1 Marienstraße 12 83278 Traunstein Tel. 0861 9877-134 anzeigen-vertrieb@traunsteiner-tagblatt.de Dr.-Imhof-Straße 9 83471 Berchtesgaden Tel. 08652 9584-0 anzeigen@berchtesgadener-anzeiger.de Strohhof 8 | 83413 Fridolfing Tel: 08684 - 9879-0 info@marx-reisen.de www.marx-reisen.de LESERREISEN 2025 Traunsteiner Tagblattund Berchtesgadener Anzeiger R E I S E N Marxx Ihr Leserreisen-Team Reisebegleitung Mit unseren abwechslungsreichen Leserreisen entdecken Sie Orte, die Sie mit ihrem Flair, ihrenMenschen, ihrer Kultur und ihrer Kulinarik überraschen werden. Sie erleben neue Landschaften und genießen Gefühle, die Sie imAlltag nicht erfahren. Die Abwicklung der Reisen wird vom Reiseveranstalter und Busunternehmen Marx-Reisen aus Fridolfing durchgeführt. Hans Wembacher wird alle Reisen begleiten und Sie mit seinemWissen und der Freude amReisen durch unsere sorgfältig ausgewählten Reiseziele führen.
2 Inhaltsverzeichnis Verbindliche Anmeldung Leserreise nach vom bis EZ DZ 1. Person Name (wie Ausweis): Anschrift: Geburtsdatum: Telefon (bevorzugt Handy): E-Mail: Sonstiges: RRV RS Covid (nur in Kombination mit RRV oder RS möglich) Bustransfer ab Traunstein Fridolfing Waging Ort, Datum Unterschrift 2. Person Name (wie Ausweis): Anschrift: Geburtsdatum: Telefon (bevorzugt Handy): E-Mail: Sonstiges: RRV RS Covid (nur in Kombination mit RRV oder RS möglich) Bustransfer ab Traunstein Fridolfing Waging 30.07. - 03.08.2025 5 Tage Flug Skandinavische Hauptstädte 3 31.08. - 05.09.2025 6 Tage Bus Rom mit Baden am Meer 4 21.04. - 25.04.2025 5 Tage Bus Rom 4 03.03. - 06.03.2025 03.11. - 06.11.2025 4 Tage Flug Rom 5 07.03. - 14.03.2025 48 Tage Flug Andalusische Juwelen mit Jerez 6 24.05. - 27.05.2025 4 Tage Bus Budapest mit Puszta-Ausflug 7 06.09. - 09.09.2025 4 Tage Bus Jubiläumsreise nach Mainz 7 08.11. - 15.11.2025 8 Tage Flug Dubai - Traumreise in die Vereinigten Arabischen Emirate 8 23.10. - 26.10.2025 4 Tage Flug Istanbul 12 06.12. - 07.12.2025 2 Tage Bus Ulm mit Weihnachtsmarkt 12
3 Kopenhagen Leserreise Traunsteiner Tagblatt: Flugreise - Skandinavische Hauptstädte mit Oslo, Stockholm und Kopenhagen 1. Tag | FlugMünchen - Oslo Vormittags Flug von München nach Oslo. Dort erwartet Sie bereits der Marx-Reisebus zur Stadtrundfahrt, bei der Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie z. B. den Vigeland Skulpturenpark, das Opernhaus, das Rathaus und das Königliche Schloss sehen. Anschließend Fahrt zum Hotel. Genießen Sie den restlichen Tag zur freien Verfügung. Sie können die Fußgängerzone besuchen oder Sie können auf das Dach der neuen Oper steigen und die traumhafte Aussicht genießen. Abendessen imHotel und Übernachtung in Oslo. 2. Tag | Oslo - Vänersee - Stockholm Nach dem Frühstück fahren Sie durch ein waldreiches Gebiet mit vielen Seen zur schwedischen Grenze. Bei Karlstadt erreichen wir den mit 5546 km2 größten See Skandinaviens. Nach dem Aufenthalt geht die Fahrt über Örebro nach Stockholm. Abendessen im Hotel und Übernachtung in Stockholm. 3. Tag | Stockholm - Stadtbesichtigung Nach dem Frühstück erwartet Sie unser Bus und unsere örtliche Reiseleitung zur Besichtigung von Stockholm. Bei der Stadtrundfahrt sehen Sie die verschiedenen Stadtansichten Stockholms. Auf 14 Inseln erbaut, verwundert es kaum, dass das Wasser das Leben und Treiben schon seit Jahrhunderten dominiert. So besuchen wir u. a. die idyllische Altstadt „Gamla Stan“ mit ihren engen, gepflasterten Gassen und den schönen Giebeln und Sie sehen u. a. die Kathedrale Storkyrkan, den Hauptplatz und das Königliche Schloss (Eintritte nicht inklusive). Den restlichen Nachmittag und den Abend haben Sie zur freien Verfügung. Sie können z. B. das Vasa-Museum besuchen und in eines der vielen Restaurants einkehren. Individuelles Abendessen undÜbernachtung in Stockholm. 4. Tag | Vättersee -Malmö - Kopenhagen Heute fahren wir durch Südschweden. Vorbei an einigen Industriestädten kommen wir durch das fruchtbare Östergötland zum schönen Vättersee, der von zahlreichen Wäldern umgeben ist. Über Helsingborg und die Bischofstadt Lund geht die Fahrt zur Großstadt Malmö. Über die gigantische Öresundbrücke (7845 m) erreichen wir die dänische Haupstadt Kopenhagen. Nach dem Hotelbezug haben Sie Zeit zur freien Verfügung in Kopenhagen. Sie können z. B. den Vergnügungs- und Erholungspark Tivoli besuchen oder in den Restaurants zum Essen gehen. Individuelles Abendessen und Übernachtung in Kopenhagen. 5. Tag | Kopenhagen - Stadtrundfahrt - Rückflug Vormittags steht eine Stadtrundfahrt durch Kopenhagen auf dem Programm. Wir sehen das Königliche Schloss, die Meerjungfrau, die neue Oper und den malerischen Nyhaven mit den vielen Booten und Lokalen. Danach spazieren Sie über die Fußgängerzone bis zum Rathaus und Sie haben noch Zeit zur freien Verfügung. Nachmittags Transfer zum Flughafen Kopenhagen und abends Rückflug nach München. Stockholm Oslo 5 Tage Preis pro Pers. in € DZ EZ 30.07. - 03.08.2025 1.598 1.913 Flughafentransfer über Marx Reisen zubuchbar 60 Inklusivleistungen L-SK-HAUPT Route M • Flüge München - Oslo / Kopenhagen- München mit Lufthansa inkl. 1 Gepäckstück max. 23 kg, Steuern und Gebühren • Busfahrt imMarx-Fernreiseluxusbus • 1x Übernachtung / Halbpension im 4-Sterne Hotel in Oslo • 1x Übernachtung / Halbpension im zentralen 4-Sterne Hotel in Stockholm • 1x Übernachtung / Frühstücksbuffet im zentralen 4-Sterne Hotel in Stockholm • 1x Übernachtung / Frühstücksbuffet im zentralen 4-Sterne Hotel in Kopenhagen • halbtägige, örtliche Reiseleitung für Stadtrundfahrt in Stockholm • Reiseleitung: Hans Wembacher • Kopfhöhrer bei Führungen FLUGREISE MarxBus vor Ort HIER online buchen
Leserreise Traunsteiner Tagblatt: Busreise nach Rom Reiseleitung Hans Wembacher. Kolosseum Vatikan an der SpanischenTreppe Abfahrt Fridolfing: 5.00Uhr 1. Tag | Anreise nach Rom Busreise nach Rom zum Hotel. Möglichkeit zum Abendessen in der Nähe des Hotels. 2. Tag | Stadtbesichtigung Rom Heute sehenwir einige Hauptsehenswürdigkeiten Roms. Der Besuch von einigen der schönsten Plätze, Paläste und Brunnen steht weiter auf dem Programm. Abends zur freien Verfügung. 3. Tag | Papst-Audienz - Altstadtrundgang Heute ist zuerst die Audienz bei Papst Franziskus (wenn der Papst in Rom ist). AmNachmittag Rundgang über die Prachtstraße der Versöhnung zur Engelsburg, Engelsbrücke, der Piazza Navona mit dem Flüssebrunnen, Pantheon und Trevibrunnen zur Spanischen Treppe. Danach Freizeit. 4. Tag | Kuppel Peterskirche und Vatikanische Museen - Nachmittags St. Paul und Katakomben Morgens können Sie die Kuppel der Peterskirche besteigen und danach steht die Peterskirche auf dem Programm. Am Nachmittag über die Basilika St. Paul v. den Mauern und die Katakomben zum Albaner See. Castelgandolfo und Frascati sind die bekanntesten Orte in der landschaftlich schönsten Umgebung Roms. Zum Abschluss kehren wir in eine typische Weintaverne ein. 5. Tag | Heimreise Nach dem Frühstück Heimreise zurück zu den Ausgangsorten. Leserreise Traunsteiner Tagblatt: Busreise nach Rom mit Baden am Meer Reiseleitung Hans Wembacher. Abfahrt Fridolfing: 5.00Uhr 1. Tag | Anreise nach Rom Busreise über den Brenner nach Rom zumHotel. 