TELEFON 09187 95 29 0 I N F O@M E R Z . R E I S E N W W W . M E R Z . R E I S E N TAGES- FAHRTEN WINTER 2023/2024 DAS SCHÖNE WOCHENENDE
SAISONABSCHLUSS IN „BELLA ITALIA“ Udine, Palmanova, Aquileia, Grado Unsere Saisonabschlussreise führt Sie an die blaue Adria. Genießen Sie die letzten Sonnenstrahlen im Jahr bei interessanten Ausflügen in zauberhafte Städtchen mit typisch italienischer Atmosphäre. Sie sind sehr gut untergebracht in direkter Lage am Meer, nur 10 Gehminuten ins Zentrum von Bibione. 1 – ANREISE, BIBIONE Anreise nach Bibione. Machen Sie am Nachmittag einen Strandspaziergang oder statten Sie dem Wellnessbereich Ihres Hotels einen Besuch ab 2 – PALMANOVA, AQUILEIA, GRADO Auf Ihrem Weg zum UNESCOWeltkulturerbe Aquileia besuchen Sie zunächst das alte Festungsstädtchen Palmanova. Von der glanzvollen Vergangenheit der einstigen Römerstadt Aquileia zeugt die Basilika mit ihren prächtigen Bodenmosaiken, wertvollen Fresken und dem mächtigen Glockenturm. In der Lagune liegt das Fischerstädtchen Grado, das sich bis heute sein mittelalterliches Ortsbild bewahren konnte. 3 – UDINE Ihr heutiger Ausflug führt Sie nach Udine. Die heitergelassene Atmosphäre der Universitätsstadt mit ihrem hübschen historischen Zentrum, venezianisch geprägten Bauwerken, dem Dom und schönen Plätzen wird Sie begeistern! Sie haben nach der Führung Zeit für einen Bummel durch die schönen Geschäfte. Abends Musikunterhaltung und Reisetombola im Hotel. 4 – BIBIONE, RÜCKREISE 4-TAGES-REISE TERMINE 2023 REISE-NR. 30. Okt. – 2. Nov. (Mo. - Do.) 23514 2. – 5. November (Do. – So.) 23515 Abfahrt 1. Zustieg 6.00 Uhr PREIS PRO PERSON € 399,- Einzelzimmerzuschlag € 110, BusreiseVollschutzPaket ab € 26, UNSERE LEISTUNGEN – Fahrt im 5-Sterne-Reiseomnibus – Unterbringung im 4SterneHotel – Nutzung von Hallenbad, Wellnessbereich und Fitnessraum – 3 x Übernachtung, Frühstücksbuffet – 3 x Buffetabendessen – 3 x Softdrinks zu den Abendessen – Ausflug Palmanova, Aquileia, Grado mit Führung – Ausflug Udine mit Stadtführung – Musikunterhaltung und Reisetombola IHR HOTEL Bibione Palace Spa Hotel 2
„MYTHOS SPANIEN. IGNACIO ZULOAGA“ Kunsthalle München Kaum ein Künstler hat das Spanienbild, das man sich um 1900 im Ausland machte, so sehr geprägt wie Ignacio Zuloaga: Zu Lebzeiten erlangte er internationalen Ruhm für seine Darstellungen stolzer Toreros und temperamentvoller Flamenco-Tänzerinnen, des einfachen Lebens der Landbevölkerung, von Asketen und Büßern. In Zeiten massiver Industrialisierung und der zunehmenden Orientierung Spaniens an der europäischen Moderne wollte Zuloaga mit solchen Szenen die „spanische Seele“ bewahren. Rückfahrt um 17.00 Uhr. LAUBFÄRBUNG IM OBERPFÄLZER SEENLAND Von der Kohlegrube zum Freizeitparadies Lernen Sie das Oberpfälzer Seenland zur schönsten Jahreszeit, der herbstlichen Laubfärbung kennen. Bei Ihrer Rundfahrt erfahren Sie Interessantes und Amüsantes aus der Zeit des Braunkohleabbaus, der anschließenden Rekultivierung und Transformation in das heutige Freizeitparadies. Vom Steinberger See geht es zum Taxölderner Forst. Am Murner See besuchen Sie den Erlebnispark „Wasser-Fisch-Natur“. Nach der Mittagspause fahren Sie durch das Charlottenhofer Weihergebiet nach Schwandorf. Sie machen einen kurzen Rundgang über den historischen Marktplatz. Den Nachmittag verbringen Sie bei der größten begehbaren Erlebnisholzkugel der Welt, wo Sie in der „Kugelwirtschaft“ auch Kaffeetrinken können (Eintritt Holzkugel extra). LIMBURG AN DER LAHN Zauberhaftes Fachwerk-Ensemble Anfahrt nach Limburg, in zauberhafter Lage an der Lahn zwischen Taunus und Westerwald. Schon von Weitem grüßen Burg und Dom von Limburg. Bei der Stadtführung lernen Sie die Altstadt mit ihren zahlreichen Fachwerkhäusern kennen, insbesondere um den Fischmarkt. Der Dom gilt als eine der vollendetsten Schöpfungen der Spätromanik in Deutschland. Nachmittags Aufenthalt für einen Bummel auf eigene Faust. TERMINE 2023/24 Samstag, 14. Oktober Samstag, 11. November Samstag, 2. Dezember Samstag, 27. Januar Abfahrt 1. Zustieg 7.00 Uhr PREIS PRO PERSON € 79,- Fahrt, Eintritt und Führung in der Ausstellung TERMIN 2023 Mittwoch, 18. Oktober Abfahrt 1. Zustieg 8.30 Uhr PREIS PRO PERSON € 55,- Fahrt, Reiseleitung TERMIN 2023 Samstag, 21. Oktober Abfahrt 1. Zustieg 7.00 Uhr PREIS PRO PERSON € 59,- Fahrt, Stadtführung WWW.MERZ.REISEN 3
AUF DEN SPUREN TILMAN RIEMENSCHNEIDERS Festung Marienberg Würzburg Tilman Riemenschneider – fränkischer Bildschnitzer, Bildhauer, Bürgermeister und Freiheitskämpfer – zählt zu den bedeutendsten Künstlern am Übergang von der Spätgotik zur Renaissance um 1500. In Würzburg zwischen Weinbergen und Festung hatte er seine Bildhauerwerkstatt. Das Museum für Franken auf der Festung Marienberg beherbergt die weltbekannte RiemenschneiderSammlung u. a. mit den berühmten Figuren Adam und Eva. Nach der Führung Aufenthalt in der Würzburger Innenstadt. 75. FRANKFURTER BUCHMESSE Auf geht’s zur Jubiläumsbuchmesse And the story goes on: Zum 75. Mal wird die Frankfurter Buchmesse im Oktober ihre Tore öffnen und spannende Geschichten sowie die Autoren dahinter feiern. Dort präsentiert sich auch der Ehrengast Slowenien, ein touristisch attraktives Land mit einer langen literarischen Tradition. In dem für seine Architektur preisgekrönten Frankfurt Pavilion auf der Agora finden wieder kulturpolitische Debatten statt. Rückfahrt um 16.30 Uhr. ES HERBSTELT AM AMMERSEE und Kloster Andechs Anfahrt nach Kloster Andechs. Auf dem „Heiligen Berg Bayerns“ sind die Benediktiner zu Hause. Sie betreuen eine der ältesten Wallfahrten in Bayern und unterhalten noch heute eine authentische Klosterbrauerei. Aufenthalt zur Besichtigung der imposanten Wallfahrtskirche, zum Mittagessen und Biertrinken. Den Nachmittag verbringen Sie am herbstlichen Ammersee, wo Sie schöne Spaziergänge unternehmen können. TERMIN 2023 Samstag, 21. Oktober Abfahrt 1. Zustieg 8.00 Uhr PREIS PRO PERSON € 69,- Fahrt, Eintritt und Führung TERMIN 2023 Sonntag, 22. Oktober Abfahrt 1. Zustieg 6.00 Uhr PREIS PRO PERSON BUCHUNG BIS 04.10. € 60,- BUCHUNG AB 05.10. € 70,- Fahrt, Eintritt TERMIN 2023 Sonntag, 22. Oktober Abfahrt 1. Zustieg 7.00 Uhr PREIS PRO PERSON € 45,- Fahrt 4
