Tagesfahrten 2025
2 Gut zu wissen: Alle genannten Preise sind in Euro. Wird die Mindestteilnehmerzahl von 20 Personen nicht erreicht, wird eine Tagesfahrt nicht durchgeführt. In einem solchen Fall werden wir uns spätestens eine Woche vor geplantem Reisebeginn bei Ihnen schriftlich oder telefonisch melden. Bitte beachten Sie, dass wir bei den Oldietouren aufgrund des Alters unseres Oldtimers keine Durchführungsgarantie der Reisen mit diesem Bus geben können. ImAusnahmefall werden die Reisenmit einem regulären Omnibus durchgeführt. Stornierungen bis 14 Tage vor Reisebeginn sind kostenfrei, mit Ausnahme von Fahrten mit Eintrittskarten oder anderen Fremdleistungen (z.B. Schifffahrten, Essen). Diese müssen wir voll in Rechnung stellen. Ab 13 Tage vor Reisebeginn berechnen wir € 15,- pro Person, bei Nichterscheinen am Reisetag 90 Prozent des Gesamtpreises. Stornierungen werden nur während unserer Öffnungszeiten (Montag-Freitag 9.00 - 17.00 Uhr) entgegengenommen. Ansonsten gelten unsere Bedingungen aus dem Hauptkatalog für Busreisen 2025. INHALT Sehr geehrte Reisegäste, auch im Jahr 2025 haben wir unsere beliebten Tagesfahrten wieder in einem eigenen Katalog zusammen gefasst. Sie finden auch im neuen Jahr wieder bewährte und neue Reisen für einen Tag auf den folgenden Seiten. Wir wünschen viel Freude bei der Lektüre und freuen uns, Sie in 2025 bei uns an Bord begrüßen zu dürfen. Ihr - Team
3 Zustiege bei Tagesreisen Es werden nur festgelegte Zustiege bedient, damit die Zustiegszeiten aller Reisegäste reduziert werden. Bitte wählen Sie Ihren Zustieg aus einem der nachfolgend aufgeführten Zustiege aus. - Hausach/Bahnhof - Schramberg/Busbahnhof - Sulgen/Rose - Mariazell/Echle - Oberndorf/TALPLATZ - Villingen/Bahnhof - Schwenningen/Bahnhof - Bad Dürrheim/Busbahnhof - Rottweil/STadthalle - Zimmern/DORFPLATZ - Spaichingen/Busbahnhof - Tuttlingen/HAUPTbahnhof - Donaueschingen/BAhnhof Den endgültigen Zustieg erhalten Sie mit den Reiseunterlagen ca. 7 Tage vor Reisebeginn. Für Gruppen ab acht Personen gibt es Sonderzustiege auf Anfrage. INHALT Jahrgänger, Vereine und Clubs Für Gruppen allerArt, die einen Omnibus anmieten möchten, unterbreiten wir gerne einAngebot mit vielen interessanten Fahrtvorschlägen. Legen Sie die gesamte Organisation vertrauensvoll in unsere Hände.
4 Reiseziele nach Termin Termin Reiseziel Seite Nr. März/April Di. 18.03.25 Mandelblüte in der Pfalz 10 809 Mi. 02.04.25 Eröffnungsfahrt „ins Blaue“ 10 810 So. 06.04.25 Narzissenfest in Gérardmer 10 811 Sa. 12.04.25 SWR in Baden-Baden 11 812 So. 13.04.25 Eröffnungsfahrt „ins Blaue“ nostalgisch 11 813 Do. 24.04.25 Betz und Gönninger Tulpenblüte 11 814 Fr. 25.04.25 Insel Mainau zur Tulpen- und Narzissenblüte 12 815 Sa. 26.04.25 Flottensternfahrt am Bodensee 12 816 Di. 29.04.25 Spargelplausch in Breisach 12 817 Mi. 30.04.25 Blütenfahrt an den Kaiserstuhl 13 818 Mai Di. 06.05.25 Spargelessen im Kinzigtal 13 819 Mi. 07.05.25 Zu Besuch bei der Reichenauer Gärtnersiedlung 13 820 So. 11.05.25 Erlebniskreuzfahrt auf dem Bodensee 14 821 So. 11.05.25 Muttertagsfahrt „ins Blaue“ 14 822 So. 11.05.25 Muttertagsfahrt „ins Blaue“ - nostalgisch 14 823 Di. 13.05.25 Naturschutzgebiet Taubergiessen 14 824 Do. 15.05.25 Spargelmenü und Planwagentour im Kinzigtal 15 825 Mi. 21.05.25 Ulm mit Stadtführung 15 826 Fr. 23.05.25 Spargelmenü und Planwagentour im Kinzigtal - nostalgisch 15 827 Di. 27.05.25 Zu Besuch beim Spargelbauer in Brackenheim 16 828 Juni Mo. 02.06.25 Gartenschau in Baiersbronn und Freudenstadt 16 829 Di. 03.06.25 Mit Bahn und Schiff durch das Appenzellerland 16 830 Mi. 04.06.25 Seleger Moor 17 831 Mi. 04.06.25 Unterwegs mit der Schwetzinger Spargelfrau 17 832 Do. 12.06.25 Spargelfahrt na den Kaiserstuhl 18 833 Fr. 13.06.25 Vollmers Mühle 18 834 Fr. 13.06.25 Vater Rhein mit den lustigen Winzern 18 835 INHALT
5 Mi. 18.06.25 Ailinger Erlebnismühle 19 836 Mi. 18.06.25 Betz und Hohensteiner Käserei 19 837 So. 22.06.25 Sauschwänzlebahn und Bodensee 19 838 Mi. 25.06.25 Beerenzügle und Bodensee 20 839 Do. 26.06.25 Planwagentour in Lauffen am Neckar 20 840 Juli Di. 01.07.25 Blühendes Barock in Ludwigsburg 20 841 Do. 03.07.25 BadWurzaach - Moorerlebnis und Käsereibesuch 21 842 Sa. 05.07.25 Weinbergrundfahrt am Kaiserstuhl 21 843 So. 06.07.25 Royal Palace in Kirrwiller 21 844 So. 06.07.25 Bergfest der Alpenrosenblüte auf dem Fellhorn 22 912 Di. 08.07.25 Zu Besuch im Hofgut Ottenweier 22 845 Mi. 09.07.25 Historisches Dampfschiff Hohentwiel 23 854 Do. 10.07.25 Insel Mainau mit Mittagessen 23 846 So. 13.07.25 Musical Stuttgart: „Tarzan“ und„Die Eiskönigin“ 24 847 Mo. 14.07.25 Dampf im Elsass 24 848 Di. 15.07.25 Straßburg mit Schifffahrt 25 849 Mi. 16.07.25 Eiger, Mönch und Jungfrau 25 850 Mi. 16.07.25 Betz und Bad Urach 25 851 Do. 17.07.25 Weinland Remstal 26 852 So. 20.07.25 Alphornbläsertreffen auf der Rigi 26 853 So. 20.07.25 Bregenzer Festspiele„Der Freischütz“ 26/27 804 So. 20.07.25 Elsass und Schiffshebewerk Arzviller 27 855 Di. 22.07.25 Dreiländer-Panoramafahrt mit der MS Sonnenkönigin 27 856 Mi. 23.07.25 Apfelzügle und Bodensee 28 857 Mi. 23.07.25 Seelisberg mit Schifffahrt 28 859 Do. 24.07.25 Gasometer in Pforzheim und Liebenzeller Marzipan-Manufaktur 28 860 Fr. 25.07.25 „Schiff mit Pfifferlingen“ 29 861 So. 27.07.25 Bregenzer Festspiele„Der Freischütz“ mit Schifffahrt 29 805 Do. 31.07.25 Schaffhausen mit Feuerwerk am Rheinfall 29 864 INHALT
6 Termin Reiseziel Seite Nr. August Fr. 01.08.25 Bergparadies Pilatus 30 865 Fr. 01.08.25 Romantische Elsassrundfahrt: Colmar und Riquewihr 30 866 Sa. 02.08.25 Wälderbähnle und Bodensee 30 863 So. 03.08.25 Historische Dampfbahn im Schwarzwald 31 867 So. 03.08.25 Bregenzer Festspiele: „Der Freischütz“ mit Schifffahrt 31 806 So. 03.08.25 Glacier Express 31 868 Di. 05.08.25 Alpenerlebnis Montafon 32 870 Mi. 06.08.25 Bregenzer Festspiele: „Der Freischütz“ 32 807 Sa. 09.08.25 Konstanzer Seenachtsfest 32 872 Di. 12.08.25 Kleinwalsertal - Riezlern 32 873 Do. 14.08.25 „Typisch badisch“ auf dem Rhein 33 874 So. 17.08.25 Bernina Express 33 875 So. 17.08.25 Zu Besuch im schweizer Bergdorf 33 876 Do. 21.08.25 Rothaus Brauerei und Schluchsee 34 877 So. 24.08.25 Zu Besuch auf der Zugspitze 34 878 Di. 26.08.25 Bodenseeschifffahrt und Pfänder 34 879 Mi. 27.08.25 Insel Reichenau und Stein am Rhein 35 880 Do. 28.08.25 Wilhelma in Stuttgart 35 881 Fr. 29.08.25 Säntis und Appenzeller Land 35 882 So. 31.08.25 Unterwegs auf der Badischen Weinstrasse - nostalgisch 36 883 September Di. 02.09.25 Vogesenhochstraße und Elsass 36 884 Di. 09.09.25 Allgäu und vorderer Bregenzer Wald 37 886 Mi. 10.09.25 Weinbergtour in Heilbronn 37 887 Mi. 10.09.25 Schäufele Essen im Breisgau 37 888 Do. 11.09.25 Baden-Baden und Kirschtortenseminar 38 889 So. 14.09.25 Rollende Weinprobe im Rebenbummler am Kaiserstuhl 38 890 Mi. 17.09.25 „Wies‘n Schmankerl“ auf dem Rhein 38 891 Do. 18.09.25 Alles dreht sich um die Appenzeller 39 892 Do. 18.09.25 Kulinarische Fahrt durch den Bregenzer Wald 39 893 Sa. 20.09.25 Almabtrieb im Tannheimer Tal 39 894 Di. 23.09.25 „Ein Tag Schweizer sein“ 40 895 INHALT