2. Tag | Besichtigungen Heute sehenwir einigeHauptsehenswürdigkeiten Roms. Der Besuch von einigen der schönsten Plätze, Paläste und Brunnen stehen weiter auf dem Programm. Abends zur freien Verfügung. 3. Tag | Audienz - Altstadtrundgang Heute ist zuerst ist die Audienz bei Papst Franziskus (wenn der Papst in Rom ist). Am Nachmittag Rundgang über die Prachtstraße der Versöhnung zur Engelsburg, Engelsbrücke, der Piazza Navona mit dem Flüssebrunnen, Pantheon und Trevibrunnen zur Spanischen Treppe. Danach Freizeit. 4. Tag | Kuppel, Peterskirche und Vatikanische Museen - Nachmittags St. Paul und Katakomben Morgens können Sie die Kuppel der Peterskirche besteigen und danach steht die Peterskirche auf dem Programm. Am Nachmittag über die Basilika St. Paul v. den Mauern und die Katakomben zum Albaner See. Castelgandolfo und Frascati sind die bekanntesten Orte in der landschaftlich schönsten Umgebung Roms. Zum Abschluss kehren wir in eine typische Weintaverne ein. 5. Tag | Badetag in Terracina Busfahrt zum Badeort Terracina. Kilometerlanger Sandstrand, mit Blick auf die Halbinsel Circeo und den Ponza-Inseln, erwartet uns. 6. Tag | Heimreise Heimreise zurück zu den Ausgangsorten. 5 Tage Preis pro Pers. in € DZ EZ 21.04. - 25.04.2025 749 930 Inklusivleistungen L-IT-ROM-5 Route I • Busfahrt mit Fernreiseluxusbus • 4x Übernachtung/Frühstücksbuffet im 4-Sterne Hotel in Rom • Stadtbesichtigungen wie beschrieben (ohne Eintritte) • Reiseleitung: Hans Wembacher • Kurtaxe, Kopfhörer bei Führungen (Fahrten mit öffentl. Verkehrsmittel sind vor Ort zu zahlen) 6 Tage Preis pro Pers. in € DZ EZ 31.08. - 05.09.2025 829 1.069 Inklusivleistungen L-IT-ROM-BUS Route I • Busfahrt mit Fernreiseluxusbus • 5x Übernachtung/Frühstücksbuffet im 4-Sterne Hotel in Rom • Stadtbesichtigungen wie beschrieben (ohne Eintritte) • Ausflug nach Terracina • Reiseleitung: Hans Wembacher • Kurtaxe, Kopfhörer bei Führungen (Fahrten mit öffentl. Verkehrsmittel sind vor Ort zu zahlen) 4 HIER online buchen HIER online buchen
Leserreise Traunsteiner Tagblatt: Rom - die Ewige Stadt 4-tägige Flugreise zu den Höhepunkten der antiken und christlichenWeltstadt mit Reiseleitung Hans Wembacher. 4 Tage Preis pro Pers. in € DZ EZ 03.03. - 06.03.2025 1.175 1.285 03.11. - 06.11.2025 1.198 1.313 Flughafentransfer über Marx Reisen zubuchbar 60 Inklusivleistungen L-IT-ROM-FL Route M • Flug mit Lufthansa München - Rom - München, inkl. 1 Gepäckstück (max. 23 kg), inkl. aller aktuellen Steuern und Gebühren • Transfer Flughafen - Hotel - Flughafen • 3x Übernachtung mit Frühstück im 4* Hotel in der „Zone Aurelia” inkl. CitySteuer • Stadtbesichtigungen (ohne Eintritte) • Reiseleitung: Hans Wembacher • Ggfs. Kurtaxe, Kopfhörer bei Führungen (Fahrten mit öffentl. Verkehrsmittel sind vor Ort zu zahlen) 1. Tag | Flug nach Rom Flug von München nach Rom. Nach der Ankunft fahren wir zum Hotel. Anschließend unternehmen wir eine Stadtrundfahrt. Nach der Rückkehr im Hotel ist Zimmerverteilung. Anschließend besteht Gelegenheit zumAbendessen in einer Pizzeria in der Nähe unseres Hotels. 2. Tag | Audienz bei Papst Franziskus - Altstadtrundgang Zuerst besuchen wir die Generalaudienz mit Papst Franziskus auf dem Petersplatz. Dabei werden die anwesenden Gruppen begrüßt (nur wenn der Papst in Rom ist). Nach der Mittagspause Rundgang über die Prachtstraße der Versöhnung zur Engelsburg, über die Engelsbrücke zur Piazza Navona mit dem 4-Flüsse-Brunnen. Weiter zum Pantheon und durch das Regierungsviertel erreichen wir den Trevibrunnen und kommen zur Spanischen Treppe. Gelegenheit zum Abendessen in der Altstadt. 3. Tag | Altstadtrundgang Heute sehen wir weitere Hauptsehenswürdigkeiten und schönste Plätze. Den Abend genießen Sie zur freien Verfügung. 4. Tag | St. Peter - Kuppel und Vatikanische Museen - Rückreise Heute besuchen wir St. Peter, die größte Kirche der Welt. Morgens Gelegenheit zum Besteigen der Kuppel. Besuch der Basilika mit Petrusgrab, den Gräbern der Päpste und der Pietà von Michelangelo. Anschließend ist noch Zeit zur freien Verfügung. Es besteht Gelegenheit zum Besuch der Vatikanischen Museen oder Sie gehen zum Campo dei Fiori, dem schönsten Markt von Rom. Am Nachmittag Transfer zum Flughafen und abends Rückflug nach München. Wir möchten darauf hinweisen dass die Stadtrundgänge hauptsächlich zu Fuß und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln durchgeführt werden. Für Menschen mit Gehbehinderung ist diese Reise nicht geeignet. Das Heilige Jahr 2025 in Rom Das Heilige Jahr 2025 in Rom wird ein besonderes Ereignis im katholischen Kalender sein. Während des Heiligen Jahres werden Pilger aus der ganzen Welt erwartet, die Rom besuchen, um die Heiligen Pforten in den Basiliken zu durchschreiten, zu beten und an verschiedenen liturgischen Feiern und Veranstaltungen teilzunehmen. Es wird auch zahlreiche Möglichkeiten für den Austausch und die Begegnung mit Gläubigen aus verschiedenen Ländern geben. Petersdom Rom 5 HIER online buchen
6 Leserreise Traunsteiner Tagblatt: Andalusische Juwelen mit Jerez 8-tägige Flugreise - Mit Ausflügen zu den Highlights mit Reiseleitung Hans Wembacher Sevilla Granada Alhambra Ronda 1. Tag | FlugMünchen -Málaga Vormittags Flug von München nach Málaga. Nach der Ankunft in Málaga erwartet Sie bereits unser Marx-Bus. Bei der anschließenden Stadtbesichtung zeigt Ihnen Ihr Reiseleiter die Sehenswürdigkeiten. Danach Fahrt zum Hotel in Torremolinos an der Costa del Sol. Abendessen und Übernachtung. 2. Tag | Tagesausflug Granada Nach dem Frühstück geht es nach Granada. Dort besichtigen Sie die Alhambra. Danach spazieren Sie durch das altarabische Stadtviertel Albaycin mit Blick auf die Stadt und die Gipfel der Sierra Nevada. Rückfahrt an die Costa del Sol. 3. Tag | Tagesausflug Córdoba Es geht heute nach Córdoba. Ein Höhepunkt ist die Besichtigung der ehemaligen Moschee Mezquita. Danach spazieren Sie durch die Altstadt mit den Blumengassen. Rückfahrt zumHotel. 4. Tag | Ronda - Gibraltar - Jerez Heute fahren Sie entlang der Küste und durch die Landschaft der Serranía de Ronda zum weißen Dorf Ronda. Dort besuchen Sie die historische Altstadt und sehen die Stiftskirche Santa María la Mayor, das Haus von Don Bosco und die älteste Stierkampfarena Spaniens (Eintritte nicht inklusive). Danach Weiterfahrt nach Gibraltar. Nach dem Grenzübergang erfolgt eine Felsenrundfahrt inMinibussen sowie die Besichtigung der St. Michael’s Höhle und des berühmten Affenfelsens. Anschließend haben Sie Zeit zum Spaziergang durch die Main Street, wo Sie zollfrei einkaufen können. Danach Weiterfahrt nach Jerez zumHotel. 