WIEDERERÖFFNUNG DER STAATSGALERIE ASCHAFFENBURG im Schloss Johannisburg und Pompejanum Im Mai 2023 öffnete die Staatsgalerie Aschaffenburg nach langjähriger Sanierung wieder ihre Pforten – und eine der prachtvollsten Gemäldesammlungen des späten 18. Jahrhunderts ist endlich wieder zu sehen. Die von dem Mainzer Kurfürsten Friedrich Karl Joseph von Erthal zusammengetragenen Werke namhafter Meister wurden seit 1794 im Schloss Johannisburg, seiner Aschaffenburger Nebenresidenz, präsentiert. Um 1802/03 kamen die berühmten Gemälde von Lucas Cranach und seiner Werkstatt aus der Stiftskirche hinzu. Nachmittags Führung im Pompejanum. Rückfahrt um 17.00 Uhr. ZAUBERHAFTES ERFURT Thüringens malerische Landeshauptstadt Anreise nach Erfurt. Mit seinem verwinkelten mittelalterlichen Stadtkern bietet Erfurt immer wieder neue und überraschende Einblicke. Überragt wird die malerische Altstadt vom Domberg und dem gegenüberliegenden Petersberg. Ihre Stadtführung führt Sie bis zur bekannten Krämerbrücke, dem Wahrzeichen Erfurts. Danach Zeit zur freien Verfügung. EGAPARK ERFURT Kürbisausstellung „Der Wald ruft“ Der Erfurter egapark ist ein Erlebnisreich für Garten- und Blumenfreunde, Naturliebhaber und alle, die Entspannung im Grünen suchen. Auch 2023 halten die Kürbisse wieder Einzug in den egapark. Aus über 50.000 Kürbissen entstehen gigantische Kunstwerke – die perfekte Kulisse für tolle Fotos. Zu sehen sind übergroße Waldbewohner, geschmückt mit verschiedenen Kürbissorten in allen möglichen Herbstfarben. Viel Spaß beim herbstlichen Spaziergang durch die Kürbiswelt im egapark. TERMIN 2023 Sonntag, 22. Oktober Abfahrt 1. Zustieg 7.00 Uhr PREIS PRO PERSON € 89,- Fahrt, Eintritt und Führung Staatsgalerie Aschaffenburg, Eintritt und Führung Pompejanum TERMIN 2023 Samstag, 28. Oktober Abfahrt 1. Zustieg 7.00 Uhr PREIS PRO PERSON € 55,- Fahrt, Stadtführung (Außenbesichtigungen) TERMIN 2023 Samstag, 28. Oktober Abfahrt 1. Zustieg 7.00 Uhr PREIS PRO PERSON € 60,- Fahrt, Eintritt egapark Erfurt WWW.MERZ.REISEN 5
ESCHERNDORFER WEINHERBST Hier geht die Post ab! Anfahrt in den Weinort Dettelbach. Spazieren Sie durch die engen, altertümlichen Gassen, vorbei an prächtig herausgeputzten Fachwerkhäusern. Die mittelalterliche Stadtbefestigung mit ihren Gräben, über 50 Türmen und Stadttoren ist fast vollständig erhalten. Einen Besuch lohnt die Wallfahrtskirche Maria im Sand. Um 16.30 Uhr Fahrt nach Escherndorf. Alle Jahre wird hier der Weinherbst zünftig gefeiert mit Musikunterhaltung, fränkischen Spezialitäten und Frankenwein. Ihre Plätze sind reserviert. Rückfahrt um 20.30 Uhr. SCHLOSS NEUSCHWANSTEIN König Ludwigs Märchenreich Anfahrt Richtung Füssen. Hier besuchen Sie Schloss Neuschwanstein, eines der meistbesuchten Bauwerke Deutschlands (reservierter Einlass). Schon von Weitem sehen Sie das Schloss, das in einmaliger Lage auf einem Bergrücken thront, bekrönt von vielen Zinnen und Türmen. EGER UND FRANZENSBAD Böhmische Kostbarkeiten Anfahrt nach Eger. Stadtführung in der denkmalgeschützten Stadt, deren zauberhafter Stadtkern mit wunderschönen Ensembles gotischer und barocker Bauten beeindruckt. Sie sehen u. a. die St.- Nikolaus-Kirche, das „Stöckl“, das Stadthaus, in dem Wallenstein ermordet wurde. Am Nachmittag Aufenthalt in dem nach Kaiser Franz II. benannten Franzensbad, das zu den renommierten böhmischen Kaiserbädern zählt. TERMIN 2023 Samstag, 28. Oktober Abfahrt 1. Zustieg 12.00 Uhr PREIS PRO PERSON € 35,- Fahrt TERMIN 2023 Sonntag, 29. Oktober Abfahrt 1. Zustieg 6.00 Uhr PREIS PRO PERSON € 64,- KINDER 6–14 JAHRE € 24,- Fahrt, Eintritt und Führung Schloss Neuschwanstein (Kutschfahrt zum Schloss extra) TERMIN 2023 Sonntag, 29. Oktober Abfahrt 1. Zustieg 7.00 Uhr PREIS PRO PERSON € 49,- Fahrt, Stadtführung Eger 6
„SCHNEEWITTCHENSTADT“ LOHR im herbstlichen Spessart Entdecken Sie das charmante Städtchen Lohr im Main-SpessartKreis. Die Anfahrt erfolgt auf landschaftlicher schöner Stecke entlang des Mains, vorbei am Fürstlich Löwensteinschen Park im herbstlich bunt gefärbten Bayerischen Spessart. Das Lohrer Waschweib begleitet Sie auf Ihrem Rundgang durch die märchenhafte, historische Altstadt und erzählt Geschichte und Geschichtchen. Wussten Sie, dass Schneewittchen eine Lohrerin war? Sie sehen das Kurmainzer Schloss, das Alte Rathaus, den Bayersturm sowie viele reich verzierte Fachwerkhäuser (von außen). Der Nachmittag steht für einen Bummel auf eigene Faust zur freien Verfügung. Rückfahrt entlang des Mains über Gemünden und Karlstadt bis Würzburg. „TERRIFIC - FASZINATION SAMMLUNG WÜRTH“ Museum Würth 2 Künzelsau Obwohl die Sammlung Würth mittlerweile rund 20.000 Werke internationaler Kunst umfasst, ging es dem Sammler Reinhold Würth nie darum, einfach nur Kunst von ausgesuchter Qualität zu horten. Kunst, so sein Credo, entfaltet sich vielmehr im Dialog. Und so entstehen in der neuen Ausstellung im Museum Würth 2 inspirierende und mitunter höchst überraschende Wahlverwandtschaften zwischen ausgewählten Neuankäufen von Anselm Kiefer, Camille Pissarro, Edvard Munch, Emil Nolde, Fernand Léger, František Kupka, Kurt Schwitters, Max Beckmann, Robert Longo, Roberto Matta, Sean Scully bis hin zu „Klassikern“ der Sammlung. Gemeinsam eröffnen sie neue Perspektiven und weitere Einblicke in das Sammlerherz von Reinhold Würth. Rückfahrt um 16.30 Uhr. OPERETTEN-SCHIFFFAHRT IM ALTMÜHLTAL „Vom Schwarzwald bis zum Schwarzen Meer“ Im Jahr 2023 fährt das Operettenschiff MS RENATE unter dem Motto „Vom Schwarzwald bis zum Schwarzen Meer“. Sie fahren auf der Donau von Kelheim Richtung Kapfelberg und wieder zurück nach Kelheim. An Bord werden Sie von den kulinarischen Köstlichkeiten des Küchenchefs verwöhnt, Getränke inklusive! Abfahrt in Kelheim um 11.00 Uhr, Rückkunft 15.30 Uhr, danach Rückfahrt. TERMIN 2023 Samstag, 4. November Abfahrt 1. Zustieg 7.00 Uhr PREIS PRO PERSON € 55,- Fahrt, Führung mit dem Lohrer Waschweib TERMINE 2023/24 Sonntag, 5. November Sonntag, 14. Januar Sonntag, 24. März Abfahrt 1. Zustieg 8.00 Uhr PREIS PRO PERSON € 69,- Fahrt, Führung in der Ausstellung TERMIN 2023 Sonntag, 5. November Abfahrt 1. Zustieg 7.40 Uhr PREIS PRO PERSON € 139,- Fahrt , Schifffahrt, Operettenmelodien mit Richard Wiedl und Barbara Sauter, 4-Gang-Menü mit Getränken (Bier, Softdrinks, Wasser, Wein, Kaffee) WWW.MERZ.REISEN 7
