Katalog

2025 Mein Reisebuch voller Ideen

Freuen Sie sich auf Vorträge Ihrer Reiseleiterinnen und Reiseleiter! Zwei Vortragsräume! 4. Hirsch-Reise-Tag Samstag, 25. Januar 2025 Gratis Transfer von Mannheim nach Karlsruhe und zurück! Welche Reiseart ist die passende, welches Reiseziel das spannendste? Wir antworten auf Ihre Fragen und laden Sie herzlich ein. SAVE THE DATE! Unsere Experten beraten Sie Busbesichtigung Gewinnspiel mit wertvollen Preisen Eintritt frei! In der IHK – Haus der Wirtschaft, Lammstraße 13-17, 76133 Karlsruhe Gaetano Geraci – Sizilien / Sardinien Ulrich Hartenburg – Paris / Bretagne Nina Buh – Slowenien Michael Böttcher M.A. – Großbritannien / Italien Regine Löwe – Frankreich Aleksander Stec – Polen / Baltikum Thomas Fuchs – Hurtigruten Alexander Holst – nicko cruises Vorbehaltlich Änderungen. Weitere Informationen und eine vollständige Liste aller Vorträge demnächst auf hirschreisen.de und in unserer Januar Ausgabe des Magazins „reisezeit“

Liebe Gäste, warum zieht es uns auf Reisen, immer wieder, wo wir doch die ganze Welt jederzeit und überall mit einem Klick empfangen können? Es geht – das wusste schon Goethe, der Weitgereiste – um „die sinnlichen Eindrücke, die kein Buch, kein Bild gibt“. Aufbrechen, ankommen, sehen, fühlen, schmecken, selbst erleben. Dazu möchten wir Sie mit unserem Reisebuch inspirieren! Zusammen mit unseren Reiseleiterinnen und Reiseleitern sowie unseren Partnern vor Ort hat unser Team viele anregende Programme für Sie entwickelt. Darunter auch einige neue Fernreisen, etwa nach Peru und Namibia. Istanbul steuern wir nach fast zehn Jahren wieder an. Und in Spanien bieten wir gleich acht neue, originelle Reiserouten. Ein eigenes Kapitel haben wir „Besonderen Reisen“ gewidmet, solche in touristisch wenig erschlossene Regionen, mit außergewöhnlichen Themen oder Höhepunkten: Konzerte, für die kaum Karten zu bekommen sind, oder kulinarische Streifzüge zu den Lieblingslokalen eines ehemaligen Restauranttesters. Wir raten Ihnen, früh zu buchen, um sich Ihre Reisewünsche sicher zu erfüllen. Sie geben uns damit Planungssicherheit und können Ihre Vorfreude umso länger genießen. Anders als gewohnt grüßen wir Sie hier zu viert. Wir haben unseren langjährigen Mitarbeitern Oliver Possehl (Marketing) und Stefan Simonis (Reiseveranstaltung) im Herbst 2023 Prokura erteilt und bereiten sie auf die Geschäftsleitung vor. Mit Elan und ihrem umfassenden Knowhow werden sie Hirsch Reisen gemeinsammit uns in die Zukunft führen. Alle zusammen freuen wir uns darauf, Sie an unserem Reisetag im Januar und natürlich zu Ihrer nächsten Hirsch-Reise zu begrüßen! Mathias und Andreas Hirsch Oliver Possehl und Stefan Simonis Willkommen bei Hirsch Reisen 3

Verzeichnis Unsere Reisen Die besondere Reise Kunst & Kultur STUD I ENRE I SEN Ihre qualifizierte Hirsch-Reiseleitung geleitet Sie fachkundig und unterhaltsamdurch Geschichte, Monumente, Museen und zu so manchem verborgenen Schatz. Daneben bleibt Zeit für eigene Erkundungen! Seite Albanien 96 Andalusien 192 Aveyron NEU 28 Baltikum 346 Barcelona und Katalonien 190 Burgund 232 Côte d’Azur 258 Friaul 128 Görlitz – Dreiländereck 310 Hansestädte 274 Irland 380-383 Kroatien - Slowenien - Bosnien 92 Loire-Schlösser 230 Lombardei NEU 134 Madrid und Kastilien 186 Makedonien und Thrakien NEU 20 Oberitalien NEU 136 Paris – Schlösser 226 Piemont 146 Polen 350-355 Portugal 200 Roussillon NEU 244 Ruhrgebiet 300 Slowakei 360 Slowenien 86 Spanien – poetische Reisewege NEU 26 Spaniens Norden NEU 182-185 Südengland 388 Thüringen NEU 302 Türkei 100 Wales NEU 384 Worpswede 288 Zypern 102 MUS I KRE I SEN Für alle, die Musik lieben! Ob große Oper oder Musical: Ohren und Augen dürfen sich auf diesen Reisen an herausragender Musik und eindrucksvollen Bühnenbildern erfreuen. Seite Bregenzer Festspiele 318 Hamburg mit Elbphilharmonie 286 London – Last Night of the Proms NEU 38 Leipzig an Ostern 304 Mörbisch Seefestspiele NEU 328 Musicals in Stuttgart 314 Mozartwoche in Salzburg 322 Opern in Verona 138 Puccini-Festival in Torre del Lago 156 STÄDTERE I SEN Metropolen, die faszinieren – begleitet von ReiseleiterInnen, die in „ihrer“ Stadt zuhause sind, lebendig aus dem Alltag berichten und stets gute Tipps parat haben! Seite Barcelona 190 Breslau NEU 354 Brüssel 36 Dresden 306-309 Florenz 158 Istanbul NEU 98 Kopenhagen NEU 400 London NEU 38, 386 Madrid 186 Mailand 132 Málaga NEU 194 Marrakesch 62 Marseille 246 Metropolen des Nordens 398 Paris 220-227 Potsdam 294 Prag 358 Rom 164-167 Rotterdam 368 Venedig 142 Wien - Salzburg 326 THEMENRE I SEN Für all die, die ein besonderes „Steckenpferd“ haben, ob Architektur, Gärten, Politik, Literatur, Malerei oder Kulinarik – der Anlass oder das besondereThema ist immer eine Reise wert! Seite Blumenwoche in Girona NEU 188 Carneval in Venedig 140 Der Charme der Paradores NEU 24 Die Provence der Dichter 254 Europäische Union live 36 Impressionisten in Paris 222 Jugendstil in Nancy NEU 228 Kamelienblüte am Lago Maggiore 116 Kunst und Küche der Emilia 152 Künstler im Blauen Land 312 Licht-Festival in Murten NEU 332 Maler und Dichter in Vorpommern 280 Marc Aurel in Trier NEU 30 Paris der Dichter NEU 224 Poesie in der Romandie NEU 34 Rembrandt – „Goldenes Zeitalter“ NEU 364 So schmeckt das Trentino 126 Wiener Genüsse 32 Zirkusfestival in Monte Carlo 262 Zitronenfest und Blumenkorso 260 GUT ZU WI S SEN Seite Anfahrt 419 Anmeldung 418 Barrierefreiheit 406 Bewertungen 13 Gutscheine 18 Haustürservice 18 Hirsch-Funk 17 Kalender 14 Nachhaltigkeit 10 Online-Angebot 12 Reisebedingungen 414 Reisebüro 11 Reiseleitung 9 Reiseregionen 6 Sondergruppen 15 Unternehmensphilosophie 8 Versicherungsschutz 413 Wanderinformationen 412 Wichtige Reiseinformationen 406 GmbH am Ludwigsplatz, Erbprinzenstr. 31, 76133 Karlsruhe WhatsApp Support Fax 0721/18 11 50 verkauf@hirschreisen.de www.hirschreisen.de  geöffnet: Montag bis Freitag 10 - 18 Uhr Samstag 9 - 13 Uhr Beratung & Buchung 0721 - 18 11 18 Der Charme der Paradores NEU 24 Europäische Union live 36 Inselgruppe Lofoten NEU 40 Last Night of the Proms NEU 38 Makedonien und Thrakien NEU 20 Marc Aurel in Trier NEU 30 Poesie in der Romandie NEU 34 Poetische Reisewege… NEU 26 Wanderungen im Val Maira NEU 22 Wiener Genüsse 32 Zauberhaftes Aveyron NEU 28 4