5. Tag | Tagesausflug Sevilla Nach dem Frühstück fahren Sie zur Königsstadt Sevilla. Genießen Sie die Stadtrundfahrt vorbei am Parque Maria Luisa, der Plaza de España und den Pavillons der Weltausstellung von 1929. Anschließend Spaziergang durch den Barrio Santa Cruz und Besichtigung der Kathedrale. Danach haben Sie noch Zeit zur freien Verfügung, bevor es zumHotel zurückgeht nach Jerez. Genießen Sie den restlichen Nachmittag in Jerez. 6. Tag | Jerezmit Sherryprobe - Cadiz -Malaga Heute besuchen Sie eine Sherry-Weinkellerei. Nach der Führung durch die beeindruckende Weinkellerei darf natürlich eine Verkostung verschiedener Sherrysorten nicht fehlen. Anschließend Weiterfahrt nach Cadiz. Ihr Reiseleiter zeigt Ihnen beim Stadtrundgang die Sehenswürdigkeiten der Altstadt. Danach fahren Sie weiter an die Costa del Sol zumHotel in Torremolinos. 7. Tag | Mijas und Fincamit PaellaMittagessen Heute fahren Sie ins Landesinnere zum weißen Dorf Mijas, das auf einem Berg liegt. Nach dem Aufenthalt fahren Sie weiter ins Tal des Guadalhorce. Dort besichtigen Sie eine Plantage mit diversen Baumarten. Nach der Besichtigung erwartet Sie ein Paella-Mittagessen. Anschließend Rückfahrt zumHotel in Torremolinos. 8. Tag | Málaga - Rückflug nachMünchen Vormittags fahren Sie zum Flughafen Málaga und Rückflug nach München. 8 Tage Preis pro Pers. in € DZ EZ 07.03. - 14.03.2025 1.835 2.215 Flughafentransfer über Marx Reisen zubuchbar 60 Inklusivleistungen L-ES-AND-FL Route M • Flug München - Malaga - München mit Lufthansa inkl. 1 Gepäckstück max. 23 kg, Steuern und Gebühren • Fahrten imMarx-Bus vor Ort • 5x Übernachtung/ Halbpension im Hotel Sol Principe**** in Torremolinos an der Costa del Sol • 2x Übernachtung/ Halbpension im Hipotel Sherry Park**** in Jerez de la Frontera • Stadtführung mit örtlicher Reiseleitung in Malaga, Sevilla, Granada, Córdoba, Ronda • Eintrittskarte Alhambra in Granada • Eintrittskarte Mezquita in Córdoba • Fahrt mit Minibus in Gibraltar • Eintrittskarte Finca mit Paella Mittagessen • Besichtigung einer Sherrykellerei mit Kostprobe in Jerez • Kopfhörer bei Führungen • Reiseleitung: Hans Wembacher FLUGREISE MarxBus vor Ort HIER online buchen
Neu Neu 7 Budapest Mainz 4 Tage Preis pro Pers. in € DZ EZ 24.05. - 27.05.2025 785 960 Inklusivleistungen L-HU-BUD Route SW • Busfahrt mit Fernreiseluxusbus • 3x Übernachtung / Halbpension im Novotel Danube**** im Stadtzentrum (oder gleichwertiges Hotel) • Stadtbesichtigung Budapest inkl. Auf-/ Abfahrt Burgberg • Ausflug Puszta mit Essen inkl. Wein und Wasser, Reitershow und Programm • Reiseleitung: Hans Wembacher 4 Tage Preis pro Pers. in € DZ EZ 06.09. - 09.09.2025 849 995 Inklusivleistungen L-DE-MAINZ Route M • Busfahrt mit Fernreiseluxusbus • 3x Übernachtung / Frühstücksbuffet im InterCityHotel**** in Mainz • 2x Abendessen imHotel • Stadtbesichtigung Mainz • Eintritt ZDF Fernsehgarten (Flanierkarte) • Weinprobe mit Winzervesper • Eintritt Gutenberg-Museum • Backstage ZDF Führung • Reiseleitung: Hans Wembacher Leserreise Traunsteiner Tagblatt: Budapest mit Puszta-Ausflug Erleben Sie die Hauptstadt Ungarns Leserreise: Jubiläumsreise Traunsteiner Tagblatt nach Mainz mit ZDF-Fernsehgarten Reiseleitung: Hans Wembacher Abfahrt Fridolfing: 6.00Uhr 1. Tag: Anreise nachMainz - Stadtbesichtigung Nachmittags sehen Sie bei der Stadtbesichtigung durch Mainz u.a. das kurfürstliche Schloss, den Dom St. Martin, die Pfarrkirche St. Stephan mit den Chagall-Fenstern, das Deutschordenshaus (heute Landtag), die Fachwerkhäuser der Altstadt und die berühmte Mainzelmännchen-Ampel über die Große Bleiche. Abendessen und Übernachtung imHotel in Mainz. 2. Tag: ZDF-Fernsehgarten -Weingut Nach einem entspannten Sonntagsfrühstück fahren Sie nach Mainz-Lerchenberg und besuchen die Show ZDF-Fernsehgarten. Nach der Show bringt Sie der Bus zu einem Weingut, wo Sie neben vielen wissenswerten Fakten über die Entstehung des Pfälzer Weins auch eine Weinprobe mit Winzervesper erwartet. Nach der Rückkehr zum Hotel haben Sie Zeit für individuelles Abendessen in der Stadt und Übernachtung imHotel. 3. Tag: Gutenberg-Museum - Backstage ZDF Sie besuchen das Gutenberg-Museum in Mainz. Nach dem Aufenthalt fahren Sie erneut nach Mainz-Lerchenberg, um auf der Backstage ZDF Führung hinter die Kulissen einer der größten Sendeanstalten Europas zu blicken. Anschließend Rückkehr zum Hotel, Abendessen und Übernachtung. Puszta 4. Tag: Speyer - Heimreise Nach dem Frühstück fahren Sie nach Speyer. Dort können Sie den Dom besichtigen und anschließend haben Sie Zeit zur Mittagspause. Heimreise. Abfahrt Fridolfing: 6:00Uhr 1. Tag: Anreise nach Budapest Anreise über Salzburg, das Salzkammergut und Linz, vorbei an Stift Melk und Wien. Nach einer Mittagspause in Győr Weiterfahrt nach Budapest mit einer ersten Rundfahrt. Abendessen und Übernachtung imHotel. 2. Tag: Stadtrundfahrt und Puszta-Ausflug Sie starten zur großen Stadtrundfahrt. Dabei sehen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie die Fischerbastei, die Krönungskirche, die Zitadelle, die Burg, den Heldenplatz, das Parlament und vieles mehr. Weiter geht es in die Puszta zu einer landestypischen Tanya. Nach der Begrüßung mit Schnaps und Salzgebäck besichtigen Sie das Gehöftund unternehmen eine Rundfahrt mit der Kremserkutsche. Anschließend präsentieren Ihnen die Csikós in einer Reitershow Kunststücke mit ihren Pferden. Zum Abschluss erwartet Sie ein gutes, deftiges Kesselgulasch, flambierter Milchkuchen mit Aprikosenmarmelade sowie Rotwein, Weißwein und Wasser. Danach Rückfahrt zumHotel. 3. Tag: Budapest zur freien Verfügung Heute haben Sie Zeit zum Shopping und zum Besuch der Markthalle. Sie können auch das Parlament besuchen oder gehen an Bord eines Donauschiffes und erleben bei einer Rundfahrt Budapest vom Wasser aus. Abendessen imHotel. 4. Tag: Plattensee und Heimreise Nach dem Frühstück fahren Sie zumNordufer des Plattensees und besuchen die Abtei Tihany. Weiter geht es durch die Weinberge des Bakonyer Waldes über Körmend und St. Gotthard in die Steiermark. Auf der Rückfahrt legen wir hinter Bad Ischl eine letzte Pause ein. Rückkehr gegen 20:00 Uhr. HIER online buchen HIER online buchen