© Touristinfo Waldsassen 1-TAGES-REISE TERMINE 2023 REISE-NR. Sonntag, 5. November 23707 Samstag, 2. Dezember 23708 Sonntag, 10. Dezember 23709 Abfahrt 1. Zustieg 11.00 Uhr PREIS PRO PERSON € 65,- Aufpreis Konzertkarte PK 1 € 20, PK 2 € 15, PK 3 € 10, UNSERE LEISTUNGEN – Fahrt im modernen Reiseomnibus – Konzertkarte PK 4 BASILIKA-KONZERTE WALDSASSEN Herbstkonzert, Adventskonzert, Weihnachtskonzert Anfahrt nach Waldsassen. Aufenthalt zum Kaffeetrinken, um 15.30 Uhr bzw. 16.00 Uhr Konzertbesuch: Großes Herbstkonzert Sonntag, 5. November, 16.00 Uhr Felix Mendelssohn Bartholdy Lauda Sion op. 73, Franz Schubert Messe EsDur D 950 Chor der Basilika Waldsassen, Chor Rastislav Blansko, Orchester Czech Virtuosi, Leitung KMD Andreas Sagstetter Adventskonzert der Wiener Sängerknaben Samstag, 2. Dezember, 15.30 Uhr Die Wiener Sängerknaben sind einer der ältesten und berühmtesten Chöre der Welt. Schon Joseph und Michael Haydn und Franz Schubert sangen als Knaben im Chor. Leitung Prof. Gerald Wirth Weihnachtsoratorium Ensemble Hans Berger Sonntag, 10. Dezember, 16.00 Uhr Hans Berger ist einer der erfolgreichsten Komponisten der Volksmusik. Sein „Alpenländisches MarienOratorium“ und das „WeihnachtsOratorium“ sind hinreißende Werke, die sich großer Publikumsresonanz erfreuen. 8
OBERPFÄLZER MARTINIGANSL Es herbst’lt im Oberpfälzer Wald Anfahrt nach Püchersreuth bei Weiden. Im Hotel Igel werden Sie sehr herzlich empfangen. Zum Mittagessen haben Sie die Wahl: ¼ Gans mit Knödel und Blaukraut oder Schweinefilet mit Champignons, Herzoginkartoffeln und Salat oder Wildschweinbraten mit Semmelknödel und Blaukraut. Danach Rundfahrt mit dem Chef des Hauses im herbstlichen Oberpfälzer Wald über Silberhütte und Bärnau. Nach dem Kaffeetrinken (vor Ort zahlbar) Rückfahrt. Unsere Gäste im letzten Jahr waren begeistert. MÜNCHEN Shopping Genießen Sie Ihren Tag beim Schaufenster- und Einkaufsbummel in der Münchner Innenstadt. Rückfahrt von München gegen 17.00 Uhr. SPITZENSTADT PLAUEN und sagenhafte Göltzschtalbrücke Malerisch eingebettet im Tal der Weißen Elster liegt die facettenreiche Spitzenstadt Plauen. Die historische Altstadt brilliert mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten, die Sie bei einem geführten Rundgang kennenlernen. In der Manufaktur Modespitze Plauen erleben Sie im Anschluss, wie auf einer traditionellen Stickmaschine zarte Fäden Millimeter um Millimeter zu Kunstwerken aus Tüll und Spitze wachsen. Der Nachmittag steht für einen Bummel zur freien Verfügung. Die Rückfahrt führt vorbei an der Göltzschtalbrücke, der größten Ziegelbrücke der Welt, die sich aktuell um die Aufnahme in die UNESCO-Liste des Weltkulturerbes bewirbt. TERMIN 2023 Freitag, 10. November Abfahrt 1. Zustieg 9.30 Uhr PREIS PRO PERSON € 62,- Fahrt, Mittagessen, Oberpfälzer- Waldrundfahrt mit Führung TERMINE 2023/24 Samstag, 11. November Samstag, 18. November Freitag, 5. Januar Samstag, 27. Januar Abfahrt 1. Zustieg 7.00 Uhr PREIS PRO PERSON € 35,- Fahrt TERMIN 2023 Samstag, 11. November Abfahrt 1. Zustieg 7.00 Uhr PREIS PRO PERSON € 59,- Fahrt, Stadtführung Plauen mit Besuch der Spitzenmanufaktur WWW.MERZ.REISEN 9
© Tate/Tate Images „TURNER. THREE HORIZONS“ Lenbachhaus München Joseph Mallord William Turner gilt bis heute als Erneuerer der Landschaftsmalerei und Vorreiter der Abstraktion. In seinen Bildern entfaltete die Farbe eine bis dahin ungesehene Freiheit. Die Nachwelt feierte seine erstaunliche Modernität. Die Ausstellung geht der Frage nach, wie sich der Künstler schulte, erfand und inszenierte. Dank der Kooperation mit Tate Britain, London, werden Turners Werdegang und seine bildnerischen Innovationen in ihrer ganzen Breite von Gemälden, über Skizzen und Aquarellen aus allen Werkphasen nachvollziehbar. Führungen vormittags. Rückfahrt um 17.30 Uhr. TERMINE 11. November 2023, 2. Dezember 2023, 27. Januar 2024 Möglichkeit zur Kombination mit der Ausstellung „Mythos Spanien“ in der Kunsthalle München, Führung um 15.00 Uhr. ALTERNATIVTERMINE 2. Dezember 2023, 27. Januar 2024 Möglichkeit zur Kombination mit der Ausstellung „Venezia 500“ in der Alten Pinakothek München, Führung um 14.30 Uhr. 1-TAGES-REISE TERMINE 2023/24 REISE-NR. Samstag, 11. November 23690 Samstag, 18. November 23691 Samstag, 2. Dezember 23692 Samstag, 16. Dezember 23693 Feiertag, 26. Dezember 23694 Freitag, 5. Januar 24018 Samstag, 27. Januar 24019 Samstag, 17. Februar 24020 Abfahrt 1. Zustieg 7.30 Uhr PREIS PRO PERSON € 79,- Aufpreis Eintritt und Führung 2. Ausstellung nachmittags € 30,- UNSERE LEISTUNGEN ––Fahrt im modernen Reiseomnibus ––Eintritt und Führung in der Ausstellung 10
„CRANACHS BILDERFLUTEN“ Herzogin-Anna-Amalia-Bibliothek Weimar Seit dem Frühjahr 2022 präsentiert die Klassik Stiftung Weimar Cranach im Renaissancesaal der Herzogin-Anna-Amalia-Bibliothek. Gezeigt werden Objekte von Lucas Cranach dem Älteren, dem Jüngeren und ihrer Werkstatt, die zu den produktivsten der Kunstgeschichte zählt. Sie stellte viele tausend Bilder her, mehr als jemals zuvor durch einen Künstler. Kein Medium, das Cranach nicht beherrschte, und jedes ist in der Ausstellung vertreten – Gemälde ebenso wie Grafiken, illustrierte Bücher ebenso wie Medaillen – für Cranachs Zeitgenossen eine überwältigende und nie gekannte Bilderflut. „KÖNIG LUDWIG I. – SEHNSUCHT PFALZ“ Historisches Museum der Pfalz Speyer Als König Ludwig I. am 20. März 1848 infolge der Affäre um Lola Montez abdankte, endete die Regentschaft einer der facettenreichsten Herrschergestalten der Neuzeit. Im Jahr 2023 jährt sich die Abdankung Ludwigs I. zum 175. Mal. In Bayern sind die Hinterlassenschaften des Wittelsbachers Ludwig I. bis heute mit Händen zu greifen. Weniger bekannt ist, wie weit seine Wirkungskreise in die Region der Pfalz und Kurpfalz reichten und welche Spuren seine Regentschaft dort hinterlassen hat. Die Ausstellung geht diesen Fragen nach und beleuchtet anhand ausgewählter Exponate die pfälzische Geschichte unter Ludwig I. Denn nicht nur im rechtsrheinischen Bayern, sondern auch in der Pfalz, die seit 1816 zu Bayern gehörte, sorgte er als kunstbeflissener Bauherr für herausragende Kulturdenkmäler wie der klassizistischen Villa Ludwigshöhe in Edenkoben oder der Festung Germersheim. Rückfahrt um 16.00 Uhr. SWAROVSKI KRISTALLWELTEN Über 25 Jahre funkelnde Glitzerwelten Seit 1995 verzaubern die Swarovski Kristallwelten in Wattens als eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Österreichs Millionen von Besuchern. Erleben auch Sie den Riesen mit seinen einzigartigen Wunderkammern und seinem weitläufigen Garten. 