Natur & Erlebnis Ferien & Entspannung WANDERRE I SEN Sie möchten im Urlaub aktiv sein? Die Verbindung von Natur und Kultur sorgt für Abwechslung – die entschleunigte Art zu reisen! Unter versierter Leitung ent- decken Sie herrliche Landschaften. Seite Algarve 202 Cinque Terre 150 Dolomiten 114 Gardasee 124 Harz NEU 298 Jura 238 Ligurien 148 Madeira 204 Mallorca 198 Marken 160 Meran 112 Périgord 242 Piemont - Val Maira NEU 22 Slowenien 90 Zypern 106 ERLEBN I SRE I SEN Niveauvolle Reisen für alle, die im Urlaub authentische Erlebnisse möchten. Sie ler- nen Land & Leute kennen und erleben Ihr Reiseziel intensiv, doch geruhsam auf Besich- tigungen und besonderen Veranstaltungen. Seite Altes Land 284 Auvergne 234 Belgien 370 Bernina Express 340 Biarritz am Atlantik 240 Brandenburg 292 Bretagne 214 Comer See 120 Dänemark 402 Elba 162 Fischland-Darß-Zingst 276 Franche-Comté 236 Furka Bahnerlebnis 334 Glacier Express 336 Holland zur Tulpenblüte 366 Island 394-397 La Palma NEU 208 Lago Maggiore 118, 342 Lappland 392 Liparische Inseln 174 Lofoten NEU 40 Madeira 206 Malta 178 Montenegro 94 Niedersachsen NEU 290 Nordseeküste 268 Normandie 216, 218 Ostfriesland 272 Polnische Bernsteinküste 348 Provence 250, 252 Rügen 278 Sardinien NEU 168 Schlei 270 Schottland 374-379 Schweden 392, 398, 404 Sizilien NEU 176 Slowenien 88 Spreewald 296 Tessin – Lago Maggiore 342 Usedom 282 Wörthersee 324 Zypern 104 TAGESFAHRTEN Aktuelle Museumshighlights, die schönsten Ziele in der Region, und mitreißende Musicals lohnen eine kleine Auszeit. Seite Basel – Tradition und Moderne NEU online Elsass – Pastor Oberlin NEU 256 Matisse in Basel NEU online Musicals in Stuttgart 314 Narzissenfest in Gérardmer 257 „Protest“ in Stuttgart NEU 315 Rembrandt im Städel NEU 314 Revuetheater im Elsass 257 Straßburg – Kehl NEU 256 „Uffrur“ in Schussenried NEU 315 FERNRE I SEN Exotische Ziele, fremde Kulturen, sicher in der Gruppe und begleitet von erfahrenen Reiseleitungen, erfüllen diese Reisen lang gehegte Träume. Seite Ägypten NEU 64 Georgien NEU 74 Marokko NEU 60 Marrakesch 62 Namibia NEU 70 Oman 81 Peru NEU 56 Südafrika 67 Usbekistan 77 Vietnam und Kambodscha (Vorschau) NEU 80 KULTURFER I EN Ausflüge wechseln mit freien Tagen ab. Sie haben nur ein Standquartier. Entspannen Sie im komfortablen Hotel, bevor Sie wieder mit Ihrer Hirsch-Reiseleitung die Highlights der Umgebung erkunden. Seite Apulien 172 Friaul 130 Lanzarote NEU 210 Mallorca 196 Sorrentinische Halbinsel 170 Südfrankreich 248 Sylt 266 FER I EN UND WEL LNES S Das Panorama der Alpengipfel oder lieber schöne Badestrände? Wir haben beides! Und allen, die etwas für ihre Gesundheit tun möchten, bieten wir Wohlfühlurlaub vom Feinsten. Seite Abano Terme 144 Adria 154 Davos 339 Kurreisen Eurotravel 357 Limone am Gardasee 122 Locarno 343 Marienbad 356 Meran 110 Montegrotto Terme 144 Saas Tal 338 Seefeld 320 Stubaital 321 Usedom 282 SCH I F F SRE I SEN Viel sehen und nur einmal auspacken müssen. Komfort und beste Verpflegung an Bord. Fantastische Natur mit vielseitigem Kulturprogramm stets in Reichweite. Seite Elbe – Verbindung zwischen Ost und West NEU 52 Fjorde im südlichen Norwegen NEU 47 Großes Grönland-Abenteuer NEU 46 Hurtigruten – Auf den Spuren der Postschiffroute 44 Inselhopping in Kroatien NEU 49 Kanalinseln NEU 50 Mittelmeer – von Portugal bis Griechenland NEU 48 Musik auf der Blauen Donau NEU 53 Südfrankreich – Rhône und Saône NEU 51 5

Im Überblick Unsere Reiseregionen ÖSTL I CHES MI TTELMEER Albanien 96 Bosnien-Herzegowina 92 Griechenland 20 Istanbul 98 Kroatien 92 Montenegro 94 Slowenien 86-93 Westtürkei 100 Zypern 102-107 I BER I SCHE HALB I NSEL Algarve 202 Andalusien 192-195 Asturien 184 Barcelona 190 Galizien 182 Girona 188 Katalonien 188-191 La Palma 208 Lanzarote 210 Madeira 204-207 Madrid 186 Málaga 194 Mallorca 196-199 Portugal 200 Spanien 24-27 AFR I K A Ägypten 64 Marokko 60 Marrakesch 62 Namibia 70 Südafrika 67 AS I EN Georgien 74 Oman 81 Usbekistan 77 Vietnam (Vorschau) 80 AMER I K A Peru 56 6

DEUTSCHLAND Altes Land 284 Bad Schussenried 315 Brandenburg 292 Dresden 306-309 Fischland-Darß-Zingst 276 Frankfurt 314 Görlitz 310 Hamburg 286 Hansestädte 274 Harz 298 Leipzig 304 Murnau 312 Niedersachsen 290 Nordseeküste 268 Ostfriesland 272 Potsdam 294 Rügen 278 Ruhrgebiet 300 Schlei 270 Spreewald 296 Stuttgart 314, 315 Sylt 266 Thüringen 302 Trier 30 Usedom 282 Vorpommern 280 Worpswede 288 FRANKRE I CH Auvergne 234 Aveyron 28 Biarritz 240 Bretagne 214 Burgund 232 Côte d`Azur 258-263 Elsass 256-257 Franche-Comté / Jura 236-239 Loire 230 Marseille 246 Monte Carlo 262 Nancy 228 Normandie 216-219 Paris 220-227 Périgord 242 Provence 250-255 Roussillon 244 Südfrankreich 248 I TAL I EN Abano Terme 144 Adria 154 Apulien 172 Cinque Terre 150 Comer See 120 Dolomiten 114 Elba 162 Emilia Romagna 152 Florenz 158 Friaul 128-131 Gardasee 122-125 Lago Maggiore 116-119 Ligurien 148 Limone am Gardasee 122 Liparische Inseln 174 Lombardei 134 Mailand 132 Malta 178 Marken 160 Meran 110-113 Montegrotto Terme 144 Oberitalien 136 Piemont 22, 146 Rom 164-166 Sardinien 168 Sizilien 176 Sorrent 170 Toskana 156-159 Trentino 126 Venedig 140-143 Verona 138 SCHWE I Z Basel online Bernina Express 340 Davos 339 Furka Bahnerlebnis 334 Glacier Express 336 Locarno 342-343 Murten 332 Romandie 34 Saas Tal 338 Tessin und Lago Maggiore 342 SK AND I NAV I EN Dänemark 400-403 Island 394-397 Kopenhagen 400 Lappland 392 Lofoten 40 Metropolen des Nordens 398 Norwegen 40, 44 Schweden 392, 404 GROS SBR I TANN I EN / I RLAND Irland 380-383 London 38, 386 Schottland 374-379 Südengland 388 Wales 384 OSTEUROPA Baltikum 338 Breslau 354 Kolberg 348 Marienbad 356 Masuren 350 Polen 348-355 Prag 358 Schlesien 354 Slowakei 360 BENELUX Amsterdam 364 Belgien 370 Brüssel 36 Holland 366 Rotterdam 368 ÖSTERRE I CH Bregenzer Festspiele 318 Mörbisch Seefestspiele 328 Salzburg 322 Seefeld 320 Stubaital 321 Wien 32, 326 Wörthersee 324 7

Reisen mit Sinn Unsere Reisephilosophie „Wer Menschen in anderen Ländern und Kulturen kennen gelernt hat, führt gegen sie keinen Krieg.“ Heinold Hirsch, 1948 8

Sie zeigen Ihnen die Welt Sie sind Welterklärer und Organisationstalente, Kommunikationsprofis und Türöffner, Eisbrecher oder Fels in der Brandung, Entertainer, Ersthelfer, Krisenmanager und noch viel mehr. Unsere Reiseleiterinnen und Reiseleiter machen jede Hirsch-Reise einzigartig. Sie stehen Ihnen mit ihren Kenntnissen und nützlichen Tipps zur Seite. Sie lüften die Geheimnisse der Kunst und Geschichte, bauen Brücken zwischen den Epochen und Kulturen, lassen Sie hinter die Kulissen schauen und geben Einblicke ins Alltagsleben abseits touristischer Klischees. Viele leben selbst im Reiseland oder haben eine intensive Beziehung zu „ihrem“ Land oder „ihrer“ Stadt entwickelt, die sie mit großer Freude vermitteln. Sie kennen die Wünsche unserer Gäste, wissen, was möglich ist, sind stets offen für Anregungen und gestalten unsere Programme aktiv mit – mit Lieblingsorten, Genussmomenten und gutem Gespür für sinnliche Eindrücke. So prägen sie mit ihrer Kompetenz und ihrem Temperament jede Hirsch-Reise schon ab der Planung. Wir verstehen uns als Manufaktur, die unverwechselbare Reisen fertigt. Möglich ist das nur dank unserer engagierten Reiseleiterinnen und Reiseleiter. Ihre Reiseleitung 9

