSie passendeMandelprodukte an verschiedenen Standorten gereicht. Danach besuchen wir eine Mandelplantage mit über 1200 blühenden Mandelbäumen und sind anschließend zu einem Kaffee und Mandelkuchen eingeladen. Abendessen im Hotel. Südliche Weinstraße - Einkehr im Weingut Unser heutiger Ausflug führt uns entlang der südlichen Weinstraße, auf der Sie schöne Orte wie zum Beispiel Neustadt an der Weinstraße, Edenkoben unddas DeutscheWeintor inSchweigen kennenlernenwerden unddabei auch immer wieder dieMandelblüte bewundern können. Zumkrönenden Abschluss werden wir auf einem Weingut zu einer Weinprobe erwartet und anschließendbeimAbendessenmit einemtypischPfälzer Spießbraten verwöhnt. Heidelberg - Heimreise Auf demRückweg besuchenwir das romantischeHeidelbergmit der wunderschönen Altstadt. Nach einer Stadtführung und einem Aufenthalt treten wir schließlich wieder die Heimreise an. Rückkehr am Abend. 1 3 Der Frühling ist rosa in der Pfalz und er steht sehr früh auf. Während andernorts noch Wintergrau vorherrscht, schiebt er hier bereits rosarote Blütenwolken durch das Land. Erleben Sie mit uns den „Paradiesgarten Deutschlands“, wenn sich der Mandelpfad in ein einziges Blütenmeer verwandelt! 4 17.03. - 20.03.25 ab 598,- 2 12

RkJQdWJsaXNoZXIy MTI3ODc=