2020 feierte man das 25-jährige Jubiläum der funkelnden Kristallwelt. Und kaufen kann man im Shop die eine oder andere Kostbarkeit auch – ein schönes Souvenir an Ihren Tagesausflug oder schon ein Weihnachtsgeschenk. TERMIN 2023 Samstag, 11. November Abfahrt 1. Zustieg 6.00 Uhr PREIS PRO PERSON € 75,- Fahrt, Eintritt und Führung in der Ausstellung TERMINE 2023/24 Sonntag, 12. November Sonntag, 10. Dezember Sonntag, 25. Februar Abfahrt 1. Zustieg 6.00 Uhr PREIS PRO PERSON € 89,- Fahrt, Eintritt und Führung in der Ausstellung TERMIN 2023 Samstag, 18. November Abfahrt 1. Zustieg 6.00 Uhr PREIS PRO PERSON € 72,- KINDER 6–14 JAHRE € 35,- Fahrt , Eintritt Swarovski Kristallwelten WWW.MERZ.REISEN 11
CHRISTKINDLMARKT INNSBRUCK Weihnachtszauber vor dem Goldenen Dachl In der historischen Altstadt von Innsbruck liegt direkt vor dem Goldenen Dachl der traditionelle Innsbrucker Christkindlmarkt. Er läutet alljährlich die Vorweihnachtszeit ein, denn die Tiroler Budenstadt öffnet bereits Mitte November. Beim Bummeln findet man Christbaumschmuck, Kunsthandwerk, Kuriositäten und allerfeinste kulinarische Tiroler Spezialitäten. WOLFGANGSEER ADVENT Ein Advent wie damals Erleben Sie die einzigartige Atmosphäre des Wolfgangseer Advents, der heuer sein 20-jähriges Jubiläum feiert. Schon von weitem leuchtet die 11 Meter hohe Kerze direkt am Seeufer und weist den Weg in den Ort St. Gilgen, der mit mehr als 50 Großkerzen in ein einzigartiges Licht getaucht wird. Die liebevoll dekorierten Brauchtumsstände am Kirchenplatz erzählen die Geschichte vom Nikolaus oder den Glöcklern. Mit dem Schiff geht es weiter nach St. Wolfgang. Schon von weitem grüßt die riesige schwimmende Friedenslaterne. Die vier Meter hohen Engel sind der Eingang zum mit Tannenbäumen, Kerzen und meterhohen Fackeln geschmückten romantischen Ortszentrum. Die einzigartige Salzkammergutkrippe mit über 70 lebensgroßen Figuren im Ort verteilt dürfen Sie nicht versäumen. „ALTE MEISTER IN DER SAMMLUNG WÜRTH“ Johanniterkirche Schwäbisch Hall Den Kernbestand dieser hochkarätigen Kollektion, die der Kunst des deutschen Südwestens vom ausgehenden Mittelalter bis zur beginnenden Neuzeit gewidmet ist, bildet der 2003 von der Familie Würth erworbene ehemals Fürstlich Fürstenbergische Bilderschatz, Donaueschingen. Die Schau zeigt zahlreiche Tafelbilder des Meisters von Meßkirch, einem der bemerkenswertesten süddeutschen Maler des 16. Jahrhunderts, darunter der wertvolle „Falkensteiner Altar“, der als nationales Kulturgut gilt. Sowohl auf dem Gebiet der Tafelmalerei als auch der Skulptur konnte dieser Bestand sinnstiftend ergänzt werden, etwa mit qualitätvollen Beispielen von Daniel Mauch, Tilman Riemenschneider, Hans Multscher und Lucas Cranach d. Ä. Rückfahrt um 16.30 Uhr. TERMIN 2023 Samstag, 18. November Abfahrt 1. Zustieg 6.00 Uhr PREIS PRO PERSON € 49,- Fahrt TERMIN 2023 Sonntag, 19. November Abfahrt 1. Zustieg 6.00 Uhr PREIS PRO PERSON € 64,- Fahrt, Wolfgangsee-Schifffahrt TERMIN 2023 Sonntag, 19. November Abfahrt 1. Zustieg 8.00 Uhr PREIS PRO PERSON € 69,- Fahrt, Führung in der Ausstellung 12
VORWEIHNACHTLICHE SCHOKOLADENTRÄUME und malerisches Wasserburg Anfahrt nach Wasserburg, Stadtführung. An diesem wichtigen Kreuzungspunkt von Handelsstraßen zu Wasser und zu Land blühte in früheren Zeiten der Salzhandel. Ihre Stadtführung erläutert Ihnen die historischen Hintergründe und zeigt Ihnen die großen und kleinen Sehenswürdigkeiten der noch fast vollständig erhaltenen mittelalterlichen Stadt. Nach der Mittagspause kurze Fahrt nach Rott am Inn. In der Confiserie Dengel werden Sie zur Betriebsbesichtigung erwartet und können im Schoko-Laden Schokoladiges für Ihre Lieben zu Hause kaufen. KUCHLBAUERS TURMWEIHNACHT im märchenhaften Abensberg Das Wahrzeichen von Kuchlbauers Bierwelt in Abensberg ist ein Architekturprojekt von Friedensreich Hundertwasser. Schon in den letzten Jahren veranstaltete die Brauerei einen Weihnachtsmarkt am festlich beleuchteten Hundertwasserturm. Zahlreiche Fieranten, traditionelles Kunsthandwerk und allerlei Spezialitäten sorgen auch 2023 bei Kuchelbauers Turmweihnacht für unvergessliche Stunden im märchenhaften Abensberg. Rückfahrt um 20.00 Uhr. ADVENTSZEIT IN LINZ Christkindlmarkt am Hauptplatz, Weihnachtsmarkt am Volksgarten Die oberösterreichische Landeshauptstadt Linz begeistert die Besucher mit zwei Weihnachtsmärkten. Eingebettet in die jahrhundertalten barocken Bürgerhäuser erhebt sich ein wahres Adventjuwel, der Christkindlmarkt am Hauptplatz. Der Linzer Weihnachtsmarkt am Volksgarten bietet Handwerksvorführungen und ein Krippenspiel. Durch die Anordnung der Stände ergibt sich für den Besucher die Möglichkeit, jeden Stand ohne Gedränge und Geschiebe ansteuern zu können. TERMIN 2023 Mittwoch, 22. November Abfahrt 1. Zustieg 7.00 Uhr PREIS PRO PERSON € 69,- Fahrt, Stadtführung Wasserburg, Betriebsbesichtigung Confiserie mit Verkostung, großes Erinnerungsgeschenk TERMIN 2023 Freitag, 24. November Abfahrt 1. Zustieg 13.30 Uhr PREIS PRO PERSON € 35,- Fahrt TERMIN 2023 Samstag, 25. November Abfahrt 1. Zustieg 7.00 Uhr PREIS PRO PERSON € 49,- Fahrt WWW.MERZ.REISEN 13