Zukunftswege Als Familienunternehmen und Reiseveranstalter sind wir der Nachhaltigkeit verpflichtet. In unseren Büroräumen beziehen wir 100 % Ökostrom. Dieses Reisebuch wurde klimaneutral verschickt. Bei Planung und Durchführung unserer Reisen achten wir auf Effizienz, Konsistenz und Suffizienz. So sind unsere Busse und die unserer Partner mit der umweltschonendsten Motorentechnologie unterwegs. Die verbleibenden CO²-Emissionen Ihrer Hirsch-Reise können Sie freiwillig kompensieren. Nähere Informationen haben wir im Internet unter www.hirschreisen.de für Sie zusammengestellt. Dort erfahren Sie alles über unsere Zusammenarbeit mit dem „Karlsruher Klimafonds“ und die geförderten Projekte. Unterstützen Sie uns, die Welt ein Stückchen besser zu machen! Nachhaltigkeit bei Hirsch Reisen Mit den Bussen und Bahnen des Karlsruher Verkehrsverbundes KVV fahren Sie gratis zu Ihrem Zustiegsort. Der Fahrschein ist auf der Rückseite Ihrer Reisebestätigung abgedruckt. Umweltfreundlich und gratis zu Ihrer Reise Dieses Druckerzeugnis wurde mit dem Blauen Engel ausgezeichnet Vogel Druck-Code-Nr.: QB5 10

1948 wurde Hirsch Reisen in Karlsruhe gegründet. Seit 1972 sind wir am Ludwigsplatz zu Hause. Hier können Sie sich in angenehmer Atmosphäre beraten lassen und Ihre Reise buchen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Reisebüro kennen sich bestens aus, haben viele Destinationen selbst bereist und finden die perfekte Reise für Ihre Bedürfnisse. Sie möchten buchen, haben Fragen, Vorschläge, neue Reiseideen – oder möchten einfach von Ihrer letzten Hirsch-Reise erzählen? Kommen Sie vorbei oder rufen Sie uns an. Wir freuen uns auf Sie! Denn auch wir finden: Es geht nichts über den persönlichen Kontakt. Unsere Reiseveranstaltung sorgt dafür, dass unterwegs alles wie am Schnürchen klappt. Die Kolleginnen und Kollegen pflegen weltweit Kontakte, stellen stimmige Programme zusammen, buchen Hotels und Flüge, reservieren Museen und Konzerte. Ihre Kenntnis und Leidenschaft stecken in jeder unserer Reisen, die so nur bei uns zu buchen sind. Das gilt übrigens auch für maßgeschneiderte Reisen für geschlossene Gruppen! Unser Reisebüro am Ludwigsplatz Kommen Sie vorbei! Öffnungszeiten Reisebüro: Mo - Fr: 10:00 - 18:00 Uhr Sa: 09:00 - 13:00 Uhr Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns! Tel. 0721 / 18 11 18 verkauf@hirschreisen.de 11

In unserem Reiseblog veröffentlichen wir unterhaltsame Berichte und viele Bilder, die auf Hirsch-Reisen entstanden sind, geschrieben von unserem Reiseleiter- und Mitarbeiter-Team oder von Gästen. Eine wahre Fundgrube und die perfekte Inspiration für Ihre nächste Reise! www.hirschreisen.de/blog Unsere Webseite hirschreisen.de ist der bequemste und schnellste Weg zu Ihrer Traumreise. Und noch mehr: Denn Sie finden dort nicht nur alle Hirsch- Reisen aus diesem Reisebuch, sondern auch viele weitere – Zusatztermine, ganz neu entwickelte Reisen, Reisen zu besonderen Themen oder Tagesfahrten. www.hirschreisen.de Hirsch-Reiseblog Hirsch-Webseite Besuchen Sie uns im Internet! www.facebook.com/hirschreisen/ www.instagram.com/hirschreisen/ Abonnieren Sie unseren Newsletter Damit Ihnen nichts entgeht! In unserem Newsletter informieren wir Sie über neue Reisen und Zusatztermine, über Hintergründe, Sonderaktionen und über neu erschienene Reiseberichte. In Interviews nehmen Geschäftsleitung oder Mitarbeitende regelmäßig Stellung zu aktuellenThemen. Außerdem können Sie sich an Umfragen rund um Hirsch Reisen beteiligen und helfen uns damit, noch besser auf Ihre Bedürfnisse und Erwartungen eingehen zu können. Melden Sie sich gleich an und bleiben Sie auf dem Laufenden. www.hirschreisen.de/ kontakt-1/newsletter/ 12

Echte Bewertungen Ihre Meinung ist uns wichtig! Ihre Bewertungen und Rückmeldungen helfen uns, Hirsch-Reisen noch besser zu machen. Wir werten gewissenhaft aus, berücksichtigen Ihre Anregungen und veröffentlichen die Ergebnisse aller Bewertungen auf www.hirschreisen.de bei der jeweiligen Reise. Nur Hirsch-Reisende können ihre Reise bewerten. Dies vermeidet gefälschte Bewertungen – seit jeher der positive Unterschied zu den üblichen Bewertungsportalen. Gesamtnote aus 2468 Stimmen WE I TEREMPFEHLUNGS - I NDEX QUAL I TÄT RE I SELE I TUNG QUAL I TÄT HOTEL QUAL I TÄT BUS & FAHRER 1,5 13

Reisetermine im Überblick Reisekalender 2024/25 Zusatztermine und Sonderreisen veröffentlichen wir regelmäßig in unserem Newsletter. Melden Sie sich gleich an! TERMI N TAGE Z I EL Seite Reisen zu Advent 1.12. 1 Adventsstimmung im Odenwald 112* 2.12. - 3.12. 2 Sympathisch – solide – Saarbrücken 83* 4.12. 1 Colmar und die elsässische Weinstraße 113* 5.12. 1 Glaszentrum Meisenthal 106* 5.12. - 8.12. 4 Winterliches Flandern 90* 6.12. 1 Ein Fest für die Schokolade 113* 6.12. - 8.12. 3 Salzburger Adventsingen 92* 7.12. 1 Ein Fest für die Schokolade 113* 9.12. -12.12. 4 Oberlausitzer Weihnachtszeit 94* 10.12. 1 Funkelnde Dörfer im Elsass 114* 11.12. 1 Adventszauber in Nancy 112* 11.12. -14.12. 4 Philharmonie in Köln 96* 12.12. -15.12. 4 Kulturhauptstadt Bad Ischl-Salzkammergut 100* Romantisches Taubertal 98* 14.12. 1 Rothenburg und Dinkelsbühl 114* 14.12. -17.12. 4 Advent in Hamburg mit Elbphilharmonie 52* 15.12. 1 Weihnachtliches Bad Wimpfen 115* 16.12. 1 Stimmungsvolles Metz 111* 16.12. -19.12. 4 Caspar David Friedrich in Dresden 102* Reisen zu Weihnachten 24.12. -28.12. 5 Chiemgauer Weihnachtsfreuden 132* 28.12. 1 Musicals in Stuttgart 116* Reisen zu Silvester 29.12. - 1.1. 4 Festlicher Jahreswechsel in Leipzig 136* 29.12. - 2.1. 5 Dolce Vita am Gardasee 152* Genussregion Piemont 160* Jahresausklang im Bayerischen Wald 138* 29.12. - 5.1. 8 Reizvolles Zypern 168* 30.12. - 2.1. 4 Flämischer Silvesterzauber 142* 30.12. - 4.1. 6 Slowenische Vielfalt 162* 31.12. Silvester in Baiersbronn 115* JANUAR 8.1. 1 Matisse – eine Einladung zur Reise 108* 11.1. 1 Matisse – eine Einladung zur Reise 108* 11.1. - 14.1. 4 Hamburg mit Elbphilharmonie 286 14.1. - 17.1. 4 Licht-Festival in Murten 332 15.1. 1 „PROTEST!“ und „The hidden LÄND“ in Stuttgart 315 19.1. 1 Musicals in Stuttgart 314 22.1. - 26.1. 5 Zirkusfestival in Monte Carlo 262 30.1. - 2.2. 4 Mozartwoche in Salzburg 322 FEBRUAR 5.2. 1 Rembrandts Amsterdam – Goldene Zeiten? 314 12.2. 1 Basel – Zwischen Tradition und Moderne online 13.2. 1 Revuetheater im Elsass 257 14.2. - 28.2. 15 Hurtigruten – Auf den Spuren der Postschiffroute 74* 15.2. - 20.2. 6 Zitronenfest und Blumenkorso 260 18.2. 1 Rembrandts Amsterdam – Goldene Zeiten? 314 18.2. - 22.2. 5 Málaga und sein Hinterland 194 22.2. - 1.3. 8 Ewiges Rom 164 23.2. - 28.2. 6 Magisches Marrakesch 62 27.2. - 6.3. 8 Zypern im Blütenrausch 104 28.2. - 5.3. 6 Schwedisch Lappland 392 TERMI N TAGE Z I EL Seite MÄRZ Fastnachtsferien: 1. März - 9. März 1.3. - 5.3. 5 Carneval in Venedig 140 2.3. 1 Musicals in Stuttgart 314 5.3. - 12.3. 8 Die Schönheiten Portugals 200 6.3. - 13.3. 8 Wandern auf Zypern 106 9.3. - 17.3. 9 Island imWinter 394 10.3. - 14.3. 5 Goldenes Prag 358 10.3. Kunstmetropole Mailand 132 10.3. Kurzurlaub in Marienbad 356 10.3. - 15.3. 6 Zeitloses Istanbul 98 10.3. - 16.3. 7 Florenz und die Toskana 158 11.3. 1 Rembrandts Amsterdam – Goldene Zeiten? 314 12.3. - 16.3. 5 Paris, mon amour 220 12.3. - 27.3. 16 Inspirierendes Südafrika 67 13.3. - 20.3. 8 Schätze der Westtürkei 100 Wandern auf Mallorca 198 Zypern – die ganze Insel 102 15.3. - 19.3. 5 Frühlingszauber in Dresden 306 16.3. - 20.3. 5 Frühling am Comer See 120 17.3. - 23.3. 7 Ewig junge Provence 250 20.3. - 24.3. 5 Kamelienblüte am Lago Maggiore 116 20.3. - 27.3. 8 Wandertraum Madeira 204 21.3. - 25.3. 5 Frühling am Comer See 120 24.3. - 27.3. 4 Rembrandt und das „Goldene Zeitalter“ 364 24.3. - 30.3. 7 Perlen der Lombardei 134 26.3. - 29.3. 4 Europäische Union live 36 26.3. - 30.3. 5 Frühling am Comer See 120 30.3. - 3.4. 5 Kamelienblüte am Lago Maggiore 116 31.3. - 6.4. 7 Madrid und Kastilien 186 APR I L 1.4. - 8.4. 8 Archipel Malta 178 Vulkaninsel Lanzarote 210 1.4. - 11.4. 11 Marokkos Norden 60 2.4. 1 Musicals in Stuttgart 314 2.4. - 9.4. 8 La Palmas Vielfalt 208 3.4. - 6.4. 4 Holland zur Tulpenblüte 366 3.4. - 10.4. 8 Vielfältiges Mallorca 196 5.4. - 6.4. 2 Jugendstilstadt Nancy 228 6.4. 1 Narzissenfest in Gerardmer 257 6.4. - 13.4. 8 Bezaubernde Algarve 202 6.4. - 15.4. 10 Slowenien – Kroatien – Bosnien-Herzegowina 92 7.4. - 13.4. 7 Die Normandie der Maler 218 Kunst und Küche der Emilia 152 9.4. - 13.4. 5 Impressionisten in Paris 222 Osterferien: 12. April - 27. April Ostern: 18. April - 21. April 12.4. - 22.4. 11 Reizvolle Halbinsel von Sorrent 170 13.4. 1 Auf den Spuren von Pastor Oberlin 256 14.4. - 20.4. 7 Traumziel Côte d‘Azur 258 15.4. 1 Vom Grenzbollwerk zur Bücherfabrik 256 16.4. - 20.4. 5 Wien 326 17.4. - 20.4. 4 Limone am Gardasee 122 Musikalisches Leipzig zu Ostern 304 Olympiaregion Seefeld 320 18.4. - 21.4. 4 Holland zur Tulpenblüte 366 21.4. - 27.4. 7 Erholung in Locarno 343 Florenz und die Toskana 158 Frühling am Gardasee 124 Limone am Gardasee 122 Olympiaregion Seefeld 320 21.4. - 29.4. 9 Biarritz am Atlantik 240 22.4. - 25.4. 4 Holland zur Tulpenblüte 366 22.4. - 27.4. 6 So schmeckt das Trentino 126 MÄRZ 2 0 2 5 APR I L 2 0 2 5 Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So 1 2 1 2 3 4 5 6 3 4 5 6 7 8 9 7 8 9 10 11 12 13 10 11 12 13 14 15 16 14 15 16 17 18 19 20 17 18 19 20 21 22 23 21 22 23 24 25 26 27 24 25 26 27 28 29 30 28 29 30 31 *Seitenzahlen aus dem Halbjahreskatalog 24/25 Alle Reisen finden Sie immer aktuell auf www.hirschreisen.de. Über Zusatztermine und Sonderreisen informieren wir regelmäßig in unserem Newsletter. 14

