Katalog

„CARPACCIO, BELLINI UND DIE FRÜHRENAISSANCE IN VENEDIG“ Staatsgalerie Stuttgart Anlässlich seines 500. Todesjahres widmet die Staatsgalerie Stuttgart zum ersten Mal in Deutschland Vittore Carpaccio eine Ausstellung. Ziel ist es, dem Publikum die Bedeutung des Meisters für die venezianische Frührenaissance anschaulich zu machen und seine Rolle in der Malerei um 1500 neu zu bewerten. Sie aktualisieren den Mythos der glanzvollen Seerepublik, der „Serenissima Repubblica“, für eine Gesellschaft im Wandel. Im Zentrum stehen, ergänzt durch zahlreiche Leihgaben, zwei Hauptwerke Carpaccios aus dem Sammlungsbestand der Staatsgalerie, die eigens für die Ausstellung restauriert wurden. Die Gemälde des Künstlers werden jenen seiner Zeitgenossen, insbesondere Giovanni Bellini, gegenübergestellt. Kombination „Carpaccio, Bellini und die Frührenaissance in Venedig“ mit „PROTEST! Von der Wut zur Bewegung“. Vormittags Führung in der Staatsgalerie, nachmittags Führung im Alten Schloss. „PROTEST! VON DER WUT ZUR BEWEGUNG“ Altes Schloss Stuttgart Die Große Landesausstellung Baden-Württemberg 2024/25 erinnert an eines der bedeutendsten Ereignisse unserer Geschichte: den Bauernkrieg von 1524/25. Die Schau „500 Jahre Bauernkrieg“ wird dabei nicht nur in die Vergangenheit schauen, sondern auch auf Fragen unserer Zeit eingehen und einen Blick in die Zukunft werfen. Den Auftakt bildet die Erlebnisausstellung „PROTEST! Von der Wut zur Bewegung“. Wehende Fahnen und global geteilte Hashtags, Petitionen und Demonstrationen mit tausenden Menschen – Protest hat viele Gesichter und ist pluraler und aktueller denn je. Und doch liegen allen Protestbewegungen ähnliche strukturelle Abläufe und Dynamiken zugrunde. Aber wie kommt es überhaupt zu Protesten? Was macht Menschen wütend? Was bewegt sie, für Freiheit und Gerechtigkeit auf die Straße zu gehen? Die Ausstellung „PROTEST! Von der Wut zur Bewegung“ macht all das erfahrbar. Das historische Beispiel des Bauernkriegs ist in die Dramaturgie der Ausstellung verflochten und lässt Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu Bewegungen der Gegenwart erkennen. Kombination „Carpaccio, Bellini und die Frührenaissance in Venedig“ mit „PROTEST! Von der Wut zur Bewegung“. Vormittags Führung in der Staatsgalerie, nachmittags Führung im Alten Schloss. TERMIN 2025 Samstag, 22. Februar Abfahrt 1. Zustieg 6.00 Uhr PREIS PRO PERSON € 89,- Fahrt, Eintritt und Führung in der Ausstellung Aufpreis Eintritt und Führung „PROTEST! Von der Wut zur Bewegung“ € 32,- TERMIN 2025 Samstag, 22. Februar Abfahrt 1. Zustieg 6.00 Uhr PREIS PRO PERSON € 89,- Fahrt, Eintritt und Führung in der Ausstellung Aufpreis Eintritt und Führung „Carpaccio, Bellini und die Frührenaissance in Venedig““ € 32,- WWW.MERZ.REISEN 15

RkJQdWJsaXNoZXIy MTI3ODc=