64 ERLEBNISREISEN Bremer Innenstadt und erfahren mehr über ihre Geschichte und Gegenwart. Das Rathaus und der Roland auf dem Marktplatz, beide aus dem 15. Jahrhundert, gehören seit 2004 zum Weltkulturerbe der UNESCO, und natürlich dürfen auch die berühmten Bremer Stadtmusikanten nicht fehlen. Ihr Abendessen nehmen Sie in einem besonderen Rahmen ein: An Bord der „Alexander von Humboldt“ , dem Vorgänger des Flaggschi s der SAiL, genießen Sie ein traditionelles Seemannscurry, das Königsessen der Seeleute. Das weltberühmte Schi mit seinen markanten grünen Segeln wurde 2011 außer Dienst gestellt und begrüßt seine Gäste inzwischen als Restaurant- und Gastronomieschi . 4. Tag: Heute geht es in das idyllische Worpswede, wo Kunst, Kultur und Landschaft auf einzigartige Weise verbunden werden. Einst ein einfaches Bauerndorf mitten in der unberührten Moorlandschaft, wurde Worpswede ab 1889 zu Deutschlands bedeutendster Künstlerkolonie. Lassen Sie sich von dem künstlerischen Flair begeistern und entdecken Sie die vielen kleinen Galerien, Geschäfte und Cafés. 5. Tag: In Bremen können Sie den heutigen Tag ganz nach Ihren Wünschen gestalten. Schlendern Sie durch die malerische Bremer Altstadt oder bummeln Sie gemütlich durch die romantischen Gassen des Schnoorviertels, das mit vielen Cafés und Restaurants zumVerweilen einlädt. 6. Tag: Der Bus bringt Sie nach Bremerhaven. Hier erwartet Sie neben dem bunten Programm der SAiL Bremerhaven die Möglichkeit, einen Segeltörn mitzuerleben. An Bord eines echten Seglers können Sie den Blick aufs Wasser genießen und das Zusammenspiel der Kräfte von Wind, Meer und Leinen bewundern. Abgerundet wird dieses einmalige maritime Erlebnis durch ein Mittagessen an Bord. 7. Tag: Mit vielen neuen Eindrücken und Erlebnissen treten Sie die Heimreise an. 1. Tag: Anreise in die altehrwürdige Hansemetropole Bremen, deren Stadtkern rund um das historische Rathaus und den berühmten Bremer Roland zu den schönsten Deutschlands zählt. Nach dem Check-In speisen Sie im Hotel gemeinsam zu Abend. 2. Tag: Heute beginnt mit der SAiL Bremerhaven eines der weltweit größten Tre en für Windjammer, die „Königinnen der Meere“. Seien Sie dabei, wenn mehr als 250 Schi e die Häfen von Bremerhaven bei der spektakulären Einlaufparade füllen und die Besucher in ihren Bann ziehen. Neben zahlreichen Großseglern, allen voran das Flaggschi „Alexander von Humboldt II“, sind auch viele andere Segelschi stypen präsent und sorgen für ein unvergessliches Erlebnis. 3. Tag: Im Anschluss an das Frühstück erkunden Sie bei einem Stadtrundgang die historische Bremen und SAiL Bremerhaven Internationales Festival der Windjammer In Bremen erwartet Sie alle fünf Jahre mit der SAiL Bremerhaven ein maritimes Volksfest der Superlative, bei dem Segelschi e in allen Größen sowie Seeleute und Gäste aus aller Welt zusammenkommen. Bestaunen Sie die stolzen „Königinnen der Meere“ und freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm rund um die historische Hansestadt und den Hochseehafen, das nicht nur Segelfans begeistern wird. LEISTUNGEN • Reise im Fernreisebus • Aus üge laut Programm • 6 x Übernachtung mit Frühstücksbu et im 4* Radisson BLU Hotel in Bremen • 5 x Abendessen im Hotel • 1 x traditionelles Seemannscurry • Stadtführung Bremen • Reiseleitung am 4. Tag • Kleiner Empfang am Bus • Kurtaxe TERMIN & PREISE p.P. 12.08. - 18.08.2025 | 7 Tage Doppelzimmer € 1.188,- Einzelzimmer € 1.368,- Zusatzleistungen: SAiL Bremerhaven Segeltörn inkl. Mittagessen an Bord € 59,- Min. 18 Teilnehmer
RkJQdWJsaXNoZXIy MTI3ODc=