Reisekalender 2025 Aktuelle Angebote und wertvolle Informationen stets auf hirschreisen.de. TERMI N TAGE Z I EL Seite 24.4. - 30.4. 7 Einzigartiges Slowenien 86 Maifeiertag: 1. Mai 27.4. - 3.5. 7 Barcelona und Katalonien 190 27.4. - 4.5. 8 Stolzes Andalusien 192 28.4. - 4.5. 7 Die Schlösser der Loire 230 Limone am Gardasee 122 Olympiaregion Seefeld 320 28.4. - 6.5. 9 Genießen im Périgord 242 28.4. - 8.5. 11 Malerisches Roussillon 244 29.4. - 6.5. 8 Bezaubernde Algarve 202 30.4. - 4.5. 5 Erholung in Locarno 343 Reizvoller Lago Maggiore 118 MA I 1.5. - 4.5. 4 Flämische Impressionen 370 3.5. - 7.5. 5 Goldenes Prag 358 Kurzurlaub in Marienbad 356 5.5. - 9.5. 5 Dichter und Denker an der Seine 224 5.5. - 10.5. 6 Wien – Salzburg 326 5.5. - 11.5. 7 Limone am Gardasee 122 Olympiaregion Seefeld 320 Ostseefjord Schlei 270 6.5. - 11.5. 6 Ewiges Rom 166 6.5. - 21.5. 16 Inspirierendes Südafrika 67 7.5. - 11.5. 5 Reiches Burgund 232 Sehenswertes Potsdam 294 8.5. - 11.5. 4 Überraschendes Rotterdam 368 10.5. - 14.5. 5 Blumenwoche in Girona 188 10.5. - 17.5. 8 Sardinien neu entdecken 168 11.5. - 19.5. 9 Bretonische Schätze 214 12.5. - 18.5. 7 Limone am Gardasee 122 Olympiaregion Seefeld 320 Slowenien ganz entspannt 88 Wandern in Slowenien 90 12.5. 7, 14 Insel Elba 162 14.5. - 18.5. 5 Im Spreewald 296 16.5. - 25.5. 10 Poetische Reisewege durch Spanien 26 17.5. - 24.5. 8 Irland zur Rhododendronblüte 380 19.5. - 25.5. 7 Am schönen Wörthersee 324 Im Stubaital 321 Insel Elba 162 Limone am Gardasee 122 Malerische Cinque Terre 150 Normandie 216 19.5. - 27.5. 9 Biarritz am Atlantik 240 20.5. - 25.5. 6 Kultur und Natur im Dreiländereck 310 21.5. - 25.5. 5 Künstler im Blauen Land 312 Christi Himmelfahrt: 29. Mai 26.5. - 30.5. 5 Erholung in Locarno 343 Venedig – Stadt in der Lagune 142 26.5. - 1.6. 7 Insel Rügen 278 Malerisches Brandenburg 292 26.5. - 2.6. 8 Auszeit auf Sylt 266 26.5. - 9.6. 15 Abano Terme – Montegrotto Terme 144 31.5. - 7.6. 8 Entdeckungen auf Sizilien 176 31.5. - 10.6. 11 Unbekanntes Albanien 96 JUN I 1.6. - 12.6. 12 Georgien entdecken 74 2.6. - 6.6. 5 Goldenes Prag 358 Kurzurlaub in Marienbad 356 2.6. - 8.6. 7 Maler und Dichter in Vorpommern 280 2.6. - 10.6. 9 Zauberhaftes Aveyron 28 2.6. - 11.6. 10 Romantisches Südengland 388 3.6. - 8.6. 6 Trend-Metropole Kopenhagen 400 Pfingsten: 8. Juni - 9. Juni MA I 2 0 2 5 JUN I 2 0 2 5 Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So 1 2 3 4 1 5 6 7 8 9 10 11 2 3 4 5 6 7 8 12 13 14 15 16 17 18 9 10 11 12 13 14 15 19 20 21 22 23 24 25 16 17 18 19 20 21 22 26 27 28 29 30 31 23 24 25 26 27 28 29 30 Rufen Sie uns an, schreiben Sie uns und fragen Sie nach einem Angebot für Ihre Gruppe! Ihr Ansprechpartner ist: Stefan Simonis Tel. 0721 / 18 11 18 veranstaltung@hirschreisen.de Hirsch maßgeschneidert Individuell – für Ihre Gruppe! Sie möchten mit Gleichgesinnten eine maßgeschneiderte Reise unternehmen? Nennen Sie uns Ihr Wunschziel, wir kümmern uns um alles! Ob Tagesausflug in der Region oder eine Reise in ferne Länder, wir lassen uns ganz auf die speziellen Bedürfnisse und Vorstellungen Ihrer Gruppe ein. So reisen Sie sicher und entspannt, können sich auf das Wesentliche konzentrieren und „Ihre“ individuelle Hirsch-Reise genießen! 15

