9 Telefon 08374 58300 Sie finden uns auf TERMIN 04.05. – 08.05.2025 (So-Do) 5 Tage LEISTUNGEN ❚ Fahrt mit modernem Fernreisebus und Radtransport ❚ 4 x Halbpension mit Frühstück vom Buffet und 3-Gang- Abendmenü mit Salatbuffet im 3***S Hotel Ideal Park in Leifers ❚ Nutzung desWellnessbereichs (Hallenbad mit Whirlpool, verschiedene Saunen und Ruheräume) ❚ 1 x Pasta-Mittagsgericht am 2. Tag ❚ ARNOLD-Radreiseleitung ❚ Ortstaxe PREIS p.P. im DZ € 809,- ZUSCHLAG Einzelzimmer gesamt € 80,- Gültiger Ausweis erforderlich! Storno-/Rücktrittstabelle Klasse C SOWOHNEN SIE: Neben den Annehmlichkeiten eines 3***S Hotels bietet Ihnen das zentral gelegene Hotel Ideal Park in Leifers viele Inklusivleistungen. Der Wellnessbereich mit Indoorpool beispielsweise lädt täglich zum Erholen ein. Auf der Dachterrasse mit Pool erwartet Sie von April bis zum November Wasserspaß der Extraklasse mit grandioser Fernsicht (Öffnungszeiten wetterabhängig). Die modern ausgestatteten Zimmer bieten mit Bad oder Dusche, WC, TV, Telefon, Kühlschrank, Tresor, Klimaanlage und WLAN angenehmen Komfort. Die Zimmer können sowohl im Haupt- als auch imNebengebäude, das durch einen Gang mit dem Hauptgebäude verbunden ist, liegen. www.hotelidealpark.it Radreisen Nachbarregion Trentino auf einer kurzweiligen Radtour entlang des Etschtal-Radwegs von Leifers nach Trient. Folgen Sie dem sanften Flusslauf der Etsch, umgeben von majestätischen Bergen und grünen Weinreben. Die Strecke bietet eine entspannte undmalerische Fahrt durch die reiche Natur Norditaliens. Über Branzoll, Auer, Neumarkt erreichen Sie bei Salurn die Grenze der Provinz Südtirol und kurz darauf auch die des deutschen Sprachraums, die Salurner Klause. Ab hier wird italienisch gesprochen und auch die weiter südlich liegenden Dörfer sind bereits italienisch geprägt. Ziel der heutigen Radetappe ist die Stadt Trient, deren Türme bereits von weitem zu sehen sind. Natürlich darf ein Abstecher in den bezaubernden historischen Stadtkern rund um die Kathedrale SanVigilio mit zahlreichen Cafés und Restaurants nicht fehlen. Radstrecke: ca. 56 km, Schwierigkeitsgrad: leicht, Höhenunterschied: gering 5. Tag: Eisacktal-Radweg von Leifers nach Klausen Wenn Sie Lust haben, können Sie den heutigen Vormittag nochmals auf dem E-Bike verbringen. Nach der Verladung des Gepäcks gelangen Sie im Nu nach Bozen. Hier treffen Sie auf den Eisacktal-Radweg, der größtenteils auf der alten Eisenbahnlinie und meist am Flussufer verläuft. Ein wunderbarer Abschluss dieser Reise, auf dem sogar Kunstfreunde auf ihre Kosten kommen. In Klausen haben Sie noch Zeit für einen kleinen Bummel und Gelegenheit zum Mittagessen (Verzehr extra). Das hübsche Zentrum der Künstlerstadt gehört zu den schönsten mittelalterlichen Orten Italiens und ist allemal einen Besuch wert. Anschließend fahren Sie mit dem ARNOLD-Radlbus über den Brenner wieder zurück ins Allgäu. Alternativ können Sie die Strecke von Leifers nach Klausen bereits mit dem ARNOLD-Radlbus zurücklegen und verbringen dort den Vormittag. Radstrecke: ca. 41 km, Schwierigkeitsgrad: mittelschwer, Höhenunterschied: ca. 320 m Abfahrt: 6:00 Uhr ab Dietmannsried 6:45 Uhr ab Füssen Keine weiteren Abfahrtsstellen. Zimmerbeispiel Nebengebäude Dachterrasse Ihres Hotels - mit Panorama Hinweis: Gemäß der italienischen Straßenverkehrsordnung müssen in Italien alle Fahrräder mit einer funktionierenden Beleuchtungseinrichtung ausgerüstet sein!
RkJQdWJsaXNoZXIy MTI3ODc=