7 Termin Reiseziel Seite Nr. September/Oktober Mi. 24.09.25 Elsass mit Besuch einer „ferme auberge“ 40 896 So. 28.09.25 „Älplerletze“ auf der Kanzelwand 40 913 Di. 30.09.25 Der „Besa em Städtle“ 41 885 Sa. 04.10.25 Gräfliches Schlossfest auf der Insel Mainau 41 897 Mi. 08.10.25 Betz mit Weisswurstfrühstück und Kaffee-Rösterei 42 898 Do. 09.10.25 Abschlussfahrt ins Blaue - nostalgisch 42 899 Do. 09.10.25 Weltgrößte Kürbisausstellung in Ludwigsburg 42 900 Sa. 11.10.25 Vater Rhein mit den Lustigen Winzern 43 902 So. 12.10.25 Herbsthock am Kaiserstuhl 43 914 Mo. 13.10.25 Flammkuchenessen am Kaiserstuhl 43 903 Do. 16.10.25 Traktorfahrt im Kinzigtal mit Schlachtplatte 44 904 So. 19.10.25 Flughafen Stuttgart und Filderkrautfest 44 905 Mi. 29.10.25 Chrysanthema in Lahr 45 906 November/Dezember Di. 11.11.25 Martingansessen in BadWaldsee 45 907 Di. 11.11.25 Martingansessen im Kinzigtal 46 908 Mi. 12.11.25 Martinsgansessen im Schwarzwald 46 909 So. 07.12.25 Weihnachtssingen im„Ottenweier Hof“ von Jürgen Seitz 47 910 INHALT
8 Reise Seite Reise Seite Breisgau und Kaiserstuhl Spargelplausch in Breisach 12 „Typisch badisch“ auf dem Rhein 33 Blütenfahrt an Kaiserstuhl 13 Schäufele Essen im Breisgau 37 Naturschutzgebiet Taubergiessen 14 Rollende Weinprobe im Rebenbummler am Kaiserstuhl 38 Spargelfahrt an den Kaiserstuhl 18 „Wies‘n Schmankerl“ auf dem Rhein 38 Vater Rhein mit den lustigen Winzern 18/43 Herbsthock am Kaiserstuhl 43 Weinbergrundfahrt am Kaiserstuhl 21 Flammkuchenessen am Kaiserstuhl 43 Schiff mit Pfifferlingen 29 Deutschland Mandelblüte in der Pfalz 10 Weinland Remstal 26 Ulm mit Führung 15 Gasometer in Pforzheim und Liebenzeller Marzipan-Manufaktur 28 Zu Besuch beim Spargelbauer in Brackenheim 16 Zu Besuch auf der Zugspitze 34 Unterwegs mit der „Schwetzinger Spargelfrau“ 17 Weinbergtour in Heilbronn 37 Ailinger Erlebnismühle 19 „Älplerletze“ auf der Kanzelwand 40 Planwagentour in Lauffen am Neckar 20 Der „Besa em Städtle“ 41 Blühendes Barock in Ludwigsburg 20 Weltgrößte Kürbisausstellung in Ludwigsburg 42 BadWurzach - Moorerlebnis und Käsereibesuch 21 Martinsgansessen in BadWaldsee 45 Bergfest der Alpenrosenblüte auf dem Fellhorn 22 RUnd um den Bodensee Insel Mainau 12 Dreiländer Panoramafahrt mit der MS Sonnenkönigin 27 Flottensternfahrt am Bodensee 12 Apfelzügle und Bodensee 28 Zu Besuch bei der Reichenauer Gärtnersiedlung 13 Bregenzer Festspiele mit Schifffahrt 29/31 Erlebniskreuzfahrt auf dem Bodensee an Muttertag 14 Wälderbähnle und Bodensee 30 Sauschwänzlebahn und Bodensee 19 Konstanzer Seenachtsfest 32 Beerenzügle und Bodensee 20 Bodenseeschiffahrt und Pfänder 34 Historisches Dampfschiff Hohentwiel 23 Reichenau und Stein am Rhein 35 Insel Mainau mit Mittagessen 23 Gräfliches Schlossfest auf der Insel Mainau 41 Bregenzer Festspiele 26/32 Rund um Stuttgart Musical Stuttgart: „Tarzan“ und„Die Eiskönigin“ 24 Flughafen Stuttgart und Filderkrautfest 44 Wilhelma in Stuttgart 35 INHALT Reiseziele nach Regionen
9 INHALT Reise Seite Reise Seite Schwarzwald SWR in Baden-Baden 11 Rothaus Brauerei und Schluchsee 34 Spargelessen im Kinzigtal 13 Baden-Baden und Kirschtortenseminar 38 Spargelmenü und Planwagentour im Kinzigtal 15 Traktorfahrt im Kinzigtal mit Schlachtplatte 44 Gartenschau in Baiersbronn und Freudenstadt 16 Chrysanthema in Lahr 45 Vollmers Mühle 18 Martinsgansessen im Kinzigtal 46 Zu Besuch im Hofgut Ottenweier 22 Martinsganseessen im Schwarzwald 46 Historische Dampfbahn im Schwarzwald 31 Weihnachtssingen im„Ottenweier Hof“ von Jürgen Seitz 47 Schwäbische alb Betz und Gönninger Tulpenblüte 11 Betz und Bad Urach 25 Betz und Hohensteiner Käserei 19 Betz mit Weisswurstfrühstück und Kaffee-Rösterei 42 Schweiz, Österreich, Frankreich Narzissenfest in Gérardmer 10 Glacier Express 31 Mit Bahn und Schiff durch das Appenzellerland 16 Alpenerlebnis Montafon 32 Seleger Moor 17 Kleinwalsertal - Riezlern 32 Royal Palace in Kirrwiller 21 Bernina Express 33 Dampf im Elsass 24 Zu Besuch im schweizer Bergdorf 33 Straßburg mit Schifffahrt 25 Säntis und Appenzeller Land 35 Eiger, Mönch und Jungfrau 25 Vogesenhochstraße und Elsass 36 Alphornbläsertreffen auf der Rigi 26 Allgäu und vorderer Bregenzer Wald 37 Elsass mit Schiffshebewerk Arzviller 27 Alles dreht sich um die Appenzeller 39 Seelisberg mit Schifffahrt 28 Kulinarische Fahrt durch den Bregenzer Wald 39 Schaffhausen mit Feuerwerk auf dem Rhein 29 Almabtrieb im Tannheimer Tal 39 Bergparadies Pilatus 30 „Ein Tag Schweizer sein“ 40 Romantische Elsassrundfahrt: Colmar und Riquewihr 30 Elsass mit Besuch einer „ferme auberge“ 40 Fahrten mit dem Echle Oldtimer Eröffnungsfahrt ins Blaue – nostalgisch 11 Unterwegs auf der Badischen Weinstrasse 36 Muttertagsfahrt ins Blaue – nostalgisch 14 Abschlussfahrt in Blaue - nostalgisch 42 Spargelmenü und Planwagentour im Kinzigtal – nostalgisch 15
