Katalog

17 Normandie 1 Tag Verdun 1 Tag Argonnen - Champagne 1 Tag Argonnen - Vauquois Entdecken Sie Geschichte hautnah! Caen – Ouistreham – Landungsstrände – Arromanches – Longuessur-Mer – Pointe du Hoc – Grandcamp Mainsy – Omaha Beach – Soldatenfriedhof La Cambe Tauchen Sie ein in die Geschichte der Operation Overlord, dem größten Landungsunternehmen des Zweiten Weltkriegs. Am 6. Juni 1944 begann mit über 6.000 Schiffen, 13.000 Flugzeugen und 200.000 Soldaten der Angriff auf die deutschen Küstenstellungen in der Normandie. Während einige Abschnitte ohne größere Verluste durchbrochen werden konnten, waren die Kämpfe an Orten wie Omaha Beach von verheerender Intensität. Diese Reise führt Sie zu den Schauplätzen dieser historischen Ereignisse und lässt die Vergangenheit eindrucksvoll lebendig werden. 01 Anreise nach Caen Abfahrt am Morgen über Reims und Paris nach Caen. Ankunft am Abend, Zimmerbezug im zentral gelegenen Hotel und gemeinsames Abendessen. 02 Landungsstrände Nach dem Frühstück Besuch des Atlantikwall-Museums in Ouistreham, das sich im ehemaligen deutschen Hauptquartier befindet. Weiterfahrt nach Arromanches mit Gelegenheit zum Besuch des Rundum-Kinos „Arromanches 360“ (Eintritt ca. 7,00 € Mehrpreis). Anschließend Besichtigung der Batterie von Longues-sur-Mer, deren Geschütze noch heute erhalten sind. Der Tag endet mit einem Besuch des Amerikanischen Soldatenfriedhofs in Colleville-sur-Mer, direkt oberhalb des Omaha Beach. 03 Point du Hoc und deutsche Soldatenfriedhöfe Am Morgen Fahrt zur Pointe du Hoc, einem strategischen Klippenabschnitt, der Historische Tagesfahrt zu den Schlachtfeldern von Verdun Im Jahr 1916 wurde Verdun zum Schauplatz einer der blutigsten Materialschlachten des Ersten Weltkrieges. Begleiten Sie unseren Experten Kurt Knöpfel auf eine ungewöhnlich realistische und hochinteressante Exkursion zu diesem historischen Ort. Im Fokus stehen nicht nur die theoretischen Aspekte der Schlachten, sondern vor allem der Alltag der einfachen Soldaten – authentisch und eindrucksvoll vermittelt. Inklusivleistungen: • Busfahrt • Fachkundige Führung Verdun durch unseren Experten Kurt Knöpfel Termine & Preise: 15.03./12.04./03.04./23.08./22.11.2025 60,- Am Morgen fahren wir in die Argonnen, wo wesentliche Kämpfe um die Anhöhe „La Fille Morte“ stattfanden. Die strategisch wichtige Lage bot den Franzosen einen Vorteil mit Blick ins deutsche Hinterland. Ein Mahnmal erinnert an die zahlreichen Opfer. Danach besuchen wir die Schützengräben von Main de Massiges, einer natürlichen Festung mit gut erhaltenen Gräben und Minenkratern, die heute eine beeindruckende Gedenkstätte und ein Freilichtmuseum ist. Inklusivleistungen: • Busfahrt • Fachkundige Führung „La Fille Morte“ und Main de Massiges durch unseren Experten Kurt Knöpfel Termin & Preis 10.05.2025 60,- Am Morgen starten wir Richtung Le Mort Homme (Toter Mann). Dieser Hügel war während der Schlacht von Verdun im Ersten Weltkrieg Schauplatz erbitterter Kämpfe. Auf dem Gipfel befindet sich heute eine Gedenkstätte. Im Anschluss setzen wir die Reise nach Vauquois fort, einer Ortschaft, die während des Krieges vier Jahre an der vordersten Front lag. Die strategisch wichtige Vauquois-Höhe wurde von französischen und deutschen Kommandanten heftig umkämpft. Der Stellungskrieg brachte hier den Einsatz von Minen mit sich, deren Sprengungen gewaltige Krater hinterließen – einige davon über 50 Meter im Durchmesser und mehr als 30 Meter tief. Inklusivleistungen: • Busfahrt • Fachkundige Führung „Toter Mann“ und Vauqouis durch unseren Experten Kurt Knöpfel Termin & Preis: 08.11.2025 60,- Zustiege: Schweich, Sirzenich, Trier, Wittlich, Wasserbillig Hinweis: Bitte tragen Sie festes Schuhwerk, da Kurt Knöpfel mit Ihnen teilweise durch Schützengräben geht. Zudem bitten wir Sie, Ihre Tagesverpflegung mitzunehmen. während der Landung hart umkämpft war. Danach Besuch der Hafenstadt Grandcamp-Maisy und des deutschen Soldatenfriedhofs in La Cambe, der mit 21.222 Gräbern der größte seiner Art in der Normandie ist. Der Tag endet mit einem gemeinsamen Abendessen im Hotel. 04 Caen – Trier Eindrucksvolle und bewegende Tage liegen hinter Ihnen. Mit vielen Erinnerungen im Gepäck beginnt unsere Rückreise zu den Ausgangsorten. Unsere „Historischen Reisen“ werden von unserem Experten Kurt Knöpfel begleitet. Als ehemaliger Mitarbeiter der Wehrtechnischen Dienststelle der Bundeswehr in Trier und langjähriger privater Forscher ist er ein ausgewiesener Kenner der Geschichte des Ersten und Zweiten Weltkriegs. Mit Leidenschaft und beeindruckendem Fachwissen nimmt er Sie mit auf eine Reise, die nicht nur historische Fakten vermittelt, sondern auch den Alltag der einfachen Soldaten in allen Details zum Leben erweckt. Seine authentischen und lebendigen Führungen machen jede Station zu einem unvergesslichen Erlebnis. Lassen Sie sich von seiner Begeisterung anstecken und erleben Sie Geschichte auf eine Weise, die so lebendig und nahbar wie selten zuvor ist. 4 TAGE Inklusivleistungen ✓ Fahrt im modernen Fernreisebus ✓ Begrüßungs-Prosecco vom Weingut St. Laurentius Leiwen ✓ 3* IBIS Hotel Caen Porte de Plaisance ✓ Zimmer mit Bad od. Du/WC, Föhn, TV, Radio ✓ 3x Übernachtung/kalt/warmes Frühstücksbüffet ✓ 2x 3-Gang Abendessen im Hotel ✓ Fachkundige Reiseleitung und Betreuung durch unseren Experten Kurt Knöpfel ✓ Eintritt Atlantikwallmuseum ✓ Alle Ausflugsfahrten lt. Reiseverlauf Termin & Preis: 23.10.-26.10.2025 649,- EZ-Zuschlag 198,- Kurtaxe pro Person 6,- Zustiege: Bitburg, Prüm, Schweich, Sirzenich, Trier, Wittlich Unser Plus • IBIS Hotel in zentraler Lage von Caen mit Blick auf den Jachthafen! ab € 649

RkJQdWJsaXNoZXIy MTI3ODc=