ÜBERRASCHUNGEN AUF DER SCHWÄBISCHEN ALB Zauberhaftes Schwäbisch Gmünd und „Hochprozentiges“ Lernen Sie die Sehenswürdigkeiten aus über acht Jahrhunderten und das einzigartige Flair Schwäbisch Gmünds kennen. Bei einem Stadtrundgang werden Sie die architektonischen Schätze der ältesten Stauferstadt überraschen: Die faszinierende Altstadt mit prächtigen Patrizierhäusern, Stadttürme, der einladende Marktplatz sowie beeindruckende Kloster- und Kirchenbauten wie das Heilig-Kreuz-Münster. Nach der Mittagspause kurze Fahrt nach Waldstetten in die Destillerie Betz. Schon seit 1895 werden hier aus Früchten mit traditionellen Brennverfahren Edelbränden und Liköre hergestellt. Heute ist das exklusive Sortiment um Whisky, Gin und Wodka erweitert. Auf die Betriebsführung folgt eine Schnapsverkostung mit Einkaufsmöglichkeit. AUF DEN HUSKY-HOF DREISESSEL im winterlichen Bayerischen Wald Anfahrt in den Bayerischen Wald nach Altreichenau. Hier heißt Sie der Huskyhof Dreisessel herzlich willkommen. Schnuppern Sie rein in die Welt der Schlittenhunde. Erfahren Sie alles über die Haltung, Training und Eigenarten dieser sportlichen Hunde. Gehen Sie mit dem Huskymeister in die Schlittenhundeanlage und den Freilauf. Sie können sich frei bewegen zwischen den Hunden, knuddeln und streicheln ist ausdrücklich erlaubt. Zum Mittagessen geht es nach Waldkirchen. Es bleibt auch Zeit zum Spazierengehen und Kaffeetrinken, bevor Sie die Rückfahrt antreten. BIERSTADT PILSEN mit malerischer Altstadt Wenn jemand Pilsen sagt, dann denkt jeder an Bier. Schließlich stammt von hier das berühmte goldfarbene Lagerbier. Neben der Pilsner Urquell Brauerei, wo Sie im Bräustüberl zum Mittagessen erwartet werden, gibt es im historischen Zentrum eine Menge zu sehen. Die über siebenhundert Jahre zurückreichende Geschichte Pilsens spiegelt sich in den wundervollen Bauten der Altstadt wider. Beim Rundgang entdecken Sie eine Reihe historischer Häuser, die Große Synagoge, das Bürgerliche Vereinshaus, die Gebäude des Großen und des Neuen Theaters u.v.m. Danach laden Cafés und Bierstuben zum Verweilen ein. TERMIN 2025 Samstag, 15. Februar Abfahrt 1. Zustieg 7.00 Uhr PREIS PRO PERSON € 69,- Fahrt, Stadtführung, DestillerieFührung mit Verkostung TERMIN 2025 Sonntag, 16. Februar Abfahrt 1. Zustieg 7.00 Uhr PREIS PRO PERSON € 75,- Fahrt, Besuch Huskyhof mit alkoholfreien Getränken TERMIN 2025 Samstag, 22. Februar Abfahrt 1. Zustieg 8.00 Uhr PREIS PRO PERSON € 55,- Fahrt, Stadtführung 14
RkJQdWJsaXNoZXIy MTI3ODc=