27 Telefon 08374 58300 Sie finden uns auf Donnerstag 09.10.2025 Der ARNOLD-Radlbus bringt Sie ins Tiroler Naturschutzgebiet Karwendel in die Eng zum Großen Ahornboden auf 1.230 m. Am Talende mit den Engalmen können Sie nach demAusladen der Räder das wunderschöne Hochtal mit seinen bis zu 500 Jahre alten Ahornbäumen erkunden, bevor Sie gemeinsammit Ihrer ARNOLD-Radreiseleitung hinunter nach Hinterriß radeln. Auf dem Isarradweg erreichen Sie über Vorderriß den Sylvensteinspeicher. Nachdem Sie den gigantischen Ausblick über den See genossen haben, führt der Radweg am rechten Rand der Staumauer durch einen Felstunnel bergab in Richtung Lenggries. Mit seinen traditionellen, blumengeschmückten Bauernhäusern liegt das „Internationationale Flößerdorf“ malerisch im sogenannten Isarwinkel. Hier ändert sich die Landschaft und bis Bad Tölz führt die Route in einer Wacholderheide entlang des Flusses weiter. In Bad Tölz, das sich zu beiden Seiten des Isarufers erstreckt, endet die Tour mit einer gemütlichen Einkehr, bevor es wieder zurück ins Allgäu geht. Die Route führt meist abseits verkehrsreicher Straßen auf überwiegend asphaltiertem Untergrund, teilweise radeln Sie auf gut befestigten Feld- und Forstwegen. Fahrpreis inkl. Maut und ARNOLD-Radreiseleitung € 66,- Nur folgende Zustiegsstellen sind möglich: DIET 6:00 Uhr • MOD 6:40 Uhr Hallenbad Großer Ahornboden Isar-Radweg – Bad Tölz leichte bis mittelschwere Tour ca. 60 km Fahrpreis ARNOLD-Radreiseleitung € 66,- Nur folgende Zustiegsstellen sind möglich: DIET 6:00 Uhr • MM 6:30 Uhr Birkenweg Fränkisches Seenland Altmühlsee – Kleiner und Großer Brombachsee - Igelsbachsee mittelschwere Tour ca. 67 km Freitag 26.09.2025 Mit glitzernden Wasserlandschaften, schattigen Waldgebieten, Streuobstwiesen und artenreichen Naturschutzgebieten sind die Landschaftsbilder im Fränkischen Seenland überraschend abwechslungsreich. Sie erradeln bei dieser neuen Tour vier der sieben Stauseen und entdecken, wie faszinierend der Mix ausWasser, Natur und Bewegung sein kann! Auf dem Altmühl-Radweg - Sie starten von einem Parkplatz bei Ornbau - erreichen Sie das südwestliche Ufer des idyllisch gelegenen Altmühlsees. Das ca. 200 ha große Naturschutzgebiet „Vogelinsel im Altmühlsee“ nimmt knapp ein Viertel des gesamten Sees ein. Sie unternehmen einen kurzen Abstecher in die Stadt Gunzenhausen mit ihrem sehenswerten Zentrum. Überregional ist die Radroute von Gunzenhausen zum Kleinen und Großen Brombachsee wenig bekannt, weswegen sie trotz traumhafter Streckenführung nach wie vor ein Geheimtipp ist. Einer der Höhepunkte des Ufer-Radweges rund um die Seen ist sicher die Überquerung des Damms, der den Großen Brombachsee vom Igelsbachsee abtrennt. Ab Absberg geht durch die wasser- und waldreiche Natur zurück an den Altmühlsee. Die Tour endet am Seezentrum Schlungenhof, wo Sie vor der Rückfahrt noch Zeit für eine gemütliche Einkehr haben. Die Radwege sind überwiegend asphaltiert, teilweise radeln Sie auf gut befestigtem, naturbelassenem Untergrund. Es sind ca. 400 Höhenmeter zu bewältigen. Dienstag 02.09.2025 Ferientermin! Erleben Sie den Tegernsee, das