Katalog

25 Telefon 08374 58300 Sie finden uns auf Tages-Radreisen Tages-Radreisen Fahrpreis inkl. ARNOLD-Radreiseleitung € 61,- Nur folgende Zustiegsstelle ist möglich: DIET 7:00 Uhr Vom Bregenzerwald zum Bodensee mittelschwere Tour ca. 67 km Freitag 20.06.2025 Bis ins Jahr 1980 bestand die Verbindung vom Bregenzerwald zum Bodensee nur aus zwei schmalen Schienen. Und darauf eine schwarze Dampflok. Heute erinnern nur noch die alten Bahnhöfe und die historischen Brücken noch an die Zeit, als das „Wälderbähnle“ die wichtigste Verbindung ins Rheintal war. Start der heutigen Radl-Tour ist in Schoppernau im hinteren Bregenzerwald. Entlang der Bregenzer Ach führt der Radweg durch Dörfer, Wiesen und Felder. Beeindruckend ist das spannende Nebeneinander von alten Bregenzerwälder Häusern und zeitgenössischen, modernen Gebäuden. Die Teilstrecke im Achtal führt ab Egg auf der ehemaligenWälderbahn-Trasse und verbindet Naturgenuss und Bewegung. Da die ehemalige Bahntrasse nicht durchgängig bis zum Bodensee als Wander- und Radweg hergestellt ist, erwartet Sie ein kräftiger Anstieg über einen Höhenrücken des Bregenzerwaldes, bis Sie die Ebene bei Bregenz erreichen. Ein kurzer Abstecher führt Sie an die Bregenzer Seebühne. Von dort sind es nur noch wenige Kilometer am Bodenseeufer entlang bis nach Lindau. Dort haben Sie Gelegenheit, den erlebnisreichen Radltag amLindauer Hafen bei einemKaffee ausklingen zu lassen. Anschließend Verladen der Räder und Heimfahrt. Die Radwege sind überwiegend asphaltiert, teilweise radeln Sie auf gut befestigtem naturbelassenem Untergrund. Teilnahme nur mit E-Bike möglich. Reine E-BIKE Tour Donnerstag 10.07.2025 Erleben Sie einen wunderbaren Radltag in beeindruckender Gebirgslandschaft. Mit der Ehrwalder Almbahn überwinden Sie ohne Mühen rund 400 Höhenmeter zur Ehrwalder Alm auf ca. 1.500 mMeereshöhe. Anfahrt mit dem ARNOLD-Radlbus nach Ehrwald und Auffahrt mit den Rädern mit der Ehrwalder Almbahn. Auf gut befestigten Forstwegen geht es von hier leicht bergan zum Seebensee. Bei einer kurzen Rast genießen Sie dort den herrlichen Blick auf das Zugspitzmassiv und die Sonnenspitze. Anschließend radeln Sie ein Stück zurück bis zur Abzweigung in das Gaistal. Stetig bergab führt der Forstweg nach Leutasch. Sie folgen ein Stück der Leutascher Ache, bis Sie bei Mittenwald ins Laintal abbiegen. Dort verbringen Sie am idyllischen Lautersee die Mittagsrast in einem Gasthof (Speisen und Getränke nicht im Preis enthalten). Vorbei am Ferchensee führt die Radlstrecke über Ellmau in Richtung Garmisch-Partenkirchen, wo der heutige Radltag endet. Sie radeln überwiegend auf fest geschotterten Forst- und Waldwegen, daher empfehlen wir ein Fahrrad mit breiteren Reifen und einem guten Profil. Fahrpreis inkl. ARNOLD-Radreiseleitung und Bergfahrt mit der Ehrwalder Almbahn € 82,- Nur folgende Zustiegsstelle ist möglich: DIET 6:30 Uhr Ehrwalder Alm – Seebensee mittelschwere bis schwere Tour ca. 64 km Donnerstag 24.07.2025 Auf dieser Radl-Tour ergänzen sich mehrere Komponenten zu einem gelungenen Gesamterlebnis: Die Auffahrt mitsamt den Fahrrädern in der Gondelbahn auf den Pfänder und der damit verbundene Rundum-Blick über Bregenz und den Bodensee, das Naturschauspiel der Scheidegger Wasserfälle und die sanft geschwungene Landschaft des baden-württembergischen Allgäus bieten zahllose Fotomotive und werden noch lange in Erinnerung bleiben. Anfahrt mit demARNOLD-Radlbus nach Bregenz. Nach dem Entladen der Räder geht es zur Pfänder-Talstation, mitsamt den Fahrrädern steigen Sie in die Gondel. Ohne Mühen werden die rund 600 Höhenmeter auf den Pfänder überwunden und Sie können dort oben den wunderbaren Ausblick über den Bodensee genießen. Über herrliche Forstwege und kleine Nebenstraßen radeln Sie abwärts zu den Scheidegger Wasserfällen (Besichtigung, Eintritt inklusive). Weiter Richtung Norden führt die Radlstrecke durchs Westallgäu über Hergatz nach Wangen. Auf kleinen Nebenstraßen erreichen Sie Kißlegg und radeln von dort demTagesziel BadWurzach entgegen. Der Untergrund ist bei dieser Tour überwiegend asphaltiert, teilweise radeln Sie auf gut befestigten Forst- und Feldwegen. Fahrpreis inkl. ARNOLD-Radreiseleitung, Bergfahrt mit der Pfänderbahn und Eintritt Wasserfälle € 76,- Nur folgende Zustiegsstellen sind möglich: DIET 6:30 Uhr • MM 7:00 Uhr Birkenweg Pfänder – Scheidegger Wasser- fälle – BadWurzach mittelschwere Tour ca. 57 km Dienstag 01.07.2025 Die Radl-Tour zum Formarinsee startet im bekannten Ort Lech. Von dort geht es direkt am gleichnamigen, mächtigen Gebirgsbach in den Ortsteil Zug. Immer weiter in das Tal hinein führt derWeg in Richtung Ursprung des Lechs zum Formarinsee. Bis dorthin ist dies der schönste Teil des Lechwegs. Auf robusten Holzstegen überqueren Sie am Zusammenfluss von Formarinbach und Spullerbach die Stelle, an der der Lech als Bach geboren wird. Auf gutenWegen geht der Lechwegweiter vorbei an Kaskaden und sprudelnden Quellen über grüne, saftige Bergwiesen bis zu seinem Beginn, den eine bronzene Steinbockstatue markiert. Am Ende dieser traumhaften Etappe wartet dann der Formarinsee mit seinem leuchtenden Blau als lohnendes Tagesziel auf die Radler. Sie werden in der Freiburger Hütte die Mittagspause einlegen (Speisen und Getränke nicht im Preis enthalten) und dann zum Spullerstausee radeln. Wieder eine sehr schöne Tour durch eine traumhafte Gebirgslandschaft mit sanften Steigungen. Danach radeln Sie zurück nach Lech und treten die Heimreise mit dem ARNOLD-Radlbus an. Die Strecke verläuft in einem kurzen Abschnitt auf einem gröberen Schotterweg, daher empfehlen wir ein Fahrrad mit breiteren Reifen und griffigen Profil. Fahrpreis inkl. ARNOLD-Radreiseleitung € 61,- Nur folgende Zustiegsstellen sind möglich: DIET 7:00 Uhr • FÜS 7:45 Uhr Festplatz Lechtal/Formarinsee mittelschwere bis schwere Tour ca. 45 km

RkJQdWJsaXNoZXIy MTI3ODc=