Katalog

1 Detaillierte Angaben u.a. zu Mindestteilnehmerzahl & Absagefrist, Reiseversicherung & -dokumente, Sprache, Mobilität, finden Sie auf Seite 96.Weitere Vertragsbestandteile sind das EU-Formblatt S. 95. sowie unsere AGB S. 97. Termine in den Schulferien in Sachsen 2025 Städte- undRundreisen, Flusskreuzfahrten Kur-, Wellness-, Erholungs- &Wanderurlaub

2 Detaillierte Angaben u.a. zu Mindestteilnehmerzahl & Absagefrist, Reiseversicherung & -dokumente, Sprache, Mobilität, finden Sie auf Seite 96.Weitere Vertragsbestandteile sind das EU-Formblatt S. 95. sowie unsere AGB S. 97. 02739 Neueibau · Hauptstraße 37 · Tel. 0 35 86 / 76 54-0 · info@michel-reisen.de · www.michel-reisen.de Inhalt Städte- und Rundreisen Seite Saisoneröffnungs & Jubiläumsreise ............................. 3 Andorra ................................................................................. 5 Spanien & Portugal ............................................................ 6 Frankreich ............................................................................. 8 Frankreich & Schweiz ........................................................ 13 Schweiz ................................................................................. 14 Italien ................................................................. 17 Österreich ............................................................................ 42 Deutschland ......................................................................... 43 Polen....................................................................................... 60 Rumänien .............................................................................. 64 Ungarn ................................................................................... 66 Slowakei ................................................................................ 68 Slowenien & Kroatien ........................................................ 69 Montenegro & Kroatien ..................................................... 72 Niederlande ......................................................................... 77 Großbritannien .................................................................... 78 Norwegen ............................................................................. 82 Abschlussfahrt .................................................................... 100 Flugreisen Seite Spanien & Portugal ............................................................ 6 Zypern .................................................................................. 84 Azoren / Madeira ................................................................. 85 Flusskreuzfahrten ........................................................ 86 - 94 Kur-, Wellness- und Erholungsurlaub Italien (Insel Ischia-Golf von Neapel) ........................... 20 Italien (Südtiroler Pustertal) ............................................ 29 Österreich (Tennengebirge und Dachstein) ............... 39 Deutschland (Bad Füssing) ............................................. 48 Deutschland (Ostseeinsel Rügen / Usedom ).............. 58 & 59 Polen (Ostseebäder Misdroy & Swinemünde)............. 60 & 61 Wandertouren (Österreich & Zypern)............... 35 & 84 Übersicht Winterreisen ............................................... 93 Allgemeine Informationen Reiseversicherung ............................................................. 3 EU-Formblatt ........................................................................ 95 Wichtige Hinweise .............................................................. 96 Reisebedingungen (AGB) ................................................ 97 Terminübersicht ............................................................... 98 – 99 Termine mit Farbe in den Schulferien JETZT ZUM MICHEL-REISENNEWSLETTER ANMELDEN Ihre E-Mail Adresse ABONNIEREN Erfahren Sie mehr auf www.michel-reisen.de/newsletter Ihr Michel-Reisen Urlaubskonto Nutzen Sie ab 2024 Ihr Michel-Reisen Kundenkonto bei Onlinebuchungen! www.michel-reisen.de/login Liebe Reisegäste, man glaubt es kaum, aber mittlerweile sind mehr als 35 Jahre vergangen von der Vision unseres Vaters Peter Michel, den ehemaligen DDR-Bürgern die Alpen zeigen zu wollen. Seit dem Frühjahr 1990 sind nun schon mehrere hunderttausend, reiselustige Sachsen mit MICHEL-REISEN unterwegs gewesen. Dafür, liebe Kunden, dass Sie uns schon seit so vielen Jahren Ihr Vertrauen schenken, bedanken wir uns ganz herzlich bei Ihnen. Unser Dank gilt aber auch allen ehemaligen und aktiven Mitarbeitern, die dazu beigetragen haben und ohne die wir in die 35. Reisesaison nicht starten könnten. Im aktuellen Sommerkatalog 2025 haben wir für Sie eine zweite Wien-Tour mit neuem Programm zum beliebten Hotel „Stich“ aufgenommen und auch andere neue Ziele im Angebot. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie das ein oder andere Urlaubsziel für sich entdecken und mit unseren Bussen auf Tour gehen. Ihr Frank und Uwe Michel & das Michel-Reisen Team Firmengründer Peter Michel bei Abholung des ersten neuen Reisebusses in Ulm - 1992

3 Detaillierte Angaben u.a. zu Mindestteilnehmerzahl & Absagefrist, Reiseversicherung & -dokumente, Sprache, Mobilität, finden Sie auf Seite 96.Weitere Vertragsbestandteile sind das EU-Formblatt S. 95. sowie unsere AGB S. 97. Termine in den Schulferien in Sachsen Deutschland Reise gebucht? Auch an den Reiseschutz denken! Marketinginformation Prämien pro Einzelperson in € Reiserücktritts-Versicherung für Bus- und Schiffsreisen RundumSorglos-Schutz für Bus- und Schiffsreisen • Stornokosten-Versicherung • Rei eabbruch-Versicherung • Stornokosten- • Reisekranken- • Reiseabbruch- • Reisegepäck-Versicherung mit Selbstbeteiligung ohne Selbstbeteiligung mit Selbstbeteiligung ohne Selbstbeteiligung Europa Europa Europa Europa Reisepreis in € bis 200,– 8,– 16,– 14,– 22,– 300,– 14,– 23,– 17,– 26,– 400,– 17,– 26,– 20,– 32,– 500,– 20,– 31,– 23,– 36,– 600,– 23,– 35,– 26,– 39,– 800,– 26,– 39,– 31,– 46,– 1.000,– 31,– 46,– 37,– 54,– 1.200,– 36,– 54,– 43,– 63,– 1.400,– 40,– 61,– 46,– 71,– 1.600,– 44,– 67,– 51,– 77,– 1.800,– 49,– 72,– 60,– 89,– 2.000,– 55,– 78,– 71,– 99,– 2.200,– 63,– 86,– 79,– 109,– 2.400,– 69,– 94,– 89,– 119,– 3.000,– 78,– 99,– 99,– 123,– Weitere Tarife auf Anfrage. Selbstbeteiligung: Stornokosten–Versicherung und Reiseabbruch–Versicherung: 20% des erstattungsfähigen Schadens, mindestens €25,– pro Person. Reisekranken–Versicherung: €100,– des erstattungsfähigen Schadens. Reisegepäck–Versicherung: €100,– je Versicherungsfall. Europa: Europa inkl. Russland, Mittelmeer-Anliegerstaaten, Kanarische Inseln, Azoren, Madeira und Spitzbergen Weitere Informationen finden Sie im Produktinformationsblatt, das Sie vor jedem Versicherungsabschluss bei Michel-Reisen unter 03586-76540 oder www.michel-reisen.de/ergo erhalten. Es gelten die Versicherungsbedingungen VB–ERV 2023. Leistungs- und Prämienänderungen vorbehalten. 