28 KURZREISEN 1. Tag: Die Anreise führt ins Pustertal zu Ihrem Hotel. 2. Tag: Nach Ihrem Urlaubsfrühstück besuchen Sie Brixen. Die älteste Stadt Tirols verzaubert mit ihren mittelalterlichen Lauben. Jedes Jahr im Herbst ndet auf dem Domplatz der traditionelle Brot- und Strudelmarkt statt. Freuen Sie sich auf Bummel durch die Altstadt und kosten Sie die Spezialitäten der Region. Anschließend laden wir Sie zu einer Weinprobe im mittelalterlichen Schloss Velthurns ein. Einen schönen Ausklang ndet der Tag auf dem Bauernhof, wo man Ihnen in den alten Bauernstuben ein typisches Südtiroler Törggelemenü serviert. 3. Tag: Heute erleben Sie einen besonderen Südtiroler Festtag. Die Fahrt führt nach Seis und von dort mit der Bergbahn hinauf zur Seiser Alm. Hier startet der traditionelle Almabtrieb. Festlich mit Glocken und Blumenkränzen geschmückt ziehen die Rinder mit ihren Hirten zurück nach Kastelruth. Im Zentrum des beliebten Ferienortes wird dieser Tag natürlich gefeiert. Ein Bauernmarkt bietet allerlei HandSeiser Alm Almabtrieb im herbstlichen Süditrol werk. Bei Musik, Unterhaltung und typischen Südtiroler Köstlichkeiten können Sie die ausgelassene Stimmung so richtig genießen. 4. Tag: Eine Dolomitenfahrt gehört zu jeder Südtirol-Reise dazu. Freuen Sie sich auf die traumhaft schöne Route über den Falzarego-Pass nach Cortina d’Ampezzo. Inmitten der grandiosen Bergwelt liegt der bekannte Misurinasee. Mit atemberaubenden Aussichten geht es durch das Höhlensteintal zum Antholzersee und wieder zurück zu Ihrem Hotel. 5. Tag: Nach dem Frühstück geht es zurück zu Ihren Ausgangsorten. LEISTUNGEN • Reise im Fernreisebus • Aus üge laut Programm • 4 x Übernachtung mit Frühstücksbu et im 4* Hotel Olympia in Reischach • 3 x 3-Gang-Abendmenü mit Salatbu et • 1 x Törggelemenü auf dem Bauernhof • Begrüßungsgetränk im Hotel • Eintritt &Weinverkostung Schloss Velthurns • Berg- und Talfahrt Seiser Alm • Reiseleitung bei den Aus ügen am 3. und 4. Tag • Kleiner Empfang am Bus • Kurtaxe TERMIN & PREISE p.P. 02.10. - 06.10.2025 | 5 Tage Doppelzimmer € 838,- Einzelzimmer € 958,- Min. 18 Teilnehmer 1. Tag: Ihre Anreise führt nach Nancy, Lothringens Jugendstilmetropole. Bei einer Stadtführung machen Sie einen Sprung in die Vergangenheit und entdecken die historische Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen. Einzigartig ist der weltberühmte Place Stanislas, der mit seinen Golden Toren zum UNESCO Weltkulturerbe zählt. Anschließend laden wir Sie in der Con serie des Chocolatiers Alain Batt zu einer kleinen Vorführung ein. Selbstverständlich dürfen Sie die leckere Süßigkeit auch kosten. 2. Tag: Nach dem Frühstück haben Sie Zeit, Ihren Ferienort auf eigene Faust zu erkunden. Später heißt es dann selbst Hand anlegen beim Quiche-Lorraine-Kochkurs in der Auberge de la Mirabelle in Ferrières, einem traditionellen Restaurant, das für seine lokale Küche bekannt ist. Beim anschließenden Imbiss können Sie Ihr Werk direkt genießen. Danach besuchen Sie die Brennerei „Maison de la Mirabelle“, wo Sie einen Einblick in die Kunst der Destillerie bekommen und bei einer kleinen Degustation den leckeren Schnaps probieren dürfen. 3. Tag: Heute dürfen Sie sich noch auf einen Besuch in Metz freuen. Charmant, pulsierend und welto en präsentiert sich die 3000-jährige Stadt an der Mosel. Bei einem geführten Spaziergang entdecken Sie Nancy und Metz Quiche Lorraine backen im Moseltal die schönsten Sehenswürdigkeiten. Anschließend reisen Sie mit vielen schönen Erinnerungen zurück zu Ihren Ausgangsorten. LEISTUNGEN • Reise im Fernreisebus • Aus üge laut Programm • 2 x Übernachtung mit Frühstücksbu et im Hotel Ibis Styles Nancy Centre Gare • Quiche-Lorraine-Kochkurs • Kochschürze als Andenken • 2-Gang-Quiche-Mittagessen in der Auberge de la Mirabelle inkl. Salat, Dessert, Aperitif, Wein und Ka ee • Stadtführung Nancy • Besichtigung der Con serie Alain Batt mit Verkostung • Mirabellen-Destillerie-Besichtigung mit Degustation • Reiseleitung bei allen Aus- ügen vor Ort • Kleiner Empfang am Bus • Ortstaxe TERMIN & PREISE p.P. 06.11. – 08.11.2025 | 3 Tage Doppelzimmer € 420,- Einzelzimmer € 505,- Min. 18 Teilnehmer
RkJQdWJsaXNoZXIy MTI3ODc=