Reisekalender 2025 Im Juli erscheint der Katalog für Advent, Weihnachten, Silvester und Frühjahr 2026. TERMI N TAGE Z I EL Seite 3.6. - 13.6. 11 Schottlands wilder Nordwesten 374 Pfingstferien: 7. Juni - 22. Juni 7.6. - 14.6. 8 Die Liparischen Inseln 174 7.6. - 18.6. 12 Italienische Adria 154 9.6. - 15.6. 7 Insel Rügen 278 9.6. - 16.6. 8 Sonneninsel Usedom 282 9.6. - 17.6. 9 Bretonische Schätze 214 10.6. - 15.6. 6 Wien - Salzburg 326 Fronleichnam: 19. Juni 15.6. - 22.6. 8 Auszeit auf Sylt 266 16.6. - 22.6. 7 Normandie 216 Wandern im Harz 298 16.6. - 25.6. 10 Urlaub in Meran 110 16.6. - 27.6. 12 Sagenhaftes Irland 382 18.6. - 22.6. 5 Weltstadt London 386 19.6. - 22.6. 4 Flämische Impressionen 370 21.6. - 30.6. 10 Naturwunder Island 396 22.6. - 29.6. 8 Verschwunschenes Galizien 182 22.6. - 30.6. 9 Baltische Metropolen 346 23.6. - 29.6. 7 Fischland-Darß-Zingst 276 7 Im Stubaital 321 7 Limone am Gardasee 122 7 Ländliche Provence 252 7 Nordseeküste erleben 268 7 Ostseefjord Schlei 270 26.6. - 29.6. 4 Elbmetropole Dresden 308 26.6. - 3.7. 8 Atlantikfestival - Blumeninsel Madeira 206 30.6. - 6.7. 7 Deutsche Hansestädte 274 Ländliche Provence 252 30.6. - 7.7. 8 Die Lofoten 40 JUL I 1.7. 1 „UFFRUR!“ in Bad Schussenried 315 1.7. - 5.7. 5 Im Spreewald 296 1.7. - 10.7. 10 Metropolen des Nordens 398 1.7. - 11.7. 11 Schottland und die Orkneys 376 6.7. - 13.7. 8 Nordpolen und Masuren 350 7.7. - 13.7. 7 Ländliche Provence 252 Ostfriesland und seine Inseln 272 10.7. - 17.7. 8 Bilderbuch Schweden 404 11.7. - 15.7. 5 Allegra im Bernina Express 340 Urlaub in Davos 339 15.7. - 22.7. 8 Slowakei – Die Hohe Tatra 360 16.7. - 20.7. 5 Naturerbe Franche-Comté 236 Seefestspiele in Mörbisch 328 17.7. - 26.7. 10 Metropolen des Nordens 398 18.7. - 21.7. 4 Opernfestspiele in Verona 138 21.7. - 27.7. 7 Thüringens Klassiker 302 23.7. - 24.7. 2 Bregenzer Festspiele 318 23.7. - 27.7. 5 Wien 326 Wiener Genüsse 32 23.7. - 29.7. 7 Breslau und Schlesien 354 28.7. - 30.7. 3 Bregenzer Festspiele 318 29.7. - 1.8. 4 Rembrandt und das „Goldene Zeitalter“ 364 30.7. - 3.8. 5 Allegra im Bernina Express 340 Urlaub in Davos 339 Sommerferien: 31. Juli - 14. Sept. 31.7. - 3.8. 4 Puccini-Festival in Torre del Lago 156 31.7. - 7.8. 8 Märchenhaftes Dänemark 402 AUGUST 1.8. - 2.8. 2 Bregenzer Festspiele 318 1.8. - 5.8. 5 Jonas Kaufmann in der Arena di Verona 138 3.8. - 4.8. 2 Bregenzer Festspiele 318 4.8. - 9.8. 6 Kultur und Natur im Dreiländereck 310 4.8. - 10.8. 7 Ostfriesland und seine Inseln 272 6.8. - 10.8. 5 Goldenes Prag 358 Kurzurlaub in Marienbad 356 TERMI N TAGE Z I EL Seite 8.8. - 11.8. 4 Opernfestspiele in Verona 138 10.8. - 16.8. 7 Die Schlösser der Loire 230 11.8. - 14.8. 4 Rembrandt und das „Goldene Zeitalter“ 364 11.8. - 17.8. 7 Grüne Auvergne 234 11.8. - 22.8. 12 Sagenhaftes Irland 382 12.8. - 21.8. 10 Metropolen des Nordens 398 13.8. - 21.8. 9 Baltische Metropolen 346 15.8. - 18.8. 4 Bahnerlebnis Furka 334 19.8. - 23.8. 5 Worpswede und seine Künstler 288 21.8. - 24.8. 4 Flämische Impressionen 370 Kultur im Ruhrgebiet 300 22.8. - 25.8. 4 Opernfestspiele in Verona 138 22.8. - 29.8. 8 Nordpolen und Masuren 350 25.8. - 2.9. 9 Italienische Adria 154 25.8. - 5.9. 12 Unbekanntes Wales 384 27.8. - 30.8. 4 Überraschendes Rotterdam 368 27.8. - 31.8. 5 Lust auf Niedersachsen 290 Weltstadt London 386 30.8. - 3.9. 5 Abenteuer Glacier Express 336 30.8. - 4.9. 6 Urlaub im Saastal 338 31.8. - 8.9. 9 Bretonische Schätze 214 SEPTEMBER 1.9. - 4.9. 4 Abenteuer Glacier Express 336 1.9. - 7.9. 7 Fischland-Darß-Zingst 276 1.9. - 9.9. 9 Italienische Adria 154 1.9. - 10.9. 10 Im Herzen Schottlands 378 2.9. - 17.9. 16 Inspirierendes Südafrika 67 2.9. - 18.9. 17 Inkaland Peru 56 3.9. - 7.9. 5 Goldenes Prag 358 Kurzurlaub in Marienbad 356 4.9. - 10.9. 7 Polnische Bernsteinküste 348 5.9. - 19.9. 15 Hurtigruten – Auf den Spuren der Postschiffroute 44 7.9. - 14.9. 8 Naturwunder Montenegro 94 7.9. - 16.9. 10 Urlaub in Meran 110 8.9. - 14.9. 7 Im Stubaital 321 Insel Elba 162 Limone am Gardasee 122 Normandie 216 8.9. - 15.9. 8 Sonneninsel Usedom 282 8.9. - 21.9. 14 Insel Elba 162 9.9. - 14.9. 6 Wien – Salzburg 326 10.9. - 14.9. 5 Last Night of the Proms in London 38 11.9. - 14.9. 4 Flämische Impressionen 370 11.9. - 22.9. 12 Makedonien und Thrakien 20 14.9. - 21.9. 8 Stolzes Andalusien 192 14.9. - 28.9. 15 Abano Terme – Montegrotto Terme 144 15.9. - 21.9. 7 Erholung in Locarno 343 Im Stubaital 321 Insel Elba 162 Limone am Gardasee 122 Malerische Cinque Terre 150 Slowenien ganz entspannt 88 Spektakuläre Dolomiten 114 Streifzüge durch Oberitalien 136 Wandern in Slowenien 90 15.9. - 23.9. 9 Bretonische Schätze 214 16.9. - 21.9. 6 Elbe – Altes Land 284 17.9. - 2.10. 16 Inspirierendes Südafrika 67 20.9. - 27.9. 8 Entdeckungen auf Sizilien 176 22.9. - 27.9. 6 Kunst und Kultur im Piemont 146 Wanderungen im Val Maira 22 22.9. - 28.9. 7 Am schönen Wörthersee 324 Die Schlösser der Loire 230 Limone am Gardasee 122 Olympiaregion Seefeld 320 22.9. - 30.9. 9 Biarritz am Atlantik 240 Spaniens grüner Norden 184 22.9. - 1.10. 10 Apulien für alle Sinne 172 22.9. - 5.10. 14 Juwel Namibia 70 24.9. - 28.9. 5 Erholung in Locarno 343 Reizvoller Lago Maggiore 118 Tessin und Lago Maggiore 342 Tag der deutschen Einheit: 3. Okt. JUL I 2 0 2 5 AUGUST 2 0 2 5 Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So 1 2 3 4 5 6 1 2 3 7 8 9 10 11 12 13 4 5 6 7 8 9 10 14 15 16 17 18 19 20 11 12 13 14 15 16 17 21 22 23 24 25 26 27 18 19 20 21 22 23 24 28 29 30 31 25 26 27 28 29 30 31 16