März / April 10 MÄRZ/APRIL Mandelblüte in der Pfalz Morgens Anreise nach St. Martin. Dort erwartet uns um 11.30 Uhr eine kleine geführte Besichtigung des schönen Ortes. Um 12.30 Uhr kurze Weiterfahrt ins schöne Weingut Marienhof in Flemlingen. Hier gemeinsames Mittagessen mit typischer Pfälzer Küche bis gegen 14.30 Uhr. Danach Fahrt über die Pfälzer Weinstraße nach Neustadt. In der Umgebung von Neustadt Fahrt zu einem Aussichtspunkt mit herrlicher Sicht ins Rheintal und auf die Mandelbäume. Am späten Nachmittag Rückreise durch das Kinzigtal. Termin: Di. 18.03. Nr. 809 Preis: € 62,- inkl. Führung Eröffnungsfahrt „ins Blaue“ Fahrt ins Blaue. Wir haben ein tolles Programm vorbereitet, lassen Sie sich überraschen. Termin: Mi. 02.04. Nr. 810 Preis: € 70,- inkl. Programm Narzissenfest in Gérardmer Es ist Frühling in den Vogesen. Der Schnee hat langsam Wald- und Wiesentäler freigegeben. Schon blühen Sie auf – die Narzissen. Und plötzlich taucht eine ganze Stadt in das Gold- gelb dieser Frühlingsblume: beim Narzissenfest in Gérardmer. Seien Sie dabei, wenn der gelbe Korso durch die Straßen zieht. Ein wahrer Rausch für die Sinne, denn die Motivwagen sind mit Millionen Narzissenblüten verziert. Das Narzissenfest findet mittlerweile seit über 50 Jahren statt. Die Anreise führt über Freiburg - Colmar - Münstertal nach Gérardmer. Dort steht Ihnen die Zeit bis zur Rückfahrt zur freien Verfügung. Termin: So. 06.04. Nr. 811 Preis: € 89,- inkl. Eintritt und Sitzplatz auf Bänken Nachmittagsfahrt „ins Blaue“ Nach Ostern finden alle 3-4 Wochen mittwochs unsere beliebten Nachmittagsfahrten ins Blaue statt. Preis: € 33,- NEU
April 11 APRIL SWR in Baden-Baden Morgens Anreise über die Schwarzwaldhochstrasse nach BadenBaden. Der SWR in Baden-Baden bietet dieMöglichkeit, die Arbeit des Fernseh-Produktions- und Sendebetriebes durch eine Besichtigung der Studios, Werkstätten und technische Bereiche kennen zu lernen. Nachdem wir erlebt haben, wie Funk- und Fernsehen gemacht werden, haben wir in Baden-Baden noch Zeit zur freien Verfügung, bevor es wieder zurück in Ihre Zustiegsorte geht. Termin: Sa. 12.04. Nr. 812 Preis: € 57,- inkl. Führung Eröffnungsfahrt „ins Blaue“ mit dem Echle Oldtimer Lassen Sie sich mal einen Tag ins Unbekannte entführen und genießen für ein paar Stunden ein kleines Abenteuer. Es erwartet Sie eine gemütliche Fahrt mit unserem Echle-Oldie. Termin: So. 13.04. Nr. 813 Preis: € 75,- inkl. Programm Betz und Gönninger Tulpenblüte Morgens direkte Anreise nach Ödenwaldstetten zu den Betz Modewerken zu Sektempfang und Frühstück. Anschließend sehen Sie die Modenschau der aktuellen Sommermode und erhalten eine Einkaufsmöglichkeit imWerk. ZumMittagessen serviert man uns Maultaschen in der Brühe mit ofenfrischem Bauernbrot. DanachWeiterfahrt nach Gönningen zur Tulpenblüte. Ab Mitte April blühen überall im Dorf über 45.000 Tulpen. Die Besucher können sich an einem wahren Blumenmeer erfreuen. Bei einer kurzen Führung erfahren wir alles rund um die Gönninger Tulpenblüte. Nach etwas Freizeit fahren wir zurück zu den Zustiegsorten. Termin: Do. 24.04. Nr. 814 Preis: € 62,- inkl. Sektempfang, Frühstück, Mittagessen und Führung
12 APRIL Insel Mainau zur Tulpen- und Narzissenblüte Besuchen Sie mit uns die Insel Mainau. Bei einem Rundgang auf der Insel können Sie im April die große Tulpen- und Frühjahrsblüte bestaunen. Erleben Sie ein großartiges Farbenspiel mit mehr als 12.000 Pflanzen in 250 verschiedenen Sorten. Termin: Fr. 25.04. Nr. 815 Preis: € 70,- inkl. Eintritt Flottensternfahrt am Bodensee 2024 feierte die Bodenseeschifffahrt 200-jähriges Jubiläum. Morgens Anreise nach Bregenz, wo wir um 10.00 Uhr unser Schiff besteigen. Das Schiff fährt Richtung Meersburg. Während der Hinfahrt wird uns das Mittagessen serviert. Auf der Karte steht eine Selleriecremesuppe mit Croutons und ein rosa gegartes Schweinefilet mit Gratin und Gemüse. Das Schiff wird sich dann vor Bregenz zur traditionellen Formation treffen. Selbsverständlich wird wieder eine Musikkapelle an Bord für gute Stimmung sorgen. Nach der Formation fahren wir nach Bregenz, wo wir um ca. 17.00 Uhr das Schiff verlassen und die Heimreise antreten. Termin: Sa. 26.04. Nr. 816 Preis: € 129,- inkl. Schifffahrt und Mittagessen Spargelplausch in Breisach Ein königliches Gemüse ist er. Fein und zart und in seiner Saison der kulinarische Höhepunkt schlechthin. Auch am Rhein ist er zu Hause und auf dem Rhein wird er Ihnen heute aufgetischt. Meisterlich zubereitet und mit feinen Beilagen, die den Schiffsausflug ab 11.30 Uhr zu einem doppelten Genuss werden lassen. Es gibt auf dem Schiff zunächst einen Vorspeisensalat und dann badischen Spargel mit Sauce Hollandaise und neuen Kartoffeln, gemischten Schinken. Im Anschluss an die Schifffahrt haben wir noch Zeit, Breisach auf eigene Faust zu erkunden, bevor es wieder zurück zu den Zustiegsorten geht. Termin: Di. 29.04. Nr. 817 Preis: € 95,- inkl. Schifffahrt und Spargelmenü
13 APRIL/Mai Blütenfahrt an den Kaiserstuhl Anreise über Villingen - Furtwangen - Gütenbach - Simonswäldertal - Bleibach - Waldkirch - Emmendingen - Riegel an den Kaiserstuhl zum Mittagessen. Nachmittags fahren wir durch den Kaiserstuhl über Bötzingen - Oberbergen - Kiechlinsbergen - Königschaffhausen - Ihringen nach Breisach. Dort Aufenthalt und weiter durch das Höllental - Neustadt - Donaueschingen zurück zu den Zustiegsorten. Termin: Mi. 30.04. Nr. 818 Preis: € 55,- Spargelessen im Kinzigtal Morgens Anreise ins Kinzigtal. Dort werden wir erwartet zu einer Führung, bei der wir allesWissenswerte über den Spargelanbau, die Verarbeitung und Vermarktung erfahren. Im Anschluss gibt es ein reichhaltiges Spargelmenü. Auf dem Menü steht heute ein feines Spargelcremesüppchenmit Rauchlachsstreifen, kleines Kalbsschnitzel an Rahmsoße und Sauce Hollandaise mit Butterschwenkkartoffeln, Spargel, Pfannkuchen und gemischtem Schinkenteller sowie ein zweierlei Mousse auf einem Früchtepüreespiegel. Anschließend legen wir noch einen kleinen Aufenthalt in Gengenbach ein, bevor wir die Rückreise antreten. Termin: Di. 06.05. Nr. 819 Preis: € 89,- inkl. Spargelmenü Zu Besuch bei der Reichenauer Gärtnersiedlung Morgens Anreise nach Singen, wo wir bereits zur Führung bei der Reichenuer Gärtnersiedlung erwartet werden. Erleben Sie eine der modernsten Produktionsanlagen für Paprika in Deutschland. Bei der Führung bekommen Sie einen eindrucksvollen Blick in die Organsation und Technik des Paprikaanbaus unter Glas im Hegau. Im Nachgang haben Sie natürlich die Möglichkeit, das frische Gemüse günstig zu erwerben. Zum Mittagessen werden wir dann auf der Insel Reichenau „Zum alten Mesmer“ erwartet, bevor wir nachmittags alles über die Geschichte, denWeinanbau, den Gemüsebau und die Fischerei auf der Insel Reichenau erfahrten. Abgerundet wird die mit einem Gläschen Reichenauer Wein bevor wir wieder die Heimreise antreten. Termin: Mi. 07.05. Nr. 820 Preis: € 80,- inkl. Führungen und ein GlasWein NEU
