Katalog

Top Class 2+1 Foto Links: Akg-Images/Interfoto/TV-Yesterday LÜBECK Die dreijährige Arbeit an seinemRoman „Die Buddenbrooks“ beendet Thomas Mann am 18. Juli 1900. Ab dem Jahr 1905 stellten sich erste Erfolge ein, mit bis dahin 35.000 verkauften Exemplaren. Im Jahr 1920 lag die Verkaufszahl bereits bei über 100.000. Am 12. November 1929 – demGründungsjahr vonMERZ Reisen – wurde Thomas Mann der Nobelpreis für Literatur für dieses Werk zuerkannt. Innerhalb kürzester Zeit überschritten die Verkaufszahlen nun die Millionengrenze. Bis heute bewegt sich das Interesse an der Geschichte, die Thomas Manns eigene Familiengeschichte erzählt, auf hohemNiveau. Schauplatz des Geschehens ist Manns Heimatstadt Lübeck. Obwohl der Name der Stadt nie genannt wird, lässt sich der Ort an vielen Schilderungen undmitwirkenden Personen ausmachen. Vielleicht die perfekte Literatur zur Einstimmung auf Ihre Top Class 2+1-Reise in Deutschlands schönste Hansestädte? 7-TAGES-REISE, 4.– 10. JUNI Seite 234 PRAG Oblaten, Böhmische Knödel, Bier, Becherovka und deftiger Schweinebraten? Kennen wir – und all diese Schmankerl gibt es in der Hauptstadt Tschechiens zur Genüge. Wir empfehlen Ihnen, sich in Prag einmal anderen Genüssen hinzugeben. Nur 300 Meter von ihremHotel, demGrand Hotel Bohemia entfernt, erwarten Sie feinste Baiser-Leckereien in der im Jahr 2021 eröffneten Filiale der Konditorei „Aux Merveilleux de Fred“. Konditor Frédéric Vaucamps stammt aus Nordfrankreich und interpretierte sein Lieblingsdessert mit einer wundervollen Leichtigkeit und seiner ganz eigenen Note völlig neu: den Merveilleux. Allein optisch lässt das Geschäft die Herzen höher schlagen mit seinen zahlreichen Spiegeln, Vergoldungen und raffiniertemDekor. Die Botschaft hinter Allem ist klar: Nehmen Sie sich Zeit für das Schöne, für den Genuss und für das Leben – für die Leichtigkeit! 3-TAGES-REISE, 21.– 23. APRIL Seite 218 www.merz.reisen 197 196 Buchungshotline 0918795290

RkJQdWJsaXNoZXIy MTI3ODc=