1580095_2311_AZ-Michel-Reisen-195x110mm.indd 1 06.11.23 16:49 1. Tag Anreise nach Templin In gemütlicher Runde reisen wir vorbei an Berlin nach Niederfinow. Neben dem ältesten Schiffshebewerk Deutschlands wurde 2022 auch das modernste Hebewerk Europas eingeweiht. Beide Bauwerke sind parallel in Betrieb und bilden gemeinsammit dem vor 110 Jahren eingeweihten Oder-Havel-Kanal, den historischen Schleusentreppen und dem über 400 Jahre alten Finowkanal, ein weltweit einzigartiges Ensemble der Ingenieurskunst und desWasserbaus.Weiterfahrt nach Templin, wo Sie im „AHORN-SEEHOTEL“ Ihre Zimmer beziehen und sich am leckeren Abendbuffet stärken. Danach können Sie Ihr Domizil erkunden oder auch imHallenschwimmbad entspannen. 2. Tag Mecklenburger Seenplatte & Müritz Gut gestärkt sind Sie zu einer Rundfahrt durch die Mecklenburger Seenplatte eingeladen. Große Teile nimmt der Müritz-Nationalpark ein. Hier gibt es immer etwas zu entdecken. Fisch- und Seeadler, Schwarzstorch, Eisvogel, Fischreiher sowie zahlreiche weitere Arten sind hier heimisch. Nachmittags besuchen wir den LuftkurortWaren mit seiner hübschen Altstadt und dem neuen Stadthafen, wo Sie an einer Schifffahrt auf der Müritz teilnehmen können. Am Abend sind Sie dann zum stimmungsvollen Konzert mit Katharina Herz und Mario Steffen eingeladen. 3. Tag Himmelpfort – Lychen - Boitzenburg Am Anfang besuchen wir das „Kirchlein im Grünen“ in Alt-Placht, erbaut um 1700. Danach laden wir Sie imWeihnachtsdorf Himmelpfort zu einer süßen (Ver-)Führung in der Chocolaterie ein. Lernen Sie die Geheimnisse der Pralinenherstellung kennen und verkosten Sie die Kunstwerke bei einer heißen Schokolade. Nach einem Abstecher zum Schloß Boitzenburg endet unser Tagesausflug wieder in Templin, wo Sie nochmals die Annehmlichkeiten des Hotels nutzen können. 4. Tag Templin – Potsdam - Sachsen Die Rückreise führt uns in die brandenburgische Landeshauptstadt Potsdam. Je nach Interesse besteht die Möglichkeit zum Stadtbummel, zum Besuch von Schloss Sanssouci (ca. 15,- €) oder zum Spaziergang durch den schönen Schlosspark. R-Nr. Termin Preis f Fahrt im Komfortreisebus mit Bordservice & Haustürtransfer f 3 Übernachtungen im 3-Sterne-sup. „AHORN Seehotel Templin“ f Zimmer mit Dusche/ WC, TV und Telefon f 3x reichhaltiges Frühstücksbuffet mit Vitalecke f 3x kalt / warmes Abendbuffet mit großer Salatbar und leckerer Dessertvielfalt f 2x Teilnahme am Abendprogramm des Hotels f Konzertabend im Hotel mit Katharina Herz und Mario Steffen f Nutzung des Hallenschwimmbades f Eintritt Schiffshebewerk Niederfinow f Reiseleitung Mecklenburger Seenplatte & Himmelpfort / Schloß Boitzenburg f Führung Chocolaterie Himmelpfort inklusive Kostprobe W46 30.03. – 02.04.25 479,- € 4 Tage keine Ortstaxe - Stand Drucklegung EZ-Zuschlag 95,- € Michel-Reisen Leistungen Musikalischer Saisonstart in Müritz & Uckermark Konzertabend im Hotel mit Katharina Herz & Mario Steffen AHORN Seehotel in Templin Hotel mit Schwimmbad Zwischen Oder und Havel befindet sich im nördlichen Brandenburg die Uckermark – mit über 300 Seen, ausgedehnten Wäldern und Mooren sowie wunderschönen Heidelandschaften und Naturschutzgebieten eine der ursprünglichsten Landschaften Deutschlands. Mittendrin Templin, als „Perle der Uckermark“ bekannt, wo Sie im komfortablen AHORN-Seehotel direkt am Lübbesee untergebracht sind. Als Höhepunkt der Reise erwartet Sie ein unvergesslicher Abend mit Katharina Herz und Mario Steffen, welche Sie mit stimmungsvollen Schlagern bestens unterhalten werden. NEU

4 Detaillierte Angaben u.a. zu Mindestteilnehmerzahl & Absagefrist, Reiseversicherung & -dokumente, Sprache, Mobilität, finden Sie auf Seite 96.Weitere Vertragsbestandteile sind das EU-Formblatt S. 95. sowie unsere AGB S. 97. 02739 Neueibau · Hauptstraße 37 · Tel. 0 35 86 / 76 54-0 · info@michel-reisen.de · www.michel-reisen.de Jubiläumsreise nach Wien und Bratislava Mit dem Besuch des Donauturms - Österreichs höchstes Gebäude R-Nr. Termin Preis f Fahrt im Komfortreisebus mit Bordservice & Haustürtransfer f 4 Übernachtungen im 3-Sterne-Hotel „Stich“ in Manhartsbrunn f alle Zimmer mit DU/WC, Telefon, TV und Föhn f Halbpension mit Frühstücksbuffet und 3-Gang-Abendmenü f Nutzung von Wellnessbereich und Sauna sowie Kegelbahn bei Verfügbarkeit f Stadtrundfahrt Wien mit Besuch des Wiener Zentralfriedhofs f Eintritt & Auffahrt Donauturm inklusive einem Kaffee und einem Stück Strudel / Torte f Ausflug zum Schloss Hof inklusive Eintritt und Führung f Heurigenabend inklusive Heurigenplatte und 1/4 l Wein im Rahmen der Halbpension 001 01.04. – 05.04.25 499,- € 409 10.08. – 14.08.25 549,- € 629 26.10. – 30.10.25 499,- € alle Reisen 5 Tage zuzüglich Ortstaxe 10,- € EZ-Zuschlag EZ-Zuschlag (DZ als EZ) 100,- € 120,- € Bei Reiseanmeldung zubuchbar: Ausflug Wien > Bratislava mit dem Twin City Liner & Stadtführung (4.Tag) 55,- € 1. Tag Anreise ins Weinviertel nach Manhartsbrunn Unsere 35-jährige Jubiläumsfahrt führt uns von Sachsen durch Böhmen und Mähren nach Manhartsbrunn, wo wir von Familie Stich im gleichnamigen Hotel herzlich empfangen werden. Genießen Sie am Abend den Blick von der Terrasse über dieWeinberge auf die 10km entfernte Silhouette vonWien bei einem guten Glas vom hauseigenenWein. 2. TagWien & Denkmäler von Udo Jürgens & Falco - Besuch des Donauturms Heute möchten wir Sie zu einem Ausflug nachWien einladen. Gemeinsammit unserer Reiseleitung werden Sie nach einer kurzen Stadtrundfahrt die eindrucksvollen Denkmäler namhafter Persönlichkeiten auf demWiener Zentralfriedhof kennenlernen. Das verhüllte Klavier, welches Udo Jürgens gewidmet ist, wird Sie genauso beeindrucken wie das gläserne Andenken an Falco. Bei einem längeren Spaziergang können Sie natürlich noch weitere künstlerische und architektonische Besonderheiten entdecken. Danach fahren wir in dasWiener Zentrum zurück, wo Sie noch etwas Freizeit in der Nähe vom Stephansdom verbringen können. Am Nachmittag laden wir Sie zum Besuch des Donauturms mit Kaffee und Kuchen ein. Hier können Sie die SehenswürdigkeitenWiens aus luftiger Höhe bewundern. Den Abend lassen wir in gemütlicher Runde bei Stich´s mit einer deftigen Heurigenplatte,Wein und Musik ausklingen. 