Viele weitere Reisen an Advent, Weihnachten und Silvester finden Sie in unserem Halbjahreskatalog und auf hirschreisen.de. Reisekalender 2025 TERMI N TAGE Z I EL Seite 25.9. - 5.10. 11 Urlaub in Südfrankreich 248 27.9. - 4.10. 8 Sardinien neu entdecken 168 29.9. - 5.10. 7 Limone am Gardasee 122 Olympiaregion Seefeld 320 30.9. - 5.10. 6 Poesie in der Romandie 34 Wien - Salzburg 326 OKTOBER 2.10. -16.10. 15 Geheimnisvolles Usbekistan 77 3.10. -11.10. 9 Große Polen-Rundreise 352 6.10. -10.10. 5 Málaga und sein Hinterland 194 6.10. -12.10. 7 Charmantes Friaul 128 Limone am Gardasee 122 Olympiaregion Seefeld 320 6.10. 7, 14, 21Urlaub in Meran 110 6.10. -13.10. 8 Der Charme der Paradores 24 Genusswandern in Ligurien 148 8.10. -12.10. 5 Reiches Burgund 232 10.10. -17.10. 8 Die Provence der Dichter 254 12.10. -21.10. 10 Slowenien – Kroatien – Bosnien-Herzegowina 92 13.10. -19.10. 7 Wandern im idyllischen Jura 238 13.10. 7, 14 Urlaub in Meran 110 13.10. -23.10. 11 Reizvolle Halbinsel von Sorrent 170 15.10. -19.10. 5 Hafenstadt Marseille 246 16.10. -19.10. 4 Die Königsschlösser bei Paris 226 Elbmetropole Dresden 308 16.10. -23.10. 8 Schätze der Westtürkei 100 20.10. -26.10. 7 Meraner Waalwege 112 Urlaub in Meran 110 20.10. -27.10. 8 Auszeit auf Sylt 266 20.10. -28.10. 9 Genießen im Périgord 242 9 Kulturferien im Friaul 130 22.10. -26.10. 5 Reizvoller Lago Maggiore 118 23.10. -29.10. 7 Einzigartiges Slowenien 86 Herbstferien: 25. Okt. - 1. Nov. 26.10. -31.10. 6 Magisches Marrakesch 62 Allerheiligen: 1. Nov. 26.10. - 1.11. 7 Barcelona und Katalonien 190 28.10. - 1.11. 5 Paris, mon amour 220 28.10. - 2.11. 6 So schmeckt das Trentino 126 29.10. - 4.11. 7 Wandern in den Marken 160 31.10. - 2.11. 3 Marc Aurel – Landesausstellung in Trier 30 NOVEMBER 3.11. - 7.11. 5 Goldenes Prag 358 3.11. - 9.11. 7 Florenz und die Toskana 158 Madrid und Kastilien 186 3.11. -10.11. 8 Die Schönheiten Portugals 200 5.11. - 9.11. 5 Kunstmetropole Mailand 132 8.11. -15.11. 8 Ewiges Rom 164 12.11. 1 Revuetheater im Elsass 257 15.11. -20.11. 6 Zeitloses Istanbul 98 16.11. -23.11. 8 Ewiges Rom 164 17.11. -25.11. 9 Märchenland Oman 81 22.11. - 1.12. 10 Das Alte Ägypten 64 DE ZEMBER 22.12. - 2.1. 12 Abano Terme – Montegrotto Terme 144 2 0 2 6 15.1. - 1.2. 18 Vietnam und Kambodscha 80 Hirsch-Funk Mit unserem „Hirsch-Funk“ entgeht Ihnen nichts! Sie verstehen selbst im Trubel verkehrsreicher Städte jedes Wort. Ihrer Museumsführung können Sie konzentriert folgen und halten bequem Anschluss an die Gruppe, ohne sich in unmittelbarer Nähe der Reiseleitung aufzuhalten. Auch wer gern Ausschau nach Fotomotiven hält, verliert den Kontakt zur Gruppe nicht. SEPTEMBER 2 0 2 5 OK TOB E R 2 0 2 5 Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So 1 2 3 4 5 6 7 1 2 3 4 5 8 9 10 11 12 13 14 6 7 8 9 10 11 12 15 16 17 18 19 20 21 13 14 15 16 17 18 19 22 23 24 25 26 27 28 20 21 22 23 24 25 26 29 30 27 28 29 30 31 NOVEMBER 2 0 2 5 D E Z EMB E R 2 0 2 5 Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So 1 2 1 2 3 4 5 6 7 3 4 5 6 7 8 9 8 9 10 11 12 13 14 10 11 12 13 14 15 16 15 16 17 18 19 20 21 17 18 19 20 21 22 23 22 23 24 25 26 27 28 24 25 26 27 28 29 30 29 30 31 17

Der komfortable Weg zu Ihrer Hirsch-Reise Nutzen Sie unseren bequemen Abholservice von Ihrer Haustür zum nächstgelegenen Zustiegsort und zurück – für eine sorglose Anreise ohne Koffer- schleppen. Den Haustür-Transferservice können Sie bis spätestens 14 Tage vor Abreise buchen. Die genauen Abholzeiten erhalten Sie spätestens am 2. Werktag vor Ihrem Abreisetag per SMS. Wir fragen Sie daher bei Buchung nach Ihrer aktiven Mobilfunknummer. Bitte halten Sie diese zur Buchung bereit. ENTFERNUNG vom Zustiegsort PRE I S PRO PERSON für die Sammeltransfers hin und zurück Bis 30 km € 90,- Bis 40 km € 110,- Bis 50 km € 130,- Bis 60 km € 150,- Bis 70 km € 170,- Bis 80 km € 190,- Über 80 km auf Anfrage Preis für Privattransfer auf Anfrage Ein Reise- Gutschein für eine Hirsch-Reise Die Geschenkidee Haustür-Service in beliebiger Höhe zum Geburts- und Namenstag, zum Hochzeitstag, zu Ostern und zu Weihnachten oder zu anderen Anlässen. Ein Geschenk, das immer gefällt und auf Angehörige und Freunde über- tragbar ist. Sie erhalten einen Gutschein mit persönlicher Note. 18

Die besondere Reise Die besondere Reise IBERISCHE HALBINSEL FRANKREICH DEUTSCHLAND ÖSTL ICHES MITTELMEER BESONDERE REISE ÖSTERREICH ITAL IEN OSTEUROPA GROSS - BRITANNIEN SKANDINAVIEN SCHI FFSREISEN FERNREISEN BENELUX SCHWEIZ BESONDERE RE I SE

12 Tage Mit den Freunden des Badischen Landesmuseums 1 . TAG: Die „himmelblaue Stadt“ Mannheim - Karlsruhe Hbf - voraussichtlich frühmorgens Transfer zum Flughafen Stuttgart. Flug nach Kavala und Transfer zum Hotel. Am Nachmittag Spaziergang durch die Altstadt zum Kastell. 2 . TAG: Weltkulturerbe Philippi Kavala - im Archäologischen Museum tauchen wir in die Geschichte der Handelsstadt ein. Fahrt nach Philippi (UNESCO-Welterbe). Die archäologische Stätte erinnert an Philipp II., den nahezu unbezwingbaren König von Makedonien, der seinen legendären Reichtum den hiesigen Goldminen verdankte. Wir sehen das hellenistische Theater und einige der frühesten christlichen Gotteshäuser. Der Apostel Paulus gründete hier die erste christliche Gemeinde auf europäischem Boden. 3 . TAG: Inselausflug Kavala - Ausflug nach Thasos, Insel der sagenumwobenen Sirenen und des Archilochos. Im wiedereröffneten Museum erinnern Funde an den bedeutenden antiken Inselstaat. Marmor, Holz und Wein machten die Insel berühmt. Wir genießen die Aussicht von der Akropolis und sehen die eindrucksvollen Überreste des Theaters (Bes. soweit möglich). 4 . TAG: Vielseitiges Thrakien Kavala - in Abdera hören wir vom Philosophen Demokrit und der Theorie der „Atomisten“. In Porto Lagos spazieren wir über einen Steg zum hübschen Kloster Agios Nikolaos auf seiner Insel. Weiterfahrt in die moderne Hafen- und Universitätsstadt Alexandroupolis kurz vor der türkischen Grenze. 5 . TAG: Wildromantische Insel der Kabiren Alexandroupolis - mit der Fähre erreichen wir Samothraki, Insel der berühmten Mysterien. Hier traf Philipp II auf seine Frau Olympias, hier stand die großartige Nike, ein Weihgeschenk der Rhodier, bevor sie uns seit 1863 im Louvre bezaubert. 6 . TAG: Im Heiligtum der Großen Götter Samothraki - wunderschön liegt das Heiligtum der Großen Götter am Fuße des 1161 m hohen Berges mit seinen vielen Wasserfällen. Von hier soll Poseidon den Trojanischen Krieg beobachtet haben. Wir besuchen das Kabiren-Heiligtum und das Museum, das nach langer Schließung wieder geöffnet ist. Zurück aufs Festland. 7 . TAG: Junges Leben in Komotini Alexandroupolis - Fahrt nach Komotini. Die Hauptstadt der griechischen Region Ostmakedonien und Thrakien ist eine bunte Studentenstadt. Das Archäologische Museum präsentiert Grabungsschätze aus der ganzen Region. Fahrt nach Kavala. 8 . TAG: Der Löwe wacht Kavala - erstes Ziel ist Amphipolis, eine wichtige Hafenstadt des Makedonischen Reiches unter Alexander dem Großen. Eindrucksvoll: das berühmte Löwen-Denkmal und das Kasta-Grab, die größte bisher in Griechenland freigelegte Grabanlage (Bes. soweit möglich). Für welchen hochehrwürdigen Verstorbenen wurde dieses Grab wohl gebaut? Fahrt nach Thessaloniki, fantastisch am Thermaischen Golf vor der Silhouette des Olymps gelegen. 9 . TAG: Metropole am Meer Thessaloniki - Altstadtspaziergang zum Triumphbogen, zum Palast des römischen Kaisers Galerius und zum Weißen Turm an der Uferpromenade. Wir bewundern die Architektur der Rotonda – das Mausoleum des Galerius wurde später zur Georgskirche. Nachmittags sehen wir im Archäologischen Museum herausragende Funde aus ganz Nordgriechenland, u.a. das Gold der Makedonier. Blick in die Kirchen und das quirlige Leben der Oberstadt. 10 . TAG: Wo Alexander der Große geboren wurde Thessaloniki - nach dem Besuch des makedonischen Kuppelgrabes in Agios Athanasios mit seinen herrlich erhaltenen Malereien fahren wir in die makedonische Hauptstadt Pella. Die Geburtsstadt Alexanders des Großen überrascht mit den hervorragend erhaltenen Mosaikfußböden aus Villen und Palästen. Auch die Schätze im Museum zeugen vom prunkvollen Hofleben. Zur Blütezeit unter Philipp II. und Alexander dem Großen gingen Künstler, Gelehrte und Dichter am Hof ein und aus. 11 . TAG: Alte Hauptstadt Aigai Thessaloniki - Besuch von Vergina. Das antike Aigai war das erste Zentrum der makedonischen Dynastie und blieb auch nach der Umsiedlung nach Pella Schauplatz großer Feste und Bestattungen. Es war eine Sensation, als 1977 hier die unversehrten Grabstätten von Philipp II. und seiner Gemahlin entdeckt wurden. Goldene Vasen, Schmuck und Rüstungen sowie die Gebeine des Königspaars sind im Museum zu besichtigen. Der „Palast“ wurde vor Kurzem restauriert. Falls die Zeit reicht, Besuch der Gräber Krisseos und Anthemion. 12 . TAG: Heimreise Thessaloniki - voraussichtlich morgens Transfer zum Flughafen und Flug nach Stuttgart. Transfer nach Karlsruhe und Mannheim. Der wenig bekannte Norden Griechenlands mit seinen Inseln ist eine der ältesten Kulturlandschaften Europas und für so manche Überraschung gut! Ausgehend von der hübschen Hafenstadt Kavala und der weltoffenen Metropole Thessaloniki besuchen wir die spektakulären Ausgrabungen von Samothraki und Vergina und so manches versteckte Kleinod. Wir sind dem Phänomen Alexander der Große ebenso auf der Spur wie den frühen Christen. Begleitet wird die Reise von Prof. Dr. Eckart Köhne, Direktor des Badischen Landesmuseums. Makedonien und Thrakien NEU 20 Telefon 0721/181118 BESONDERE RE I SE Studienreise

