Katalog

26 wieder zurück in Ihr Hotel zum Abendessen bringt. Nutzen Sie die Gelegenheit, um in einem der vielen kleinen Cafés eine Tasse italienischen Kaffee zu genießen. 3. Tag: Albaner Berge und Castel Gandolfo Heute erwartet Sie Ihre Reiseleitung zu einer Fahrt in die Region der Albaner Berge, die bereits im antiken Rom ein beliebtes sommerliches Refugium der Reichen und Schönen war. Die atemberaubende Landschaft und die frische Luft laden zum Verweilen ein. Im Rahmen einer Führung besichtigen Sie zuerst die Kirche St. Sebastiano. Diese beeindruckende Kirche ist ein wahres Juwel und zeugt von der reichen Geschichte der Region. Als Gruppe besuchen Sie mit einem örtlichen Führer auch die Katakomben und das Grab des Hl. Sebastian, des in Ebersberg über Jahrhunderte verehrten Schutzpatron gegen die Pest. Im Anschluss geht es weiter nach Castel Gandolfo, dem Apostolischen Sommerpalast der Päpste. Abgerundet wird Ihr Besuch mit einem Spaziergang durch die „geheimen Gärten“, wo Sie phantastische Panoramaausblicke auf Rom, das Tyrrhenische Meer und den Albaner See genießen können. Am Nachmittag fahren Sie nach Frascati, wo Sie eine köstliche Vesper erwartet. Am Abend sind Sie rechtzeitig zurück im Hotel. Nutzen Sie die freie Zeit vielleicht noch für einen Spaziergang über den Petersplatz. 4. Tag: Petersdom und Heilige Pforte Sie sollten ausgiebig frühstücken, denn der heutige Tag wird aufregend! Ihre Reiseleitung erwartet Sie zu einem Besuch des monumentalen Petersdoms und dem Durchgang durch die Heilige Pforte. Der Dom ist ein Meisterwerk der Architektur und ein Ort der Anbetung, den Sie nicht verpassen sollten. Nach dem Besuch des Petersdoms haben Sie die Möglichkeit, ihn eigenständig zu besichtigen und die beeindruckenden Kunstwerke zu bewundern. Danach geht es mit dem Bus im Rahmen einer Panoramafahrt am Circus Maximus und dem Kolosseum vorbei zur Bischofskirche des Papstes. Mit etwas Glück haben Sie dort vielleicht auch einen Blick auf die Heilige Stiege, die eine wichtige Pilgerstätte darstellt. Am Nachmittag spazieren Sie bis zu „Santi Quattro Coronati“, einem weiteren Verehrungsort des Hl. Sebastian, mit einer Führung vor der Kirche, da das Sprechen drinnen verboten ist. Diese Stille schafft eine besondere Atmosphäre, die zum Nachdenken und zur inneren Einkehr einlädt. Rom

RkJQdWJsaXNoZXIy MTI3ODc=