14 MAI Erlebniskreuzfahrt auf dem Bodensee an Muttertag Wir fahren gemütlich nach Konstanz, wo wir um 10.30 Uhr unser Schiff besteigen zur Erlebniskreuzfahrt auf dem Bodensee. Während der Fahrt wird uns das Mittagessen gereicht. Gegen 13.00 Uhr legt unser Schiff wieder in Konstanz an. Nach etwas Freizeit in der Stadt fahren wir weiter nach Moos zu Kaffee und Kuchen, bevor wir uns auf die Heimreise begeben. Termin: So. 11.05. - MUTTERTAG Nr. 821 Preis: € 107,- inkl. Schifffahrt und Mittagessen Muttertagsfahrt„ins Blaue“ Fahrt ins Blaue - lassen Sie sich überraschen! Termin: So. 11.05. - MUTTERTAG Nr. 822 Preis: € 122,- inkl. Schifffahrt und 3-Gänge SpargelMittagsmenü und Aperitiv Muttertagsfahrt„ins Blaue“ - nostalgisch Fahrt ins Blaue - lassen Sie sich überraschen! Termin: So. 11.05. - MUTTERTAG Nr. 823 Preis: € 123,- inkl. Fahrt mit dem Echle-Oldtimer, Schifffahrt, Dampfzugfahrt und 3-Gänge Menü Naturschutzgebiet Taubergießen Anreise über Schiltach - Hausach - Biberach - Geroldseck - Lahr nach Grafenhausen-Kappel. Dort beginnt die 2-stündige Bootsfahrt mit dem Stocherkahn durch das Naturschutzgebiet „Taubergießen“. Anschließend Weiterfahrt an den Kaiserstuhl zum Mittagessen. Danach kleine Rundfahrt durch den Kaiserstuhl mit Einkehr und Kaffeepause. Rückfahrt über Kirchzarten - Donaueschingen zurück zu den Zustiegsorten. Termin: Di. 13.05. Nr. 824 Preis: € 67,- inkl. Bootsfahrt
15 MAI Spargelmenü und Planwagentour im Kinzigtal Morgens gemütliche Anreise ins Kinzigtal, wowir inHofweier bereits zum Spargelmenü erwartet werden. Auf demMenü steht heute ein feines Spargelcremesüppchenmit Rauchlachsstreifen, kleines Kalbsschnitzel an Rahmsoße und Sauce Hollandaise mit Butterschwenkkartoffeln, Spargel, Pfannkuchen und gemischtem Schinkenteller sowie zweierlei Mousse auf einem Fruchtpüreespiegel. Anschließend unternehmen wir eine Planwagentour mit Treckern durch das herrliche Offenburger Rebland. Inmitten des Reblandes machen wir noch eine kleineWeinprobe. Danach Rückreise Termin: Do. 15.05. Nr. 825 Preis: € 107,- inkl. Spargelmenü, Planwagenfahrt undWeinprobe Ulmmit Stadtführung Morgens Anreise über Stuttgart nach Ulm, wo wir bereits zur geführten Stadtbesichtigung erwartet werden. Erfahren Sie alles rund um das Rathaus, die Neue Mitte, Gäns- und Metzgerturm, Fischerviertel, das Schwörhaus und selbstverständlich das Münster. Das Mittagessen werden wir in einem Ulmer Restaurant einnehmen (nicht im Reisepreis inbegriffen), bevor wir am Nachmittag noch ausreichend Zeit zur freien Vergügung haben. Danach Rückreise. Termin: Mi. 21.05. Nr. 826 Preis: € 75,- inkl. Führung Spargelmenü und Planwagentour im Kinzigtal - nostalgisch Morgens gemütliche Anreise ins Kinzigtal, wowir inHofweier bereits zum Spargelmenü erwartet werden. Auf demMenü steht heute ein feines Spargelcremesüppchenmit Rauchlachsstreifen, kleines Kalbsschnitzel an Rahmsoße und Sauce Hollandaise mit Butterschwenkkartoffeln, Spargel, Pfannkuchen und gemischtem Schinkenteller sowie zweierlei Mousse auf einem Fruchtpüreespiegel. Anschließend unternehmen wir eine Planwagentour mit Treckern durch das herrliche Offenburger Rebland. Unterwegs machen wir inmitten des Reblandes eine kleineWeinprobe. Danach Rückreise. Termin: Fr. 23.05. Nr. 827 Preis: € 112,- inkl. Spargelmenü, Planwagenfahrt, Weinprobe, Fahrt mit dem Echle-Oldtimer NEU
16 MAI/JUNI Zu Besuch beim Spargelbauer in Brackenheim Morgens gemütliche Anreise über Stuttgart – Ludwigsburg nach Brackenheim. Dort werden wir schon zur einstündigen Führung auf den Spargelfeldern erwartet. Zum Mittagessen werden wir in der hofeigenen Bauernschänke zum Spargelessen erwartet. Nach dem Essen fahren wir weiter nach BadWimpfen zur individuellen Kaffeepause, bevor wir uns wieder auf die Rückreise begeben. Termin: Di. 27.05. Nr. 828 Preis: € 58,- inkl. Führung Gartenschau in Baiersbronn und Freudenstadt Vom 23. Mai 2025 bis 12. Oktober 2025 erleben Sie Gartenkunst der Extraklasse und die ein oder andere ganz besondere Blumenpracht entlang des sogenannten „Tal X“. Genau hier erstreckt sich 2025 das Gartenschaugelände auf ca. 8 km Länge von Freudenstadt bis Baiersbronn. Bestaunt werden darf dann die bisher wohl längste Gartenschau-Fläche, die es je gab. Geplant sind mehr als 1.000 Veranstaltungen auf verschieden großen Bereichen entlang des gesamten Forbachtals. Nach der Anreise nach Freudenstadt werden wir bereits zur Führung erwartet, wo wir alles Wissenswerte über die Gartenschau erfahren. Danach besteht noch genügend Freizeit für eigene Aktivitäten, bevor wir die Heimreise antreten. Termin: Mo. 02.06. Nr. 829 Preis: € 77,- inkl. Eintritt und Führung Mit Bahn und Schiff durch das Appenzellerland Morgens Anreise nach Rorschach an den Bodensee. Von dort fahren wir um 9.10 Uhr mit dem Schiff bis nach Rheineck, von wo es mit der Zahnradbahn hoch geht nachWalzenhausen. Dort erwartet uns der Postbus zur kurzen Fahrt ins schöne Biedermeierdorf Heiden, wo wir auch das Mittagessen einnehmen werden. Um 14.30 Uhr nehmen wir dann die Zahnradbahn wieder hinab nach Rorschach, wo uns unser Bus zur Heimreise erwartet. Termin: Di. 03.06. Nr. 830 Preis: € 129,- inkl. Mittagessen, Bahn- und Schifffahrt, Fahrt mit dem Postbus NEU
17 JUNI Seleger Moor In etwas über 50 Jahren ist aus dem Seleger Moor in Rifferswil bei Zürich das geworden, was es heute ist: Das grösste Rhododendrenparadies der Schweiz. Vor allem in der Hochblüte von Mitte Mai bis Ende Mai verwandeln Hunderttausende von Blüten das Moor in ein berauschendes Farbenmeer. Eine Pracht, an der man sich kaum satt sehen kann. Dazu kommt eine Vielzahl verführerischer Blütendüfte, welche die Nase verwöhnen und nektarsammelnde Insekten anziehen. Im grössten Farngarten der Schweiz locken grosse Baumfarne und winzige Mini-Farne mit den unterschiedlichsten Wedelformen und Grünschattierungen. Das Moor ist wie eine ungeöffnete Schatzkammer, in der sich immer wieder neue, kleine und grosse Kostbarkeiten aus der Pflanzen- und Tierwelt entdecken lassen. Zur Freude aller Besucher, ob Jung oder Alt. Auf der Hinfahrt machen wir einen Stop im Restaurant in Hausen am Albis zum Mittagessen bevor wir um 13.30 Uhr zur Führung erwartet werden. Danach haben wir im Park noch genügend Zeit zur freien Verfügung bevor wir die Heimreise antreten. Termin: Mi. 04.06. Nr. 831 Preis: € 85,- inkl. Eintritt und Führung Unterwegs mit der „Schwetzinger Spargelfrau“ Morgens gemütliche Anreise nach Schwetzingen. Dort werden wir um 10.30 Uhr von der Schwetzinger Spargelfrau in historischem Gewand zur Führung erwartet. Die Spargelfrau erzählt auf dem Rundgang durch Schwetzingen allerlei Nützliches, Kurioses und Erheiterndes rund um den Spargel, das„königliche Gemüse“. Nach etwas Freizeit in der Stadt fahren wir weiter zum nahegelegenen Spargelhof zum Spargelbuffet. Nach dem Essen bekommen wir bei einem kurzen Rundgang durch den Hof alles Wissenswerte zumThema Spargelanbau erzählt. Es besteht natürlich noch ausreichend Gelegenheit, erntefrischen Spargel zu kaufen, bevor wir uns auf die Heimreise begeben. Termin: Mi. 04.06. Nr. 832 Preis: € 82,- inkl. Führungen und Mittagessen