Das Formblatt zur vorvertraglichen Unterrichtung über Ihre Rechte bei einer Pauschalreise, Hinweise zur Barrierefreiheit, zu Versicherungen und weitere wichtige Informationen finden Sie unter www.hirschreisen.de. LE I STUNGEN I HRE HOTELS • Flughafentransfers • Flüge mit EUROWINGS von Stuttgart nach Kavala und zurück von Thessaloniki • Flugsteuern und Sicherheitsgebühren • Rundfahrten in einem landesüblichen Reisebus mit Klimaanlage • Qualifizierte Hirsch-Reiseleitung • 11 Übernachtungen im Zimmer mit Bad oder Dusche und WC • Halbpension (Abendessen, Frühstücksbuffet) • 5 Abendessen in einer traditionellen Taverne (im Rahmen der Halbpension) • Gruppentrinkgelder im Hotel • Örtliche Steuern und Abgaben • Eintrittsgelder • Fährüberfahrten nach Thasos und Samothraki TERMI N & PRE I SE 11. Sept. - 22. Sept. Do. - Mo. DZ pro Person € 2795,- DZ zur Alleinben. € 3295,- Zuschläge Meerblick in Kavala im DZ pro Person € 50,- Meerblick in Kavala im DZ zur Alleinben. € 80,- Frühbucherrabatt bis 31. Januar € 100,- Klimaschutzbeitrag € 35,- wurde in Athen geboren und ist auch dort aufgewachsen. Während ihres Studiums der Politischen Ökonomie in Athen und der Klassischen Archäologie in Tübingen, wo sie seit 34 Jahren lebt, absolvierte sie die Reiseleiterausbildung. Seit 1986 führt sie Hirsch Reisen in allen Teilen Griechenlands mit großem Erfolg. Unseren Gästen bringt sie die geschichtlichen Besonderheiten ihres Landes mit Achtsamkeit und einfühlsamen Vorträgen näher. (Vorstellung Seite 31) Marina Aloupi Prof. Dr. Eckart Köhne RE I SELE I TUNG ORT NÄCHTE HOTEL LANDES - K ATEGOR I E Kavala 3 Airotel Galaxy  Alexandroupolis 1 Alexander Beach  Samothraki 1 Niki Beach  Alexandroupolis 1 Alexander Beach  Kavala 1 Airotel Galaxy  Thessaloniki 4 Park  Änderungen vorbehalten Min. 12, max. 29 Teilnehmende FRÜHBUCHERRABATT 21 www.hirschreisen.de BESONDERE RE I SE Studienreise

6 Tage Okzitanisches Erbe im Piemont 1 . TAG: Ins Piemont Mannheim 5.00 Uhr - Karlsruhe Hbf 6.10 Uhr - Fahrt über die Autobahn Basel - Bern - Fribourg - Montreux - Genfer See - Rhônetal - Martigny - Großer Sankt Bernhard Tunnel - Aosta - Alba nach Acceglio (1220 m, Hauptort des oberen Val Maira). Hier erwartet Sie Ihr Reiseleiter zum gemeinsamen Abendessen mit Präsentation des Wanderprogramms. 2 . TAG: Alpenveilchen und Edelraute Acceglio - mit dem öffentlichen Bus fahren wir ins Dorf Macra im Maira-Tal, das sich in einer Höhe von 885 bis 2494 m zwischen spektakulären Bergen erstreckt. Das besondere Klima hat hier seltene Pflanzenarten erhalten, die anderswo in den Alpen verschwunden sind. Zu den botanischen Raritäten gehören die endemische „Euphorbia Valliniana“ und das „Cyclamen purpurascens“, dem der Lehrpfad der Alpenveilchen (Zyklamen) seinen Namen verdankt (Höhenunterschied (HU) im Auf- und Abstieg 350 m, Gehzeit ca. 3 Std.). Anschließend dürfen wir uns auf ein schönes Mittagessen mit landestypischen Spezialitäten freuen: Im Dorf Celle di Macra (1270 m) bewundern wir die einmaligen Fresken in der Cappella di San Sebastiano. Im Museum erfahren wir, wie die arme Bevölkerung einst mit der Verarbeitung von Sardellen ihren kargen Lebensunterhalt aufbesserte. Auch mit aromatischen Schnäpsen und Kräuterlikören hat man sich einen Namen gemacht. Der aus der schwarzen Edelraute (Artemisia Genepy) gewonnene Kräuterlikör ist imWestalpenraum sehr verbreitet. Nachdem wir uns ausgiebig gestärkt haben, besichtigen wir auf der Rückfahrt die Römerbrücke, die bei Pessa den Maira-Fluss überquert. 3 . TAG: Rundwanderung bei Elva Acceglio - der Tag beginnt mit der Fahrt im Kleinbus hoch über dem schluchtartigen Vallone di Elva, auf den Colle Bettone (1831 m) mit spektakulärem Panorama. Hier beginnt unsere einfache Wanderung durch lichte Hochwälder und über die Almwiesen der Weiler bis nach Elva (1637 m). In der Pfarrkirche besichtigen wir den meisterlichen Freskenzyklus des flämischen Malers Hans Clemer aus dem 15. Jh. Das Haar-Museum dokumentiert den Beruf der Haarhändler (Caviè). Die Bewohner von Elva verkauften Anfang des 19. Jhs Echthaar, das zur Herstellung von Perücken diente, die beim englischen Adel ebenso wie in der feinen Gesellschaft in Paris sehr begehrt waren. Landestypisches Mittagessen (HU im Auf- und Abstieg 360 m, Gehzeit ca. 3 Std.). 4 . TAG: Von den Maira-Quellen ins Unerzio-Tal Acceglio - unsere heutige Wanderung beginnt an den mächtigen Quellen des Maira-Flusses (1652 m). Durch schöne Lärchenwälder geht es sanft hinauf auf den Sattel Colle Ciarbonet (2186 m). Hier öffnen sich grandiose Ausblicke über das Vallone Unerzio. Der sanfte Abstieg führt über wunderbare Almwiesen und kleine Weiler nach Vivière (1708 m). Nach dem Zweiten Weltkrieg zogen viele Tal-Bewohner in die Städte der PoEbene, wo die Industrialisierung Arbeit und Wohlstand versprach. Auch dieses Dorf war verlassen, bis unser Gastgeber Fabrizio es aufgekauft und jedes Haus liebevoll restauriert hat – im unverwechselbar rustikalen Stil der Bergdorf-Architektur, doch mit allem Komfort. Zu exzellenter Hausmannskost werden die Gäste mit einer feinen Auswahl an typischen Weinen und Edelbränden des Piemont und liebevoll zubereiteten Gerichten der okzitanischen Küche verwöhnt (HU im Aufstieg 534 m, im Abstieg 478 m, ca. 3 ½ Std.). 5 . TAG: Die archaische Gardetta-Hochebene Acceglio - die weite, archaische Gardetta-Hochebene ist ein ehemaliges Meeresbecken, wo sich noch versteinerte Saurier-Fußabdrücke finden. Außerdem ein Paradies für Murmeltiere, zahllose Alpenblumen und für passionierte Astronomen, die hier, fern jeder Lichtverschmutzung, den Nachthimmel beobachten. Wir wandern vom Weiler Vivière (1710 m) auf alten Militärstraßen und über die Almwiesen von „Prato Ciorliero“. Die Ausblicke auf die schroffen Dolomitfelsen der höchsten Gipfel des Maira-Tals sind fantastisch! Am Passo Gardetta (2437 m) zeichnet sich das spektakuläre Panorama des Piano della Gardetta ab, wo wir nach kurzem Abstieg unsere Mittagseinkehr erreichen. Das Rifugio della Gardetta (2337 m) ist eine gemütliche Berghütte in einer ehemaligen Kaserne mit hübscher Terrasse, seltenen Haustierrassen und guter Küche in traumhafter Kulisse. Anschließend überqueren wir die weite Hochebene mit Blick auf die alles überragende Felspyramide Rocca la Meja hinab zum Parkplatz am Colle del Preit (2059 m) (HU im Aufstieg 724 m, im Abstieg 378 m, ca. 4 Std.). 6 . TAG: Abschied Acceglio - Rückfahrt über Alba - Mailand - Locarno - Bellinzona - Gotthard - Basel - Karlsruhe (ca. 19.30 Uhr) und Mannheim (ca. 20.30 Uhr). Das geheimnisvolle Maira-Tal liegt im südlichen Piemont, zwischen den Cottischen Alpen und den Seealpen, nah der französischen Grenze. Mit seiner okzitanischen Kultur, den kleinen Dörfern und freskengeschmückten Kirchen, der altprovenzalischen Sprache und der ausgezeichneten Küche ist es einzigartig. Auf alten Verbindungswegen erwandern wir es von Dorf zu Dorf und genießen die unberührte Natur der unvergleichlich schönen, kargen Berglandschaft abseits des Massentourismus. Wanderungen im Val Maira NEU MAXI MAL TEI LNEHMENDE 19 22 Telefon 0721/181118 BESONDERE RE I SE Wanderreise

