Katalog

8 Telefon 08374 58300 Sie finden uns auf 5 TAGE Zur schönsten Jahreszeit! Südtirols Süden – Genuss-Radeln im Meraner Land Die wärmer werdenden Sonnenstrahlen und das fröhliche Vogelgezwitscher locken ins Freie, überall beginnt es zu grünen und zu blühen und man freut sich darauf, wieder mehr Zeit an der frischen Luft zu verbringen. In den Südtiroler Bergen und Tälern ist der Frühling etwas ganz Besonderes. Freuen Sie sich auf ein paar unvergessliche Radtage durch die schönsten Landstriche des Südtiroler Südens und auf ein Erlebnis für all Ihre Sinne! Um diesen Genuss voll auskosten zu können, haben wir sowohl am Anreise- als auch am Heimreisetag interessante Touren mit dem E-Bike eingeplant. 1. Tag:„Einrollen“ auf der Via Claudia Augusta durch den Vinschgau Die Anreise erfolgt über den Fernpass, Imst und den Reschenpass in den Vinschgau. Bereits am späten Vormittag sitzen Sie zum ersten Mal auf dieser Reise im Sattel und erkunden ein Teilstück des Vinschgauer Radwegs, eine der schönsten und abwechslungsreichsten Radstrecken Südtirols. Nach der Mittagspause in Schlanders (Verzehr extra) geht es durch weitläufige Obstgärten und idyllische Dörfer meist flach und ganz gemütlich Richtung Meran, wo Sie zum Transfer zum Hotel wieder in den ARNOLD-Radlbus umsteigen. Zum Zeitpunkt der Drucklegung war noch unsicher, ob die Reschenstrecke Anfang Mai wieder befahrbar ist. Sollte dies nicht der Fall sein, erfolgt die Anreise über den Brenner und die Radtour am Anreisetag geht von Sterzing nach Klausen (Streckenprofil ungefähr gleich). Radstrecke: ca. 44 km, Schwierigkeitsgrad: leicht, Höhenunterschied: gering 2. Tag: Passeiertal von St. Leonhard nach Leifers Das Passeiertal ist ein wahres Juwel Südtirols und wir laden Sie ein, diese atemberaubende Region auf zwei Rädern zu erkunden. Die heutige Radtour führt Sie von St. Leonhard, dem Geburtsort von Andreas Hofer, in die charmante Kurstadt Meran, die für ihr mildes Klima und ihre mediterrane Atmosphäre bekannt ist. Entlang des kristallklaren Passeierbaches geht es gemütlich in Richtung Meran. Hier gibt es zur Stärkung einen feinen Teller Pasta, anschließend haben Sie noch Zeit, auf eigene Faust durch die Laubengänge in der Altstadt zu spazieren. Danach geht es wieder auf die Räder und Sie gelangen auf dem sogenannten Apfelradweg, einemTeil der Via Claudia Augusta, bis Bozen und weiter nach Leifers zum Hotel. Radstrecke: ca. 57 km, Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittelschwer, Höhenunterschied: gering Radreisen 3. Tag: Südtiroler Weinstraße und Kalterer See Nach demFrühstück schwingen Sie sich auf die Räder. Zuerst radeln Sie gemütlich auf dem Etschtal-Radweg vorbei an Auer und Neumarkt und von hier auf die andere Seite der Etsch an die Südtiroler Weinstraße, die Sie bei Kurtatsch erreichen. Entlang der ältesten Weinstraße Italiens gelangen Sie auf einem Höhenweg durch die südlich geprägte Landschaft aus Weinhügeln, an denen auch Zypressen, Feigen, Zitronen und Oliven gedeihen, nach Tramin und von dort hinunter an den Kalterer See. Hier werden Sie Ihre Mittagspause verbringen (Verzehr extra). Frisch gestärkt geht es auf der ehemaligen Trasse der Überetscher Bahn nach Eppan (Aufenthalt). Ab hier windet sich der Radweg mit gemäßigtem Gefälle hinab ins Etschtal. Zuerst durch die berühmten Weingüter vorbei an Frangart und Girlan, dann durch schattigen Mischwald, der rote Porphyr vulkanischen Ursprungs überwuchert. Bei Schloss Sigmundskron erreichen Sie Bozen und weiter geht es auf den Rädern zurück zum Hotel nach Leifers. Radstrecke: ca. 60 km, Schwierigkeitsgrad: mittelschwer bis schwer, Höhenunterschied: ca. 400 m 4. Tag: Etschtal-Radweg von Leifers nach Trient Erleben Sie die Schönheit Südtirols und das Flair der Reine E-BIKE Reise Salurn

RkJQdWJsaXNoZXIy MTI3ODc=