SALZBURGER CHRISTKINDLMARKT Romantik-Weihnachten Salzburg ist eine der schönsten Städte der Welt und verzaubert die Besucher gerade in der Vorweihnachtszeit durch ihre unvergleichlich romantische Atmosphäre. Nutzen Sie die Zeit für einen Bummel über den traditionellen Christkindlmarkt durch die reizvolle Innenstadt, die in der Weihnachtszeit festlich geschmückt und von vielen Lichtern erleuchtet ist. „LYONEL FEININGER. RETROSPEKTIVE“ Schirn Kunsthalle Frankfurt Der deutsch-amerikanische Künstler Lyonel Feininger (1871 – 1956) ist ein Klassiker der modernen Kunst. Die Schirn widmet dem bedeutenden Maler und Grafiker die erste große Retrospektive seit über 25 Jahren in Deutschland und zeichnet ein umfassendes und überraschendes Gesamtbild seines Schaffens. Bekannt ist Feininger für seine Gemälde von Bauwerken, kristalline Architekturen in unverwechselbarer Monumentalität und Harmonie der Farben. Jedoch übersieht die heutige Rezeption oft die Originalität und den künstlerischen Facettenreichtum seines OEuvres, das zahlreiche Tendenzen der Moderne widerspiegelt. Die Schirn präsentiert selten gezeigte Hauptwerke, aber auch weniger bekannte Arbeiten wie die vor kurzem wiederentdeckten Fotografien des Künstlers. Mit rund 120 Gemälden, Zeichnungen, Karikaturen, Aquarellen, Holzschnitten, Fotografien und Objekten zeigt die Ausstellung wichtige Themen und Entwicklungslinien auf, die Feiningers Werk geprägt und unverwechselbar gemacht haben. Rückfahrt um 16.30 Uhr. „HOLBEIN UND DIE RENAISSANCE IM NORDEN“ Städel Museum Frankfurt Die Renaissance – glanzvolle Epoche und Zeitenwende der Kunstgeschichte. Das Städel Museum widmet der Renaissance im Norden, mit ihren großen Künstlern Hans Holbein dem Älteren, Hans Burgkmair, Albrecht Dürer und Hans Holbein dem Jüngeren, im Herbst/Winter 2023/24 eine große Sonderausstellung. Anhand zahlreicher beeindruckender Kunstwerke nimmt sie das Zentrum dieser Entwicklung in den Blick: die Reichs- und Handelsmetropole Augsburg, die sich unter den berühmten Fuggern in nur wenigen Jahrzehnten zur Hauptstadt einer deutschen und zugleich internationalen Renaissance entwickelte. Rückfahrt um 16.30 Uhr. TERMINE 2023 Samstag, 25. November Sonntag, 3. Dezember Abfahrt 1. Zustieg 6.00 Uhr PREIS PRO PERSON € 49,- Fahrt TERMINE 2023/24 Samstag, 25. November Hl. Drei König, 6. Januar Samstag, 3. Februar Abfahrt 1. Zustieg 6.00 Uhr PREIS PRO PERSON € 89,- Fahrt, Eintritt und Führung in der Ausstellung TERMINE 2023/24 Samstag, 25. November Samstag, 16. Dezember Samstag, 20. Januar Samstag, 10. Februar Abfahrt 1. Zustieg 6.00 Uhr PREIS PRO PERSON € 89,- Fahrt, Eintritt und Führung in der Ausstellung 14
LUDWIGSBURGER BAROCK-WEIHNACHTSMARKT Wo Weihnachtswünsche wahr werden Leuchtende Engel breiten ihre funkelnden Flügel über dem barocken Marktplatz aus und ein Duft von Maronen und Lebkuchen liegt in der Luft. Liebevoll geschmückte Stände laden zum Bummeln ein. Im Herzen von Ludwigsburg bleibt in der Adventszeit mit dem Barock-Weihnachtsmarkt kein Wunsch unerfüllt. Bestaunen Sie auf dem barocken, festlich geschmückten Marktplatz die weihnachtliche Beleuchtung und die liebevoll dekorierten Buden, in denen Sie feine Köstlichkeiten und reizende Geschenkideen finden. Mehr als 180 Aussteller laden mit ihrem bunten Angebot zum Stöbern und Genießen ein! ESSLINGER MITTELALTERMARKT und Weihnachtsmarkt Der Esslinger Mittelaltermarkt und Weihnachtsmarkt ist in Deutschland einzigartig. Dafür sorgen nicht nur Attraktionen wie der Fackelumzug oder das abwechslungsreiche Kulturprogramm, sondern auch die prächtigen Fachwerkhäuser und romantischen Gassen, die eine stimmungsvolle Kulisse für den schönsten Weihnachtsmarkt Süddeutschlands bieten. Händler in historischen Gewändern bieten wie vor vielen hundert Jahren ihre Waren feil. Anschaulich demonstrieren Zinngießer, Filzer, Schmied, Seiler, Korbflechter, Besenbinder oder Glasbläser alte Handwerkskunst. Rückfahrt um 17.00 Uhr. FRANKFURT Shopping Genießen Sie Ihren Tag in Frankfurt. Bummeln Sie durch die Fußgängerzone, statten Sie dem Palmengarten einen Besuch ab und machen Sie einen Spaziergang am Mainufer. Rückfahrt von Frankfurt gegen 16.30 Uhr. TERMIN 2023 Samstag, 25. November Abfahrt 1. Zustieg 8.00 Uhr PREIS PRO PERSON € 45,- Fahrt TERMIN 2023 Samstag, 25. November Abfahrt 1. Zustieg 8.00 Uhr PREIS PRO PERSON € 45,- Fahrt TERMINE 2023/24 Samstag, 25. November Hl. Drei König, 6. Januar Samstag, 20. Januar Samstag, 3. Februar Abfahrt 1. Zustieg 6.00 Uhr PREIS PRO PERSON € 45,- Fahrt WWW.MERZ.REISEN 15
LINDAUER HAFENWEIHNACHT Zauberhafte Weihnachtsinsel im Bodensee Erleben Sie die einzigartige weihnachtliche Atmosphäre der Lindauer Hafenweihnacht. Seit über 50 Jahren wird die ganze Inselstadt in den Wochen vor Weihnachten zur festlichen Weihnachtsinsel. In den stimmungsvoll beleuchteten Altstadtgassen und am Hafen laden weihnachtlich dekorierte Weihnachtsbuden zum Bummeln, und gemütliche Restaurants und Cafés zum Genießen und Verweilen ein. Wer möchte, kann auch eine Rundfahrt mit dem Weihnachtsschiff unternehmen (Kosten extra). Das ist pure Romantik. MARCHÉ DE NOËL IN STRASBOURG Elsässer „Christkindelsmärik“ An Weihnachten verwandelt sich Strasbourg in eine andere Stadt – von der heimeligen Stadt am Ill wird es zum Winterwunderland und zeigt sich von einer besonders glanzvollen Seite: Die Gassen und Gebäude werden reich geschmückt und verzaubern Strasbourg. Übrigens: Der Strasbourger Weihnachtsmarkt gilt als einer der ältesten Europas, er fand zum ersten Mal im Jahr 1570 unter dem Namen „Christkindelsmärik“ statt. Heute zählt er zu einem der schönsten Europas. NIKOLAUSBRUNCH AN BORD DER MS RENATE auf der Donau Anfahrt nach Kelheim. Die neue MS RENATE erwartet Sie bereits zur Nikolaus-Brunch-Schifffahrt auf der Donau. Mit an Bord ist der Nikolaus und hat für Groß und Klein etwas dabei. Um 10.15 Uhr heißt es „Leinen los“. Etwa fünf Stunden kreuzt das Schiff auf der Donau. Während der Fahrt vorbei am Kurort Bad Abbach bis Regensburg verwöhnt Sie die Crew mit einem reichhaltigen kaltwarmen Brunch. Erleben Sie auch die Fahrt durch die Schleuse Bad Abbach, wo das Schiff sechs Meter überwindet. Der Kapitän hat ausführliche Erläuterungen zur Fahrstrecke und zum Schiff parat. Auch kulinarisch werden Sie an Bord verwöhnt. Zum Frühstück gibt es Schinken, Wurst, Lachs, Käse, Joghurt und Obst. Beim Mittagessen haben Sie die Wahl zwischen vier Gerichten. Zum Abschluss Kaffee und Kuchen. Rückkunft in Kelheim um 15.15 Uhr. Nach einem Aufenthalt in Riedenburg zum Spazierengehen. Rückfahrt im Omnibus. TERMIN 2023 Sonntag, 26. November Abfahrt 1. Zustieg 7.00 Uhr PREIS PRO PERSON € 49,- Fahrt TERMIN 2023 Sonntag, 26. November Abfahrt 1. Zustieg 6.00 Uhr PREIS PRO PERSON € 55,- Fahrt TERMIN 2023 Sonntag, 26. November Abfahrt 1. Zustieg 7.00 Uhr PREIS PRO PERSON € 109,- KINDER 6–14 JAHRE € 65,- Fahrt, Schifffahrt MS RENATE, Brunch-Buffet mit Frühstück, Mittagessen, Kaffee und Kuchen 16
