Katalog

SCHLOSS NEUSCHWANSTEIN König Ludwigs Märchenreich Anfahrt Richtung Füssen. Hier besuchen Sie Schloss Neuschwanstein, eines der meistbesuchten Bauwerke Deutschlands (reservierter Einlass). Schon von Weitem sehen Sie das Schloss, das in einmaliger Lage auf einem Bergrücken thront, bekrönt von vielen Zinnen und Türmen. „DIE NEUE SACHLICHKEIT. EIN JAHRHUNDERTJUBILÄUM“ Kunsthalle Mannheim Eine ganze Epoche mit einem einzelnen Begriff zu prägen, gelingt nur äußerst selten. Dem jungen Mannheimer Kunsthallen-Direktor Gustav F. Hartlaub ist mit seiner legendären Ausstellung „Neue Sachlichkeit“ 1925 jedoch genau das geglückt. Weit über seine kunsthistorische Bedeutung hinaus, ist der Begriff zum Synonym für den kulturellen Aufbruch der Zwanzigerjahre geworden – und für die in Kunst, Architektur und Literatur zu beobachtende Rationalität und sachliche Präzision, die als Reaktion auf die großen politischen und sozialen Umwälzungen dieses Jahrzehnts gelten kann. Hundert Jahre später widmet die Kunsthalle Mannheim dem Phänomen „Neue Sachlichkeit“ eine große Ausstellung, die sowohl die damalige Leistung würdigt, sie aber auch kritisch hinterfragt und ergänzt, vor allem um das Schaffen von Künstlerinnen, war doch in der Ausstellung von 1925 keine einzige Frau vertreten. SCHLITTENFAHRT AUF DIE SCHÖNANGERALM Winterromantik in der Wildschönau Anfahrt über die Autobahn München – Kufstein nach Auffach, dem Hauptort der Willdschönau. Die Pferdeschlitten (bzw. Kutschen) stehen schon bereit zur Fahrt durch die romantische winterliche Landschaft entlang der Wildschönauer Ache. Nach einer Stunde Pferdeschlittenfahrt erreichen Sie die Schönangeralm, wo Sie Mittagessen können und schöne Spaziergänge vor der Kulisse des fast 2.000 m hohen Feldalpenhorns machen können. Rückfahrt mit den Kutschen in den Ort, danach Rückfahrt im Bus. TERMINE 2025 Samstag, 25. Januar Mittwoch, 23. April Abfahrt 1. Zustieg 6.00 Uhr PREIS PRO PERSON € 75,- KINDER 6–14 JAHRE € 30,- Fahrt, Eintritt und Führung Schloss Neuschwanstein (Kutschfahrt zum Schloss extra) TERMINE 2025 Sonntag, 26. Januar Sonntag, 23. Februar Abfahrt 1. Zustieg 6.00 Uhr PREIS PRO PERSON € 89,- Fahrt, Eintritt und Führung in der Ausstellung TERMIN 2025 Sonntag, 26. Januar Abfahrt 1. Zustieg 6.00 Uhr PREIS PRO PERSON € 75,- Fahrt, Pferdeschlittenfahrt (bzw. Kutschenfahrt) WWW.MERZ.REISEN 11

RkJQdWJsaXNoZXIy MTI3ODc=