MAI 18 JUNI Spargelfahrt an den Kaiserstuhl Am späten Vormittag Anreise an den Kaiserstuhl, wo wir in Bahlingen im Gasthaus „Zum Lamm“ bereits zum Spargelmenü erwartet werden. Auf der Karte steht heute ein Spargelcremesüppchen, bunte Blattsalate, dann vom Buffet Stangenspargel, gekochter Hinterschinken, Schwarzwälder Schinken, panierte Schweineschnitzel, Lachsschnitte, Kratzete und neue Kartöffele und die gute Sauce Hollandaise. Nach dem Essen fahren wir nach Freiburg, wo wir im schönen StädtchenanderDreisamnochFreizeit haben, bevor eswieder zurück geht zu den Zustiegsorten. Termin: Do. 12.06. Nr. 833 Preis: € 91,- inkl. Spargelmenü Vollmers Mühle Morgens Anreise nach Seebach zu Vollmers Mühle. Wir erleben in der Mühle ein Brauchtumsprogramm mit Buttern im Butterfass, Kienspanschneiden, Spinnen am Spinnrad und Ziehharmonikamusik. Danach gibt es ein Müller-Vesper: reichhaltige, ländliche Vesperplatte mit Wurst und Käse mit selbstgemachter Landbutter. Im Anschluss fahren wir nach Freudenstadt, wo wir noch einen kleinen Aufenthalt planen, bevor es wieder zurück geht zu den Zustiegsorten. Termin: Fr. 13.06. Nr. 834 Preis: € 83,- inkl. Programm und Vesper Vater Rhein mit den lustigenWinzern Vormittags Anreise nach Breisach, wo wir Freizeit haben, die Stadt zu erkunden und das Mittagessen einzunehmen. Um 14.30 Uhr werden wir dann auf dem Schiff erwartet zur Rundfahrt auf dem Rhein. Die Rundfahrt dauert ca. 4 Stunden mit Live Musik mit den 2 singendenWinzern aus Ihringen. Das Abendessen wird als Buffet während der Fahrt gereicht. Im Anschluss Rückfahrt zu den Zustiegsorten. Termin: Fr. 13.06. Nr. 835 Preis: € 110,- inkl. Schifffahrt, Musikunterhaltung und Abendessen
MAI 19 JUNI Ailinger Erlebnismühle Anreise über Tuttlingen – Messkirch – Herbertingen – Saulgau nach Steinhausen. Dort Besuch der „schönsten Dorfkirche der Welt“. AnschließendWeiterfahrt nach Aulendorf, wo wir im Ritterkeller das Mittagessen einnehmen. Um 14.00 Uhr besichtigen wir die Ailinger Mühle. Wir werden mit einer fachlichen Führung die Mühlenhofbrennerei, das Mühlenmuseum und die Erlebnismühle besichtigen. Jeder Gast bekommt 0,5 kg Spätzlesmehl und 1 Glas Schnaps. Anschließend Einkehr in der urigen Mühlenkornscheuer zu Kaffee und Kuchen. Danach Rückreise. Termin: Mi. 18.06. Nr. 836 Preis: € 103,- inkl. Mittagessen, Führung, Kaffee und Kuchen Betz und Hohensteiner Käserei Morgens direkte Anreise nach Ödenwaldstetten zu den Betz Modewerken zu Sektempfang und Frühstück. Anschließend sehen Sie die Modenschau der aktuellen Kollektion und erhalten eine Einkaufsmöglichkeit imWerk. Zum Mittagessen serviert man uns Maultaschen in der Brühe mit ofenfrischem Bauernbrot. Danach geht es weiter zum Hohensteiner Hof mit Käserei. Hier haben Sie die Gelegenheit, Albkäse aus eigener Herstellung und ausgesuchte Spezialitäten der Schwäbischen Alb einzukaufen, bevor wir die Rückreise antreten. Termin: Mi. 18.06. Nr. 837 Preis: € 59,- inkl. Sektempfang, Frühstück und Mittagessen Sauschwänzlebahn und Bodensee Die Fahrt führt zunächst über Donaueschingen nach Blumberg/ Zollhaus. Hier beginnt morgens die Fahrt mit der Sauschwänzlebahn bis nach Weizen. Dort nimmt uns der Bus wieder auf und wir fahren weiter zum Mittagessen. Anschließend Weiterfahrt nach Schaffhausen. Von hier schöne Schifffahrt bis nach Stein am Rhein. Kleiner Stadtbummel in der Stadt. Danach erwartet uns der Bus wieder zur Rückreise zu den Zustiegsorten. Termin: So. 22.06. Nr. 838 Preis: € 111,- inkl. Bahnfahrt, Mittagessen und Schifffahrt
MAI / JUNI 20 JUNI/JULI Beerenzügle und Bodensee Anreise über Tuttlingen – Stockach – nach Reute. Hier werden wir zur Rundfahrt mit dem Beerenzügle erwartet. Auf der Rundfahrt durch die herrlichen Gärten erfahren wir, dass die köstlichen aromatischen Erdbeeren von Mai bis Herbst in luftiger Höhe wachsen. Im Anschluss an die Rundfahrt gemeinsames Vesper auf dem Hof. Danach Weiterfahrt nach Meersburg mit Aufenthalt zur freien Verfügung. Anschließend Rückfahrt in die Zustiegsorte. Termin: Mi. 25.06. Nr. 839 Preis: € 78,- inkl. Fahrt mit dem Beerenzügle und Vesper Planwagentour in Lauffen am Neckar Am späten Vormittag fahren ins Brauhaus in Böblingen, wo wir um 11.30 Uhr zum Mittagessen erwartet werden. Gut gestärkt geht es dann weiter nach Lauffen am Neckar. Dort werden wir um 14.00 Uhr mit einem Begrüßungssekt empfangen. Danach ziehen wir mit dem Planwagen los. Langweilig wird es in den gemeinsamen Stunden nicht, denn Familie Seybold sorgt mit gewohnt guter Laune für Spaß und gute Laune. Während der Fahrt bekommen wir fünf ausgewählte Weine, Wasser und ein kleiner Snack. Wir erkunden mit dem Planwagen Lauffens schönste Orte und Besichtigung exklusiv den Eiskellers imWeinberg. Nach ca. 3 Stunden Rückkehr in Lauffen und Heimreise. Termin: Do. 26.06. Nr. 840 Preis: € 100,- inkl. Planwagenfahrt undWeinprobe mit Snack Blühendes Barock in Ludwigsburg In der ältesten und schönsten Gartenschau Deutschlands finden sich abwechslungsreiche Eindrücke – behutsam inszeniert von nimmermüden Gartenkünstlern. Jahr für Jahr ein faszinierendes Ereignis für große und kleine Besucher aus nah und fern. Die über 30 Hektar großen Gärten um das Residenzschloss bilden den würdigen Rahmen, in dem sich Tradition und zeitgenössische Gartenkunst zu einer prächtigen Gartenschau vereinen. Termin: Di. 01.07. Nr. 841 Preis: € 65,- inkl. Eintritt NEU
