Kunst Foto links: Städel Museum, Frankfurt am Main. Foto rechts oben: André Derain, La femme en chemise, 1905, Statens Museum for Kunst, the National Gallery of Denmark, SMK Photo: Jakob Skou-Hansen/VG Bild-Kunst. Foto rechts unten: VG Bild-Kunst, Bonn 2023 1-TAGES-REISE TERMINE 2024 REISE-NR. Samstag, 6. April 24024 Samstag, 20. April 24025 Feiertag, 9. Mai 24026 Samstag, 25. Mai 24027 Samstag, 8. Juni 24028 Abfahrt 1. Zustieg 6.00 Uhr PREIS PRO PERSON € 89,- UNSERE LEISTUNGEN – F ahrt im modernen Reiseomnibus – E intritt und Führung in der Ausstellung „KÄTHE KOLLWITZ“ Städel Museum Frankfurt Käthe Kollwitz ist eine der führenden Künstlerinnen der Moderne. Mit ihren Grafiken und Zeichnungen zieht sie die Betrachter in den Bann. Aus weiblicher Perspektive verhandelt sie gesellschaftliche Missstände und spürt existenziellen menschlichen Fragen nach. Die große Ausstellung im Städel Museum macht die herausragende Qualität der Kunst von Käthe Kollwitz erfahrbar und eröffnet neue Blickwinkel auf ihr Schaffen. 1 – ANREISE, BASEL Anreise nach Basel. Aufenthalt in der Basler Innenstadt zum Erkunden auf eigene Faust. Die Basler Altstadt begeistert mit dem gotischen Münster, den verwinkelten Gässchen und malerischen Plätzen. Alternativ Möglichkeit zum Besuch der Fondation Beyeler, Ausstellung „Niko Pirosmani“ (Eintritt extra). Check-in ins Hotel, Übernachtung. 2 – AVANTGARDE- AUSSTELLUNG, RÜCKREISE Vormittags Besuch der Avantgarde- Ausstellung im Kunstmuseum Basel. Rückreise am Nachmittag. 2-TAGES-REISE TERMIN 2024 REISE-NR. 13.– 14. Januar (Sa.– So.) 24001 Abfahrt 1. Zustieg 6.00 Uhr PREIS PRO PERSON € 289,- Einzelzimmerzuschlag € 60,- Busreise-Vollschutz-Paket ab € 26,- UNSERE LEISTUNGEN – Fahrt im 5-Sterne-Reiseomnibus – U nterbringung im 4-Sterne-Hotel – 1 × Übernachtung, Frühstücksbuffet – Eintritt Avantgarde-Ausstellung, Kunstmuseum Basel – Reiseleitung IHR HOTEL Pullman Hotel Basel Europe „MATISSE, DERAIN UND IHRE FREUNDE. DIE PARISER AVANTGARDE 1904– 1908“ Kunstmuseum Basel Eine lose Gruppe von Künstlern um Henri Matisse, André Derain und Maurice de Vlaminck führte anfangs des 20. Jahrhunderts revolutionäre Farbexperimente durch. Der Kunstkritiker Louis Vauxcelles gab ihnen 1905 ihren Namen: „fauves“ – dieser lässt sich mit „wilden Bestien“ oder mit „wilde Tiere“ ins Deutsche übersetzen. Der Kritiker erkannte in der expressiven Art des Farbauftrags, in den ungewöhnlichen und oft grellen Farbkombinationen sowie im Verzicht auf naturgetreue Wiedergabe von Lokalfarben einen Bruch mit akademischen Konventionen. Der Fauvismus war die erste Avantgarde-Bewegung des 20. Jahrhunderts. Während einer kurzen Zeit, von 1904– 1908, war er tonangebend in der Kunstmetropole Paris. Sein Einfluss währte weit darüber hinaus. Georges Braque, Raoul Dufy und Kees van Dongen schlossen sich unter anderen der Bewegung an. Die umfassende Sonderausstellung im Kunstmuseum Basel präsentiert die famosen Farbexperimente der Fauves. „LYONEL FEININGER. RETROSPEKTIVE“ Schirn Kunsthalle Frankfurt Der deutsch-amerikanische Künstler Lyonel Feininger (1871– 1956) ist ein Klassiker der modernen Kunst. Die Schirn widmet dem bedeutenden Maler und Grafiker die erste große Retrospektive seit über 25 Jahren in Deutschland und zeichnet ein umfassendes und überraschendes Gesamtbild seines Schaffens. Bekannt ist Feininger für seine Gemälde von Bauwerken, kristalline Architekturen in unverwechselbarer Monumentalität und Harmonie der Farben. Jedoch übersieht die heutige Rezeption oft die Originalität und den künstlerischen Facettenreichtum seines Œuvres, das zahlreiche Tendenzen der Moderne widerspiegelt. Die Schirn präsentiert selten gezeigte Hauptwerke, aber auch weniger bekannte Arbeiten wie die vor kurzem wiederentdeckten Fotografien des Künstlers. Mit rund 120 Gemälden, Zeichnungen, Karikaturen, Aquarellen, Holzschnitten, Fotografien und Objekten zeigt die Ausstellung wichtige Themen und Entwicklungslinien auf, die Feiningers Werk geprägt und unverwechselbar gemacht haben. Rückfahrt um 16.30 Uhr. 1-TAGES-REISE TERMINE 2024 REISE-NR. Heilige Drei Könige, 6. Januar 24003 Samstag, 3. Februar 24004 Abfahrt 1. Zustieg 6.00 Uhr PREIS PRO PERSON € 89,- UNSERE LEISTUNGEN – F ahrt im modernen Reiseomnibus – E intritt und Führung in der Ausstellung www.merz.reisen 87 86 Buchungshotline 0918795290
RkJQdWJsaXNoZXIy MTI3ODc=