3. Tag Östliches Marchfeld, barockes Schloss Hof und Donauauen Vorbei an DeutschWagram fahren wir durch das östliche Marchfeld zum ehemaligen kaiserlichen Landsitz Schloss Hof. Einst vom Feldherren Prinz Eugen von Savoyen erworben und unter der Herrschaft Maria Theresias ausgebaut, gehören zu der großartigen Schlossanlage ein 50 ha großer Barockgarten mit sieben Terrassen, Orangerien, Stallungen und vieles mehr. Lernen Sie während einer informativen Führung einen Teil von Schloß Hof kennen. Natürlich können Sie auch in Ihrer Freizeit die faszinierende Anlage selbst erkunden und auf sich wirken zu lassen. Anschließend fahren wir durch das Gebiet der Donauauen zurück zum Hotel. Nach dem Abendessen laden wir Sie zur Fahrt „Wien am Abend“ ein, bei der Sie die eindrucksvoll, beleuchteten Bauten entlang der Ringstraße vom Bus aus bewundern können. 4. TagWien individuell oder Ausflug nach Bratislava Heute können Sie den Tag inWien mit einem Stadt- und Museumsbesuch selbst gestalten oder Sie begleiten uns zu einem kombinierten Schiffs- und Busausflug nach Bratislava. Die Gäste, die sich dafür entscheiden, sind mit dem „Twin City Liner“ von der Wiener Innenstadt in die Hauptstadt der jungen slowakischen Republik auf demWasser unterwegs. Genießen Sie das Erlebnis mit dem schnellsten und modernsten Katamaran auf der Donau. Nach der Ankunft in Bratislava erkunden Sie mit unserer Reiseleitung die Sehenswürdigkeiten der restaurierten Altstadt unterhalb der Preßburg, dem bekanntesten Wahrzeichen der Stadt. Im historischen Stadtkern finden Sie den St. Martinsdom, der lange Zeit Krönungskathedrale der ungarischen Könige gewesen ist. Vorbei an Bürgerhäusern aus der Renaissance und barocken Palästen, der ältesten Universität in Bratislava und dem Michaeler Tor gelangen Sie zum Hauptplatz. Wir freuen uns, mit Ihnen zusammen unseren Geburtstag zu feiern. Seit nunmehr 35 Jahren sind wir schon in ganz Europa sowie Teilen Afrikas und Asiens unterwegs. Für unsere Geburtstagstouren haben wir mit dem Hotel „Stich“ in Manhartsbrunn einen langjährigen Partner ausgewählt, bei dem sich bei zahlreichen Fahrten schon viele „Michel-Reisen“-Gäste sehr wohl gefühlt haben. Bereits seit 30 Jahren arbeiten wir hervorragend mit Familie Stich zusammen. Gemeinsam laden wir Sie sozusagen zum 65. Jubiläum ein, die Schönheiten der DonaumetropolenWien und Bratislava zu entdecken! Österreich, Slowakei Michel-Reisen Leistungen Hier befinden sich das Alte Rathaus, der Maximilian-Brunnen und die historische Mayer-Konditorei. Lassen Sie sich vom Charme der slowakischen Donaumetropole verzaubern. Für die Rückfahrt erwartet Sie wieder unser Michel-Bus, welcher Sie ins Hotel zurück bringt. 5. Tag Heimreise Nach erlebnisreichen Tagen heißt es Abschied nehmen und wir treten unsere Heimreise nach Sachsen an. NEU Schloss Schönbrunn

5 Detaillierte Angaben u.a. zu Mindestteilnehmerzahl & Absagefrist, Reiseversicherung & -dokumente, Sprache, Mobilität, finden Sie auf Seite 96.Weitere Vertragsbestandteile sind das EU-Formblatt S. 95. sowie unsere AGB S. 97. Termine in den Schulferien in Sachsen Frankreich, Andorra & Spanien Fürstentum Andorra – Bergwelt der Pyrenäen R-Nr. Termin Preis f Fahrt im Komfortreisebus mit Bordservice & Haustürtransfer f 2 Zwischenübernachtungen mit Halbpension im Mittelklassehotel, alle Zimmer mit Dusche/WC f 7 Übernachtungen mit Halbpension im 4-Sterne-Hotel „Piolets “ in Soldeu f alle Zimmer mit Dusche/Bad/WC, Telefon und TV f Fahrt mit der Zahnradbahn im Vall de Nuria f örtliche Reiseleitung bei allen Ausflügen in Andorra f Nutzung Jacuzzi & Sauna (2x für jeweils eine Stunde inklusive) 205 05.06. – 14.06.25 959,- € 319 14.07. – 23.07.25 999,- € 525 19.09. – 28.09.25 979,- € alle Reisen 10 Tage zuzüglich Ortstaxen 20, - € EZ-Zuschlag 215,- € Barcelona mit Stadtrundfahrt (vor Ort) 50,- € Abschiedsfest am 8. Tag (vor Ort) 42,- € 1. Tag Sachsen – Frankreich Durch den Südwesten Deutschlands erreichen wir unser Hotel in Frankreich zur Zwischenübernachtung. 2. Tag Frankreich – Andorra Nach dem Frühstück setzen wir unsere Reise fort. Über Nimes und Montpellier erreichen wir Perpignan, wo wir die Autobahn verlassen. Weiter geht es durch das Tal des Tet und über den Col de Puymorens (1.915 m) zum Grenzort. Die Passhöhe Port d’Envalira (2.407 m) ist gleichzeitig der höchste Pass der Pyrenäen. Von hier aus ist es nicht mehr weit bis nach Soldeu, wo wir im 4-Sterne-Hotel „Piolets“ unsere Zimmer beziehen. 3. Tag Andorra la Vella Die Hauptstadt Andorras, Andorra la Vella, steht heute auf dem Programm. Gemeinsam mit unserer Reiseleitung erkunden wir das Städtchen am Fluss Valira am Fuße des Pic d`Enclar. Am Nachmittag machen wir noch einen Abstecher zum wunderschönen Engolasters-See, bevor wir ins Hotel zurückkehren. 4. Tag Freizeit/Barcelona Für den heutigen Tag empfiehlt Ihnen der Reiseleiter verschiedene Spaziergänge und Wanderungen, die Sie vom Hotel aus unternehmen können. Empfehlenswert ist auch die Fahrt mit der Kabinenbahn zum 2.467 m hohen Pla d´Espiolets. 5. Tag Andorra Natur Bei einer Rundfahrt durch die Täler Andorras besuchen wir viele kleine Orte, wie Canillo, la Massana und Ordino. Über Pal fahren wir zum Col de la Botella, einem herrlichen Aussichtspunkt. Zum Abschluss geht es noch ins obere Valira-Tal zu den Bergdörfern El Serrat und El Castellar. 6. Tag Französische Pyrenäen Ein Abstecher in die französischen Pyrenäen und nach Foix steht heute auf unserem Programm.Wir verlassen Andorra über den Col de la Casa und fahren vorbei am alten Heilbad Aix-les-Thermes nach Foix imAriege-Tal. Nach einem Aufenthalt in der alten Hauptstadt der gleichnamigen Grafschaft können Sie auf dem Labouiche, einem der längsten unterirdischen Flüsse der Welt, eine Bootsfahrt (ca. 17,-€) durch bizarre Tropfsteinformationen unternehmen. 