JUNI 21 JULI BadWurzach - Moorerlebnis und Käsereibesuch Anreise über Ravensburg – Weingarten ins Oberschwäbische Bäderparadies nach Bad Wurzach. Dort startet um 10.00 die Torfbahn durch das Moorgebiet. Nach der anschließenden kleinen Führung im Torfmuseum fahren wir weiter zum Mittagesssen in die nahegelgene Käserei. Nach dem Mittagessen findet eine kleine Führung in der Käserei statt und es besteht selbstverständlich im Anschluß die Möglichkeit zum Einkauf. Danach Rückfahrt zu den Zustiegsorten. Termin: Do. 03.07. Nr. 842 Preis: € 60,- inkl. Eintritt, Torfbahn und Führungen Weinbergrundfahrt am Kaiserstuhl Anreise am späten Vormittag über St. Georgen – Furtwangen – Gütenbach durchs Simonswäldertal – Bleibach – Waldkirch an den Kaiserstuhl. Nach dem gemeinsamen Mittagessen werden wir im Weingut zu unserer „Erlebnis-Weinbergsafari“ erwartet. Nach einem Begrüssungs-Secco“ fahren wir mit dem Traktor durch die Weinberge, wo uns zwei weitere Weine gereicht werden. Entdecken Sie bei der gemütlichen Rundfahrt mit dem Winzer die einzigartige Landschaft am Kaiserstuhl. Anschließend Heimfahrt in die Zustiegsorte. Termin: Sa. 05.07. Nr. 843 Preis: € 56,- inkl. Begrüssungssecco und zwei Weine, Weinbergrundfahrt Royal Palace in Kirrwiller Im elsässischen Dorf Kirrwiller hat sich der Gastwirt Adam Meyer seinen Traum erfüllt: Ein Varieté von Weltrang. Erleben Sie die Zauberwelt des Royal Palace mit seinen Artisten und Tänzern. Alles werden wir an diesemTag imRoyal Palace in Kirrwiller erleben: Magier – Akrobaten – Ballett – Geheimnisse – Wunder – Träume und Illusionen. Nach der Anreise amVormittag nach Kirrwiller bei Saverne werden wir zunächst ein gemeinsames 3-Gang Mittagessen im Royal Palace einnehmen, bevor wir um 15.45 Uhr an der weltberühmten Show teilnehmen. Im Anschluß an die Show direkte Rückfahrt zu den Zustiegsorten. Termin: So. 06.07. Nr. 844 Preis: € 142,- inkl. Essen und Eintritt zur Show NEU NEU
JUNI 22 JULI Bergfest der Alpenrosenblüte auf dem Fellhorn Dieses Naturschauspiel zieht alljährlich viele Besucher in seinen Bann. Natürlich ist auch in diesem Sommer wieder der Alpenrosenblüte ein eigenes Bergfest auf dem Fellhorn gewidmet. Schon traditionell bieten die Schöllanger Musikkapelle, Trachtengruppen und Alphornbläser ab 11:30 Uhr einen stimmungsvollen Rahmen. Morgens frühe Anreise zur Talstation des Fellhorns. Auffahrt mit der Bergbahn. Dort steht Ihnen die Zeit zur freien Verfügung, bevor wir nachmittags die Bahn ins Tal nehmen und uns auf die Heimreise begeben. Termin: So. 06.07. Nr. 912 Preis: € 93,- inkl. Bahnfahrt Zu Besuch im Hofgut Ottenweier Vormittags Anreise nach Neuried, wo wir gegen 11.30 Uhr angekommen. Das Tor geht mit Glockengeläut auf, der Hausherr begrüßt die Gäste und führt sie zum kleinen See, wo es dann einen Most/Apfelsaftempfang gibt. Um 12.15 Uhr gemeinsames Mittagessen im herrschaftlichen Festsaal. Serviert wird ein Stück Zwiebelkuchen als Vorspeise, danach Kraut und Rüben, dazu Gesalzenes und grobe Bratwürste an Zwiebel-Rotweinsoße mit Pellkartoffeln. Dazu gibt es für jeden entweder ein Glas Wein (Weiß oder Rosé), 1 Bier oder ein alkoholfreies Getränk. Mineralwasser steht auf dem Tisch. Danach Auftritt der aus Funk und Fernsehen bekannten Schwarzwaldfamilie Seitz. Um 14.00 Uhr starten wir dann zu einem Rundgang auf dem Hof. Wir bekommen beim „Backhiesle“ einen badischen Schnaps oder Likör. In der hauseigenen Kapelle werden 2 Lieder gesungen und uns wird die Geschichte der Kapelle erzählt. Im Gewölbekeller gibt es ein Gläsle Wein und weiter geht’s im Konzertsaal: hier wird ein Stück klassische Musik vorgeführt. Schliesslich werden wir im nostalgischen Schulzimmer von einem Lehrer unterhalten und auf dem Rückweg werfen wir noch einen Blick auf die altertümliche Schlosserei und Schreinerei. Danach - bei schönem Wetter im Freien - unter einem großen Nussbaum, ansonsten im Festsaal nehmen wir Kaffee und Apfelstrudel mit warmer Vanillesoße ein und haben noch Zeit für gute Gespräche und um die Seele baumeln zu lassen. Es folgt nochmals ein Auftritt der Schwarzwaldfamilie Seitz bevor wir gegen 16.30 Uhr die Heimreise antreten. Termin: Di. 08.07. Nr. 845 Preis: € 117,- inkl. Tagesprogramm, Mittagessen mit Getränken, Kaffee und Kuchen
JUNI / Juli 23 JULI Historisches Dampfschiff„Hohentwiel“ Morgens Anreise nach Bregenz, wo wir bis nach demMittagessen ausreichend Freizeit in der schönen Stadt amBodensee genießen. Um ca. 15.00 Uhr geht es dann an Bord des historischen Dampfschiffes „Hohentwiel“. Begleitet von schwungvoller Dixiemusik erleben Sie, wie das Stimmungsbarometer kontinuierlich steigt. Langsam gleiten wir mit Blick auf die schöne Bregenzer Skyline und den malerischen Pfänderrücken aus dem Hafen. Vorbei geht es an denmodernen Molefeuern der Stadt Richtung Lochau. Dort passieren wir das Badehaus am Kaiserstrand. Nach der Überquerung des Sees bei Lindau, wandert der Blick bei klarer Sicht bis hin zu den Schweizer Bergen, vom Pfänder bis zur Kanisfluh, vom Hohen Kasten bis zum Säntis. Nach der ca. 2,5 stündigen Schifffahrt kommen wir nach 18.00 Uhr wieder in Bregenz an, von wo wir dann die Rückreise antreten. Termin: Mi. 09.07. Nr. 854 Preis: € 108,- inkl. Schifffahrt Insel Mainau mit Mittagessen und Führung Anreise über Singen zur Insel Mainau. Dort haben wir die Möglichkeit, während unseres Aufenthaltes auf der Blumeninsel, die reiche subtropische Vegetation und ständig wechselnde Blütenpracht bei einer 1,5-stündigen Führung zu besichtigen. Zum einheitlichen Mittagessen sind wir im Restaurant auf der Insel Mainau angemeldet. Heute gibt es ein Rinderragout mit Butterspätzle. Danach Zeit zur freien Verfügung und Rückfahrt. Termin: Do. 10.07. Nr. 846 Preis: € 97,- inkl. Eintritt, Führung, Mittagessen und ein Getränk beimMittagessen NEU
