Katalog

16 Telefon 08374 58300 Sie finden uns auf Südtirols Norden und Dolomiten 5 TAGE Das ultimative E-Bike-Abenteuer! Erleben Sie das ultimative Abenteuer auf dem E-Bike in den atemberaubenden Regionen des Südtiroler Nordens und der majestätischen Dolomiten! Diese unvergessliche Radreise wird Sie durch eine der spektakulärsten Landschaften Europas führen. Die beeindruckenden Bergpanoramen, klaren Bergseen und das satte Grün der Almwiesen bilden eine unvergleichliche Kulisse für ein paar unvergessliche Tage auf zwei Rädern! 1. Tag: Sterzing – Brixen Die Anreise erfolgt über den Fernpass und den Brenner nach Sterzing, wo Sie gegen Mittag eintreffen werden. Hier werden Sie von Ihrer örtlichen Radreiseleitung in Empfang genommen. Mit ihr zusammen machen Sie einen kleinen Spaziergang durch die charmante Sterzinger Altstadt mit ihren historischen Fassaden und haben Gelegenheit, eine Kleinigkeit zu essen (nicht im Reisepreis enthalten). Nun sind Sie gestärkt und radeln von Sterzing auf demEisack-Radweg zu IhremHotel in der Nähe von Brixen. Und es geht nicht nur bergab - Sie werden auf dieser Etappe auch schon die ersten Steigungen meistern! Die Bischofsstadt und das nahe gelegene Hotel erreichen Sie etwa zwei Stunden später. Einchecken und Abendessen. Radstrecke: ca. 32 km, Schwierigkeitsgrad: leicht, Höhenunterschied: ca. 400 m 2. Tag: Rittner Hochplateau Nach dem Frühstück startet die Radtour direkt vom Hotel und führt durch das mittlere und untere Eisacktal zur Landeshauptstadt Bozen. Von dort schweben Sie und Ihr E-Bikemit der Seilbahn hinauf zum Rittner Hochplateau (1.220 m). Sie radeln auf asphaltierter Straße durch Wiesen, Wälder und Dörfer mit ständigem Dolomitenblick (Schlern – Rosengarten – Latemar – Schwarzhorn – Weißhorn – Jochgrimm) bis Barbian. Von dort geht’s bergab nach Klausen. Wer es gemütlicher möchte, hat die Möglichkeit, von hier mit demARNOLD-Radlbus zurück zum Hotel zu fahren, die ambitionierten Radfahrer legen den Rest der Strecke auf zwei Rädern zurück (+ ca. 10 km). Radstrecke: ca. 70 (80) km, Schwierigkeitsgrad: mittelschwer, Höhenunterschied: ca. 50/100 m 3. Tag: Pustertal – Toblach – Cortina d'Ampezzo Heute legen Sie den ersten Teil der Strecke mit dem ARNOLDRadlbus zurück. Ab Welsberg startet die wunderschöne, abwechslungsreiche Radtour durch das Pustertal. Ab Toblach folgen Sie der Trasse einer ehemaligen Schmalspurbahn, die im 1. Weltkrieg gebaut wurde, ins wild-romantische Höhlensteintal. Begleitet von imposanten und bekannten Dolomitenblicken erreichen Sie kurz nach Schluderbach die Passhöhe (1.535 m). Nun rollen Sie abwärts und passieren mit Ihren Rädern schmale, tiefe Schluchten, alte Tunnel und viele kleine Viadukte, die noch aus den Zeiten der Eisenbahn stammen. Schließlich erblicken Sie in einem Talkessel die Olympiastadt Cortina d'Ampezzo (1.211 m), die Sie zusammen mit Ihrer Radreiseleitung kurz besichtigen werden. Hier verbringen Sie auch Ihre Mittagspause, während Ihre Fahrräder verladen werden. Die Auffahrt zum Misurinasee, TERMIN Ferientermin! 