7. Tag Vall de Nuria Heute sind Sie ins Vall de Nuria eingeladen. Nach Überquerung der Collada de Tosses erreichen wir das typisch katalanische Dorf Ribes de Freser. Von hier klettern wir mit einer kleinen Zahnradbahn inmitten unverfälschter Natur ca. 1.000 Höhenmeter ins autofreie Hochtal von Nuria am Fuße des Puigmal, des höchsten Berges der Ostpyrenäen. 8. Tag Freizeit und Abschiedsfest Den heutigen Tag können Sie noch einmal für eine kleinere oder größereWanderung nutzen. Alternativ wird für Sie ein Abschiedsfest in den Bergen organisiert. Dabei fahren Sie durch kleine andorranische Dörfer, wo Sie in einem landestypischen Restaurant bei einem Grillfest mit Spezialitäten,Wein, Sangria und Musik die erlebnisreichen Tage stimmungsvoll ausklingen lassen können. 9. Tag Andorra – Frankreich Rückfahrt durch Südfrankreich zur Zwischenübernachtung. 10. Tag Rückreise nach Sachsen Nach erlebnisreichen Tagen kehren wir nach Sachsen zurück. Perpignan Foix Soldeu ANDORRA LA VELLA Barcelona Vall de Nuria „La Sagrada Familia“ in Barcelona Unser Reiseziel, das Fürstentum Andorra, befindet sich zwischen Spanien und Frankreich in den östlichen Pyrenäen. Andorra ist einer der ältesten Staaten der Welt und hat sich aufgrund seiner Abgeschiedenheit am Hauptkamm der Pyrenäen seine Eigenständigkeit und Individualität bis heute bewahren können. Sprachlich und kulturell gehört der Zwergstaat zu Katalonien, die staatliche Oberhoheit teilen sich das französische Staatsoberhaupt und der spanische Bischof von Seu d`Urgell. Andorra bietet seinem Besucher eine unberührte Bergwelt sowie Gelegenheit zu günstigen Einkäufen, da nur geringe Zölle und Steuern erhoben werden. Michel-Reisen Leistungen Ausflugsmöglichkeit nach Barcelona Hotel mit Sauna & Jacuzzi

6 Detaillierte Angaben u.a. zu Mindestteilnehmerzahl & Absagefrist, Reiseversicherung & -dokumente, Sprache, Mobilität, finden Sie auf Seite 96.Weitere Vertragsbestandteile sind das EU-Formblatt S. 95. sowie unsere AGB S. 97. 02739 Neueibau · Hauptstraße 37 · Tel. 0 35 86 / 76 54-0 · info@michel-reisen.de · www.michel-reisen.de Spanien & Portugal Erlebnisreise zu den Metropolen der Iberischen Halbinsel Madrid – Lissabon – Fátima – Porto – Santiago de Compostela – San Sebastián Michel-Reisen Leistungen R-Nr. Termin Preis Madrid – Palacio de Comunicaciones Playa Cuevas am Golf von Biskaya Lissabon – Torre de Belém 032 26.04. – 07.05.25 1.799,- € 12 Tage zzgl. Ortstaxen (ZÜ Frankreich - Costa Brava, Lissabon, Porto) 16,- € EZ-Zuschlag 600,- € f Fahrt im Komfortreisebus mit Bordservice und Haustürtransfer f 11 Übernachtungen in 3- und 4-Sterne-Hotels mit Halbpension, davon 2 Nächte in Madrid f alle Zimmer mit DU/WC und TV f Stadtbesichtigungen in Madrid, Lissabon, Porto und Santiago de Compostela f Weinkellerbesichtigung und Portweinprobe in Porto f Audioguide & Eintritt in der Kathedrale von Santiago de Compostela 1. Tag Deutschland – Frankreich Durch den Südwesten Deutschlands reisen wir nach Frankreich zur heutigen Zwischenübernachtung. 2. Tag Frankreich – Costa Brava Nach dem Frühstück setzen Sie die Reise in RichtungWesten fort und erreichen nachmittags Spanien. Entlang der Küste können Sie immer wieder herrliche Blicke auf die Costa Brava, die so genannte „Wilde Küste“, genießen. Gegen Abend beziehen Sie Ihre Zimmer im Hotel Großraum Barcelona-Costa Brava. 3. Tag Costa Brava – Madrid Die Reise führt uns heute nach dem Frühstück weiter nach Zaragoza, eine der bedeutendsten Städte der spanischen autonomen Region Arragonien. Sie liegt amMittellauf des Ebro. DasWahrzeichen Zaragozas ist die Basilica Pilar. Am Nachmittag erreichen wir dann die stolze Hauptstadt Madrid, eine der größten Metropolen Europas. Hier residiert nicht nur die spanische Regierung, sondern vor allem auch die königliche Familie. UmMadrid näher kennen zu lernen, haben wir für Sie zwei Übernachtungen reserviert. Nach dem Abendessen empfehlen wir Ihnen einen Bummel durch die Altstadt mit ihren Bars, in denen Sie die landestypischen Tapas probieren sollten. 4. Tag Madrid – Stadtbesichtigung Gut gestärkt vom Frühstück starten wir zur Stadtrundfahrt durch Madrid. Dabei entdecken Sie u. a. das königliche Schloss „Palacio Real“, den Sitz des spanischen Königs Juan Carlos, wunderschöne Plätze, wie die Plaza Mayor, sowie prachtvolle Straßenzüge, wie die Gran Via. Am Nachmittag sollten Sie Madrid auf eigene Faust erkunden und sich Zeit zum Schlendern durch Geschäftsstraßen und die Altstadt nehmen. 5. Tag Madrid – Lissabon Heute verlassen wir die spanische Hauptstadt und passieren das Gebiet der autonomen Gemeinschaft Extremadura mit der größten Stadt Badajoz. Auf portugiesischer Seite begleiten Sie abwechslungsreiche Hügellandschaften und stille, verträumte Dörfer auf dem Weg in eine der schönsten Städte Europas. Lissabon liegt malerisch am Nordufer der Tejo-Bucht, die zugleich einen schützenden Naturhafen bildet. Bereits von weitem werden Sie die beeindruckende Brücke über den Tejo sehen. Mit 17 km Länge ist sie eine der gewaltigsten Brückenbauten Europas. Am Abend beziehen Sie Ihr Hotel für die nächsten beiden Nächte. 6. Tag Lissabon - Stadtbesichtigung > Fatima Nach dem Frühstück lernen Sie die altehrwürdige Stadt in ihrer einzigartigen Lage kennen. Am Rossio, einem der schönsten Plätze der Stadt, entdecken Sie kunstvolle Pflastermosaiken. Das Altstadtviertel Alfama bezaubert mit verwinkelten, steilen Gassen, der Vorort Belem mit dem Hieronymitenkloster und dem Torre de Belem, Ausgangspunkt so mancher Entdeckungs- und Seereise. Der Nachmittag steht Ihnen zum Bummeln durch die Altstadt Diese Reise wird für Sie ein besonderes Fest für die Sinne. Verwöhnen Sie Ihren Gaumen mit einem Schluck Portwein in der heimlichen Hauptstadt Portugals! Speisen Sie edlen Fisch in Lissabon und genießen Sie das Flair der spanischen Metropole Madrid! Lassen Sie sich von der Lebensfreude der Südländer begeistern! Diese besondere Rundreise führt Sie durch die lebendigen Städte und beeindruckenden Landschaften der Iberischen Halbinsel. Es erwartet Sie eine einzigartige Kombination aus den Resten jahrhundertlanger römischer Herrschaft, maurischem Erbe und vielen weiteren Kunstschätzen mit einzigartigen Landschaften, Olivenhainen und Weinbergen, einsamen Hochebenen, herrlichen Stränden und unzähligen Buchten. Kommen Sie mit auf eine unvergessliche Reise durch zwei faszinierende Länder und erleben Sie das Temperament der Spanier und Portugiesen!