Gebirgstal der Valepp, den Spitzingsee und den Schliersee. Einige kräftige Anstiege fordern Ihre Kondition, aber Sie werden begeistert sein von den engen Gebirgsschluchten und den weiten Talböden mit herrlichen Aussichten auf Seen und Berge. Der ARNOLD-Radlbus bringt Sie nach Gmund am Tegernsee. Sie radeln zunächst entlang des Tegernsees nach Bad Wiessee und Rottach-Egern. Dort zweigen Sie ab ins Tal des Flusses Rottach, wo es allmählich, dann mit einigen kräftigen Anstiegen aufwärts geht. Sie erleben den Zusammenfluss von Weißer und Roter Valepp, bevor die wohlverdiente Mittagspause bevorsteht (Speisen und Getränke nicht im Preis enthalten) und danach der letzte Anstieg Richtung Spitzingsee. Vom Spitzingsattel auf 1.130 m erwartet Sie über eine Abfahrt über vier Kilometer hinunter an den Schliersee auf 790 m bei traumhafter Aussicht. Entlang des Schliersees erreichen Sie den gleichnamigen Ort, wo Sie sich eine Kaffeepause verdient haben. Anschließend radeln Sie auf ebenen Radwegen bis Miesbach, wo Sie der ARNOLD-Radlbus zur Heimfahrt erwartet. Die Route führt meist abseits verkehrsreicher Straßen auf überwiegend asphaltiertemUntergrund, teilweise radeln Sie auf gut befestigten Feld- und Forstwegen. Teilnahme nur mit E-Bike möglich. Fahrpreis inkl. ARNOLD-Radreiseleitung € 66,- Nur folgende Zustiegsstellen sind möglich: DIET 6:00 Uhr • MOD 6:40 Uhr Hallenbad Valepp 3-Seen-Gebirgstour Tegernsee – Spitzingsee – Schliersee mittelschwere bis schwere Tour ca. 60 km Reine E-BIKE Tour Tages-Radreisen NEU Mittwoch 01.10.2025 Das Blaue Land verdankt seinen Namen den Künstlern„des Blauen Reiters“, welche in der Region wegen der wechselnd bläulichen Farb- und Lichtstimmungen Inspiration fanden und hier ihreWerke schufen. Gabriele Münter undWassily Kandinsky nutzten von Murnau aus bereits das Fahrrad, um auf Motivsuche zu gehen. Die heutige Radltour beginnt an der Echelsbacher Brücke hinter Rottenbuch. Vorbei an Bad Bayersoien führen idyllischeWaldwege und Nebenstraßen in Richtung Staffelsee. Immer wieder tun sich grandiose Ausblicke auf das oberbayerische Alpenpanorama auf. Über Uffing gelangen Sie nachMurnau, wo Sie in der malerischen Fußgängerzone eine Pause einlegen. Bewundern Sie in einer der schönsten Flaniermeilen Bayerns die bunten Biedermeier-Häuser. Hinter Murnau führt der Radweg immer wieder entlang der Loisach, bevor Sie über Ohlstadt das Bayerische Land- und Hauptgestüt Schwaiganger mit seinem Landgasthof zur Mittagspause erreichen (Verzehr extra). Frisch gestärkt radeln Sie am Rande des Loisach-Kochelsee-Moores über Großweil nach Benediktbeuern. Hier können Sie die Klosterkirche besuchen und den Tag im Klostercafé ausklingen lassen (Verzehr extra). Anschließend Heimreise mit dem ARNOLD-Radlbus. Sie radeln teils auf asphaltierten Radwegen oder kleinen Nebenstraßen, teils auf gut befestigtem, naturbelassenem Untergrund. Durch‘s Blaue Land Staffelsee – Murnau – Benediktbeuern leichte Tour ca. 54 km Fahrpreis inkl. ARNOLD-Radreiseleitung € 61,- Nur folgende Zustiegsstellen sind möglich: DIET 7:30 Uhr • MOD 8:10 Uhr Hallenbad NEU
RkJQdWJsaXNoZXIy MTI3ODc=