22.08. – 26.08.2025 (Fr-Di) 5 Tage LEISTUNGEN ❚ Fahrt mit modernem Fernreisebus und Radtransport ❚ 4 x Halbpension mit Frühstücksbuffet, 3-Gang-Abendmenü mit Antipasto oder Salatbuffet im 3*** Hotel Angerer in Brixen ❚ Nutzung von Hallenbad undWellness-Bereich (Finnische Sauna/Infrarotkabine/Liegewiese) ❚ Auffahrt mit der Seilbahn Bozen – Ritten ❚ Brettljause im Kloster Neustift am 5. Tag ❚ örtliche Radreiseleitung ❚ ARNOLD-Radtourenbegleitung ❚ Ortstaxe PREIS p.P. im DZ € 799,- ZUSCHLAG Einzelzimmer gesamt € 100,- Gültiger Ausweis erforderlich! Storno-/Rücktrittstabelle Klasse D der auf einer Höhe von 1.756 mwie ein silbrig schimmernder Spiegel in der unberührten Berglandschaft liegt, erfolgt mit dem ARNOLD-Radlbus, der Sie nach einem kurzen Aufenthalt in dieser beeindruckenden Umgebung wieder zurück ins Hotel bringt. Radstrecke: ca. 50 km, Schwierigkeitsgrad: leicht, Höhenunterschied: ca. 100 m 4. Tag: Pragser Wildsee – Dolomiten Der ARNOLD-Radlbus bringt Sie nach dem Frühstück nach Bruneck. Von der Alpin-Sportstadt führt der Pustertaler Radweg entlang der Rienz nach Welsberg durch Wiesen und Wälder vorbei an schönen kleinen Dörfern. Über asphaltierte Radwege und breite Schotterwege erreichen Sie nach einer Fahrt durch die atemberaubende Südtiroler Landschaft den schönsten Bergsee der Dolomiten, den Pragser Wildsee. Der smaragdgrüne See ist von majestätischen Bergen umgeben und wurde als Teil des Naturparks Fanes-Sennes-Prags im Jahr 2009 in die Liste des UNESCO Naturerbes aufgenommen. Nach einem längeren Aufenthalt am See Rückfahrt mit den Rädern nachWelsberg, wo Sie der ARNOLD-Radlbus erwartet und zurück ins Hotel bringt. Radstrecke: ca. 50 km, Schwierigkeitsgrad: mittelschwer, Höhenunterschied: ca. 650 m 5. Tag: Brixen – Natzner Hochplateau – Kloster Neustift Nach dem Frühstück und dem Verladen des Gepäcks werden Sie den Großteil des heutigen Vormittags nochmals auf den Rädern verbringen. Sie starten ab Hotel und erreichen in wenigen Minuten die Brixener Altstadt (kleiner geführter Rundgang zu Fußmit Ihrer Reiseleitung), dann heißt es nochmals kräftig in die Pedale treten, denn bevor Sie das Natzner Hochplateau mit den Rädern erkunden, haben Sie noch ein paar Höhenmeter zu bewältigen. Die Tour endet beim Kloster Neustift. Hier können Sie noch einen Blick in die Klosterkirche werfen (keine Besichtigung), bevor zum Abschluss dieser wunderbaren Fahrradtage eine Brettljause im Stiftskeller auf Sie wartet. Anschließend Rückreise ins Allgäu. Radstrecke: ca. 20/25 km, Schwierigkeitsgrad: leicht, Höhenunterschied: ca. 400 m SOWOHNEN SIE: Das 3*** Hotel Angerer ist ein familiär geführtes Haus, das im Süden der idyllischen Bischofsstadt Brixen liegt (ca. 15 Minuten Fußweg ins Zentrum) und seit Jahren als beliebter Treffpunkt für Gäste gilt, die in ihremUrlaubWert auf gesellige Atmosphäre legen. Die freundlichen und geräumigen Gästezimmer sind mit Bad oder Dusche, WC, TV, Telefon und teilweise mit Balkon ausgestattet. Nach erlebnis‑ reichen Radtagen sorgen Hallenbad, Sauna und Infrarotkabine für Ihr körperlichesWohlbefinden. In der typischen Südtiroler „Zirmstuben" werden Sie mit traditioneller einheimischer und internationaler Küche kulinarisch verwöhnt. www.hotel-angerer.com Reine E-BIKE Reise Abfahrt: 6:30 Uhr ab Dietmannsried 7:15 Uhr ab Füssen Keine weiteren Abfahrtsstellen. Hinweis: Gemäß der italienischen Straßenverkehrsordnung müssen in Italien alle Fahrräder mit einer funktionierenden Beleuchtungseinrichtung ausgerüstet sein!

RkJQdWJsaXNoZXIy MTI3ODc=