7 Detaillierte Angaben u.a. zu Mindestteilnehmerzahl & Absagefrist, Reiseversicherung & -dokumente, Sprache, Mobilität, finden Sie auf Seite 96.Weitere Vertragsbestandteile sind das EU-Formblatt S. 95. sowie unsere AGB S. 97. Termine in den Schulferien in Sachsen Spanien & Portugal Bus-Flug-Kombination Eisenbahnbrücke über den Duoro in Porto Cáceres Fátima Porto Zaragoza MADRID Badajoz LISSABON Santiago de Compostela Gijon Santander San Sebastián Bilbao Costa Brava Barcelona Costa Verde San Sebastián Die Rundreise durch Spanien-Portugal können Sie auch als Bus-Flug-Kombination buchen. Die Fluganreise erfolgt nach Madrid, wo Sie am Abend mit der Michel-Busgruppe zusammentreffen (3. Tag Busreise). Nach eindrucksvollen Tagen fliegen Sie von Bilbao zurück (10. Tag Busreise). 034 28.04. – 05.05.25 8 Tage Details: www.michel-reisen.de/sp-flug zur freien Verfügung. Entlang der Auto-Estrada do Norte verlassen wir die portugiesische Hauptstadt und fahren ins Landesinnere zur Übernachtung nach Fátima. Die auf der Hochebene von Cova da Iria gelegene Stadt zählt zu den bedeutendsten Pilger- orten der katholischen Kirche. Auch für Nicht-Gläubige ist es interessant zu sehen, welch große Anziehungskraft die Erscheinung von Fátima auf Menschen haben kann. Allein schon die Basilika von Fátima und der davor liegende Pilgerplatz, der doppelt so groß ist wie der Petersplatz in Rom, werden Sie beeindrucken. 7. Tag Fátima – Porto Vorbei an Figueira da Foz erreichen wir die Lagunenstadt Aveiro, die wegen ihrer Kanäle auch das „Venedig Portugals“ genannt wird. Zahlreiche buntbemalte Boote fahren auf diesen Kanälen, die zur Attraktion Aveiros führen, der Ria Formosa. Nachmittags erreichen wir Porto, die Stadt, die dem ganzen Land seinen Namen gegeben hat und majestätisch auf den Felsklippen am Fluss Douro thront. Die heimliche Hauptstadt des Landes entdecken Sie während der Stadtführung und werden dabei u. a. den Börsenpalast, die von Eiffel erbaute Eisenbahnbrücke und das Ribeira-Viertel kennen lernen. Porto ohne Portwein geht natürlich nicht, deshalb sind Sie zum Abschluss zu einer Weinprobe eingeladen. 8. Tag Porto – Santiago de Compostela Über die imposante Ponte de Lima geht es in das Grenzgebiet am Rio Minho und dann weiter nach Santiago de Compostela, dem berühmten Wallfahrtsort mit seiner herrlichen Kathedrale und Endpunkt des Jakobsweges. Auch heute noch nutzen viele Pilger aus religiöser oder auch aus persönlicher Motivation den landschaftlich und kulturell reizvollen Pfad, der auf den Apostel Jakobus zurückzuführen ist. Die geschichtsträchtige Stadt bildet das geistliche Zentrum Nordspaniens. Nach einem Stadtrundgang mit Besichtigung der Kathedrale beziehen Sie Ihre Zimmer in der Hauptstadt Galiciens. 9. Tag Santiago de Compostela – Costa Verde – Gijon Nach dem Frühstück fahren wir an die Nordküste Spaniens und erreichen die Costa Verde, die grüne Küste. Die Unberührtheit endloser Strände und die Beschaulichkeit, die selbst von den Städten ausgeht, unterstreichen den einzigartigen Charme dieser Region. Auf der reizvollen Küstenstraße mit immer wieder überwältigenden Ausblicken und Möglichkeiten zu Fotostopps fahren wir in das kleine Fischerstädtchen Cudillero. Der malerische Hafen und die Häuser, die sich wie angeklebt an die Felsen schmiegen, werden Sie begeistern. Danach setzen wir unsere Fahrt in den Raum Gijon fort, wo Sie Ihr Hotel beziehen. 10. Tag Gijon – San Sebastián Unser erstes Tagesziel ist Santander, das nobelste Seebad Spaniens. Die Stadt erwartet Sie mit ihrem Hafen, den Stränden und der Atmosphäre der Belle Epoque, als Santander Badeort und Sommerfrische der spanischen Könige wurde. Durch malerische Ortschaften gelangen wir über Bilbao nach San Sebastián. Die Stadt liegt reizvoll in der muschelförmigen Meeresbucht La Concha im Bogen des Golfs von Biscaya. Der Aufstieg San Sebastiáns zum Seebad mit Weltruf begann im 19. Jahrhundert, als Königin Maria Cristina den Ort zu ihrem Sommersitz erkor. Seither hat sich die Stadt zu einem internationalen Seebad entwickelt, das auch heute noch mit seinen Boulevards, Restaurants, Cafés und dem Casino vieles von der mondänen Atmosphäre früherer Jahre bewahrt hat. Im Nachbarort Irun beziehen wir am Abend die Zimmer zur letzten Übernachtung in Spanien. 11. Tag Adios Spanien Heute verlassen Sie die herrliche Atlantikküste und fahren vorbei an Bordeaux durch Zentralfrankreich zur Zwischenübernachtung. 12. Tag Heimreise Eine beeindruckende Rundreise geht heute zu Ende. Mit vielen neuen Impressionen und schönen Erinnerungen treten wir nach dem Frühstück die Heimreise nach Sachsen an.

8 Detaillierte Angaben u.a. zu Mindestteilnehmerzahl & Absagefrist, Reiseversicherung & -dokumente, Sprache, Mobilität, finden Sie auf Seite 96.Weitere Vertragsbestandteile sind das EU-Formblatt S. 95. sowie unsere AGB S. 97. 02739 Neueibau · Hauptstraße 37 · Tel. 0 35 86 / 76 54-0 · info@michel-reisen.de · www.michel-reisen.de Frankreich Südfrankreich – Provence – Camargue Mittelmeer & Marseille − Papstsitz Avignon − Ardèche-Schlucht – Pont du Gard R-Nr. Termin Preis f Fahrt im Komfortreisebus mit Bordservice und Haustürtransfer f 2 Zwischenübernachtungen mit Halbpension f alle Zimmer mit Bad/WC, TV f 7 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet und 3-Gang-Abendmenü im 3-Sterne-Hotel „Greet Hôtel Pont du Gard“ in Estezargues f alle Zimmer mit Bad/WC, Telefon, TV und Klimaanlage f Swimmingpool f Weinprobe f Ausflug nach Marseille f Eintrittsgebühr Pont du Gard f alle Ausflüge mit örtlicher Reiseleitung 031 26.04. – 05.05.25 1.279,- € 313 12.07. – 21.07.25 1.419,- € (Lavendelblüte) 607 04.10. – 13.10.25 1.279,- € alle Reisen 10 Tage zuzüglich Ortstaxen 15,- € EZ-Zuschlag 255,- € 1. Tag Bonjour & bon voyage! Hallo & gute Reise - mit diesemMotto starten wir zur Südfrankreich-Tour.Wir fahren durch den Südwesten Deutschlands zu unserem heutigen Hotel. 2. Tag Franche – Comté – Provence Weiterfahrt über Lyon und Orange ins Hotel „Greet Hôtel Pont du Gard“, einem Familienbetrieb mitten auf dem Land zwischen Avignon und Nîmes. Der Empfang ist herzlich und warm, das provenzalische Essen köstlich und frisch. Bienvenue! 3. Tag Mont Ventoux & Lavendel Heute fahren wir auf den fast 2.000 m hohen Mont Ventoux, wo sich Ihnen ein atemberaubender Rundblick von den Alpen bis zum Mittelmeer bietet. Ein kleiner Rundgang unweit der Kuppe führt uns durch die so besondere Flora des Berges.Wir gelangen weiter zu den blühenden Lavendelfeldern unweit von Sault. Hier haben Sie die Möglichkeit bei Imkern und Lavendelbauern die örtlichen Produkte zu finden. Zum Ausklang des Tages fahren wir zu einem bekannten Weinanbaugebiet der Provence am Fuße des Ventoux und werden von demWinzer in die Vielfalt der Reben und die komplexen Kellertechnik dieser einmaligen Tropfen eingeführt. 