Musik, Musicals Foto links oben: Mike Schmidt. Foto links unten: Lutz Edelhoff Foto rechts: KWS 22. – 24. MÄRZ 2024 Festkonzert zum 50-jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit Zubin Mehta und den Wiener Philharmonikern 18. – 20. SEPTEMBER 2024 Konzert mit Christian Thielemann und den Wiener Philharmonikern 1 – ANREISE, LINZ Anreise nach Linz. Sie entdecken die oberösterreichische Hauptstadt auf den Spuren Anton Bruckners. Vorbei an den wichtigsten Sehenswürdigkeiten besuchen Sie die Brucknerstiege im Alten Dom. Ein kurzes Orgelkonzert auf der original Brucknerorgel im Alten Dom macht diesen Rundgang zum besonderen Erlebnis. Check-in ins zentral gelegene Hotel, Abendessen, zwei Übernachtungen. 2 – LINZ, KONZERTABEND Genießen Sie den Tag zur freien Verfügung in Linz. Wir empfehlen die Auffahrt auf den Pöstlingberg, von wo sich Ihnen eine fantastische Sicht auf das Donautal und die nahen Alpen bietet. Um 19.30 Uhr Konzertbesuch: 23. März 2024 FESTKONZERT IM BRUCKNERHAUS, GROSSER SAAL Zubin Mehta Dirigent Wiener Philharmoniker Anton Bruckner Sinfonie Nr. 7 E-Dur, WAB 107 19. September 2024 BRUCKNERHAUS, GROSSER SAAL Christian Thielemann Dirigent Wiener Philharmoniker Felix Mendelssohn Bartholdy „Die Hebriden“ Konzert-Ouvertüre Nr. 2 h-moll, op. 26, Sinfonie Nr. 3 („Schottische“) a-moll, op. 56 Anton Bruckner Sinfonie Nr. 1 c-moll, WAB 101 „Wiener Fassung“ 3 – LINZ, ST. FLORIAN, RÜCKREISE Sie besuchen das Augustiner-Chorherrenstift St. Florian. Der junge Bruckner war hier Sängerknabe und erhielt Musikunterricht, später war er Stiftsorganist. Eine Führung durch das Barockstift beinhaltet die Basilika, den Bruckner- Sarkophag, die Bibliothek und den Marmorsaal. Freuen Sie sich zum Abschluss auf ein kurzes Orgelkonzert auf der weltberühmten Brucknerorgel. Rückreise am Nachmittag. 3-TAGES-REISE TERMINE 2024 REISE-NR. 22.– 24. März (Fr.– So.) 24232 18.– 20. September (Mi.– Fr.) 24233 Abfahrt 1. Zustieg 7.00 Uhr PREIS PRO PERSON € 569,- Einzelzimmerzuschlag € 100,- Aufpreis Karte PK 2 € 25,- Busreise-Vollschutz-Paket ab € 33,- UNSERE LEISTUNGEN – Fahrt im 5-Sterne-Reiseomnibus – U nterbringung im 4-Sterne-Hotel – 2 × Übernachtung, Frühstücksbuffet – 1 × Abendessen – S tadtführung Linz „Auf den Spuren Anton Bruckners“ mit Besuch der Brucknerstiege und Orgelvorspiel – E intritt und Führung Stift St. Florian mit Orgelvorspiel – Konzertkarte PK 3 – QUIETVOX Audio-System IHR HOTEL Arcotel Nike Linz Anmeldung bis 15. Dezember 2023 bzw. 15. Januar 2024 erbeten. BRUCKNER-JAHR 2024 IN LINZ Zubin Mehta, Christian Thielemann und die Wiener Philharmoniker 2-TAGES-REISE TERMINE 2024 REISE-NR. 4.– 5. August (So.– Mo.) 24250 18.– 19. August (So.– Mo.) 24251 Abfahrt 1. Zustieg 8.00 Uhr PREIS PRO PERSON € 299,- Einzelzimmerzuschlag € 50,- Busreise-Vollschutz-Paket ab € 26,- UNSERE LEISTUNGEN – Fahrt im 5-Sterne-Reiseomnibus – U nterbringung im Mittelklassehotel – 1 × Übernachtung, Frühstücksbuffet – Stadtführung – Karte „Anatevka“ (Einheitskategorie) IHR HOTEL Intercity Hotel Erfurt 3-TAGES-REISE TERMIN 2024 REISE-NR. 19.– 21. Juli (Fr.