Slow Travel SÜDLICHE TOSKANA Maremma und das Land der Etrusker 1 – ANREISE, RAUM MODENA/BOLOGNA Anreise über den Brenner in den Raum Modena/ Bologna zur Zwischenübernachtung. 2 – RAUM MODENA/BOLOGNA, SIENA, MARINA DI GROSSETO Über den Apennin geht es in die Toskana. Bei einer Stadtführung lernen Sie Siena kennen. Ein Spaziergang durch die „Terzi“ gleicht einer Zeitreise ins Mittelalter. Weiterfahrt nach Marina di Grosseto, Check-in, fünf Übernachtungen. 3 – GROSSETO Grosseto wird das „Lucca der Maremma“ genannt. Das Zentrum ist von sternförmigen Festungsanlagen umringt, die im 16. Jahrhundert von den Medici gebaut wurden. Heute sind die Wallanlagen begrünt und laden – wie in Lucca – zu einem Spaziergang ein. Der schönste Platz ist die von Arkaden umgebene Piazza Dante mit dem romanisch-gotischen Dom San Lorenzo. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. 4 – MONTE ARGENTARIO, GIARDINO DEI TAROCCHI Ausflug auf den Monte Argentario, diskreter Rückzugsort der Schönen und Reichen an der Maremma. Eine sagenhafte Mittelmeervegetation, das blaue Tyrrhenische Meer und kleine Fischerorte machen den „Monte“ zu einem Sehnsuchtsort. Ganz anders präsentiert sich der Giardino dei Tarocchi, ein eigenwilliges, lebensfrohes Phantasieland mit riesigen Skulpturen inmitten der toskanischen Hügellandschaft. Er wurde von der französisch-amerikanischen Künstlerin Niki de Saint Phalle entworfen und gemeinsam mit ihrem Mann Jean Tinguely, der ebenfalls Künstler war, realisiert. 5 – PITIGLIANO, SORANO, SOVANA Auf der Fahrt durch die eigentümliche Landschaft sehen Sie bereits von weitem das alte Pitigliano eindrucksvoll auf einem steil aufragenden Tuffsteinfelsen liegen. Sorano ist ein wahres Juwel des Mittelalters, überragt von der mächtigen Orsinifestung aus dem 16. Jahrhundert. Auch Sovana ist ein romantisches, mittelalterliches Städtchen mit der Burg der Aldobrandeschi und dem sehenswerten Dom. 6 – MONTALCINO, SANT’ ANIMO, SAN QUIRICO D’ORCIA Das hübsche Städtchen Montalcino ist unter Weinliebhabern wegen seines köstlichen Rotweins bekannt. Die traumhaft gelegene Benediktinerabtei Sant’ Animo ist bereits 1.200 Jahre alt und begeistert mit herrlichen Säulenkapitellen. Das mittelalterliche Städtchen San Quirico d’Orcia, einst eine wichtige Etappe für Rom-Pilger, bietet einen wundervollen Blick auf das Orciatal. 7 – MARINA DI GROSSETO, MASSA MARITTIMA, BOLGHERI, RAUM MODENA/BOLOGNA Massa Marittima, auf den Ausläufern der Colline Metallifere gelegen, bezaubert mit einem wohl erhaltenen Altstadtensemble. Eine breite Freitreppe führt zum romanisch-gotischen Dom und weiter zum Herzstück der Altstadt, der Piazza Garibaldi, die von mittelalterlichen Bauten gesäumt ist. Die fünf Kilometer lange Viale dei Cipressi führt ins Herz von Bolgheri. Weltweite Berühmtheit erlangte der Ort, als er in den Siebzigerjahren in einem Weinmagazin erwähnt wurde: Bolgheri ist die Heimat der teuersten italienischen Weine. Nach dem Mittagessen mit Weinprobe Weiterfahrt zur Zwischenübernachtung im Raum Modena/ Bologna. 8 – RAUM MODENA/BOLOGNA, RÜCKREISE 8-TAGES-REISE TERMIN 2024 REISE-NR. 1. – 8. Juni (Sa.