4. Tag Avignon, Les Baux & St. Rémy Nach dem Frühstück besichtigen wir Avignon, die Stadt der Päpste und der Festspiele. Mit seinen zahlreichen Gebäuden aus verschiedenen Epochen vermittelt sie ein Bild von außergewöhnlicher architektonischer Vielfalt. Weiter geht es zum so genannten Adlernest Les Baux de Provence. Les Baux war einst Sitz berüchtigter Raubritter, ein paar Jahre später Zitadelle der Hugenotten und gehört dank seiner malerischen Lage zu den absoluten Highlights der Provence. Bei einem Stopp in St. Rémy wandeln wir auf den Spuren von Vincent van Gogh. Er lebte hier von 1889 bis 1890 und schuf seine berühmten Zypressen- und Olivenhainbilder. 5. Tag Arles & Camargue Ein Besuch von Arles steht amVormittag auf dem Programm, welches wegen der Vielzahl von antiken Bauten auch das „Rom der Provence“ genannt wird. Anschließend fahren wir in das Naturreservat der Camargue, hier leben neben den berühmten weißen Pferden und schwarzen Stieren auch die letzten Flamingos Europas. In dem weitläufigen Mündungsdelta der Rhone entdecken Sie mit etwas Glück auch die Rosaflamingo, die zum Markenzeichen der Region geworden sind. Am Nachmittag besuchen Sie Les Saintes Maries de la Mer. Den Aufenthalt in diesem schönen Urlaubsort am Mittelmeer können Sie zum Spazieren und Baden nutzen. 6. Tag Ardèche-Schlucht & Pont du Gard Heute entdecken Sie die eindrucksvolle Schlucht der Ardèche. Im Laufe der Zeit hat sich der Fluss bis zu 300 m tief in das Karstgestein gegraben. Am Nachmittag machen Sie einen Stopp bei der Pont du Gard. Ca. 25 km von Nîmes entfernt befindet sich der Pont du Gard, ein 49 m hoher und 275 m langer Aquädukt, der Teil der 41 km langenWasserleitung nach Nîmes war.Wie man errechnet hat, flossen über das gewaltige Bauwerk täglich bis zu 20.000 m3 Wasser. 7. Tag Marseille – Frioul Inseln Der heutige Tag ist der wunderschönen Hafenstadt Marseille gewidmet. Sehenswert sind die Basilika „Notre-Dame de la Garde“ sowie das Châteaux d’If, bekannt durch den Roman „Der Graf von Monte Christo“. Bummeln Sie in den schönen Geschäftsstraßen oder lassen Sie sich von einem der größten Yachthäfen des Mittelmeeres faszinieren. Alternativ organisieren wir für Sie auch eine Schifffahrt zu den Frioul-Inseln, die wunderschön vor der Bucht von Marseille liegen (ca. 20,- €). 8. Tag Lubéron-Gebirge Das Lubéron-Gebirge und das Plateau de Vaucluse östlich von Avignon sind heute Ihre Ziele. Mitten in diesen malerischen Gebirgsregionen liegt das Bergstädtchen Gordes und die Fontaine de Vaucluse, eines der bekanntesten Naturschauspiele Frankreichs. 9. Tag Le Midi de la France – Adieu Mit zahlreichen unvergesslichen Eindrücken verlassen wir diese bezaubernde Region Südfrankreichs und reisen zu unserer letzten Übernachtung. 10. Tag Rückreise Nach dem Frühstück treten wir die Heimreise nach Sachsen an. Woran liegt es, dass die Provence seit Jahrtausenden die Menschen fasziniert? Ist es das milde Klima, die schmackhafte provenzalische Küche oder das einzigartige Licht der Provence, von dem schon der Maler van Gogh schwärmte? Sind es die vielen Zeugen einer jahrtausendealten Besiedlung, wie das römische Aquädukt Pont du Gard, ein Meisterwerk römischer Baukunst, oder die abwechslungsreiche Natur? Fahren Sie mit uns und erkunden Sie diesen lieblichen Landstrich Frankreichs selbst! Michel-Reisen Leistungen Hotel mit Pool

9 Detaillierte Angaben u.a. zu Mindestteilnehmerzahl & Absagefrist, Reiseversicherung & -dokumente, Sprache, Mobilität, finden Sie auf Seite 96.Weitere Vertragsbestandteile sind das EU-Formblatt S. 95. sowie unsere AGB S. 97. Termine in den Schulferien in Sachsen Frankreich Michel-Reisen Leistungen R-Nr. Termin Preis f Fahrt im Komfortreisebus mit Bordservice und Haustürtransfer f 2 Zwischenübernachtungen mit Halb- pension in guten Mittelklassehotels f 2 Fährüberfahren Toulon-Bastia-Toulon in Doppelinnenkabinen mit Dusche/WC, inklusive Frühstück f Stadtführung in Ajaccio f 4 Übernachtungen mit erweitertem Frühstück und 3-Gang-Abendmenü in Mittelklassehotels auf Korsika (2x Bastia, 2x Ajaccio) f alle Zimmer mit Dusche/WC, TV f Ausflüge auf Korsika mit örtlicher Reiseleitung 119 17.05. – 25.05.25 1.259,- € 9 Tage zuzüglich Ortstaxen 10,- € EZ-Zuschlag inkl. Einzelinnenkabinen 340,- € Zuschlag Doppelaußenkabinen 30,- € 1. Tag Fahrt zur Zwischenübernachtung Vorbei an Nürnberg reisen wir durch das Rheintal in den Raum Besancon zur Übernachtung. 2. Tag Besancon – Toulon – Nachtfähre Weiterreise in den Süden Frankreichs an die Cote d‘Azur. In Abhängigkeit von der genauen Fährzeit können Sie individuell in Toulon oder an Bord der Korsikafähre zu Abend essen. Kabinenbezug & Überfahrt nach Bastia. 3. Tag Bastia – Ausflug Balagne & Calvi Nach dem Frühstück gehen wir in Bastia von Bord und werden bereits von der örtlichen Reiseleitung zu einem Ausflug in die Balagne erwartet. Über den Col de Teghime und die Badeorte St. Florent und Ile Rousse fahren wir nach Calvi, wo wir für einen Bummel durch die Altstadt und einen Besuch der schönen Kathedrale St.-Jean Zeit haben. Danach gelangen wir über Porte Leccia und Casamozza zu unserem Hotel im Raum Bastia. 4. Tag Ausflug Cap Corse Eine Rundfahrt um das Cap Corse, auch das Korsika im Kleinformat genannt, steht heute auf unserem Programm.Wie ein Finger ragt das Cap Richtung Norden und bietet dem Besucher mit malerischen Buchten, kleinen Hafenorten und abwechslungsreicher Landschaft einen Blick über die Schönheit der Insel. 5. Tag Bastia – Bonifacio – Ajaccio AmVormittag setzen wir unsere Fahrt fort. Entlang der Ostküste reisen wir über Porto Vecchio, vorbei an Korkeichenwäldern und Olivenhainen nach Bonifacio, dem pittoresken Städtchen. Vom Aussichtspunkt „Belvedere de la Manichella“ haben Sie einen fantastischen Blick auf die bis zu 80 m hohen Kalksteinfelsen und können über die „Straße von Bonifacio“ auf das nur 12 km entfernte Sardinien blicken. Danach reisen wir nach Ajaccio, zu unserem Hotel für die nächsten beiden Nächte. 6. Tag Ajaccio Die schöne Hauptstadt Korsikas entdecken Sie heute. Im Anschluss an die Stadtführung empfehlen wir Ihnen einen Bummel über den bunten Markt oder einen Besuch des Geburtshauses von Napoleon Bonaparte. 7. Tag Calanches – Bastia Heute durchqueren wir die Calanches, den schönsten Küstenabschnitt der Insel. Das zerklüftete Felsmassiv aus rotem Granit fällt an manchen Stellen bis zu 300 m tief in das azurblaue Meer ab. Nach einem kurzen Aufenthalt in Porto fahren wir durch die romantische Spelunca-Schlucht hinauf zum 1.477 m hohen Col de Vegio, dem höchsten Pass der Insel. In Bastia haben Sie danach Gelegenheit zum Stadtbummel & individuellen Abendessen. Danach beziehen Sie wieder Ihre Kabine auf der Nachtfähre nach Toulon. 8. Tag Fährüberfahrt – Raum Besancon Im Anschluss an das Frühstück auf der Fähre fahren wir vorbei an Marseille und Lyon in den Raum Besancon zur Zwischenübernachtung. 9. Tag Rückreise Nach herrlichen Tagen und vielen Erlebnissen kehren wir nach Sachsen zurück. Markt in Ajaccio Felsküste in der Calanche Korsika, die Heimat Napoleons, wurde im Altertum von den Griechen „Kalliste“, die Schöne, genannt. Und diesem Namen wird die Insel auch gerecht. Unberührte Buchten, weiße Sandstrände, schroffe Felsküsten und der Gebirgszug inmitten der Insel mit Bergwäldern und wilden Schluchten zeichnen die verschiedensten Bilder. Die überwältigende Farbenpracht, der betörende Duft, die stolzen Korsen mit ihren Traditionen sowie die fantastische Landschaft machen Korsika zu einem wahrhaft besonderen Reiseziel. Bonifacio Trauminsel Korsika Cap Corse – Felslandschaft Calanche – Kalksteinklippen von Bonifacio Rundreise mit korsischem Reiseleiter