– So.) 24139 Abfahrt 1. Zustieg 6.00 Uhr PREIS PRO PERSON € 449,- Einzelzimmerzuschlag € 50,- Busreise-Vollschutz-Paket ab € 26,- UNSERE LEISTUNGEN – Fahrt im 5-Sterne-Reiseomnibus – U nterbringung im 4-Sterne-Hotel – N utzung des Schwimmbades – 2 × Übernachtung, Frühstücksbuffet – Stadtführung Magdeburg – T ageskarte und Führung Elbauenpark – K arte „Die Csárdásfürstin“ – F ührung Grüne Zitadelle mit Innenhöfen – QUIETVOX Audio-System IHR HOTEL Maritim Hotel Magdeburg 1 – ANREISE, MAGDEBURG Anreise nach Magdeburg. Nachmittags Stadtführung in der Mittelaltermetropole. Mit ihren mittelalterlichen Bauten und Schätzen ist sie heute das Zentrum der „Straße der Romanik“. Der Herrenkrugpark, angelegt im Stil eines englischen Landschaftsgartens, begeistert seit mehr als 200 Jahren mit seinen mächtigen alten Bäumen und eindrucksvollen Teppichbeeten. Zwei Übernachtungen. 2 – ELBAUENPARK, „DIE CSÁRDÁSFÜRSTIN“ Heute besuchen Sie eine weitere grüne Oase der Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts. Anlässlich der Bundesgartenschau 1999 entstand der Elbauenpark. Das Parkgelände säumen weite Grünflächen und eine farbenprächtige Pflanzen- und Blumenvielfalt. Um 16.00 Uhr Beginn der Operette „Die Csárdásfürstin“ von Emmerich Kálmán im Rahmen des Schönebecker Operettensommers. Die schöne Open-Air-Atmosphäre lässt den Besuch zu einem besonderen Erlebnis werden. 3 – MAGDEBURG, GRÜNE ZITADELLE, RÜCKREISE Nach dem Frühstück erwartet Sie ein weiteres Highlight Magdeburgs: Die Grüne Zitadelle ist ein Architekturprojekt des Wiener Künstlers Friedensreich Hundertwasser. Seit 2005 ist die Grüne Zitadelle mit ihren grünen und blühenden Lebens- und Erlebnisräumen eine besondere Sehenswürdigkeit der Stadt. Rückreise am Nachmittag. Die DomStufen-Festspiele in Erfurt locken alljährlich Musikbegeisterte zu ganz besonderen Open-Air-Veranstaltungen. Im Sommer verwandelt das Theater Erfurt die 70 Stufen der historischen Kulisse aus Dom und Severikirche in eine opulente Bühne. „Wenn ich einmal reich wär“ – mit warmherzigem Humor und Melancholie erzählt dieses Jahr der Musicalklassiker „Anatevka“ vom jüdischen Milchman Tewje und seiner Familie aus dem ukrainischen Schtetl Anatevka, über das unsichere Zeiten hereinbrechen. 1 – ANREISE, ERFURT, „ANATEVKA“ Anreise nach Erfurt. Erfurt „liegt am besten Ort. Da muss eine Stadt stehen“, urteilte einst der Reformator Martin Luther. Bei einer Führung machen Sie sich selbst ein Bild von der Landeshauptstadt Thüringens. Ihr Spaziergang durch die historische Altstadt führt Sie zu beeindruckenden Sehenswürdigkeiten und Sie erfahren die ein oder andere Anekdote rund um Erfurt. Nachmittags SCHÖNEBECKER OPERETTENSOMMER „Die Csárdásfürstin“ Open Air DOMSTUFENFESTSPIELE IN ERFURT „Anatevka“ Check-in ins zentral gelegene Hotel. Um 20.00 Uhr Besuch der DomStufen-Festspiele, die von Ihrem Hotel schneller zu Fuß erreichbar sind als mit dem Bus. 2 – ERFURT, RÜCKREISE Gestalten Sie heute den Tag in Erfurt nach Ihren Wünschen. Ein spätes Frühstück, ein Stadtbummel. Bis zur Rückreise um 15.00 Uhr bleibt genügend Zeit. Brucknerhaus, Linz www.merz.reisen 113 112 Buchungshotline 0918795290
RkJQdWJsaXNoZXIy MTI3ODc=