LIMBURGER CHRISTKINDLMARKT Budenstadt im Fachwerk-Ensemble Schon von weitem grüßen Burg und Dom von Limburg. Bei der Stadtführung lernen Sie die festlich geschmückte Altstadt mit den zahlreichen Fachwerkhäusern kennen. Der Dom gilt als eine der vollendetsten Schöpfungen der Frühromanik. Genießen Sie danach die Weihnachtsstimmung auf dem Christkindlmarkt mit mehr als 40 Weihnachtshütten und einem stimmungsvollen Rahmenprogramm. PASSAUER CHRISTKINDLMARKT und Hauzenberger Granitweihnacht Jedes Jahr genießen Einheimische und Besucher aller Welt den Advent und seinen besinnlichen Charme am stimmungsvollen Passauer Christkindlmarkt, vor der herrlichen Kulisse des Stephandoms, mitten in der bezaubernden Altstadt. Entdecken Sie die Vielfalt verschiedener Handwerke, fast vergessene Kunstfertigkeit und den Geschmack von regionalen Spezialitäten. Am Nachmittag Aufenthalt auf dem Christkindlmarkt im „Stoabruch“, der einzigartigen Hauzenberger Granitweihnacht. Sie werden begeistert sein! ADVENT AN DER ROMANTISCHEN STRASSE Residenzschloss Oettingen und Dinkelsbühler Weihnachtsmarkt Anfahrt nach Oettingen. Bei einer weihnachtlichen Führung durch die herrschaftlichen Residenzräume des Oettinger Schlosses erleben Sie fürstliches Ambiente bei festlicher Beleuchtung. Ihr Rundgang führt Sie in die ehemaligen Wohnräume der fürstlichen Familie mit kostbaren Möbeln, prächtigen Fayence-Öfen und kunstvoll ausgeschmückten Repräsentationsräumen. Der Festsaal gilt als einer der schönsten Süddeutschlands. Nachmittags Fahrt nach Dinkelsbühl. Unter dem Motto „Ihr Kinderlein kommet“ sind Sie nachmittags auf einen der malerischsten Weihnachtsmärkte an der Romantischen Straße eingeladen. Nicht versäumen sollten Sie einen Bummel durch die Gassen und einen Besuch des Münsters St. Georg mit der fast 60 Quadratmeter großen Krippe. TERMIN 2023 Sonntag, 26. November Abfahrt 1. Zustieg 7.00 Uhr PREIS PRO PERSON € 59,- Fahrt, Stadtführung TERMIN 2023 Donnerstag, 30. November Abfahrt 1. Zustieg 7.00 Uhr PREIS PRO PERSON € 55,- Fahrt, Eintritt Granitweihnacht TERMIN 2023 Freitag, 1. Dezember Abfahrt 1. Zustieg 8.30 Uhr PREIS PRO PERSON € 55,- Fahrt, Eintritt und Führung Residenzschloss Oettingen WWW.MERZ.REISEN 17
© Amedeo Modigliani „MODIGLIANI. MODERNE BLICKE“ Staatsgalerie Stuttgart Mit nur 35 Jahren starb Amedeo Modigliani im Jahr 1920. Trotz des frühen Todes hinterließ er ein umfangreiches künstlerisches Werk als Bildhauer, Maler und Zeichner. Dabei widmete er sich fast ausschließlich dem Menschen als Motiv. Berühmt sind seine Porträts ebenso wie die weiblichen Akte, die zwar seit hundert Jahren zum Kunstkanon der Moderne gehören, heute aber in ihrem Frauenbild wieder neu befragt werden. Die Ausstellung zeigt rund hundert Gemälde und Papierarbeiten des Italieners. Ihnen werden Werke von Gustav Klimt, Egon Schiele oder Wilhelm Lehmbruck gegenübergestellt. Erstaunliche Parallelen werden sichtbar, genauso wie die Außergewöhnlichkeit von Modiglianis Kunst. Rückfahrt um 16.30 Uhr. 1-TAGES-REISE TERMINE 2023/24 REISE-NR. Samstag, 2. Dezember 23509 Feiertag, 26. Dezember 23510 Samstag, 20. Januar 24011 Samstag, 24. Februar 24012 Samstag, 16. März 24013 Abfahrt 1. Zustieg 6.00 Uhr PREIS PRO PERSON € 89,- UNSERE LEISTUNGEN – Fahrt im modernen Reiseomnibus – Eintritt und Führung in der Ausstellung 18
DRESDNER STRIEZELMARKT Deutschlands ältester Weihnachtsmarkt Dresden – Besonders reizvoll ist die Vorweihnachtszeit in „Elbflorenz“, wenn die Stadt weihnachtlich geschmückt ist und der berühmte Striezelmarkt unzählige Besucher aus nah und fern anlockt. Erleben Sie weihnachtliches Markttreiben und typisch sächsische Köstlichkeiten im Herzen der barocken Dresdner Altstadt. MÜNCHNER WEIHNACHTSMÄRKTE Welcher ist Ihr Lieblingsweihnachtsmarkt? Am Marienplatz begeistert der Münchner Christkindlmarkt die Besucher. Aber die Landeshauptstadt hat noch sehr viel mehr Weihnachtsmärkte, da fällt die Wahl schwer. Ob der Weihnachtsmarkt am Sendlinger Tor oder im Englischen Garten am Chinesischen Turm, der Schwabinger Markt an der Münchner Freiheit, das Weihnachtsdorf in der Residenz oder der Mittelaltermarkt am Wittelsbacherplatz – welcher ist Ihr Favorit? Rückfahrt von München gegen 17.00 Uhr. STUTTGART im Weihnachtszauber Die zauberhafte Duftmischung von mildem Zimt, würzigem Glühwein und verlockenden Bratwürsten zieht über die herrlich geschmückten, Lichter umkränzten Stände des Stuttgarter Weihnachtsmarktes. Die festlich beleuchtete Innenstadt – vom mittelalterlichen Alten Schloss, den Türmen der Stiftskirche und der grandiosen barocken Szenerie des Neuen Schlosses – bildet seit über 300 Jahren die Kulisse für ein himmlisches Vergnügen. Rückfahrt um 16.30 Uhr. TERMIN 2023 Samstag, 2. Dezember Abfahrt 1. Zustieg 6.00 Uhr PREIS PRO PERSON € 49,- Fahrt TERMINE 2023 Samstag, 2. Dezember Samstag, 16. Dezember Abfahrt 1. Zustieg 7.00 Uhr PREIS PRO PERSON € 35,- Fahrt TERMIN 2023 Samstag, 2. Dezember Abfahrt 1. Zustieg 6.00 Uhr PREIS PRO PERSON € 45,- Fahrt WWW.MERZ.REISEN 19