10 Detaillierte Angaben u.a. zu Mindestteilnehmerzahl & Absagefrist, Reiseversicherung & -dokumente, Sprache, Mobilität, finden Sie auf Seite 96.Weitere Vertragsbestandteile sind das EU-Formblatt S. 95. sowie unsere AGB S. 97. 02739 Neueibau · Hauptstraße 37 · Tel. 0 35 86 / 76 54-0 · info@michel-reisen.de · www.michel-reisen.de Frankreich Elsass & Vogesen – zauberhafte Landschaft Europastadt Strasbourg, Klein-Venedig in Colmar und Hochkönigsburg R-Nr. Termin Preis f Fahrt im Komfortreisebus mit Bordservice und Haustürtransfer f 5 Übernachtungen mit Halbpension im „IBIS-Styles-Strasbourg Nord“ in Strasbourg-Schiltigheim f alle Zimmer mit Dusche/WC, Föhn, TV und Klimaanlage f Stadtführung in Colmar f Strasbourg mit Schifffahrt f Weinprobe f Vogesenrundfahrt mit Käseprobe 328 26.07. – 31.07.25 789,- € 433 31.08. – 05.09.25 819,- € alle Reisen 6 Tage zuzüglich Ortstaxe 15,- € EZ-Zuschlag (DZ als EZ) 170,- € 1. Tag Sachsen – Karlsruhe – Strasbourg Anreise durch das Rheintal in den Raum Strasbourg. Nördlich vom Stadtzentrum beziehen Sie Ihre Zimmer immodernen Hotel „IBIS-Styles-Strasbourg Nord“. Vom Hotel aus können Sie per Straßenbahn jederzeit ins Zentrum fahren und somit auch nach dem Abendessen in der Innenstadt bummeln. 2. Tag ElsässerWeinstrasse & Colmar Nach dem Frühstück laden wir zu einer Rundfahrt entlang der elsässischenWeinstraße ein. Entdecken Sie mit uns die berühmtesten der idyllischenWeindörfer, eingebettet in das hügelige, vonWeinbergen bedeckte Vogesenvorland. In Colmar lernen Sie die Altstadt mit ihren pittoresken Straßenzügen kennen. La Petit Venise – Klein-Venedig – ist eines der schönsten Viertel Colmars. Hochgezogene, schmale Giebelhäuser mit blumengeschmückten Fassaden spiegeln sich effektvoll imWasser der Lauch. Der Höhepunkt unseres heutigen Ausflugs ist Riquewihr. Der malerische Ort zählt zu einer der Hauptattraktionen an der elsässischenWeinstraße. Schlendern Sie mit uns durch den Ort auf der Langen Straße (Rue du Général de Gaulle), an der sich ein architektonisches Schmuckstück an das andere reiht. 3. Tag Europastadt Strasbourg Am heutigen Tag entführen wir Sie in die Hauptstadt des Elsass. DasWahrzeichen der Stadt ist ohne Zweifel das beeindruckende Straßburger Münster, das mit seinen 142 m zu den höchsten Sandsteinbauten der Welt zählt. Neben der Kathedrale werden Sie bei einer gemütlichen Schifffahrt auf der Ill auch die wunderschönen Fachwerkhäuser im Gerberviertel entdecken. Am Nachmittag haben Sie Gelegenheit, individuell über den Münsterplatz zu bummeln und auf einen guten Kaffee einzukehren. 4. Tag Vom Affenfelsen zur Hochkönigsburg Wir besuchen heute denWeinort Kintzheim. Hier können Sie ein Erlebnis ganz besonderer Art entdecken: den Affenfelsen. In einem 20 ha großen Freigehege pflegen ca. 300 Berberaffen den Kontakt mit dem Besucher. Anschließend sind Sie bei einem der traditionsreichenWinzer zur Verkostung der ausgezeichnetenWeine eingeladen. Nachmittags fahren wir zur mächtigen Burg im Elsass, der Hochkönigsburg. Entdecken Sie individuell die Burganlage und genießen Sie den traumhaften Ausblick von dem 755 m hohen Bergkegel. 5. Tag Vogesenrundfahrt Die wunderschöne Berglandschaft der Vogesen mit bis zu 1.500 m hohen Gipfeln steht heute auf Ihren Programm. Unser erster Halt ist in einer typischen Käserei im Naturpark Ballons des Vosges. Nachdem Sie den berühmten Münsterkäse probiert haben geht es über die Vogesenkammstraße, mit einzigartigen Fernblick. Unser letzter Aufenthalt während der Rundfahrt ist am Grand Ballon. Nach einer kleinenWanderung können Sie den Blick vom höchsten Vogesen-Gipfel (1.424 m) genießen. 6. Tag Rückreise nach Sachsen Beeindruckt von der wunderschönen Landschaft des Elsass treten wir die Heimreise an. Reisen Sie mit uns in eine Region im Herzen Europas! Die ersten Eindrücke wirken fast klischeehaft: urige Ortschaften mit jahrhundertealten Fachwerkhäusern und Storchennestern auf den Dächern, einladende Weinlandschaften, Trachten und gemütliche Weinstuben. Genießen Sie die raffinierte regionale Küche, vorzügliche Tropfen und schmackhaften Käse! Lassen Sie sich von der französischen Lebensart und den zahlreichen Sehenswürdigkeiten faszinieren! Colmar Hochkönigsburg Michel-Reisen Leistungen Zentrumnahes Hotel in Strasbourg

11 Detaillierte Angaben u.a. zu Mindestteilnehmerzahl & Absagefrist, Reiseversicherung & -dokumente, Sprache, Mobilität, finden Sie auf Seite 96.Weitere Vertragsbestandteile sind das EU-Formblatt S. 95. sowie unsere AGB S. 97. Termine in den Schulferien in Sachsen Michel-Reisen Leistungen R-Nr. Termin Preis 301 02.07. – 10.07.25 1.299,- € 9 Tage zuzüglich Ortstaxen 16,- € EZ-Zuschlag 360,- € Bei Reiseanmeldung zubuchbar: ganztägiger Ausflug Insel Jersey inkl. Schifffahrten & Inselrundfahrt 100,- € Für den Jersey-Ausflug ist ein Reisepass nötig. Mont St. Michel Normandie – Bretagne – Insel Jersey Von der Felsenküste von Etretat bis zum Mont St. Michel Verdun Reims Le Havre Mont St. Michel Rouen Jersey Caen St. Malo PARIS Metz Cap Frehel Étretat Felsenküste bei Étretat f Fahrt im Komfortreisebus mit Bordservice und Haustürtransfer f 8 Übernachtungen in Mittelklassehotels; davon 2x Raum Rouen & 3x Raum St. Malo f Halbpension mit Frühstück & Abendessen im Hotel / landestypischen Restaurant f alle Zimmer mit Dusche/WC, TV f Stadtführung in Rouen f Ausflugsprogramm wie beschrieben 1. Tag Anreise nach Metz Anreise vorbei an Eisenach und Saarbrücken nach Metz, der schönen Stadt an der Mosel. 2. Tag Metz – Verdun – Rouen Die weitere Reise führt Sie nach Verdun, dem größten Schlachtfeld des erstenWeltkrieges. Zuerst halten wir am Fort Douaumont, danach können Sie das Verdun-Museum besuchen. Entlang von Marne und Seine reisen wir durch die Regionen Grand Est, Ile de France und erreichen die Normandie, wo wir im Raum Rouen die Zimmer für die nächsten beiden Nächte beziehen. 3. Tag Rouen – Ausflug Felsenküste Etretat Der heutige Tag beginnt mit einer Führung durch die malerischen Altstadt von Rouen. Lassen Sie sich von den wunderschön restaurierten Fachwerkhäusern und der größten Kathedrale Frankreichs, Notre Dame, beeindrucken. Hier erinnert auch ein Denkmal an die Hinrichtung von Jeanne d`Arc, der Jungfrau von Orléans. Nachmittags fahren wir an die Alabasterküste, eine Landschaft zwischen Dieppe und der Seinemündung, die bis heute mit ihrer Schönheit begeistert. Bei einem längeren Aufenthalt in Etretat können Sie bei einem Spaziergang die bekannte „Aiguille“, eine 70 m hohe Felsnadel, oder die „Porte d’ Aval“ bestaunen. 