24 Telefon 08374 58300 Sie finden uns auf Tages-Radreisen Tages-Radreisen Donnerstag 22.05.2025 Die Loisach entspringt in Österreich, südlich von Ehrwald, unweit vom Fernpass und derWolfratshauser Hütte sowie etwa 10 kmweit entfernt von der Zugspitze. Sie fließt durch Garmisch-Partenkirchen, den Kochelsee und mündet nördlich von Wolfratshausen in die Isar. Das heutige Teilstück führt Sie von Biberwier bis in die Umgebung von Murnau am Staffelsee. Die Loisach entspringt in einem Moorgebiet im Bundesland Tirol zwischen den Lechtaler Alpen imWesten und dem Mieminger Gebirge im Osten, ganz in der Nähe von Biberwier. Hier startet die heutige Radl-Tour. Entlang der noch ganz jungen Loisach radeln Sie durch das Ehrwalder Becken, vorbei am Häselgehr Wasserfall und an der mächtigen Zugspitze zur deutschen Grenze.Wenig später erreichen Sie Garmisch. Der Weg führt Sie am Fluss entlang durch das Zugspitzland vorbei am Predigtstuhl, Farchant und Eschenlohe ins „Blaue Land“. In der Umgebung von Murnau werden Sie vom ARNOLD-Radlbus erwartet. Nach einer gemütlichen Einkehr (Speisen und Getränke nicht im Preis enthalten) geht es über Bad Kohlgrub und Lechbruck zurück in die Ausgangsorte. Der Untergrund ist bei dieser Tour überwiegend asphaltiert, teilweise radeln Sie auf gut befestigtem, naturbelassenem Untergrund. Loisach-Radweg Von Biberwier nach Murnau am Staffelsee leichte Tour ca. 59 km Fahrpreis inkl. ARNOLD-Radreiseleitung € 61,- Nur folgende Zustiegsstellen sind möglich: DIET 7:00 Uhr • MOD 7:40 Uhr Hallenbad Donnerstag 12.06.2025 Donnerstag 04.09.2025 Die heutige Fahrradroute verläuft entlang der beiden Münchner Flüsse Isar und Würm und in der Stadt nahezu ausschließlich abseits von Hauptverkehrsstraßen in Tempo-30-Zonen, in verkehrsberuhigten Straßen und durch bekannte Parks und Grünanlagen. Freuen Sie sich darauf, München zu entdecken, wie Sie es noch nie zuvor gesehen haben! Die Tour startet am Hochufer der Isar in Pullach. Vorbei an den Isar-Auen und dem Tierpark Hellabrunn führt der Isar-Radweg direkt in die Innenstadt. Sie lernen den Englischen Garten und Schwabing auf dem Fahrrad kennen, erreichen bald darauf den Luitpold- und den Olympiapark. Der Nymphenburger Kanal begleitet Sie sehr idyllisch auf Ihrer Fahrt bis Schloss Nymphenburg. Von hier ist es nur noch ein Katzensprung bis zum Königlichen Hirschgarten, wo im Biergarten eine Erfrischung auf Sie wartet (Mittagspause, Verzehr extra). Nachmittags kommen Sie bei Schloss Blutenburg an das überwiegend naturbelassene Flüsschen Würm, dem Sie fast bis an den Endpunkt der heutigen Tour in der Nähe von Gauting folgen werden. Die Radwege sind überwiegend asphaltiert, teilweise radeln Sie auf gut befestigtem, naturbelassenem Untergrund. Fahrpreis inkl. ARNOLD-Radreiseleitung € 61,- Nur folgende Zustiegsstellen sind möglich: DIET 7:00 Uhr • KF/NGL 7:45 Uhr Parkplatz Innovapark München –„Entlang der grünen Bänder“ leichte Tour ca. 48 km Dienstag 17.06.2025 Auf abwechslungsreicher Route und auf gut ausgebauten Radwegen geht es vom romantisch gelegenen Achensee hinunter ins Inntal. Über den sonnigen, am Talboden gelegenen Zillertal-Radweg führt die Route abseits des Autoverkehrs entlang des Flüsschens Ziller nach Zell am Ziller. Anreise mit dem ARNOLD-Radlbus über Bad Tölz und den Sylvensteinspeicher zur österreichischen Grenze nach Achental. Hier steigen Sie aufs Fahrrad um und radeln zum Achensee, Tirols größtem See. Die Fahrt entlang der Ostseite des Sees in Richtung Süden ist sehr aussichtsreich und lädt immer wieder zum Fotostopp ein. Auf Nebenstraßen geht es hinunter ins Inntal nach Jenbach mit seinem hübschen Ortskern. Nach einem kurzen Stück auf dem Inn-Radweg erreichen Sie Strass (Mittagspause, Verzehr extra), wo der Zillertal-Radweg nach Süden abbiegt. Die sanft ansteigende Strecke folgt teilweise dem Lauf der Ziller, teilweise führt sie auf Feldwegen durch den breiten Talboden an mehreren bekannten Orten vorbei, immer die Gipfel der Zilleraler Alpen im Blick. Auf dem letzten Stück radeln Sie neben den Gleisen der Zillertalbahn. So erreichen Sie Zell amZiller, demEndpunkt dieser wunderbarenTour. Der Radweg ist überwiegend asphaltiert oder besteht aus Kies. Vom Achensee ins romantische Zillertal leichte Tour ca. 51 km Fahrpreis inkl. ARNOLD-Radreiseleitung € 66,- Nur folgende Zustiegsstellen sind möglich: DIET 7:00 Uhr • MOD 7:40 Uhr Hallenbad Wieder im Programm! Donnerstag 05.06.2025 Vom Brenztopf, einer der typischen Karstquellen der Schwäbischen Alb, radeln Sie entlang des Flusses durch eine facettenreiche Landschaft bis zu seiner Mündung in die Donau. Bei dieser einzigartigen Genießertour folgen Sie demVerlauf der Brenz vomUrsprung in Königsbronn bis zur Mündung in die Donau in Lauingen. Auf demWeg begegnen Ihnen malerische Städte, auf Felsen thronende Burgen und Schlösser, die Steinernen Jungfrauen im sagenumwobenen Eselsburger Tal. Sie erleben die typischen Karstlandschaften der Schwäbischen Alb mit Felslandschaften undWacholderheiden und tauchen amEnde ein ins Donautal, wo dasWasser der Alb die Entstehung vonMooren und Auwäldern beeinflusst. In Lauingen erwartet Sie der ARNOLD-Radlbus für die Heimfahrt. Der Brenz-Radweg ist teilweise asphaltiert, teilweise radeln Sie auf gut befestigtem, naturbelassenem Untergrund. Fahrpreis inkl. ARNOLD-Radreiseleitung € 61,- Nur folgende Zustiegsstellen sind möglich: DIET 7:00 Uhr • MM 7:30 Uhr Birkenweg Brenz-Radweg Von der Quelle bis zur Mündung leichte bis mittelschwere Tour ca. 60 km
RkJQdWJsaXNoZXIy MTI3ODc=