– Sa.) 24105 Abfahrt 1. Zustieg 5.20 Uhr PREIS PRO PERSON € 1.269,- Einzelzimmerzuschlag € 235,- Busreise-Vollschutz-Paket ab € 48,- UNSERE LEISTUNGEN – Fahrt im 5-Sterne-Reiseomnibus – U nterbringung in 4-Sterne-Hotels (2 × Raum Modena/Bologna, 5 × Marina di Grosseto) – 7 × Übernachtung, Frühstücksbuffet – 7 × Abendessen – a lle Ausflüge und Besichtigungen laut Programm (weitere Eintritte extra) – E intritt Giardino dei Tarocchi – 1 × Mittagessen mit Weinprobe bei Bolgherí – QUIETVOX Audio-System – Reiseleitung IHR HOTEL Hotel Ricci Beach & Park Marina di Grosseto Es gibt Dinge, die macht man einmal im Leben. Unsere Dreitagesreise in die Zentralschweiz bietet Ihnen Once- in-a-lifetime Erlebnisse: höchster BergGenuss mit traumhaftem Seeblick! 1 – ANREISE, LUZERN, PILATUS Anreise nach Luzern am Vierwaldstättersee. Das Tor zur Zentralschweiz ist eingebettet in ein eindrückliches Bergpanorama. Das Luzerner Stadtbild prägt die gedeckte, mittelalterliche Kapellbrücke. Historische, mit Fresken geschmückte Häuser säumen in der autofreien Altstadt malerische Plätze. Ihre Weiterreise von Alpnachstad auf den 2.128 Meter hohen Pilatus erfolgt mit der Pilatusbahn, der steilsten Zahnradbahn der Welt. Wettermacher, Drachensitz, Riesenheimat und Herrschergrab: Der Luzerner Hausberg Pilatus ist einer der sagenumwobensten Orte der Zentralschweiz. Und einer der schönsten. An klaren Tagen bietet er ein Panorama mit 73 Alpengipfeln. Diese einzigartige Aussicht hinterlässt bleibende Eindrücke. Übernachtung mit Abendessen im Hotel Bellevue auf dem Pilatus. 2 – PILATUS, LUZERN, VORALPENEXPRESS, SCHWÄGALP Nach dem Frühstück bleibt Zeit für einen kleinen Rundgang auf dem Gipfel, bevor es mit der Zahnradbahn wieder zurück nach Alpnachstad geht. Sie setzen Ihre Reise fort mit dem Kursschiff nach Luzern, von hier im Voralpenexpress Richtung Bodensee-Region. In Herisau steht Ihr MERZ- Reiseomnibus bereit für die Fahrt auf die Schwägalp in Ihr Hotel Säntis der Berg. Genießen Sie den schönen Ausblick auf das Alpsteingebirge mit der schroffen Bergwand des Säntis, dem mit 2.500 Metern Höhe höchsten Berg der Alpsteinkette. Übernachtung mit Abendessen im Hotel Säntis der Berg. 3 – SCHWÄGALP, SÄNTIS, ST. GALLEN, RÜCKREISE Frühstück im Hotel? Nicht an diesem Morgen. Direkt neben dem Hotel befindet sich die Talstation der Säntis Luftseilbahn. Diese bringt Sie morgens hinauf auf den Säntis. Im Restaurant der Bergstation steht das Gipfelfrühstück für Sie bereit – mit herrlichen Ausblicken auf die Berggipfel und bis zum Bodensee. Sie unterbrechen Ihre Rückreise für einen Aufenthalt im UNESCOWelterbe von St. Gallen. Besuchen Sie den Stiftsbezirk mit der Kathedrale und der einzigartigen Stiftsbibliothek (Eintritt zuzüglich) sowie die malerische Altstadt. 3-TAGES-REISE TERMIN 2024 REISE-NR. 13.– 15. Juni (Do.– Sa.) 24172 Abfahrt 1. Zustieg 6.00 Uhr PREIS PRO PERSON € 849,- Einzelzimmerzuschlag € 120,- Busreise-Vollschutz-Paket ab € 39,- UNSERE LEISTUNGEN – Fahrt im 5-Sterne-Reiseomnibus – U nterbringung in 3-Sterne-Hotels (1 × Pilatus, 1 × Schwägalp) – 2 × Übernachtung, Frühstücksbuffet, davon 1 × Gipfelfrühstück – 2 × Abendessen – Stadtführung Luzern – P ilatusbahn Alpnachstad – Pilatus – Alpnachstad – S chifffahrt Alpnachstad – Luzern 2. Klasse – V oralpenexpress-Fahrt Luzern – Herisau 2. Klasse – B erg- und Talfahrt Luftseilbahn Säntis – Reiseleitung IHR HOTEL Hotel Bellevue Pilatus Hotel Säntis der Berg Schwägalp PILATUS UND SÄNTIS Von Bergspitze zu Bergspitze Vierwaldstättersee Pilatusbahn Giardino dei Tarocchi Foto links oben: Giuseppe Di Paolo/Alamy Stock Photo Siena www.merz.reisen 65
RkJQdWJsaXNoZXIy MTI3ODc=