4. Tag Rouen – Honfleur – Caen Erstes Ziel ist Le Havre am Ärmelkanal. Hier überqueren wir die Mündung der Seine auf der Pont de Normandie, Europas größter Schrägseilbrücke. und erreichen den malerischen Fischerort Honfleur. Entlang der Küste mit den mondänen Badeorten Trouville und Deauville reisen wir nach Caen, bekannt durch die ehemalige Benediktinerabtei mit der Klosterkirche Saint-Étienne. 5. Tag Caen – St. Malo Am Vormittag steht ein Ausflug zu den Landungsstränden der Alliierten Truppen im 2. Weltkrieg bei Arromanches auf dem Programm (ca. 10,- €). Anschließend haben Sie Gelegenheit, dasWahrzeichen der Normandie, den weltberühmten Klosterberg Mont St. Michel, zu besichtigen. Die weitere Reise führt Sie in die Bretagne in den Raum St. Malo zu Ihrem Hotel für die nächsten 3 Nächte. 6. Tag Freizeit / Ausflug Insel Jersey Heute können Sie an einem Tagesausflug zur britischen Kanalinsel Jersey teilnehmen. Mit demmodernen und komfortablen Schnellkatamaran der Emeraude Lines erreichen wir nach ca. 75 min die Inselhauptstadt St. Helier. Mit dem englischen Inselbus entdecken wir das idyllische Eiland. Anschließend Mittagessen im Rahmen der Halbpension, danach ist Zeit für einen Bummel durch St. Helier. Alternativ zum Jersey-Ausflug können Sie per Taxi oder Linienbus ins Zentrum von St. Malo fahren und die historische Altstadt mit den Festungsanlagen erkunden. 7. Tag Cap Fréhel – Abstecher in die Bretagne Nach dem Frühstück können Sie die ehemalige Korsarenstadt St. Malo erkunden. Anschließend fahren wir zum Cap Fréhel, wo Sie ein herrliches Panorama bis zu den britischen Kanalinseln und der Halbinsel Cotentin begeistern wird. Die Rückfahrt in die Normandie führt uns am Gezeitenkraftwerk in Dinard vorbei. 8. Tag St. Malo – Le Mans – Paris Nun heißt es Abschied nehmen von dieser wunderschönen Küstenregion. Unser Weg zur letzten Übernachtung im Raum Paris führt uns durch die Region Länder der Loire und zu einem Aufenthalt im sehenswerten Le Mans. 9. Tag Rückreise nach Sachsen Lernen Sie das Land der Normannen von Rouen aus kennen, der Stadt Jeanne d`Arcs! Seit dem 9. Jh. bestimmten die Normannen das Geschick dieser Region und dehnten während der Blütezeit ihren Einfluss bis nach England und Sizilien aus. Schroffe Kreidefelsen, wunderbar feinsandige Strände und der einzigartige Mont St. Michel bestimmen das Bild an der Küste. Aber auch weidende Kühe auf saftigenWiesen, endlose Weizenfelder und schöne stille Landschaften finden Sie im Land des Calvados und des Camemberts. Dolmen und Menhire, Hecken und Steinmäuerchen, die fruchtbare Gärten umgeben, gehören zur traditionsreichen Bretagne, an deren Küste ein stetiger Meereswind weht. Die Römer nannten diese bezaubernde Gegend im äußersten Nordwesten Frankreichs „finis terrae“, das „Ende der Welt“. Frankreich 2 Nächte in Rouen & 3 Nächte in St. Malo

12 Detaillierte Angaben u.a. zu Mindestteilnehmerzahl & Absagefrist, Reiseversicherung & -dokumente, Sprache, Mobilität, finden Sie auf Seite 96.Weitere Vertragsbestandteile sind das EU-Formblatt S. 95. sowie unsere AGB S. 97. 02739 Neueibau · Hauptstraße 37 · Tel. 0 35 86 / 76 54-0 · info@michel-reisen.de · www.michel-reisen.de Frankreich Traumhaftes Paris – Stadt der Liebe Möglichkeit zum Besuch von EuroDisneyland® Michel-Reisen Leistungen R-Nr. Termin Preis f Fahrt im Komfortreisebus mit Bordservice und Haustürtransfer f 4 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet in einem guten Mittelklassehotel f alle Zimmer mit Dusche/WC, Telefon,TV f ganztägige Stadtrundfahrt in Paris f Ausflug nach Versailles und Montmartre f Bootsfahrt auf der Seine f Fahrt zum EuroDisneyland® 025 19.04. – 23.04.25 579,- € 306 06.07. – 10.07.25 559,- € 400 03.08. – 07.08.25 529,- € 613 12.10. – 16.10.25 559,- € alle Reisen 5 Tage zuzüglich Ortstaxe 21,- € EZ-Zuschlag (DZ als EZ) 160,- € Bei Reiseanmeldung sind Abendessen und verschiedene Eintritte zubuchbar. Die genauen Preise mit Kinderermäßigungen finden Sie unter: www.michel-reisen.de/paris 1. Tag Sachsen – Paris Vorbei an Frankfurt und Reims reisen wir in wir in den Großraum Paris zu unserem Hotel. ZUBUCHBAR: 3-Gang-Abendessen imRestaurant des Hotels (ca. 30,- €). 2. Tag Paris - Stadtführung & Freizeit Unsere Reiseleitung erwartet Sie zur Stadtrundfahrt durch die Seinemetropole. Auf Schritt und Tritt begegnen Ihnen hier jene Sehenswürdigkeiten, von denen Sie bestimmt schon lange geträumt haben. Ob Triumphbogen, Place de la Concorde, Moulin Rouge, Tour Montparnasse, der weltberühmte Eiffelturm oder die elegante Champs Elysée, Sie werden alles hautnah bewundern können. Nachmittags legen wir einen Aufenthalt am Louvre ein. Möglichkeit zumMuseumsbesuch oder zum Bummel über die Île de la Cité, die Seine-Insel mit der weltbekannten Kathedrale Notre-Dame. Später Weiterfahrt zum Eiffelturm und der Gartenanlage Trocadéro. Am Abend sind Sie zu einer Lichterfahrt mit dem Schiff durch Paris eingeladen. ZUBUCHBAR: Louvre Tickets (ca. 25,- €) 3. Tag Paris individuell oder Disney-Parks Heute können Sie dieWeltstadt an der Seine nach Ihren Vorstellungen entdecken. Museen und Sehenswürdigkeiten sind mit der Metro bequem zu erreichen. Alternativ dazu bieten wir Ihnen an, mit demMichel-Bus zu den beiden Disney-Parks im Osten von Paris zu fahren.Wer schon immer mal einen Blick hinter die Kulissen der Disney-Filme werfen wollte, dem empfehlen wir den Besuch des Walt Disney Studios Parks. In den fünf Themenländern im Disneyland-Park hingegegen werden allen Jungen und Junggebliebenen unzählige Shows und Attraktionen geboten. Genießen Sie den abenteuerlichen Nervenkitzel der Fahrgeschäfte und unternehmen Sie einen Ausflug in denWildenWesten! Hinweis: Im Rahmen Ihrer Reiseanmeldung können Sie ein Tagesticket zum Gruppenpreis (ca. 50,- bis 100,- €) für einen Park dazu buchen! 4. Tag Ausflug nach Versailles Am heutigen Tag fahren wir in die westlich von Paris gelegene Stadt Versailles. Sie haben die Gelegenheit, durch die wunderschön angelegten Gärten des gleichnamigen Schlosses zu spazieren oder einen Rundgang mit Audioguide durch einen Teil der 1.300 Zimmer zu unternehmen. Mit etwas Glück haben Sie Gelegenheit einen der buntenWochenmärkte zu entdecken. Danach fahren wir zu einem der ältesten Stadtteile von Paris, demMontmartre. Abseits der Touristenwege, inmitten von kleinen Gassen, Treppen und Hinterhöfen lernen Sie die verborgenenWinkel kennen. Machen Sie einen Bummel durch das Künstlerviertel und schauen Sie den Malern über die Schulter. ZUBUCHBAR: Eintritt Versailles (ca. 25,- €) 5. Tag Paris – Sachsen Nach dem Frühstück verlassen wir Frankreich und kehren nach Sachsen zurück. Paris, so sagt man, ist die Stadt der Liebe und des Lasters, der Kunst und des Genusses. Besuchen Sie mit uns die stimmungsvolle Metropole an der Seine und entdecken Sie die schönsten Bauwerke, Plätze und Viertel: Champs-Elysées, Triumphbogen, Eiffelturm, Louvre, Montmartre und vieles mehr. Egal, welches Paris Sie als Gast suchen, das der Moderne oder das der Nostalgie – sein besonderes Flair erfährt nur, wer sich auch einmal treiben lässt. Nehmen Sie sich Zeit, das Leben auf den Straßen und Plätzen, in den Cafés und auf den Märkten zu beobachten! Paris – Eiffelturm Sacré Coeur Paris – Louvre

RkJQdWJsaXNoZXIy MTI3ODc=