Katalog

106 FLUGREISEN Griechenland, die faszinierende Welt der Götter und Heroen. Hier zwischen Korfu und Rhodos, Kretaund Makedonien, in der Ägäis, wurden die Grundlagen abendländischer Kultur geschaffen. Antike im Überfluss und die Lebensfreude der Griechen von Heute, eine faszinierende Welt in landschaftlicher Vielfalt, möchten wir gemeinsam bei dieser Reise erleben. Griechenland, das Land voll Sonne, Licht und Meer, lädt alle ein. 1. Tag: Transfer zum Flughafen Frankfurt und Linienflug mit Lufthansa nach Thessaloniki (vorauss. Flugzeiten: 14:30 - 17:55 Uhr). Transfer zum Hotel in Thessaloniki. 2. Tag: Fahrt durch die Region Makedonien nach Philippi an der Via Egnatia. Hier gründete Apostel Paulus die erste christliche Gemeinde auf europäischem Boden. Besichtigung der römischen Agora, des Theaters und der Basiliken. Gang zur Taufstelle der Lydia, die durch ihre Taufe zur ersten Christin Europas wurde. Rückfahrt nach Thessaloniki. 3. Tag: Zahlreiche historische Bauten gehören als „frühchristliche und byzantinische Denkmäler von Saloniki“ zum UNESCO-Welterbe, so auch die byzantinische Hauptkirche Agios Dimitrios. Anschließend Fahrt über Veria, dem antiken Beroia zur UNESCO-Welterbe-Stätte Vergina. Besuch des gewaltigen Grabhügels mit der Grabkammer Philipp II. Weiterfahrt nach Kalambaka am Fuße der Meteorafelsen.Übernachtung in Kalambaka 4. Tag: Auffahrt in das einzigartige Meteora-Massiv. Auf den steil aufragenden, teilweise schmalen Felsspitzen wurden die einst schwer zugänglichen Meteora-Klöster errichtet, die „Klöster in der Luft“ (UNESCO-Welterbe). Besichtigung zweier ausgewählter Anlagen wie Agios Stefanos oder Agia Triada mit wunderschönen byzantinischen Fresken. Fahrt zur Küste nach Itea. 5. Tag: Kurze Fahrt zur Besichtigung von Delphi. Führung durch die berühmte Orakelstätte der Antike (UNESCO-Welterbe). Die weitläufige Anlage erstreckt sich an einem Hang und ist eine der vier bedeutendsten Ausgrabungsstätten der klassischen Zeit. Weiterfahrt zum Kloster Osios Loukas, UNESCO-Welterbe. Besuch beider Klosterkirchen, zwei sehr bedeutende Denkmäler byzantinischer Kunst mit kostbaren Mosaiken aus dem 11. Jh.. Weiterfahrt an die Nordküste des Golfs von Korinth. Übernachtung in Korinth/Vrachati. 6. Tag: Führung durch Alt-Korinth, Wirkungsstätte des Apostels Paulus, wo er mehr als ein Jahr verweilt haben soll. In Mykene Besichtigung des Kuppelgrabes „Schatzhaus des Atreus“ und der Burganlage, die durch die Ausgrabungen von Heinrich Schliemann weltweit bekannt wurde. Weiterfahrt nach Nemea. Besuch eines Weingutes mit Verkostung. Übernachtung Korinth/Vrachati. 7. Tag: Auf der Fahrt nach Athen Halt beim Isthmus von Korinth (Landenge bei Korinth). Schifffahrt durch den schmalen, kerzengeraden Kanal. Weiterfahrt zur griechischen Hauptstadt. Besuch der Akropolis (UNESCO-Welterbe). Gang zum Areopagfelsen, wo Apostel Paulus einst predigte. Anschließend freie Zeit für einen Bummel durch das Altstadtviertel Plaka. Abschiedsessen in einer Taverne. 8. Tag: Am Vormittag orientierende Rundfahrt in der griechischen Hauptstadt. Danach freie Zeit bis zur Fahrt an den Flughafen Athen. Rückflug mit Lufthansa nach Frankfurt. (voraussichtliche Flugzeiten: 18:25 - 20.30 Uhr) Programm vorbehaltlich Änderungen. Erlebnisreiches Griechenland Thessaloniki – Philippi – Meteora Klöster – Delphi – Kanal von Korinth – Athen LEISTUNGEN •Hin- und Rücktransfer zum Flughafen •Linienflug mit der LH Frankfurt – Thessaloniki – und Athen – Frankfurt •Aktuelle Flughafensteuern Lande- und Sicherheitsgebühren, Luftverkehrssteuer (Juli 2024) •Ausflüge laut Programm •7 x Übernachtung in guten ***/* Mittelklassehotels mit Abendessen und Frühstück •1 x Abschiedsessen in einer Taverne in Athen im Rahmen der Halbpension •Besuch eines Weingutes mit Verkostung •Schifffahrt durch den Kanal von Korinth •Qualifizierte Reiseführung 2. - 8. Tag •Audio-System bei den Führungen •Transfer- und Besichtigungsfahrten im klimatisierten Reisebus •Gruppentrinkgelder •Permanente Reisebegleitung •Umweltsteuer TERMIN & PREISE p.P. 03.04. - 10.04.2025 | 8 Tage Doppelzimmer € 2.239,- Einzelzimmer € 2.629,- Min. 21, max. 28 Teilnehmer

RkJQdWJsaXNoZXIy MTI3ODc=