JULI 24 JULI Musical Stuttgart:„Tarzan“& „DieEiskönigin“ Berührend und spektakulär wie nie zuvor ist die Geschichte von Tarzan, der auf der Suche nach sich selbst die große Liebe findet. Diese Liebe stellt ihn schon bald vor die Entscheidung zwischen zwei Welten. Hört er auf sein Herz oder hält er zu seiner Familie? Und Sie sind mittendrin: Als Zuschauer und Zuschauerin werden SieTeil einer ganz besonderen 360°-Inszenierung, die ein Publikum jeder Altersklasse zum Staunen bringt. Mit ihrer unbändigen Energie und Dynamik fliegen die Darsteller und Darstellerinnen vor Ihnen, über Ihnen und um Sie herum. Das spektakulärste Musical unserer Zeit: In der zauberhaften Geschichte rund um die beiden Schwestern Anna und Elsa spricht Disneys Musical „Die Eiskönigin“ einfach alle Emotionen an: Es darf gelacht, geweint, mitgefiebert und sehnsüchtig geseufzt werden, wenn das großartige Ensemble durch die Hits der Filmvorlage, wie zum Beispiel „Lass jetzt los“ („Let it Go“) und die zwölf neuen Songs wirbelt. Erlebt, wie es die Schwestern gemeinsam schaffen, Elsas magische Kräfte zu bändigen, die nicht nur sie selbst und Anna, sondern auch das gesamte Königreich Arendelle in große Gefahr bringen. Kunstvolle Choreografien, exklusive Effekte und rasante Kostümwechsel erwecken die mystische Eiswelt mit dem funkelnden Eispalast im Zentrum nahezu täglich zum Leben. Vorstellungsbeginn ist jeweils um 14.00 Uhr Termin: So. 13.07. Nr. 847 Preis: Die Eiskönigin: € 148,- inkl. Karte Kat. 3 Aufpreis Kat. 2: € 17,- Tarzan: € 147,- inkl. Karte Kat. 3 Aufpreis Kat. 2: € 12,- Dampf im Elsass Morgens Anreise nach Breisach, wo wir noch Freizeit haben, um das Mittagessen einzunehmen. Mit dem Schiff führt uns der Weg dann um 15.15 Uhr rheinabwärts vorbei am Breisacher Münster und Rheinhafen bis zur Schiffsanlegestelle Sans-Souci im elsässischen Ried, wo das Rheinwasser in den Kanal der Schleuse Marckolsheim umgeleitet wird. Hier steigen Sie um in den „RiedExpress“, Bj. 1900. Der Dampfzug, mit einem Barwagen ausgestattet, schlängelt sich zurück in südlicher Richtung durch die urwüchsige Vegetation des elsässischen Rieds. Nach der Ankunft im Museums-Bahnhof Volgelsheim fährt der Zug in sein Depot zur Besichtigung der Fahrzeugsammlung. Anschließend bringt Sie das Schiff zurück nach Breisach, von wo wir die Rückfahrt antreten. Termin: Mo. 14.07. Nr. 848 Preis: € 79,- inkl. Schifffahrt und Zugfahrt
JULI 25 JULI Straßburg mit Schifffahrt Morgens Anreise über Offenburg nach Straßburg. Nach der Ankunft erleben Sie die elsässische Hauptstadt bei einer Stadtführung. Sie werden begeistert sein von der Altstadt mit ihren herrlichen Fachwerkhäusern aus dem 15. bis 18. Jahrhundert und den typisch französischen Mansardenhäusern. Kaum eine andere Stadt hat so viel altdeutschen Charakter bewahrt wie das französische Straßburg. Nach der individuellen Mittagspause unternehmen wir eine schöne ca. einstündige Schifffahrt auf der Ill, bevor wir uns wieder auf die gemütliche Rückreise begeben. Termin: Di. 15.07. Nr. 849 Preis: € 75,- inkl. Führung und Schifffahrt Eiger, Mönch und Jungfrau Frühe Anreise in die Schweiz bis nach Lauterbrunnen. Wir fahren mit der längsten Zahnradbahn der Welt bis zum Bahnhof Kleine Scheidegg. Unterhalb von Eiger, Mönch & Jungfrau auf einer Passhöhe von 2061 Metern genießen wir eine atemberaubende Sicht auf die Eiger-Nordwand. Wer möchte, kann auf eigene Faust zum Jungfraujoch auf 3454 Meter auffahren. Den Besuchern erschließt sich eine hochalpine Wunderwelt aus Eis, Schnee und Fels. Im Anschluss fahren wir vom Bahnhof Kleine Scheidegg mit der Zahnradbahn bis nach Grindelwald-Grund. Hier haben wir noch Gelegenheit zu einem kurzen Bummel bevor wir die Heimreise antreten. Termin: Mi. 16.07. Nr. 850 Preis: € 145,- inkl. Auffahrt zum Bahnhof Kleine Scheidegg und Abfahrt nach GrindelwaldGrund Betz und Bad Urach Morgens direkte Anreise nach Ödenwaldstetten zu den Betz Modewerken zu Sektempfang und Frühstück. Anschließend sehen Sie die Modenschau der aktuellen Kollektion und erhalten eine Einkaufsmöglichkeit imWerk. Zum Mittagessen serviert man uns Maultaschen in der Brühe mit ofenfrischem Bauernbrot. Nachmittags geht es dann weiter nach Bad Urach. In der Kurstadt mit ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten machen wir noch einen Aufenthalt. Danach Rückreise. Termin: Mi. 16.07. Nr. 851 Preis: € 59,- inkl. Sektempfang, Frühstück und Mittagessen
JULI 26 JULI Weinland Remstal Anreise über Stuttgart –Waiblingen –Winnenden zum Aussichtsberg und Höhenrestaurant „Bürg“, dort Aufenthalt und Mittagessen. Im Anschluss unternehmen wir einen geführten Ortsrundgang im Weindorf Strümpfelbach. Anschließend gibt es zur Stärkung eine gemeinsame 3er Weinprobe auf einem nahegelegenen Weingut, bevor es wieder gemütlich in die Zustiegorte zurück geht. Termin: Do. 17.07. Nr. 852 Preis: € 70,- inkl. Führung undWeinprobe Alphornbläsertreffen auf der Rigi Frühe Anreise über Zürich zum Vierwaldstättersee nach Vitznau. Von hier Auffahrt mit der Zahnradbahn zum Rigi Kulm. Dort steht uns die Zeit zur freien Verfügung. Man hat einen herrlichen Rundblick über die gigantische Schweizer Bergwelt und über den Zuger- und Vierwaldstättersee. Dort treffen sich die Alphornbläser von überall zum Alphornbläsertreffen. Es musizieren die Musiker einzeln oder in kleinen Gruppen an verschiedenen Orten auf der Rigi. Das einheitliche Mittagessen nehmen wir gemeinsam im Restaurant ein. Heute gibt es einen kleinen grünen Salat, Hackbraten an Rahmsauce, Kartoffelstock und Gemüse und ein Dessert. Um ca. 15.00 Uhr wieder Talfahrt nach Vitznau. Dort nimmt uns der Bus wieder auf zur Rückreise. Termin: So. 20.07. Nr. 853 Preis: € 139,- inkl. Bahnfahrt und Mittagessen Bregenzer Festspiele„Der Freischütz“ Wenn die Sonne langsam im Bodensee versinkt und die Lichter rund um das Ufer erglühen, beginnen die Bregenzer Festspiele. Spektakuläre Inszenierungen und außergewöhnliche Bühnenbilder erwarten Sie. Wenn der Blick von der Seebühne nach links und rechts schweift, sehen Sie die Natur mit ihren nahen Alpengipfeln und dem Vorarlberger Bodensee. Das Premierenpublikum in Berlin feierte 1821 enthusiastisch das neue Werk von Carl Maria von Weber, das mit seiner emotionsgeladenen und packenden Musik schon bald zum Inbegriff der deutschen romantischen Oper werden sollte. Als eine der heute populärsten Opern im deutschsprachigen Raum ist „Der Freischütz“ zum zweiten Mal auf der Seebühne zu erleben. Abreise aus der Region gegen 14.00 Uhr und Fahrt nach Bregenz. Um 19.00 Uhr kurzer Einführungsvortrag. Beteiligte der Aufführung auf der Seebühne geben einen Überblick über die Entstehungsgeschichte, die Handlung und die Komposition des Werks.