8 Tage Preis pro Pers. in € DZ EZ 08.11. - 15.11.2025 2.198 2.698 Flughafentransfer über Marx Reisen zubuchbar 60 Abendliche Dhow-Cruise mit Dinner 75 Wüstensafari inkl. Abendessen 75 Burj Khalifa Tower, Auffahrt 70 Musandam-Bootsfahrt 115 Inklusivleistungen L-AE-DUB Route M • Flüge München - Dubai - München mit Emirates inkl. 30 kg Freigepäck, Steuern und Gebühren • 7x Übernachtung / Halbpension im Hotel Two Seasons**** (oder vergleichbar) in Dubai • 3 Ausflüge und Besichtigungen laut Programm • alle Transfers und Fahrten in klimatisierten Fahrzeugen • örtl. deutschsprechende Reiseleitung Bettensteuer (ca. 110 UAE) vor Ort zu zahlen Leserreise Traunsteiner Tagblatt: Dubai - Traumreise in die Vereinigten Arabischen Emirate 8-tägige Flugreise nach Dubai und Abu Dhabi mit Reiseleitung Hans Wembacher AbuDhabi - SheikhZayedMoschee Dubai - Skyline Dubai - Strand von Jumeirah 1. Tag | Anreise nach Dubai Nachmittags Flug von München nach Dubai. Ankunft und Transfer zum Hotel. Übernachtung in Dubai. 2. Tag | Stadtrundfahrt Dubai (halbtägig), opt. Dhow-Cruise-Dinner Zunächst besuchen Sie das Dubai-Museum. Mit dem Wassertaxi (Abra) fahren Sie über den Creek und genießen die Kulisse Dubais vom Wasser aus. Am anderen Ufer besuchen Sie den Gold- und Gewürzsouk. Fahrt zur Jumeirah-Moschee mit Fotostop. Rückfahrt zum Hotel und Freizeit. Abends haben Sie die Möglichkeit zu einer Dhow-Fahrt. Sie fahren auf dem Creek mit einem arabischen Handelsschiff, genießen ein arabisches Büfettmit alkoholfreien Getränken und den Ausblick auf Dubai. 3. Tag | Freizeit oder opt. Wüstensafari (halbtägig) Dieser Tag steht zur freien Verfügung. Nachmittags besteht die Möglichkeit, an einer Wüstensafari teilzunehmen. Im Geländewagen geht es mitten in dieWüste. Unvergesslich ist der Anblick des Sonnenuntergangs in derWüste. Nach Ankunft im Beduinen-Camp in der Abenddämmerung können Sie sich im Kamelreiten üben, während ein Grillessen für Sie zubereitet wird. Arabische Teppiche, eine traditionelle Ausstattung und eine Bauchtänzerin sorgen für arabische Atmosphäre. 4. Tag | Modernes Dubai und opt. Burj KhalifaTower (halbtägig) Vormittags Freizeit, am Nachmittag entdecken Sie das „Moderne Dubai“: Besuch des Madinat Jumeirah Souks mit Ausblick auf das bekannte Luxushotel Burj Al Arab. Das wohl luxuriöseste Hotel Dubais beeindruckt durch seine atemberaubende Architektur und seine Lage! Fahrt über die Palmen-Insel bis zum äußersten Ring der Insel für einen Fotostop beim Atlantis The Palm Hotel. Weiter zum welthöchsten Gebäude: dem Burj Khalifa-Tower. Die Auffahrt auf die Plattform in der 124. Etage auf 404 m kann auf Wunsch gebucht werden. Genießen Sie einen unvergleichlichen Ausblick auf das abendlich erleuchtete Dubai. Anschließend Transfer zurück ins Hotel. 5. Tag | Abu Dhabi (ganztägig) Abu Dhabi ist Hauptstadt der Emirate. Sie besuchen die prächtige Sheikh Zayed-Moschee. Weiterfahrt ins Stadtzentrum. Fahrt vorbei an der F1Strecke (Fotostop) nach Dubai. 6. Tag | Musandam-Bootsfahrt (optional) Dieser Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Optional können Sie an einem Tagesausflug auf und entlang der Musandam-Halbinsel teilnehmen. Die Bootsfahrt führt Sie zwischen der Grenze der VAE und dem Oman bis zur Halbinsel Musandam im Oman. Mittagessen an Bord. 7. Tag | Freizeit Genießen Sie den Tag am Strand oder entdecken Sie Dubai auf eigene Faust. 8. Tag | Rückflug nachMünchen Mittags Check-out imHotel. Transfer zum Flughafen und Rückflug. 8 HIER online buchen
9 Versicherung, Formblatt | Reise gebucht? Auch an den Reiseschutz denken! Marketinginformation Alle Prämien ohne Selbstbeteiligung Weit re Prämien auf Anfrage. Bitte fragen Sie Ihr Reisebüro / Ihren Reiseveranstalter. Es gelten die Versicherungsbedingungen VB-ERV 2023. Leistungs- und Prämienänderungen vorbehalten. Ihre Vorteile bei einer Jahres-Versicherung: • Sie sind bei allen Reisen (auch Tagesreisen) das ganze Jahr abgesichert. • Inklusive ERV travel & care App, mit schneller Hilfe für unterwegs. RundumSorglos-(Jahres-)Schutz • Stornokosten-Versicherung • Reisekranken-Versicherung • Reiseabbruch-Versicherung • Reisegepäck-Versicherung für eine Reise für alle Reisen im Jahr Einzelperson, Familie, Paar, Objekt(e) Einzelperson Familie / Paar RundumSorglos-Schutz Sichere Fahrt – Auto/Bus/Bahn RundumSorglos-Jahresschutz alle Reisearten und Verkehrsmittel Europa Welt Welt bis 64 J. ab 65 J. bis 64 J. ab 65 J. bis 64 J. ab 65 J. 35,– 44,– 73,– 158,– 103,– 213,– 42,– 52,– 46,– 57,– 51,– 64,– 59,– 73,– 69,– 87,– 80,– 101,– 103,– 253,– 153,– 373,– 90,– 112,– 99,– 122,– 111,– 140,– 124,– 160,– 135,– 177,– 135,– 343,– 175,– 445,– 146,– 194,– 157,– 214,– (Jahr s-) Prämie in € (Jahres-)Reiserücktritts-Versicherung • Stornokosten-Versicherung • Reiseabbruch-Versicherung Reisepreis in € bis für eine Reise für alle Reisen im Jahr Einzelperson, Familie, Paar, Objekt(e) Einzelperson Familie / Paar Reiserücktritts-Versicherung Sichere Fahrt – Auto/Bus/Bahn Jahres-Reiserücktritts-Versicherung alle Reisearten und Verkehrsmittel Europa Welt Welt bis 64 J. ab 65 J. bis 64 J. ab 65 J. bis 64 J. ab 65 J. 300,– 26,– 31,– 59,– 108,– 73,– 153,– 400,– 32,– 37,– 500,– 38,– 43,– 600,– 43,– 50,– 800,– 48,– 56,– 1.000,– 55,– 65,– 1.200,– 62,– 74,– 79,– 173,– 108,– 233,– 1.400,– 70,– 83,– 1.600,– 78,– 91,– 1.800,– 84,– 100,– 2.000,– 90,– 108,– 2.200,– 99,– 119,– 111,– 235,– 128,– 275,– 2.400,– 108,– 130,– 2.600,– 117,– 141,– 1580210_Vergleich_ABB_JV_RuS_RRV_EP_Fam_oSB_Europa_Welt_300_bis_2600_VB2023_A5.indd 1 18.09.23 11:46 Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB Bei der Ihnen angebotenen Kombination von Reiseleistungen handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Richtlinie (EU) 2015/2302. Daher können Sie alle EU-Rechte in Anspruch nehmen, die für Pauschalreisen gelten. Marx Reisen - Alfons Marx KG Strohhof 8 D-83413 Fridolfing Telefon: +49 (8684) 987 90 Telefax: +49 (8684) 987 940 E-Mail: info@marx-reisen.de trägt die volle Verantwortung für die ordnungsgemäße Durchführung der gesamten Pauschalreise. Zudem verfügt Marx Reisen über die gesetzlich vorgeschriebene Absicherung für die Rückzahlung Ihrer Zahlungen und, falls der Transport in der Pauschalreise inbegriffen ist, zur Sicherstellung Ihrer Rückbeförderung im Fall seiner Insolvenz. Wichtigste Rechte nach der Richtlinie (EU) 2015/2302 - Die Reisenden erhalten alle wesentlichen Informationen über die Pauschalreise vor Abschluss des Pauschalreisevertrags. - Es haftet immer mindestens ein Unternehmer für die ordnungsgemäße Erbringung aller im Vertrag inbegriffenen Reiseleistungen. - Die Reisenden erhalten eine Notruftelefonnummer oder Angaben zu einer Kontaktstelle, über die sie sich mit dem Reiseveranstalter oder dem Reisebüro in Verbindung setzen können. Die Reisenden können die Pauschalreise - innerhalb einer angemessenen Frist und unter Umständen unter zusätzlichen Kosten - auf eine andere Person übertragen. - Der Preis der Pauschalreise darf nur erhöht werden, wenn bestimmte Kosten (zum Beispiel Treibstoffpreise) sich erhöhen und wenn dies im Vertrag ausdrücklich vorgesehen ist, und in jedem Fall bis 20 Tage vor Beginn der Pauschalreise. Wenn die Preiserhöhung 8% des Pauschalreisepreises übersteigt, kann der Reisende vom Vertrag zurücktreten. Wenn sich ein Reiseveranstalter das Recht auf eine Preiserhöhung vorbehält, hat der Reisende das Recht auf eine Preissenkung, wenn die entsprechenden Kosten sich verringern. - Die Reisenden können ohne Zahlung einer Rücktrittsgebühr vom Vertrag zurücktreten und erhalten eine volle Erstattung aller Zahlungen, wenn einer der wesentlichen Bestandteile der Pauschalreise mit Ausnahme des Preises erheblich geändert wird. Wenn der für die Pauschalreise verantwortliche