Katalog

23 Telefon 08374 58300 Sie finden uns auf Dienstag 29.04.2025 Erleben Sie paradiesische Landschaften geprägt von Bodensee und Rhein, Reben, Wäldern und Hügeln. Die heutige Tour beginnt in Meersburg am Bodensee. Mit der Fähre setzen Sie mit den Rädern über nach Konstanz. Vom Fähranleger radeln Sie am Ufer des Bodensees entlang zur Fahrradbrücke über den Rhein. Am Stadtrand von Konstanz passieren Sie die Schweizer Grenze und folgen dem Rhein flussaufwärts bis Stein am Rhein. Die Kleinstadt bezaubert durch ihr geschlossenes historisches Altstadtbild, das Ensemble von hervorragend erhaltenen, mit Fassadenmalerei, Erkern und Treppengiebeln verzierten Bürgerhäusern sowie durch mittelalterliche Tore und Türme (Mittagspause, Speisen und Getränke nicht imPreis enthalten). Am anderen Rheinufer erreichen Sie Büsingen, von hier führt der Radweg am Fluss entlang bis nach Schaffhausen (CH) und weiter zu Ihrem heutigem Ziel, dem Rheinfall, der mit 23 Metern Höhe und 150 Metern Breite zu den größten und wasserreichsten Wasserfällen Europas zählt (Aufenthalt). Mit vielen schönen Eindrücken machen Sie sich auf die Rückfahrt ins Allgäu. Hinweis: Für den Grenzübertritt in die Schweiz (evtl. Stichproben-Kontrolle) benötigen Sie zwingend Ihren gültigen Ausweis im Rucksack! Die Radwege sind überwiegend asphaltiert und gut befestigt, es sind einige Steigungen zu bewältigen. Fahrpreis inkl. ARNOLD-Radreiseleitung und 1 x Fährüberfahrt € 72,- Nur folgende Zustiegsstellen sind möglich: DIET 6:00 Uhr • MM 6:30 Uhr Birkenweg Bodensee – Rheinfall/Schaffhausen leichte bis mittelschwere Tour ca. 60 km Fahrpreis inkl. ARNOLD-Radreiseleitung, Führung auf dem Spargelhof mit Spargelstechen und 2-Gänge-Spargelmenü € 84,- Nur folgende Zustiegsstellen sind möglich: DIET 6:00 Uhr • KF/NGL 6:45 Uhr Parkplatz Innovapark Donnerstag 15.05.2025 Das Schrobenhausener Land ist als Spargelregion weit über die Grenzen Bayerns hinaus bekannt. Zur Erntezeit des Spargels, quasi der „fünften Jahreszeit“ in dieser Gegend, kommen viele Besucher hierher, um in der heimischen Gastronomie die verschiedensten Spargelgerichte zu genießen oder sich vor Ort bei den Spargelbauern mit den frisch gestochenen weißen Stangen zu versorgen. Die ersten Kilometer radeln Sie ab Ingolstadt an der Donau und dann auf verkehrsarmen Straßen und Feldwegen entlang des kleinen Flüsschens Paar. Sie durchfahren Spargel- und Hopfenanbaugebiete sowie das reizvolle, sanft geschwungene Hügelland rund um Schrobenhausen. Ein kurzer Aufenthalt in der Spargelstadt mit ihrer malerischen Stadtmauer und dem historischen Zentrum gehört unbedingt dazu! Der Besuch beim Spargelbauern mit Hofführung, Spargelstechen sowie Einkaufsmöglichkeit und ein 2-Gänge-Spargelmenü sind der abschließende Höhepunkt dieser außergewöhnlichen Radl-Tour! Die Radwege sind überwiegend asphaltiert, teilweise radeln Sie auf gut befestigtem, naturbelassenem Untergrund. Spargelregion Schrobenhausen leichte Tour ca. 55 km Mit Führung auf dem Spargelhof und Spargelessen Tages-Radreisen Tages-Radreisen Dienstag 20.05.2025 Dienstag 19.08.2025 Auf einem der schönsten Radwege Bayerns, wenn nicht sogar Deutschlands, umrunden Sie heute den Chiemsee, das„Bayerische Meer“. Lauschige Badebuchten, Yachthäfen, blumenreiche Streuwiesen und Vogelbeobachtungstürme wechseln sich ab, größtenteils radeln Sie am Seeufer entlang. Zahlreiche Aussichtspunkte auf die Chiemsee-Inseln, das Alpenpanorama und das bayerische Voralpenland laden zum Fotostopp ein. Anreise mit dem ARNOLD-Radlbus über München nach Prien, dem Start- und Zielpunkt der Chiemsee-Umrundung. Der Radweg verläuft meist entlang des Seeufers und ist mit wenigen, meist gemäßigten Steigungen gut zu meistern. Die hübschen Orte rund um den Chiemsee, zahlreiche Gaststätten, Biergärten und Cafés laden zum Verweilen bei einer zünftigen Brotzeit ein. Ein herrlicher Panoramablick auf die Herreninsel mit Schloss Herrenchiemsee, die urwüchsige Fraueninsel mit Kloster Frauenwörth und die dahinter liegenden Chiemgauer Alpen bietet sich bei Gstadt. Die Radwege sind überwiegend asphaltiert, teilweise radeln Sie auf gut befestigtem, naturbelassenem Untergrund. Fahrpreis inkl. ARNOLD-Radreiseleitung € 66,- Nur folgende Zustiegsstellen sind möglich: DIET 6:00 Uhr • KF/NGL 6:45 Uhr Parkplatz Innovapark Chiemsee-Radweg ab/an Prien leichte Tour ca. 53 km Dienstag 13.05.2025 Wir haben die Tour imVinschgau verlängert! Entdecken Sie mit uns einen der schönsten und abwechslungsreichsten Radwege Südtirols, dem Sie auf einer Länge von rund 82 Kilometern vom Reschensee (ca. 1.500 m) das Vinschgau abwärts bis Meran (325 m) folgen werden. Anreise mit dem ARNOLD-Radlbus über den Fernpass und Imst zum Reschensee. Hier steigen Sie aufs Fahrrad und folgen weitgehend der Via Claudia Augusta und dem Etschtal-Radweg. Erstes Etappenziel ist Glurns, die kleinste Stadt Südtirols, mit ihremmittelalterlichen Flair und den vollständig erhaltenen Ringmauern. Über Laas, wo der berühmte Laaser Marmor abgebaut wird, erreichen Sie Schlanders. Bei Kastelbell beginnt der wärmereTeil desVinschgaus mit den erstenWeingütern. Sie folgen der Etsch weiter bis Naturns und sind damit schon im Meraner Land angelangt. Vorbei an Plaus und Partschins geht es von Töll über Algund nach Meran, dem Endpunkt dieser wunderbaren Tour. Nach einem kurzen Aufenthalt geht es wieder zurück ins Allgäu. Hinweis: Gemäß der italienischen Straßenverkehrsordnungmüssen in Italien alle Fahrräder mit einer Beleuchtungseinrichtung ausgerüstet sein! Die Radwege sind überwiegend asphaltiert, teilweise radeln Sie auf gut befestigtem, naturbelassenem Untergrund. Etschtal-Radweg/ Südtirol Via Claudia Augusta vom Reschensee bis Meran mittelschwere Tour ca. 82 km Fahrpreis inkl. ARNOLD-Radreiseleitung € 71,- Nur folgende Zustiegsstellen sind möglich: DIET 6:00 Uhr • FÜS 6:45 Uhr Festplatz Verlängerte Route!

RkJQdWJsaXNoZXIy MTI3ODc=