I M I T T E L M E E R Portoferraio Monte Capanne Sant‘ Andrea Monte Calamita Marciana Marina Procchio Magazzini Laghetto di Terra Nera Capoliveri Viticcio Echle-Reisen 2025 · Tel. 07403/9210-10 109 Wandern auf der Insel Elba 8 TAGE sowie entlang malerischer Buchten erreichen wir das Örtchen Sant Andrea. Unterwegs haben wir Gelegenheit, am kleinen, von Felsen eingerahmten Sandstrand von Contonello eine Rast einzulegen. 04 Zeit zur freien Verfügung Genießen Sie die Annehmlichkeiten des Hotels oder erkunden Sie die Umgebung auf eigene Faust. 05 Rundwanderung auf den Berg Calamita Schwierigkeitsgrad: 2 Gehzeit 4,5 Std. - Höhenunterschied ca. 400 m Startpunkt direkt vom Hotel aus. Die heutige Wanderung schlängelt sich an die Hänge des Berges Calamita, um den Gipfel herum, von wo man eine grandiose Aussicht auf die geheimnisvolle Insel Montecristo, die flache Insel Pianosa und - bei schönem Wetter - sogar auf die granitische Insel Giglio hat. Wir wandern wieder hinab und bis zum Hotel zurück. Abendessen und Übernachtung. 06 Viticcio - Procchio Schwierigkeitsgrad: 2 Gehzeit ca. 3 Std. - Höhenunterschied ca. 330 m Der heutige Ausgangspunkt ist Viticcio, eine kleine Felsenbucht, bekannt für den intensiven Türkiston des Wassers. Von hier folgt der Weg der Küste, durch Steineichenwälder, durch kleine Siedlungen und über verschiedene Strände der Nordküste Zentralelbas. Nach einer kurzen Pause wandern wir weiter durch die bezaubernde Landschaft bis zum goldenen Sandstrand von Procchio. 07 Von Magazzini bis zum See von Terranera Schwierigkeitsgrad: 3 Von Magazzini geht es an der schönsten romanischen Kirche Elbas vorbei (Santo Stefano alle Trane) und weiter hinauf bis zum Grat, mit 01 Anreise (ca. 840 km) Frühe Anreise durch die Schweiz, vorbei an Mailand und La Spezia nach Piombino. Dort Einschiffung und etwa einstündige Überfahrt nach Elba. Ankunft in Portoferraio. Anschließend Weiterfahrt zum Hotel. Zimmerbezug und Abendessen. 02 Inselrundfahrt Bei einer Panorama-Inselrundfahrt möchten wir Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Sonneninsel Elba zeigen. Die Insel war zunächst ligurisch, dann griechisch, später etruskisch und gehörte jahrhundertelang zum römischen Reich. Elbas größter historischer Moment war wohl Napoleons Zwangsaufenthalt im Jahre 1814. Doch auch die Natur hat einiges zu bieten: Schöne, kilometerlange Sandstrände wechseln ab mit weitflächigen Kastanienhainen, Eukalyptus, Agaven und Palmen. Bizarre Felsküsten, einsame Felsbuchten, die immergrüne Vielfalt und das milde Klima sorgen für einen Urlaub ganz besonderer Art. 03 Marciana Marina - Sant Andrea Schwierigkeitsgrad 3 Gehzeit ca. 4,5 Std. - Höhenunterschied ca. 200 m Unsere erste Wanderung starten wir in Marciana Marina, einem Fischerörtchen im Westen von Elba. Zunächst geht es steil bergauf und dann entlang des Küstenwanderweges auf halber Höhe zwischen dem Meer und dem Monte Capanne, dem höchsten Berg Elbas. Vorbei an alten Bauernhäusern, durch Wälder und Felder einem wunderbaren Ausblick auf den mittleren Teil der Insel. Vom Grat wandern wir bis nach Portoazzurro zu der besten Eisdiele von Elba. Vom blauen Hafen aus (Portoazzurro) ist es möglich, eine herrliche Küstenwanderung bis zur Bucht von Reale oder sogar zum See Terranera zu unternehmen, wo wir uns an der Suche nach Steinmineralien beteiligen können. Rückfahrt und Abendessen. 08 Heimreise (840 km) Nach dem Frühstück Rückreise nach Portoferraio, dort wieder Einschiffung und Fährüberfahrt nach Piombino. Danach Heimreise wie Anreise. Ihr Hotel Das Hotel Fabrica entstand in einem alten Olivenhain in einem Naturschutzgebiet am Meer. Das Hotel liegt mitten in einem großen Garten und bietet die Tradition einer toskanischen Villa, eingebettet in die Natur, kombiniert mit den heutigen Anforderungen. Verbringen Sie Tage mit Baden, Spaziergängen, kulturellen Besichtigungen und Ausflügen. Echle Leistungen Fahrt im modernen Reisebus · 7 x Übernachtung mit Halbpension · Fährüberfahrt Piombino - Portoferraio - Piombino · Inselrundfahrt mit örtlicher Reiseleitung · 4 Wanderungen gemäß Programm · deutschsprachiger Wanderführer · Echle Zubringerservice (Seite 5) 8 Tage pro Person in € DZ EZ Nr. 08.09. - 15.09.2025 1.171,- 1.416,- 608 Hier online buchen
RkJQdWJsaXNoZXIy MTI3ODc=