Katalog

MÖDLAREUTH: DEUTSCH-DEUTSCHES MUSEUM Auf den Spuren der Fernsehserie „Tannbach“ Die Amerikaner nannten es „Little Berlin“, dieses 50-EinwohnerDorf am Ende der Welt, das wie sein großer Bruder in Berlin zum Symbol der deutschen Teilung wurde. Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges bildete der Tannbach zunächst die Demarkationslinie zwischen Mödlareuth-Ost in der sowjetischen und MödlareuthWest in der amerikanischen Besatzungszone. Mit Gründung der beiden deutschen Staaten 1949 gehörte der thüringische Teil des Ortes zum Territorium der DDR, die bayerische Hälfte zur Bundesrepublik. WARTBURG UND EISENACH Deutschlands geschichtsträchtigste Burg Anfahrt nach Eisenach, Aufenthalt in der Innenstadt. Glanzvolle Namen sind mit der Stadt verbunden. Besuchen Sie die bekannten Sehenswürdigkeiten wie das Lutherhaus, Bachhaus und den Markt (Eintritte extra). Am frühen Nachmittag besichtigen Sie die Wartburg, eines der herausragendsten Beispiele der feudalen Epoche in Mitteleuropa. Hier wirkte die Heilige Elisabeth, „Junker Jörg“ übersetzte die Bibel. OSTEREIERMARKT IN KLOSTER MAULBRONN UNESCO Welterbe und viele bunte Ostereier Kloster Maulbronn gilt als die am vollständigsten erhaltene mittelalterliche Klosteranlage der Zisterzienser nördlich der Alpen. Dieser Erhaltung verdankt Kloster Maulbronn den Rang als Weltkulturerbe der UNESCO. Sie machen eine Klosterführung, bevor Sie anschließend den Ostereiermarkt besuchen. Internationale Künstler aus nah und fern freuen sich, ihre eiförmigen Werke und Kunsthandwerke zu präsentieren. Die Eier sind mit den unterschiedlichsten Techniken bearbeitet wie Aquarellmalerei, Fimoarbeiten, Wachs- und Batiktechnik, Perleneier, Seidenfäden, Kalligraphie, Ölmalerei u.v.m. Lassen Sie sich überraschen! TERMIN 2025 Sonntag, 16. März Abfahrt 1. Zustieg 8.00 Uhr PREIS PRO PERSON € 59,- Fahrt, Eintritt und Führung Deutsches Museum TERMIN 2025 Samstag, 22. März Abfahrt 1. Zustieg 6.00 Uhr PREIS PRO PERSON € 65,- KINDER 6–14 JAHRE € 32,- Fahrt, Eintritt und Führung Wartburg TERMIN 2025 Samstag, 22. März Abfahrt 1. Zustieg 7.00 Uhr PREIS PRO PERSON € 66,- Fahrt, Eintritt und Führung Kloster Maulbronn, Eintritt Ostereiermarkt WWW.MERZ.REISEN 21

RkJQdWJsaXNoZXIy MTI3ODc=