Katalog

Kunst Foto links oben: Universalmuseum Joanneum/zepp®cam.at 2010/Graz, Austria. Foto rechts oben: Bayerische Staatsgemäldesammlungen, Sibylle Forster. Foto rechts unten: Städel Museum, Frankfurt am Main 1 – ANREISE, GRAZ, STADTFÜHRUNG Anreise nach Graz. Ihre Stadtführerin erwartet Sie bereits zum Rundgang durch das historische Zentrum der steirischen Landeshauptstadt. Der hervorragend erhaltene Stadtkern zwischen Schlossberg und Mur, mit seinen gotischen Kirchen, Renaissancehöfen, barocken Bürgerhäusern und Adelspalästen steht seit 1999 unter dem Schutz der UNESCO. Check-in ins zentral gelegene Hotel, Abendessen, drei Übernachtungen. 2 – SCHLOSS EGGENBERG, „KREATIVTOUR“, GRAZER OPER Schloss Eggenberg ist ein einzigartiges Gesamtkunstwerk des Barock. Die einstige Residenz des kaiserlichen Statthalters ist die bedeutendste Schlossanlage der Steiermark und zählt ebenfalls zum UNESCO-Weltkulturerbe. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Fakultativ „Kreativtour“ durch Graz, bei der Sie einen guten Eindruck von den neuesten Architektur- und Designentwicklungen der Stadt erhalten. Sie sehen dabei architektonische Highlights, Street Art, erfahren von Stadtentwicklung und Wissenschaft bei einem Blick auf den Uni-Campus. Abends Möglichkeit zum Besuch einer Vorstellung in der Grazer Oper (Programm stand zur Drucklegung noch nicht fest). 3 – GRAZ BZW. STEIRISCHE WEINSTRASSEN Sie können den heutigen Tag in Graz verbringen. Wir empfehlen den Besuch des Kunstmuseums. Fakultativ ganztägiger Ausflug zu den Steirischen Weinstraßen. Über die landschaftlich zauberhafte Schilcher Weinstraße erfahren Sie beim Besuch einer Ölmühle alles über das Kürbiskernöl. Die südsteirische Weinstraße führt Sie durch die „Steirische Toskana“. Ein Besuch in einem Buschenschank mit Brettljause und steirischem Wein darf nicht fehlen (Kosten extra). 4 – GRAZ, RÜCKREISE 4-TAGES-REISE TERMIN 2024 REISE-NR. 29. März – 1. April (Fr.– Mo.) 24031 Abfahrt 1. Zustieg 6.00 Uhr PREIS PRO PERSON € 549,- Einzelzimmerzuschlag € 135,- Grazer „Kreativtour“ mit Führung € 29,- Ausflug Steirische Weinstraßen mit Führung € 39,- Busreise-Vollschutz-Paket ab € 33,- UNSERE LEISTUNGEN – Fahrt im 5-Sterne-Reiseomnibus – U nterbringung im 4-Sterne-Hotel – 3  × Übernachtung, Frühstücksbuffet – 1  × Abendessen im Hotel – Stadtführung Graz – E intritt und Führung Schloss Eggenberg – QUIETVOX Audio-System IHR HOTEL Intercity Hotel Graz KUNST- UND KULTURREISE NACH GRAZ UNESCO-Weltkulturerbe und „City of Design“ Schloss Eggenberg Graz „HOLBEIN UND DIE RENAISSANCE IM NORDEN“ Städel Museum Frankfurt Die Renaissance – glanzvolle Epoche und Zeitenwende der Kunstgeschichte. Das Städel Museum widmet der Renaissance im Norden, mit ihren großen Künstlern Hans Holbein dem Älteren, Hans Burgkmair, Albrecht Dürer und Hans Holbein dem Jüngeren, im Herbst/Winter 2023/24 eine große Sonderausstellung. Anhand zahlreicher beeindruckender Kunstwerke nimmt sie das Zentrum dieser Entwicklung in den Blick: die Reichs- und Handelsmetropole Augsburg, die sich unter den berühmten Fuggern in nur wenigen Jahrzehnten zur Hauptstadt einer deutschen und zugleich internationalen Renaissance entwickelte. Rückfahrt um 16.30 Uhr. 1-TAGES-REISE TERMINE 2024 REISE-NR. Samstag, 20. Januar 24022 Samstag, 10. Februar 24023 Abfahrt 1. Zustieg 6.00 Uhr PREIS PRO PERSON € 89,- UNSERE LEISTUNGEN – F ahrt im modernen Reiseomnibus – E intritt und Führung in der Ausstellung „VENEZIA 500. DIE SANFTE REVOLUTION DER VENEZIANISCHEN MALEREI“ Alte Pinakothek München Die Ausstellung widmet sich den bahnbrechenden Neuerungen der venezianischen Malerei der Renaissance, die bis weit in die europäische Moderne nachwirkten. Sie vereint 15 Meisterwerke der Münchner Sammlung mit rund 70 internationalen Leihgaben und konzentriert sich dabei auf Porträts und Landschaften aus der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts. Denn hier treten die Charakteristika und Errungenschaften der in Venedig florierenden Malkunst deutlich hervor. Die führenden Meister ergründeten das Wesen von Mensch und Natur mit einer nie dagewesenen Intensität. Zu sehen sind Werke von Giovanni Bellini über Giorgione, Palma Vecchio und Lorenzo Lotto bis hin zu Tizian und Tintoretto: Ihre subtilen Darstellungen individueller Persönlichkeiten changieren zwischen Real- und Idealbildnis, zwischen repräsentativem und lyrischem Porträt, und ihre stimmungsvollen Landschaften etablierten sich schnell als eigenständiges Bildthema. Rückfahrt um 17.30 Uhr. 1-TAGES-REISE TERMIN 2024 REISE-NR. Samstag, 27. Januar 24008 Abfahrt 1. Zustieg 7.30 Uhr PREIS PRO PERSON € 79,- UNSERE LEISTUNGEN – F ahrt im modernen Reiseomnibus – E intritt und Führung in der Ausstellung www.merz.reisen 99 98 Buchungshotline 0918795290

RkJQdWJsaXNoZXIy MTI3ODc=