Unternehmer die Pauschalreise vor Beginn der Pauschalreise absagt, haben die Reisenden Anspruch auf eine Kostenerstattung und unter Umständen auf eine Entschädigung. - Die Reisenden können bei Eintritt außergewöhn-licher Umstände vor Beginn der Pauschalreise ohne Zahlung einer Rücktrittsgebühr vom Vertrag zurücktreten, beispielsweise wenn am Bestimmungsort schwerwiegende Sicherheitsprobleme bestehen, die die Pauschalreise voraussichtlich beeinträchtigen. - Zudem können die Reisenden jederzeit vor Beginn der Pauschalreise gegen Zahlung einer angemessenen und vertretbaren Rücktrittsgebühr vom Vertrag zurücktreten. - Können nach Beginn der Pauschalreise wesentliche Bestandteile der Pauschalreise nicht verein-barungsgemäß durchgeführt werden, so sind dem Reisenden angemessene andere Vorkehrungen ohne Mehrkosten anzubieten. Der Reisende kann ohne Zahlung einer Rücktrittsgebühr den Vertrag kündigen, wenn Leistungen nicht gemäß dem Vertrag erbracht werden und dies erhebliche Auswirkungen auf die Erbringung der vertraglichen Pauschalreiseleistungen hat und der Reiseveranstalter es versäumt, Abhilfe zu schaffen. - Der Reisende hat Anspruch auf eine Preisminderung und/oder Schadenersatz, wenn die Reiseleistungen nicht oder nicht ordnungsgemäß erbracht werden. - Der Reiseveranstalter leistet dem Reisenden Beistand, wenn dieser sich in Schwierigkeiten befindet. Im Fall der Insolvenz des Reiseveranstalters werden Zahlungen zurückerstattet. Tritt die Insolvenz des Reiseveranstalters nach Beginn der Pauschalreise ein und ist die Beförderung Bestandteil der Pauschalreise, so wird die Rückbeförderung der Reisenden gewährleistet. Marx Reisen hat eine Insolvenzabsicherung mit: Zurich Insurance plc Niederlassung für Deutschland Credit Lines Platz der Einheit 2 60327 Frankfurt abgeschlossen. Die Reisenden können diese Einrichtung kontaktieren, wenn ihnen Leistungen aufgrund der Insolvenz von Marx Reisen, Alfons Marx KG verweigert werden. Webseite, auf der die Richtlinie (EU) 2015/2302 in der in das nationale Recht umgesetzten Form zu finden ist: www.umsetzung-richtlinieeu2015-2302.de
10 Abfahrtsorte Busreisen und Flughafentransfers Unsere Busreisen starten ab Fridolfing – Marx Reisen mit Zustiegsmöglichkeiten in Waging und Traunstein. Je nach Routenverlauf bieten wir weitere Zustiegsorte auf Anfrage an. Parkmöglichkeiten Fridolfing: Großer Kundenparkplatz am Betriebsgelände von Marx Reisen, Strohhof 8. Waging: Parkplatz Schule – WilhelmScharnow-Straße, oder Parkplatz Aral Tankstelle – Salzburger Straße. Traunstein: Parkplatz an der Chiemgauhalle/am Festplatz an der Siegsdorfer Straße. Busreisen und Flughafentransfers Die Fahrten werden mit modernen Fernreiseluxusbussen aus der Flotte von Marx Reisen durchgeführt, die über WC und Schlafsesselbestuhlung verfügen. Die Sitzplätze werden in der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben. Sofern möglich, werden wir gerne Ihre Sitzplatzwünsche berücksichtigen. Buchung Wenige Tage nach Ihrer verbindlichen Anmeldung zu einer Reise erhalten Sie eine Reisebestätigung/Rechnung. Die Anzahlung beträgt 20% des Reisepreises. Reiseunterlagen Die Reiseunterlagen werden Ihnen etwa zwei Wochen vor Abreise zugeschickt. Programmverlauf Trotz sorgfältiger Vorbereitung kann es zu geringfügigen Programmänderungen kommen. Geldwechsel Je nach Reiseziel ist es erforderlich, Euro in die entsprechende Landeswährung umzutauschen. Wir empfehlen, dies vor Ort zu tun. Führen Sie kleinere Scheine mit sich, Sie werden immer wieder Gelegenheit zum Geldwechsel haben. Mit den gängigen Kreditkarten oder EC-Karten (mit Maestro Sym-bol) kann man an fast allen Bankautomaten Geld abheben. Vorher sollten Sie mit Ihrer Bank abklären, welche Gebühren diese pro Auszahlung im Ausland erhebt. Notruftelefon Mit Ihren Reiseunterlagen erhalten Sie eine Notruftelefonnummer, unter der Sie uns rund um die Uhr erreichen können, falls Sie wegen unvorhersehbarer Umstände bei An- und Abreise Hilfe benötigen. Mindestteilnehmerzahl Unsere Reisen basieren auf einer Mindestteilnehmerzahl von 18 Personen mit einer Absagefrist bei Nichterreichen der Teilnehmerzahl bis spätestens 2 Wochen vor Abreise. Informationen Wichtige Hinweise Versicherungen Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung sowie einer Versicherung zur Deckung der Rückführungskosten bei Unfall oder Krankheit des Versicherers Europäische Reiseversicherung. Eine Übersicht über die Tarife finden Sie auf Seite 9. Änderungs- und Preisvorbehalt Änderungen zum Katalog bei Unterkünften, Routen, Programmen, Zusatzleistungen etc. vor Vertragsschluss behalten wir uns vor. Über diese Änderungen werden Sie selbstverständlich vorab informiert. Ferner behalten wir uns Preisanpassungen insbesondere aus folgenden Gründen vor: 1. aufgrund einer Erhöhung der Beförderungskosten, der Abgaben für bestimmte Leistungen, wie Hafen- oder Flughafengebühren, oder einer Änderung der für die betreffende Reise geltenden Wechselkurse nach Veröffentlichung des Prospekts, 2. wenn die vom Kunden gewünschte und im Prospekt ausgeschriebene Pauschalreise nur durch den Einkauf zusätzlicher Kontingente nach Veröffentlichung des Prospektes verfügbar ist. Mindestteilnehmerzahl Sofern nicht anders angegeben, unterliegen unsere Katalogreisen und Ausflüge einer Mindestteilnehmerzahl von 18 Personen mit einer Absagefrist bei Nichterreichen der Teilnehmerzahl bis spätestens 2Wochen vor Abreise. Bei Tagesfahrten sind Stornierungen bis 5 Tage vor Abfahrt möglich. Mängelanzeige, Ausschluss- und Verjährungsfrist Wir sind stets bemüht, für Sie einen schönen Urlaub zu garantieren. Sollte dennoch etwas nicht zu Ihrer Zufriedenheit sein, bitten wir Sie, sofort unseren Busfahrer oder unsere Zentrale in Fridolfing unter 08684-98790 zu informieren, damit Abhilfe geschaffen werden kann. Desweiteren müssen wir Sie vom Gesetzgeber auf unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen auf S. 345 hinweisen (insbesondere Mängelanzeige bei Reisemängeln, Erforderlichkeit einer angemessenen Frist vor Kündigung, Ausschlussfrist für die Geltendmachung von Ansprüchen nach Reiseende und die Verjährungsfrist). Datenschutz-Information Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich zum Zwecke der Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen oder zur Durchführung vorvertraglichen Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO). Eine darüber hinausgehende Datenverarbeitung findet nur statt, wenn und soweit diese aufgrund gesetzlicher Regelungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c) DSGVO) oder zurWahrung unserer berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO) erforderlich ist. Eingeschränkte Mobilität - Rollstuhlfahrer Sämtliche Reisen in diesem Katalog sind fürMenschen imRollstuhl nicht geeignet, da die Busse beim Einstieg keinen Hebelift haben. Das Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise finden Sie auf Seite 9.