Das Formblatt zur vorvertraglichen Unterrichtung über Ihre Rechte bei einer Pauschalreise, Hinweise zur Barrierefreiheit, zu Versicherungen und weitere wichtige Informationen finden Sie unter www.hirschreisen.de. LE I STUNGEN I HR HOTEL Im Herzen des Val Maira wohnen Sie im ***Sterne HOTEL LONDRA in Acceglio. Die Zimmer haben Bad oder Dusche und WC sowie TV. Morgens stärken Sie sich am Frühstücksbuffet mit süßen und herzhaften Speisen. Die Abendessen nehmen Sie, falls gebucht, im hoteleigenen Restaurant ein. Nach den Wanderungen können Sie in der Sauna entspannen. • Fahrt im komfortablen Luxus-Fernreisebus • Qualifizierte Hirsch-Reiseleitung • 5 Übernachtungen im Zimmer mit Bad oder Dusche und WC • Halbpension (Frühstücksbuffet, Abendessen am 1. Tag, 4 Mittagessen) • Gruppentrinkgelder im Hotel • Örtliche Steuern und Abgaben • Eintrittsgelder Die Tageswanderungen sind technisch einfach, erfordern jedoch etwas Ausdauer und Trittsicherheit. TERMI N & PRE I SE 22. Sept. - 27. Sept. Mo. - Sa. DZ pro Person € 1135,- Einzelzimmer € 1355,- Vollpension (4 Abendessen) € 120,- Klimaschutzbeitrag € 9,- Hin- und Rückfahrt erfolgen zusammen mit den Gästen der gleichzeitig stattfindenden Reise ins Piemont. Min. 9, max. 19 Teilnehmende stammt aus Wien und ist gelernter Fotograf und Kameramann. 2004 machte er seine zweite große Leidenschaft, das Bergwandern, zu seinem Beruf und gründete als Bergsportführer in Italien eine Agentur. Seinen Gästen möchte er durch nachhaltiges Reisen abseits überlaufener Regionen authentische Reiseerlebnisse fast wie aus Sicht Einheimischer ermöglichen. Getreu seinemMotto „Nur wo Du zu Fuß warst, bist Du wirklich gewesen“ vermittelt er seit 2021 auch Hirsch-Reisenden die Schönheit der Natur sowie Kunst und Kultur. Martin Falk RE I SELE I TUNG Bitte beachten Sie unsere Informationen „Wandern ist Aktivurlaub“ auf Seite 412. 23 www.hirschreisen.de BESONDERE RE I SE Wanderreise

8 Tage Geschichte und Kultur in Spanien 1 . TAG: Von Madrid nach Ávila Karlsruhe Hbf - Transfer über Mannheim zum Flughafen Frankfurt, wo wir unseren Reiseleiter treffen. Flug nach Madrid und kleine Stadtrundfahrt vorbei am Königspalast. Unsere Reise geht weiter nach Ávila. Schon von Weitem ist die mittelalterliche Stadtmauer zu sehen. 2 . TAG: Mittelalterliches Ávila Ávila - heute widmen wir uns der Welterbestadt. Die Kathedrale war einst Teil der Stadtbefestigung. Zu ihren Schätzen gehören Renaissance-Skulpturen des Michelangelo-Schülers Vasco de la Zarza und die SilberMonstranz des Deutschen von Arfe. Ebenso eng mit der Stadt verbunden ist die heilige Teresa von Ávila, die überall präsent ist: in Form von Denkmälern oder in der beliebtesten Süßspeise Ávilas: dem Eigelbkonfekt „Yemas de Santa Teresa“. Die Basilika San Vicente fasziniert uns mit ihren romanischen und gotischen Elementen. 3 . TAG: Die Stadt der Könige Ávila - Fahrt nach Segovia in der kastilischen Hochebene. Römisches, Arabisch-Jüdisches und Christliches mischen sich in der Altstadt. Am römischen Aquädukt, einem der besterhaltenen der Welt, beginnt unser Bummel. Romanische Kirchen, wohin das Auge schaut. Und über allem thront die gotische Kathedrale. Im wehrhaften Alcázar bewundern wir die Ausschmückungen im Mudéjar-Stil. Am Abend sind wir zurück in Ávila. 4 . TAG: Auf der Via de la Plata Ávila - Fahrt furch die Tierra de Nadie (Niemandsland) in Richtung Westen nach Salamanca. Die dortige Universität zählt zu den ältesten in Europa und prägt die Innenstadt. Uns zieht es zur stimmungsvollen Plaza Mayor mit ihren originalen Bogengängen aus der Renaissance. Wir sehen die historische Universität und die Alte Kathedrale, bevor wir auf der Via de la Plata (Silberstraße) weiterfahren – und auch ein Stück auf der alten Römerstraße spazieren. Tagesziel ist Plasencia in der nördlichen Extremadura. Mitten im Kampfgebiet der Reconquista gründete König Alfons VIII. im 12. Jh. den Militärstützpunkt „Ut deo placeat“ (Möge es Gott gefallen). Heute ist das Provinzstädtchen am Fuß 2000 m hoher Berge berühmt für seine Tapasbars. 5 . TAG: Im Vogelparadies Plasencia - Ausflug zum Kloster Yuste, dem Alterssitz Karls V. An diesem abgeschiedenen Ort inszenierte der Kaiser seinen Rückzug von der Welt – und genauso umfängt uns die Atmosphäre bis heute. Nicht weit davon bildet der Zusammenfluss der Flüsse Tajo und Tiétar einen idealen Rastplatz für Zugvögel. Der Nationalpark Monfragüe ist bei Ornithologen aus aller Welt bekannt: 300 teils bedrohte Vogelarten leben hier, darunter Gänsegeier und Kaiseradler. Wir betrachten sie bei einem Picknick. Also: Ferngläser gezückt! 6 . TAG: Die Spur der Konquistadoren Plasencia - weiter auf der Via de la Plata nach Cáceres (UNESCO-Welterbe). Aus menschenleerer Landschaft erhebt sich die hervorragend erhaltene Ritterstadt, geschützt durch eine arabische Wehrmauer. Wir flanieren vorbei an Palästen und besuchen die Kathedrale Santa Maria, deren dicke Granitwände einen schwarzen Christus bergen. In Trujillo bauten sich die Konquistadoren stolze Paläste. Von hier zogen sie in die Neue Welt, um Ruhm und Reichtum zu finden, darunter Francisco Pizarro, der das Inkareich bezwang. Unser Reiseleiter weiß Abenteuerliches zu berichten! Heute residieren die Störche hier. 7 . TAG: Stadt der drei Kulturen Trujillo - Fahrt nach Osten in die La Mancha. Das stolze Toledo war die alte Hauptstadt der Westgoten. Schon die Lage auf dem vom Tajo umflossenen Granitfelsen ist imponierend! Diesen Blick genießen wir von allen Seiten. Im Mittelalter begegneten sich hier Orient und Okzident. Maurisches, Jüdisches und Christliches verschmelzen hier auf einzigartige Weise – und wir wandeln auf den Spuren der drei Kulturen Spaniens. Die Kathedrale besitzt mit der Kunstsammlung in der Sakristei einen „Prado im Kleinen“. Im ehemaligen Judenviertel Judería begegnet uns in der Synagoge Santa María la Blanca der dekorative Mudéjar-Stil. Im El-Greco-Museum widmen wir uns Werken aus der letzten Phase des genialen Malers. 8 . TAG: Abschied Toledo - Fahrt zum Flughafen Madrid. Flug nach Frankfurt - Transfer über Mannheim nach Karlsruhe. Schon die Unterkunft ist das Ziel! Denn die spanischen „Paradores“ in restaurierten Burgen und historischen Gebäuden stehen für ein besonderes Reiseerlebnis. Für Nachhaltigkeit, den Erhalt des kulturellen Erbes und für regionale und kreative Küche. Zwischen der Weite Kastiliens und der Extremadura tauchen wir in die Geschichte ein, entdecken faszinierende Städte – Ávila, Segovia, Salamanca, Cáceres, Toledo – eine legendäre Vogelwelt und kulinarische Köstlichkeiten. Der Charme der Paradores NEU MAXI MAL TEI LNEHMENDE 19 24 Telefon 0721/181118 BESONDERE RE I SE Themenreise

RkJQdWJsaXNoZXIy MTI3ODc=