JULI 27 JULI Gäste erhalten exklusive Einblicke, erfahren Geheimnisse der Inszenierung und technische Details. Danach haben Sie Zeit zum Apéro oder Abendessen an der Seebühne. Beginn der Aufführung um 21.15 Uhr (Dauer bis ca. 23.30 Uhr). Danach erwartet Sie der Reisebus zur direkten Rückreise in Ihre Zustiegsorte. Termin: So. 20.07. Nr. 804 Preis: € 176,- inkl. Einführungsveranstaltung und Karte der Kat. 4, Aufpreis Kat. 3: € 32,- Elsass und Schiffshebewerk in Arzviller Morgens Anreise über Strasbourg nach Arzviller. Dort besuchen wir das in Europa einzigartige Schiffshebewerk mit seinem Maschinenraum und den Förderbecken. Wir erleben eine spannende Besichtigung des Werks und fahren mit einem Schiff mit dem Schrägaufzug„über Land“, bevor wir auf dem unteren Kanal noch eine kurze Schifffahrt machen. Anschließend geht es nach Saverne zur individuellen Mittagspause. Nach dem Essen fahren wir noch zum bekannten Felsen von Dabo, einem noch intakten Naturraum in grandioser Landschaft. Spätnachmittags Rückfahrt in Ihren Zustiegsorte. Termin: So. 20.07. Nr. 855 Preis: € 69,- inkl. Führung, kleine Schifffahrt und Eintritte Dreiländer-Panoramafahrt mit der MS Sonnenkönigin Morgens gemütliche Anreise nach Bregenz, wo wir den Rest des Vormittags und die Mittagspause verbringen. Um 14.30 Uhr gehen wir an Bord der MS Sonnenkönigin. Das größte Passagierschiff auf dem Bodensee lässt keine Wünsche offen, nicht nur die einzigartige Kulisse, auch die Bauweise und das Innendesign wird Sie begeistern. An Bord nehmen wir noch Kaffee und Kuchen ein und nach einer Rundfahrt im Dreiländereck Deutschland-Österreich-Schweiz erreichen wir um 17.00 Uhr wieder Bregenz, von wo wir dann die Heimreise antreten. Termin: Di. 22.07. Nr. 856 Preis: € 105,- inkl. Schifffahrt und Kaffee und Kuchen
August 28 Apfelzügle und Bodensee Morgens Anreise nach Lippertsreute. Dort werden wir zu einer informativen Fahrt mit dem Apfelzügle über Wiesen, Felder und durch die Obstanlagen rund um Überlingen, mit anschließender Einkehr und Essen im„Besen“ erwartet. Dauer der Apfelzüglefahrt und Essen ca. 4 Stunden. Danach Weiterfahrt nach Überlingen, dort Aufenthalt für einen Spaziergang und Kaffeepause entlang der blumenreichen Uferpromenade. Anschließend Rückfahrt über Stockach – Engen zurück in die Zustiegsorte. Termin: Mi. 23.07. Nr. 857 Preis: € 78,- inkl. Fahrt mit dem Apfelzügle und Vesper Seelisberg mit Schifffahrt Frühe Anreise über Villingen – Schaffhausen –Winterthur – Zürich nach Seelisberg hoch über dem Vierwaldstätter See, wo wir zum einheitlichen Mittagessen erwartet werden. Danach geht es mit der Bergbahn (von Seelisberg bis Treib) und mit dem Schiff von Treib über Rütli bis nach Flüelen. Dort haben wir noch etwas Zeit zur freien Verfügung. Nachdem uns unser Bus dort wieder aufgenommen hat, treten wir die Rückreise in die Zustiegsorte an. Termin: Mi. 23.07. Nr. 859 Preis: € 109,- inkl. Bahn-, Schifffahrt und Mittagessen Gasometer in Pforzheim und Liebenzeller Marzipan-Manufaktur Morgens direkte Anreise nach Pforzheim, wo wir um 10.00 Uhr zur Führung im bekannten Panometer erwartet werden. Erleben Sie das einzigartige 360° Panorama „Amazonien - der Regenwald in all seiner fragilen Schönheit“. Danach geht es weiter zum Mittagessen in der Stadt, bevor wir weiterfahren zur Liebenzeller Marzipan-Manufaktur. Lernen Sie die Rohstoffe näher kennen und erleben Sie live, wie die einzigartigen Marzipanfiguren und Pralinen entstehen. Anschließend Rückreise. Termin: Do. 24.07. Nr. 860 Preis: € 74,- inkl. Eintritt und Führungen JULI
August 29 „Schiff mit Pfifferlingen“ Während der zweistündigen Schleusenfahrt um 11.30 Uhr ab Breisach kann man vor allem miterleben wie das Prinzip Schleuse funktioniert. An Bord genießen Sie einen Vorspeisensalat, frische Pfifferlinge mit Speck und Zwiebeln, frische Pfifferlinge à la crème, Teigwaren, Semmelknödel, Schweinebraten. So wird der Schiffsausflug zum doppelten Genuss. Im Anschluß haben wir noch Zeit, Breisach auf eigene Faust zu erkunden, bevor wir uns wieder auf die Rückreise begeben. Termin: Fr. 25.07. Nr. 861 Preis: € 99,- inkl. Essen und Schifffahrt Bregenzer Festspiele „Der Freischütz“ mit Schifffahrt von Lindau zur Seebühne Abreise aus der Region gegen 14.00 Uhr und Fahrt nach Lindau. Zum Auftakt der Festspiele wunderschöne Schifffahrt um 19.30 Uhr von Lindau nach Bregenz und Ankunft um 20:00 Uhr an der Bregenzer Seebühne. Danach haben Sie Zeit zum Apéro an der Seebühne. Beginn der Aufführung um 21.15 Uhr (Dauer bis ca. 23.15 Uhr). Nach der Aufführung grandiose Schiffahrt aus der Bregenzer Bucht, vorbei an der erleuchteten Seebühne zurück nach Lindau. Hier erwartet Sie der Reisebus zur direkten Rückreise in Ihre Zustiegsorte. Termin: So. 27.07. - Weitere Info Seite 26/27 Nr. 805 Preis: € 212,- inkl. Schifffahrt und Karte Kat. 4 Aufpreis Kat. 3: € 32,- Schaffhausen mit Feuerwerk am Rheinfall Gegen Mittag Anreise über Donaueschingen – Blumberg nach Schaffhausen. Um14.00 Uhr werden wir zu einer geführten Besichtigung der Stadt am Rhein erwartet. Zu den Höhepunkten der mittelalterlichen, verkehrsfreien Altstadt gehören die Festung Munot, die Klosteranlage zu Allerheiligen, das Haus zum Ritter, die Zunfthäuser und die schönsten der 171 prächtigen Erker. Im Anschluss haben wir genügend Zeit zur freienVerfügung. Nutzen Sie die Zeit, um in der Altstadt zu bummeln und etwas zu essen, bevor wir unsere Schifffahrt auf demRhein beginnen. Um21.30 Uhr steigt dann das große Feuerwerk über dem Rheinfall. Ein großartiges Ereignis, das jedes Jahr in Schaffhausen gefeiert wird. Termin: Do. 31.07. Nr. 864 Preis: € 103,- inkl. Führung und Schifffahrt JULI
August 30 Bergparadies Pilatus am Schweizer Nationalfeiertag Anreise über Schaffhausen - Winterthur - Zürich nach Luzern/Kriens. Von dort Auffahrt mit der Kabinenbahn zum Pilatus. In dieser gigantischen Bergwelt bieten sich herrliche Wanderungen und Spaziergänge an. Mittagessen ist möglich im Bergrestaurant. Am Spätnachmittag Rückfahrt mit der Zahnradbahn nach Alpnachstad. Genießen Sie ein außergewöhnliches Programm auf dem Pilatus am Schweizer Nationalfeiertag. Termin: Fr. 01.08. Nr. 865 Preis: € 119,- inkl. Bahnfahrt Romantische Elsassrundfahrt: Colmar und Riquewihr Dieser ganztägige Erlebnisausflug führt uns zur berühmten Elsässer Weinstraße. Zunächst geht es nach Colmar. Dort werden wir das einzigartige Altstadtidyll mit dem „Bimmelbähnchen“ entdecken. Besonders romantisch ist das Viertel „Klein-Venedig“ – Petite Venise – am Flüsschen Lauch, das Colmar durchfließt. Dann geht es weiter nach Riquewihr, den bekanntesten historischen Ort im Elsass. Fachwerkhäuser, Renaissance-Brunnen, Erker und verschwiegene Innenhöfe erwarten uns hier. Anschließend Rückfahrt zu den Zustiegsorten. Termin: Fr. 01.08. Nr. 866 Preis: € 59,- inkl. Bimmelbahn Wälderbähnle und Bodensee Morgens Anreise nach Schwarzenberg im Bregenzer Wald. Dort besteigen wir um 11.25 Uhr die Dampfbahn, die uns bis nach Bezau bringt. Danach kurze Weiterfahrt mit dem Bus nach Bregenz, wo wir Gelegenheit haben, das Mittagessen einzunehmen. Anschließend unternehmen wir um 15.30 Uhr eine einstündige Rundfahrt mit dem Schiff durch die Bregenzer Bucht, bevor wir gegen 17.00 Uhr wieder die Rückreise antreten. Termin: Sa. 02.08. Nr. 863 Preis: € 79,- inkl. Fahrt mit der Dampfbahn und Schifffahrt AUGUST
RkJQdWJsaXNoZXIy MTI3ODc=