Katalog

42 OPER · FESTSPIELE · KUNST 1. Tag: Anreise Dessau 05:45 Uhr ab Rosenheim/07:00 Uhr ab München. Fahrt vorbei an Nürnberg und Leipzig ins sächsische Dessau. Das „Bauhaus Dessau“ und das „Dessau-Wörlitzer Gartenreich“ gehören zumUNESCOWelterbe. Stadtrundfahrt zumThema „Bauhausbauten. Sie sehen (von außen) das von Gropius entworfene Arbeitsamt, die Siedlung Törten und das Restaurant Kornhaus. Abendessen im Hotel. 2. Tag: 100 Jahre Bauhaus Dessau ist die Heimat des Bauhauses mit seinen Bauten aus den 1920er-Jahren. Hierzu gehört auch das kastenförmige Hauptgebäude mit dem berühmten vertikalen Schriftzug „Bauhaus“ auf dem Campus Dessau. Sie besichtigen das Bauhaus Museum Dessau mit auffälliger Glasfassade und den Keramiken und Möbel der Designbewegung. Ein weiteres Highlight sind die Meisterhäuser Dessau mit dem Direktorenhaus, Haus Feininger/Moholny-Nagy, Muche/ Schlemmer. Am späten Nachmittag Fahrt nachWeimar. Begrüßungscocktail und Abendessen im Hotel. 3. Tag: Weimar - „Auf den Spuren von…“ Vormittags erleben Sie die „Stadt der Deutschen Klassik“. Besichtigung des Goethehauses. Sie sehen den geschichtsträchtigen Marktplatz und das Theater (Gründungsort der Weimarer Republik). Rundgang „Auf den Spuren van de Veldes“. Henry van de Velde war europaweit eine schillernde Gestalt des Kunstgeschehens seiner Zeit. Er zog 1902 nach Weimar und baute hier die Kunstgewerbeschule auf, aus welcher das Staatliche Bauhaus hervorging. Neben seiner Lehrtätigkeit erfüllte er zahlreiche Bauaufträge - öffentliche und private und in keiner anderen Stadt sind so viele Bauwerke van de Veldes nahezu unverändert erhalten geblieben. Folgen Sie seinen Spuren, einem der größten Designer und Maßstab-Setzer aller Zeiten. Abendessen im Hotel. 4. Tag: BauhausMuseum - Anna Amalia Bibliothek Führung „Das frühe Bauhaus“ mit Eintritt in das Bauhaus Museum. Die Lebensstationen einiger Bauhaus-Protagonisten stehen im Mittelpunkt der Führung. Zum Rundgang gehört auch der Besuch des heutigen Hauptgebäudes der Bauhaus-Universität Weimar mit dem original erhaltenen Direktionszimmer von Walter Gropius. Anlässlich des Jubiläums erhielt Weimar als Gründungsort des Staatlichen Bauhauses ein neues Quartier „Weimarer Moderne“, wo eine der weltweit größten BauhausSammlungen untergebracht wird. Der Neubau für das seit 1995 bestehende Bauhaus Museum bietet Raum, um die einzigartige Bauhaus-Sammlung der Klassik StiftungWeimar mit ihrenmittlerweile 13.000 Objekten und Dokumenten vorzustellen. Nachmittags Besichtigung der Herzogin Anna Amalia Bibliothek inkl. Rokokosaal. Abendessen im Hotel. 5. Tag: Eisenach - Rückreise In der Luther- und Bachstadt Eisenach geführte Besichtigung auf der Wartburg. Hier lebte die heiliggesprochene Landgräfin Elisabeth, Luther übersetzte das Neue Testament und König Ludwig II. holte sich auf der Wartburg Anregungen für sein Schloss Neuschwanstein. Sie haben noch Zeit für einen Blick in die Georgenkirche, hier predigte Luther nach dem Reichstag vonWorms und J. S. Bach wurde hier getauft. Nach der Mittagspause Rückfahrt. Ankunft München ca. 19:45 Uhr/Rosenheim 20:45 Uhr. Dessau und Weimar - 100 Jahre Bauhaus Jubiläum in Dessau 5 TAGE · pro Person DZ EZZ 17.04.-21.04. Do-Mo 1.329 210 23.10.-27.10. Do-Mo 1.279 210 Immer etwas Besonderes 5 Tage · Deutschland Das Bauhaus: eine Idee, die Schule gemacht hat. In Deutschland, aber auch weltweit. Funktionale Gestaltung und modernes Bauen haben eine Epoche geprägt. Der Traum eines Gesamtkunstwerkes aus Kunst und Kunstgewerbe, Architektur und Design, Tanz und Theater gibt bis heute Impulse - für unser Kulturschaffen wie auch für unsere Lebenswelten. IM REISEPREIS INKLUSIVE · Taxi-Service · 5* Fernreisebus FIRST CLASS · 1 x Übernachtung mit Halbpension im 4* Hotel Radisson BLU Dessau · 3 x Übernachtung mit Halbpension im 4* superior Hotel Dorint am Goethepark in Weimar · Stadtrundfahrt Dessau inkl. Eintritte/ Führungen: Bauhausmuseum Dessau, Meisterhäuser · Stadtführung Weimar inkl. Eintritte/ Führungen: Anna Amalia Bibliothek, Bauhaus Museum Weimar, Goethehaus · Führung/Eintritt: Wartburg · Kurtaxen · Reiseleitung · 5 Treuepunkte Weitere Eintritte extra • Bauhaus Museum Dessau und Meisterhäuser • Neues Bauhaus Museum in Weimar • Anna Amalia Bibliothek IHRE HOTELS Ort Hotel Nächte Dessau 4* Radisson Fürst Leopold 1 Weimar 4* sup. Dorint am Goethepark 3

RkJQdWJsaXNoZXIy MTI3ODc=