11 1. Abschluss des Pauschalreisevertrags 1.1. Reiseanmeldungen können mündlich, telefonisch, durch E-Mail, SMS oder Fax erfolgen. Der Reisevertrag soll mit den Formularen des Reiseveranstalters (Reiseanmeldung und Reisebestätigung) einschließlich sämtlicher Abreden, Nebenabreden und Vorgaben des Reisenden geschlossen werden. Bei Vertragsschluss erhält der Reisende durch E-Mail, Fax oder SMS etc. die Reisebestätigung, die auch als Bestätigung des Vertrags dient und § 651d Abs. 3 S. 2 BGB entspricht. Sind beide Teile bei Vertragsschluss anwesend oder wird der Vertrag außerhalb der Geschäftsräume des Veranstalters geschlossen, so hat der Reisende Anspruch auf eine Bestätigung des Vertrags in Papierform. 1.2. An die Reiseanmeldung ist der Reisende 10 Tage, bei Reiseanmeldung per Fax, EMail und SMS 5 Tage, gebunden. Innerhalb dieser Frist wird die Reise durch den Veranstalter bestätigt. 1.3. Telefonisch nimmt der Veranstalter, worauf der Reisende ausdrücklich hinzuweisen ist, lediglich verbindliche Reservierungen vor. Danach soll der Reisevertrag nach Ziff. 1.1. geschlossen werden. 1.4. Eine von der Reiseanmeldung abweichende oder nicht rechtzeitige Reisebestätigung ist ein neuer Vertragsantrag, an den der Veranstalter 10 Tage gebunden ist und den der Reisende innerhalb dieser Frist annehmen kann. 1.5. Buchungen im elektronischen Geschäftsverkehr richten sich nach den Erläuterungen auf unserer Internetseite und den dort abrufbaren Reisebedingungen. 1.6. Bei Reiseanmeldungen über Internet bietet der Reisende demVeranstalter den Abschluss des Reisevertrags durch Betätigung des Buttons„zahlungspflichtig buchen“ verbindlich an. Dem Kunden wird der Eingang seiner Buchung (Reiseanmeldung) unverzüglich auf elektronischemWeg bestätigt (nur Eingangsbestätigung, keine Annahme). Die Annahme erfolgt durch die Reisebestätigung innerhalb von 3 Tagen. Im Übrigen sind die Hinweise für Buchung und Reisebestätigung auf der Internetseite maßgeblich. 2. Vermittelte Leistungen - weitere erst nach Beginn der Reise erbrachte Leistungen 2.1. Bei ausdrücklich und eindeutig im Prospekt, den Reiseunterlagen und in den sonstigen Erklärungen als vermittelt bezeichneten zusätzlichen Nebenleistungen (Besuch von Veranstaltungen etc.) sind wir nicht Veranstalter, sondern lediglich Vermittler i.S. des § 651v BGB. Als Vermittler haften wir insofern grundsätzlich nur für die Vermittlung (einschließlich von uns zu vertretender Buchungsfehler nach § 651x BGB), nicht jedoch für die vermittelten Leistungen selbst (vgl. §§ 675, 631 BGB). Unsere vertragliche Haftung als Vermittler ist ausgeschlossen, soweit nicht Körperschäden, Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegen, Hauptpflichten aus dem Reisevermittlervertrag betroffen sind, eine zumutbare Möglichkeit zum Abschluss einer Versicherung besteht oder eine vereinbarte Beschaffenheit fehlt. 2.2. Für Leistungen, die erst nach Beginn der Erbringung einer Pauschalreiseleistung vom Reisenden z.B. am Urlaubsziel ausgewählt werden, ist ebenfalls Ziff. 2.1. maßgeblich. 3. Pass-, Visa- und gesundheitspolizeiliche Formalitäten 3.1. Der Veranstalter unterrichtet den Reisenden vor der Reiseanmeldung über allgemeine Pass- und Visumerfordernisse einschließlich der ungefähren Fristen für die Erlangung von Visa sowie über gesundheitspolizeiliche Formalitäten des Bestimmungslands (einschließlich zwischenzeitlich eingetretener Änderungen). 3.2. Nach Erfüllung der Informationspflicht gemäß Ziff. 3.1. hat der Reisende selbst die Voraussetzungen für die Reiseteilnahme zu schaffen und die erforderlichen Reiseunterlagen mitzuführen, sofern sich der Veranstalter nicht ausdrücklich zur Beschaffung der Visa oder Reiseunterlagen bzw. Bescheinigungen etc. verpflichtet hat. 3.3. Kann die Reise infolge fehlender persönlicher Voraussetzungen nicht angetreten werden, so ist der Reisende hierfür verantwortlich, wenn dies allein auf sein schuldhaftes Verhalten zurückzuführen ist (z.B. ungültiges Visum, fehlende Impfung). Insofern gilt Ziff. 9. (Rücktritt) entsprechend. 4. Zahlungen 4.1. Das Fordern oder Annehmen von Zahlungen (An- bzw. Restzahlung) des Reisenden ist nach Abschluss des Vertrags nur bei Bestehen eines wirksamen Kundengeldabsicherungsvertrags und Übermittlung des Sicherungsscheins zulässig. 4.2. Nach Abschluss des Reisevertrags sind 20 % des Reisepreises zu zahlen, soweit die Parteien keine abweichende ausdrückliche Vereinbarung treffen. 4.3. Der Restbetrag ist auf Anforderung frühestens drei Wochen vor Reisebeginn Zug um Zug gegen Aushändigung der vollständigen Reiseunterlagen, soweit für die Reise erforderlich und/oder vorgesehen (z.B. Hotelgutschein oder Beförderungsschein), zu zahlen. Für Reisen mit einer Mindestteilnehmerzahl ist der Restbetrag zu zahlen, wenn der Veranstalter nicht mehr nach Ziff. 12. (siehe unten) zurücktreten kann. 4.4. Vertragsabschlüsse zwei Wochen vor Reisebeginn verpflichten den Reisenden zur sofortigen Zahlung des gesamten Reisepreises Zug um Zug gegen Aushändigung der vollständigen Reiseunterlagen, soweit für die Reise erforderlich und/oder vorgesehen (z.B. Hotelgutschein oder Beförderungsschein). 4.5. Sofern der Reisende die fälligen Zahlungen (An- und Restzahlung) nicht leistet, kann der Reiseveranstalter nach Mahnung und angemessener Fristsetzung vomVertrag zurücktreten und eine Rücktrittsentschädigung nach Ziff. 8. (siehe unten) verlangen. 5. Leistungen und Pflichten 5.1. Der Veranstalter behält sich Änderungen vom Prospekt/Katalog vor, insbesondere Änderungen der Leistungsbeschreibung sowie der Preise. Er darf eine konkrete Änderung der Prospekt- und Preisangaben erklären, wenn er den Reisenden vor Reiseanmeldung hierüber informiert. 5.2. Der Veranstalter hat Informationspflichten vor Reiseanmeldung, soweit dies für die vorgesehene Pauschalreise erheblich ist, nach § 651d Abs. 1 BGB zu erfüllen (insbesondere über wesentliche Eigenschaften der Reise, Reisepreis, An- und Restzahlung, Mindestteilnehmerzahl, Rücktrittsentschädigungen, Formblatt für Pauschalreisen). 5.3. Vertragsinhalt und Leistungen bestimmen sich nach den vor Reisebeginn gemachten Angaben des Veranstalters nach Ziff. 5.1. und insbesondere den vereinbarten Vorgaben des Reisenden, soweit nicht ausdrücklich anderes vereinbart ist. Sie sollen in der Reiseanmeldung und Reisebestätigung enthalten sein (siehe oben Ziff. 1.). Außerdem ist dem Reisenden, sofern nicht bereits in der Annahme des Antrags (Reisebestätigung - siehe oben Ziff. 1.) bei Vertragsschluss enthalten, unverzüglich nach Vertragsschluss eine vollständige Reisebestätigung oder Abschrift des Vertrags zur Verfügung zu stellen. 5.4. Der Veranstalter hat über seine Beistandspflichten zu informieren und diese nach § 651q BGB zu erfüllen, wenn sich der Reisende z.B. hinsichtlich der vereinbarten Rückbeförderung oder anderen Gründen in Schwierigkeiten befindet. Bei vom Reisenden verschuldeten Umständen kann der Veranstalter Ersatz angemessener und tatsächlich entstandener Aufwendungen verlangen. 