CHRISTKINDLMARKT AUF DER FRAUENINSEL Altbayerischer Weihnachtsmarkt Alle Jahre wieder findet auf der Fraueninsel einer der romantischsten Christkindlmärkte statt. Die Insel steht dann ganz unter dem Motto Weihnachten. Spazieren Sie unter festlicher Weihnachtsbeleuchtung an über 80 Ständen mit feinstem Kunsthandwerk, außergewöhnlichen Geschenkideen und kulinarischen Köstlichkeiten Richtung Weihnachten. Rückfahrt um 18.00 Uhr. „VENEZIA 500. DIE SANFTE REVOLUTION DER VENEZIANISCHEN MALEREI“ Alte Pinakothek München Die Ausstellung widmet sich den bahnbrechenden Neuerungen der venezianischen Malerei der Renaissance, die bis weit in die europäische Moderne nachwirkten. Sie vereint 15 Meisterwerke der Münchner Sammlung mit rund 70 internationalen Leihgaben und konzentriert sich dabei auf Porträts und Landschaften aus der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts. Denn hier treten die Charakteristika und Errungenschaften der in Venedig florierenden Malkunst deutlich hervor. Die führenden Meister ergründeten das Wesen von Mensch und Natur mit einer nie dagewesenen Intensität. Zu sehen sind Werke von Giovanni Bellini über Giorgione, Palma Vecchio und Lorenzo Lotto bis hin zu Tizian und Tintoretto: Ihre subtilen Darstellungen individueller Persönlichkeiten changieren zwischen Real- und Idealbildnis, zwischen repräsentativem und lyrischem Porträt, und ihre stimmungsvollen Landschaften etablierten sich schnell als eigenständiges Bildthema. Rückfahrt um 17.30 Uhr. ADVENTSKONZERT FRAUENCHIEMSEE Christkindlmarkt auf der Fraueninsel Im Rahmen des Christkindlmarktes auf der Fraueninsel finden im Münster Weihnachtskonzerte statt. Erleben Sie mit uns um 14.00 Uhr das Adventskonzert „Altbayerischer Advent“ mit Wolfgang Binder und dem Trio Gruberich. Danach haben Sie Zeit, über den stimmungsvollen altbayerischen Christkindlmarkt auf der Fraueninsel zu bummeln. Rückfahrt um 18.00 Uhr. TERMIN 2023 Samstag, 2. Dezember Abfahrt 1. Zustieg 7.00 Uhr PREIS PRO PERSON € 59,- Fahrt, Schifffahrt Chiemsee TERMINE 2023/24 Samstag, 2. Dezember Samstag, 27. Januar Abfahrt 1. Zustieg 7.30 Uhr PREIS PRO PERSON € 79,- Fahrt, Eintritt und Führung in der Ausstellung TERMIN 2023 Samstag, 2. Dezember Abfahrt 1. Zustieg 7.00 Uhr PREIS PRO PERSON € 85,- Fahrt, Schifffahrt Chiemsee, Karte Adventskonzert (Einheitskategorie) 20
ADVENT IM ODENWALD Romantik-Weihnachtsmärkte in Michelstadt und Amorbach Advent im Odenwald – eine ganz besonders stimmungsvolle Zeit! Erleben Sie in Michelstadt den Weihnachtsmarkt, der rund um das originelle Fachwerk-Rathaus aus dem Jahr 1484 stattfindet. Durch die verwinkelten, mittelalterlichen Gassen lässt es sich herrlich flanieren und Geschenke kaufen. Über 100 Buden sind festlich geschmückt mit Tannenzweigen und Lichterketten. Am Nachmittag bummeln Sie über den malerischen Weihnachtsmarkt von Amorbach. ALTDEUTSCHER WEIHNACHTSMARKT in Bad Wimpfen Die Bad Wimpfener Altstadt, geschmückt mit unzähligen beleuchteten Tannenbäumchen und die einzigartige Atmosphäre der Bad Wimpfener Kaiserpfalz bilden den Hintergrund für ein einmaliges romantisches Erlebnis, bei dem an ca. 160 Ständen kunsthandwerklich hochwertige Waren zum bevorstehenden Fest angeboten werden. Aufgrund seiner einmaligen romantischen und mittelalterlichen Atmosphäre wird die altdeutsche Weihnacht bundesweit und international als einer der schönsten Märkte gewertet. Rückfahrt um 18.00 Uhr. GLÜHWEINFAHRT zu Kuchlbauers Turmweihnacht Erleben Sie die Schifffahrt durch den winterlichen Donaudurchbruch bei verschneiter Landschaft. Mit Blick auf die wildromantische Weltenburger Enge können Sie gemütlich Ihren Glühwein an Bord genießen. Für die Kinder gibt’s ein Haferl heiße Schokolade. Die sehenswerte Asamkirche lohnt einen Besuch. Nachmittags Aufenthalt auf dem romantischen Weihnachtsmarkt beim Kuchlbauer in Abensberg. Rückfahrt um 17.00 Uhr. TERMIN 2023 Sonntag, 3. Dezember Abfahrt 1. Zustieg 7.00 Uhr PREIS PRO PERSON € 45,- Fahrt TERMIN 2023 Sonntag, 3. Dezember Abfahrt 1. Zustieg 10.00 Uhr PREIS PRO PERSON € 45,- Fahrt TERMIN 2023 Sonntag, 3. Dezember Abfahrt 1. Zustieg 8.00 Uhr PREIS PRO PERSON € 59,- KINDER 6–14 JAHRE € 30,- Fahrt, Schifffahrt Kelheim – Weltenburg, Glühwein oder Haferl heiße Schokolade an Bord WWW.MERZ.REISEN 21
SCHLEMMERBUFFET-SCHIFFFAHRT zum Würzburger Weihnachtsmarkt Anfahrt nach Würzburg. Am „Alten Kranen“ steht schon Ihr Schiff bereit für die vorweihnachtliche Schlemmerbuffet- Fahrt. Zwei Stunden genießen Sie von Bord die Aussicht auf das weihnachtlich beleuchtete Würzburg bei einem reichhaltigen kalt-warmen Buffet (Salatbuffet, Obatzter und Brot, Putenrollbraten, Krustenbraten, Kartoffelklöße, Gemüseburger mit Kräuterquark, Spätzle, bunte Gemüseauswahl, Eis, Obstsalat). Danach bummeln Sie über den romantischen Weihnachtsmarkt. Rückfahrt um 17.30 Uhr. SALZBURGER ADVENTSINGEN Das Original im Großen Festspielhaus Salzburg Die schönste Einstimmung auf das Weihnachtsfest ist das Salzburger Adventsingen im Großen Festspielhaus. Die Karten sind heiß begehrt, das Adventsingen wird oft kopiert. Mit uns erleben Sie das Original. Anreise über die Autobahn nach Salzburg. Bummeln Sie über den stimmungsvollen Christkindlmarkt. Ein Besuch ist unvergesslich! Beginn des Adventsingens im Großen Festspielhaus um 14.00 Uhr. Rückreise nach Vorstellungsende. WEIHNACHTSFAHRT NACH TIRSCHENREUTH Krippenschau und Lichter-Weihnachtsmarkt Anfahrt nach Püchersreuth bei Weiden. Das Hotel Igel erwartet Sie zum Mittagessen à la carte (Mittagessen vor Ort zahlbar). Kurze Weiterfahrt nach Tirschenreuth. Die Krippenfreunde Tirschenreuth veranstalten auch dieses Jahr wieder eine große Krippenausstellung mit Krippen aus drei Jahrhunderten. Danach Aufenthalt auf dem kunsthandwerklichen Weihnachtsmarkt, der weit über die Landkreisgrenzen hinweg bekannt ist. Auch in diesem Jahr erwarten die Besucher kunsthandwerkliche Besonderheiten und viele kulinarische Schmankerl, umrahmt von weihnachtlicher Musik und einem unvergesslichen Lichterzauber. Sie werden begeistert sein! TERMIN 2023 Sonntag, 3. Dezember Abfahrt 1. Zustieg 8.30 Uhr PREIS PRO PERSON € 89,- KINDER 4–12 JAHRE € 45,- Fahrt, Mainschifffahrt 2 Stunden, kalt-warmes Buffet an Bord TERMIN 2023 Sonntag, 3. Dezember Abfahrt 1. Zustieg 6.00 Uhr PREIS PRO PERSON € 69,- Fahrt, Konzertkarte PK 6 Aufpreis Konzertkarte PK 1 € 70,- PK 2 € 60,- PK 3 € 55,- TERMINE 2023 Sonntag, 3. Dezember Sonntag, 10. Dezember Abfahrt 1. Zustieg 10.00 Uhr PREIS PRO PERSON € 49,- Fahrt, Eintritt Krippenschau, Eintritt Weihnachtsmarkt Tirschenreuth 22
