MÜNCHEN Shopping Genießen Sie Ihren Samstag beim Schaufenster- und Einkaufsbummel in der Münchner Innenstadt. Rückfahrt von München gegen 17.00 Uhr. RAUHNACHTSMARKT IN DINKELSBÜHL Wo Sagen und Legenden wieder lebendig werden Die Rauhnächte – so nennt man die Zeit zwischen den Jahren bis zum Heilig-Drei-Königstag. Nach all dem vorweihnachtlichen Trubel und der besinnlich ruhigen Tage zum Weihnachtsfest, wird in Dinkelsbühl die geheimnisvolle Zeit eingeläutet. Sie haben zuerst Zeit zum Mittagessen und für einen Bummel auf eigene Faust durch das mittelalterliche Städtchen. Im Dämmerlicht machen Sie eine Rauhnachtsführung, wo Sie auch alten Sagen und Legenden lauschen. Danach können Sie sich bei einer Tasse Glühwein oder einem Glas Punsch auf dem Rauhnachtsmarkt aufwärmen (Kosten extra). Rückfahrt um 18.00 Uhr „CHRISTO UND JEANNE-CLAUDE IN DER SAMMLUNG WÜRTH“ Museum Würth Künzelsau Der gebürtige Bulgare Christo Javacheff und seine aus Frankreich stammende Frau Jeanne-Claude waren zweifellos eines der bemerkenswertesten Künstlerpaare des 20. Jahrhunderts. An exponierten öffentlichen Orten – wie etwa dem Arc de Triomphe in Paris, dem Berliner Reichstag oder dem Iseosee in Italien – schufen sie überwältigend schöne temporäre Projekte, die unsere Vorstellungen davon, was Kunst sein kann, erweitert haben. Das verbindende Element ganz vieler Projekte ist das Medium Stoff. Auch in Gaisbach wurde 1995 das Museum Würth mit vielen Quadratmetern Stoff zu einer skulpturalen Installation. Mit mittlerweile rund 130 Arbeiten besitzt die Sammlung Würth eines der größten Konvolute von Christo-Werken weltweit. Aus Anlass des 90. Geburtstags von Christo und Jeanne-Claude präsentiert das Museum Würth einen Querschnitt durch 60 Jahre ihres Schaffens. TERMINE 2025 Samstag, 4. Januar Samstag, 25. Januar Samstag, 15. Februar Samstag, 3. Mai Abfahrt 1. Zustieg 7.00 Uhr PREIS PRO PERSON € 39,- Fahrt TERMIN 2025 Samstag, 4. Januar Abfahrt 1. Zustieg 10.00 Uhr PREIS PRO PERSON € 55,- Fahrt, Stadtführung TERMINE 2025 Sonntag, 5. Januar Sonntag, 2. Februar Sonntag, 6. April Sonntag, 22. Juni Abfahrt 1. Zustieg 8.00 Uhr PREIS PRO PERSON € 75,- Fahrt, Führung in der Ausstellung 6
RkJQdWJsaXNoZXIy MTI3ODc=