5.5. Der Veranstalter hat dem Reisenden rechtzeitig vor Reisebeginn die notwendigen Reiseunterlagen zu übermitteln (Gutscheine, Fahrkarten, Eintrittskarten etc.) und über nach Vertragsschluss eingetretene Änderungen zu unterrichten (siehe auch Ziff. 6. und Ziff. 7.). 5.6. Preis- und Leistungsänderungen nach Vertragsschluss sind in Ziff. 6. geregelt. 6. Unerhebliche und erhebliche Leistungsänderungen 6.1. Unerhebliche Änderungen der Reiseleistungen durch den Veranstalter sind einseitig zulässig, aber nur wirksam, wenn sie der Veranstalter gegenüber dem Reisenden z.B. durch E-Mail, Fax, SMS oder in Papierform klar, verständlich und in hervorgehobener Weise vor Reisebeginn erklärt. Die Rechte des Reisenden bei Reisemängeln bleiben hiervon unberührt. 6.2. Erhebliche Vertragsänderungen sind nicht einseitig und nur unter den konkreten Voraussetzungen des § 651g BGB vor Reisebeginn zulässig, über die der Veranstalter ausdrücklich z.B. durch E-Mail, Fax, SMS oder in Papierform zu unterrichten hat. Der Reisende kann zurücktreten oder die angebotene Vertragsänderung bzw. Ersatzreise innerhalb der Annahmefrist des Veranstalters annehmen. Ohne fristgemäße Erklärung des Reisenden gilt das Angebot des Veranstalters als angenommen. Im Übrigen ist § 651g Abs. 3 BGB anzuwenden. 6.3. Wird die erhebliche Änderung oder die Ersatzreise angenommen, so hat der Reisende Anspruch auf Minderung (§ 651m Abs. 1 BGB), wenn die Ersatzreise nicht mindestens gleichwertig ist. Ergeben sich durch die Änderung für den Veranstalter geringere Kosten, so sind dem Reisenden die geringeren Kosten zu erstatten (§ 651m Abs. 2 BGB). 7. Vertragsübertragung - Ersatzreisende 7.1. Der Reisende kann innerhalb einer angemessenen Frist, in jedem Fall bei Zugang nicht später als sieben Tage vor Reisebeginn in Papierform, durch E-Mail, Fax, SMS etc. erklären, dass statt seiner ein Dritter in die Rechte und Pflichten aus dem Pauschalreisevertrag eintritt. 7.2. Der Veranstalter kann dem Eintritt des Dritten widersprechen, wenn dieser die vertraglichen Reiseerfordernisse nicht erfüllt. 7.3. Tritt ein Dritter in den Vertrag ein, haften er und der Reisende dem Veranstalter als Gesamtschuldner für den Reisepreis und die durch den Eintritt des Dritten entstehenden Mehrkosten. Der Reiseveranstalter darf eine Erstattung von Mehrkosten nur fordern, wenn und soweit diese angemessen und ihm tatsächlich entstanden sind. 7.4. Der Veranstalter hat dem Reisenden nachzuweisen, in welcher Höhe durch den Eintritt des Dritten Mehrkosten entstanden sind. 8. Rücktritt des Reisenden vor Reisebeginn - Nichtantritt der Reise 8.1. Vor Reisebeginn kann der Reisende jederzeit vom Vertrag zurücktreten. Der Rücktritt sollte schriftlich oder in Textform (E-Mail, Fax, SMS) gegenüber dem Veranstalter erfolgen. Ausreichend ist der Rücktritt gegenüber dem Reisevermittler. Maßgeblich ist der Zugang des Rücktritts bei demVeranstalter oder Vermittler. 8.2. Tritt der Reisende vom Vertrag zurück oder tritt er die Reise nicht an, verliert der Reiseveranstalter den Anspruch auf den vereinbarten Reisepreis. Der Reiseveranstalter kann jedoch eine angemessene Entschädigung bei Busreisen nach Ziff. 8.3. verlangen. Bei den sonstigen Reisen gilt Ziff. 8.5. 8.3. Unsere Entschädigungspauschalen bei Busreisen bis 30 Tage vor Reisebeginn 20 % / ab 29. Tag vor Reisebeginn 30 % ab 14. Tag vor Reisebeginn 70 % / ab 7. Tag vor Reisebeginn 90 % 8.4. Dem Reisenden wird ausdrücklich der Nachweis gestattet, dass der Anspruch auf Entschädigung nicht entstanden oder die Entschädigung wesentlich niedriger als die angeführte Pauschale sei. 8.5. Bei Reisen, die nicht unter Ziff. 8.3. fallen (insbesondere Flugtickets), bestimmt sich die Höhe der Entschädigung nach dem Reisepreis abzüglich des Werts der vom Reiseveranstalter ersparten Aufwendungen sowie abzüglich dessen, was er durch anderweitige Verwendung der Reiseleistungen erwirbt. Der Veranstalter hat insoweit auf Verlangen des Reisenden die Höhe der Entschädigung zu begründen. 8.6. Nach dem Rücktritt des Reisenden ist der Veranstalter zur Rückerstattung des Reisepreises verpflichtet. Die Rückerstattung hat unverzüglich, auf jeden Fall aber innerhalb von 14 Tagen nach Zugang der Rücktrittserklärung, zu erfolgen. 8.7. Abweichend von Ziff. 8.2. kann der Reiseveranstalter vor Reisebeginn keine Entschädigung verlangen, wenn am Bestimmungsort oder in dessen unmittelbarer Nähe unvermeidbare, außergewöhnliche Umstände auftreten, die die Durchführung der Pauschalreise oder die Beförderung von Personen an den Bestimmungsort erheblich beeinträchtigen. Umstände sind unvermeidbar und außergewöhnlich i.S. dieses Untertitels, wenn sie nicht der Kontrolle der Partei unterliegen, die sich hierauf beruft und sich ihre Folgen auch dann nicht hätten vermeiden lassen, wenn alle zumutbaren Vorkehrungen getroffen worden wären. 9. Umbuchungen und Änderungen auf Verlangen des Reisenden 9.1. Grundsätzlich besteht nach Vertragsschluss kein Anspruch des Reisenden auf Änderungen des Vertrags. Der Veranstalter kann jedoch, soweit für ihn möglich, zulässig und zumutbar, Wünsche des Reisenden berücksichtigen. 9.2. Verlangt der Reisende nach Vertragsschluss Änderungen oder Umbuchungen, so kann der Veranstalter bei Umbuchungen etc. als Bearbeitungsentgelt pauschaliert 15 EURO verlangen, soweit er nicht nach entsprechender ausdrücklicher Information des Reisenden ein höheres Bearbeitungsentgelt oder eine höhere Entschädigung nachweist (insbesondere Flugtickets), deren Höhe sich nach dem Reisepreis unter Abzug des Werts der vom Reiseveranstalter ersparten Aufwendungen sowie dessen bestimmt, was der Reiseveranstalter durch anderweitige Verwendung der Reiseleistungen erwerben kann. 10. Reiseabbruch Wird die Reise nach Reisebeginn infolge eines Umstandes abgebrochen oder wird eine Leistung aus einem Grund nicht in Anspruch genommen, der in der Sphäre des Reisenden liegt (z.B. Krankheit), so hat der Veranstalter bei den Leistungsträgern die Erstattung ersparter Aufwendungen sowie erzielter Erlöse für die nicht in Anspruch genommenen Leistungen zu erreichen, sofern es sich nicht um völlig unerhebliche Leistungen handelt oder gesetzliche oder behördliche Bestimmungen dem entgegenstehen. 11. Kündigung bei schwerer Störung durch den Reisenden - Mitwirkungspflichten 11.1. Der Veranstalter kann den Reisevertrag fristlos kündigen, wenn der Reisende trotz Abmahnung erheblich weiter stört, so dass seine weitere Teilnahme für den Veranstalter und/oder die Reisenden nicht mehr zumutbar ist. Dies gilt entsprechend auch, wenn der Reisende sich nicht an sachlich begründete Hinweise hält. Dem Veranstalter steht in diesem Fall der Reisepreis weiter zu, soweit sich nicht ersparte Aufwendungen und Vorteile aus einer anderweitigen Verwertung der Reiseleistung(en) ergeben. Schadensersatzansprüche des Veranstalters bleiben insofern unberührt. 11.2. Der Reisende soll die ihm zumutbaren Schritte (z.B. Information des Veranstalters) unternehmen, um drohende ungewöhnlich hohe Schäden abzuwenden oder gering zu halten. 12. Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl 12.1. Der Veranstalter hat den Reisenden vor Reiseanmeldung und in der Reisebestätigung über Mindestteilnehmerzahl und Frist zu informieren. 12.2. Der Veranstalter kann vor Reisebeginn vom Vertrag zurücktreten, wenn sich für die Pauschalreise weniger Personen als die im Vertrag angegebene Mindestteilnehmerzahl angemeldet haben. 12.3. Ist die Mindestteilnehmerzahl nach Ziff. 12.1. nicht erreicht und will der Veranstalter zurücktreten, hat der Veranstalter den Rücktritt innerhalb der im Vertrag bestimmten Frist zu erklären, jedoch spätestens bei einer Reisedauer von mehr als sechs Tagen 20 Tage, bei einer Reisedauer von zwei bis höchstens sechs Tagen 7 Tage und bei einer Reisedauer von weniger als zwei Tagen 48 Stunden - jeweils vor Reisebeginn. 12.4. Tritt der Reiseveranstalter vom Vertrag zurück, verliert er den Anspruch auf den vereinbarten Reisepreis. 12.5. Der Veranstalter ist infolge des Rücktritts zur Rückerstattung des Reisepreises verpflichtet und hat die Rückerstattung unverzüglich, auf jeden Fall aber innerhalb von 14 Tagen nach dem Rücktritt, zu leisten. 13. Rücktritt des Veranstalters bei unvermeidbaren, außergewöhnlichen Umständen 13.1. Der Veranstalter kann vor Reisebeginn vom Vertrag zurücktreten, wenn er aufgrund unvermeidbarer, außergewöhnlicher Umstände an der Erfüllung des Vertrags gehindert ist und er den Rücktritt unverzüglich nach Kenntnis vom Rücktrittsgrund erklärt. 13.2. Durch den Rücktritt nach Ziff. 13.1. verliert der Veranstalter den Anspruch auf den vereinbarten Reisepreis, ist zur Rückerstattung des Reisepreises verpflichtet und hat insofern unverzüglich, auf jeden Fall aber innerhalb von 14 Tagen nach dem Rücktritt, die Rückerstattung zu leisten. 14. Reisemängel, Rechte und Obliegenheiten des Reisenden 14.1. Mängelanzeige durch den Reisenden Der Reisende hat demVeranstalter einen Reisemangel unverzüglich anzuzeigen.Wenn der Veranstalter wegen der schuldhaften Unterlassung der Anzeige durch den Reisenden nicht Abhilfe schaffen konnte, kann der Reisende keine Minderung nach § 651m BGB oder Schadensersatz nach § 651n BGB verlangen. 14.2. Adressat der Mängelanzeige Reisemängel sind während der Reise beim Busfahrer oder Marx-Reiseleiter anzuzeigen. Ist ein Busfahrer oder Marx-Reiseleitung oder ein Vertreter des Veranstalters nicht vorhanden oder nicht vereinbart, sind Reisemängel, sofern eine schnelle Verbindung möglich ist, direkt beim Veranstalter oder der in der Reisebestätigung angeführten Kontaktstelle oder dem Reisevermittler anzuzeigen (E-Mail, Fax, Telefonnummern ergeben sich aus der Reisebestätigung). 14.3. Abhilfeverlangen und Selbstabhilfe Der Reisende kann Abhilfe verlangen. Der Veranstalter hat darauf den Reisemangel zu beseitigen. Adressat des Abhilfeverlangens ist der Busfahrer oder die Marx- Reiseleitung. Im Übrigen gilt Ziff. 14.2. (siehe oben). Wenn der Veranstalter nicht innerhalb der vom Reisenden gesetzten angemessenen Frist abhilft, kann der Reisende selbst Abhilfe schaffen und Ersatz der erforderlichen Aufwendungen verlangen. Wird die Abhilfe verweigert oder ist sie sofort notwendig, bedarf es keiner Frist. Der Veranstalter kann die Abhilfe nur verweigern, wenn sie unmöglich ist oder unter Berücksichtigung des Ausmaßes des Reisemangels und des Werts der betroffenen Reiseleistung mit unverhältnismäßigen Kosten verbunden ist. In diesen Fällen gilt § 651k Abs. 3 bis Abs. 5 BGB. Der Veranstalter ist verpflichtet, den Reisenden über Ersatzleistungen, Rückbeförderung etc. und Folgen konkret zu informieren und seine Beistandspflichten zu erfüllen (vgl. § 651q BGB). 14.4. Minderung Für die Dauer des Reisemangels mindert sich nach § 651m BGB der Reisepreis. Auf Ziff. 14.1. (siehe oben) wird verwiesen. 14.5. Kündigung Wird die Pauschalreise durch den Reisemangel erheblich beeinträchtigt, kann der Reisende den Vertrag nach Ablauf einer von ihm zu setzenden angemessenen Frist kündigen. Verweigert der Veranstalter die Abhilfe oder ist sie sofort notwendig, kann der Reisende ohne Fristsetzung kündigen. Die Folgen der Kündigung ergeben sich aus § 651l Abs. 2 und Abs. 3 BGB. 14.6. Schadensersatz Der Reisende kann unbeschadet der Minderung oder der Kündigung Schadensersatz nach § 651n BGB verlangen. Bei Schadensersatzpflicht hat der Veranstalter den Schadensersatz unverzüglich zu leisten. 14.7. Anrechnung von Entschädigungen Hat der Reisende aufgrund desselben Ereignisses gegen den Veranstalter Anspruch auf Schadensersatz oder auf Erstattung eines infolge einer Minderung zu viel gezahlten Betrages, so muss sich der Reisende den Betrag anrechnen lassen, den er aufgrund desselben Ereignisses als Entschädigung oder als Erstattung nach Maßgabe internationaler Übereinkünfte oder von auf solchen beruhenden gesetzlichen Vorschriften nach § 651p Abs. 3 BGB erhalten hat. 15. Haftungsbeschränkung 15.1. Die vertragliche Haftung des Veranstalters für Schäden, die nicht Körperschäden sind, ist auf den dreifachen Reisepreis beschränkt, soweit ein Schaden des Reisenden weder vorsätzlich noch grob fahrlässig herbeigeführt wird, oder soweit der Veranstalter für einen dem Reisenden entstehenden Schaden allein wegen eines Verschuldens eines Leistungsträgers verantwortlich ist. 15.2. Gelten für eine von einem Leistungsträger zu erbringende Reiseleistung internationale Übereinkommen oder auf diesen beruhende gesetzliche Bestimmungen, nach denen ein Anspruch auf Schadensersatz nur unter bestimmten Voraussetzungen oder Beschränkungen geltend gemacht werden kann, so kann sich der Veranstalter gegenüber dem Reisenden auf diese Übereinkommen und die darauf beruhenden gesetzlichen Bestimmungen berufen. 15.3. Auf Ziff. 14.7. (Anrechnung von Entschädigungen) wird verwiesen. 16. Verjährung - Geltendmachung 16.1. Die Ansprüche nach § 651i Abs. 3 Nr. 2., 4. bis 7. BGB sind gegenüber dem Veranstalter oder dem Reisevermittler, der die Buchung vorgenommen hat, geltend zu machen. 16.2. Die Ansprüche des Reisenden - ausgenommen Körperschäden - nach § 651i Abs. 3 BGB (Abhilfe, Kündigung, Minderung, Schadensersatz) verjähren in zwei Jahren. Die Verjährungsfrist beginnt mit dem Tage, an dem die Pauschalreise dem Vertrag nach enden sollte. 17. Verbraucherstreitbeilegung und Online-Streitbeilegungsplattform 17.1. Unser Unternehmen Marx Reisen, Alfons Marx KG nimmt nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil. 17.2. Online-Streitbeilegungsplattform: Die Europäische Kommission stellt unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ eine Plattform zur Online-Beilegung verbraucherrechtlicher Streitigkeiten für Vertragsabschlüsse über die Internetseite des Veranstalters oder mittels E-Mail bereit. Reiseveranstalter: Marx Reisen, Alfons Marx KG Kontaktadresse für Beistand und Mängelanzeige: Marx Reisen, Alfons Marx KG, Strohhof 8, 83413 Fridolfing, Tel: 08684-98790 info@marx-reisen.de Kundengeldabsicherer: R+V Versicherung Stand: 11/2024 Allgemeine Geschäftsbedingungen - Marx Reisen
RkJQdWJsaXNoZXIy MTI3ODc=