NIKOLAUSFAHRT INS OBERPFÄLZER SEENLAND mit Schwandorfer Weihnachtsmarkt Verbringen Sie einen schönen Nikolaustag im neuen Naherholungsgebiet der Oberpfalz, dem Oberpfälzer Seengebiet. Mit Ihrer Reiseleitung machen Sie eine winterliche Rundfahrt vom Steinberger Seen, über den Taxölderner Forst zum Murner See und erfahren dabei Interessantes und Amüsantes aus der Zeit des Braunkohleabbaus, der anschließenden Rekultivierung und Transformation in das heutige Freizeitparadies. Am Nachmittag kurzer Rundgang in der weihnachtlich geschmückten Altstadt von Schwandorf, wo Sie anschließend den malerischen Weihnachtsmarkt besuchen können. ROMANTIK-WEIHNACHTSMARKT IN NÖRDLINGEN Stimmungsvoller Lichterglanz Lassen Sie sich vom stimmungsvollen Lichterglanz Nördlingens in die Weihnachtszeit entführen. Bei Ihrer Advents-Stadtführung fangen Sie die einmalige Atmosphäre der historischen Altstadt Nördlingens ein und genießen das einzigartige mittelalterliche Ambiente. Danach Aufenthalt auf dem romantischen Weihnachtsmarkt, der mit seinen über 70 Ständen, einem Karussell und vielen kulinarischen Köstlichkeiten glänzt. Mit seinen regionalen Schmankerln, süßen Leckereien und verführerischem Glühweinduft und dem besonderen Kunsthandwerk von hoher Qualität zählt der Nördlinger Weihnachtsmarkt zu den schönsten und größten Schwabens. LEIPZIGER WEIHNACHTSMARKT Ein Weihnachtsmarkt mit Tradition Die Tradition des Leipziger Weihnachtsmarktes reicht bis ins 15. Jh. zurück. Aufgrund seines einzigartigen Angebotes inmitten der historischen Altstadt hat er sich einen fast legendären Ruf erworben. Mit seinen 250 Ständen ist er einer der schönsten und größten Weihnachtsmärkte in Deutschland. Ein abwechslungsreiches Programm erwartet die Besucher: Märchenwald, Konzerte der Turmbläser u. v.m. TERMIN 2023 Mittwoch, 6. Dezember Abfahrt 1. Zustieg 8.30 Uhr PREIS PRO PERSON € 55,- Fahrt, Reiseleitung TERMIN 2023 Donnerstag, 7. Dezember Abfahrt 1. Zustieg 10.00 Uhr PREIS PRO PERSON € 49,- Fahrt, Stadtführung TERMIN 2023 Samstag, 9. Dezember Abfahrt 1. Zustieg 6.00 Uhr PREIS PRO PERSON € 49,- Fahrt WWW.MERZ.REISEN 23
HEIDELBERGER WEIHNACHTSMARKT Weihnachtsromantik pur! Beim Adventsspaziergang in Heidelberg sind neben den malerischen Gassen und Sehenswürdigkeiten die rund 140 Buden zu entdecken, die auf verschiedenen Plätzen in der Altstadt verteilt bezaubernde Geschenkideen feilbieten. Wer Hand in Hand vor romantischer Schlosskulisse ein paar Runden auf Schlittschuhen drehen will, der geht zum Karlsplatz. Eine der schönsten Eisbahnen Deutschlands bietet Ihnen mit Christmas on Ice ein weihnachtliches Schlittschuhvergnügen (Eintritt extra). Rückfahrt gegen 16.30 Uhr. WEIHNACHTSMARKT AM RÖMER Weihnachtsshopping in Frankfurt Der Weihnachtsmarkt in Frankfurt gehört aufgrund seiner Besucherzahl und Größe zu den bedeutendsten Weihnachtsmärkten Deutschlands. Aufwändige und kreative Standdekorationen, die Kulissen von Römerberg und Paulsplatz und der riesige Weihnachtsbaum lassen den Frankfurter Weihnachtsmarkt auch zu einem der schönsten Weihnachtsmärkte werden. Rückfahrt von Frankfurt gegen 16.30 Uhr. WEIMAR IM WEIHNACHTSZAUBER Thüringer Weihnachtsromantik Anfahrt nach Weimar. Bummeln Sie durch die „Stadt der Deutschen Klassik“. Der Weimarer Weihnachtsmarkt: Nicht „größer, bunter, schriller“ ist das Motto, sondern mit der Besinnung auf den christlichen Ursprung der Adventszeit begeht man in der Goethe-Stadt die Adventszeit. Das Rathaus wird zum großen Adventskalender, jeden Tag öffnet dort der Weihnachtsmann ein Fenster für die Weimarer Kinder. TERMIN 2023 Samstag, 9. Dezember Abfahrt 1. Zustieg 7.00 Uhr PREIS PRO PERSON € 45,- Fahrt TERMINE 2023 Samstag, 9. Dezember Samstag, 16. Dezember Abfahrt 1. Zustieg 6.00 Uhr PREIS PRO PERSON € 45,- Fahrt TERMIN 2023 Samstag, 9. Dezember Abfahrt 1. Zustieg 7.00 Uhr PREIS PRO PERSON € 45,- Fahrt 24
AUGSBURGER CHRISTKINDLESMARKT Weihnachtsromantik in der Fuggerstadt Das historische Ambiente des Augsburger Christkindlesmarktes verzaubert jedes Jahr wieder die Besucher. Mit seiner langen Tradition und seinem vielfältigen Angebot lockt er jährlich unzählige Besucher in die alte Fuggerstadt. TRADITIONELLES WEIHNACHTSKONZERT der Augsburger Domsingknaben Eine schöne Einstimmung auf das Weihnachtsfest ist das traditionelle Weihnachtskonzert der Augsburger Domsingknaben. Im historischen Goldenen Saal des Augsburger Rathauses erklingen Motette, Weihnachtslieder und alpenländische Weisen. Anfahrt nach Augsburg. Bummeln Sie vor dem Konzert durch die Augsburger Innenstadt und über den Weihnachtsmarkt. Konzertbeginn im Rathaus um 15.00 Uhr, Dauer circa eine Stunde. Rückfahrt nach Konzertende. ZEIL AM MAIN: FRÄNKISCHER WEIHNACHTSZAUBER Fachwerkromantik, Lichterglanz und fränkische Kulinarik Zeil am Main in den Haßbergen liegt an der Nahtstelle zwischen Wein- und Bierfranken und begeistert durch seine historische Altstadt. Bei einem geführten Stadtrundgang erkunden Sie verwinkelte Gässchen, bestaunen kunstvolle Fachwerkarchitektur, wehrhafte Mauern und prächtige Barockbauten. Dabei erfahren Sie Kurioses, Spannendes und viel Wissenswertes aus der wechselvollen Geschichte der Stadt. Am Nachmittag Aufenthalt auf dem pittoresken Weihnachtsmarkt. TERMIN 2023 Samstag, 9. Dezember Abfahrt 1. Zustieg 7.00 Uhr PREIS PRO PERSON € 42,- Fahrt TERMIN 2023 Samstag, 9. Dezember Abfahrt 1. Zustieg 7.00 Uhr PREIS PRO PERSON € 80,- Fahrt, nummerierte Konzertkarte PK 2 TERMIN 2023 Sonntag, 10. Dezember Abfahrt 1. Zustieg 10.00 Uhr PREIS PRO PERSON € 49,- Fahrt, Stadtführung WWW.MERZ.REISEN 25
REGENSBURGER DOMSPATZEN Regensburger Vorweihnachtszauber Anfahrt nach Regensburg. Aufenthalt in der historischen Altstadt, die neben dem Dom, der berühmten Steinernen Brücke und der Bratwurstküche viele malerische Plätze und schmucke Bürgerhäuser aufweist. Einen Besuch wert ist der Christkindlmarkt am Neupfarrplatz. Das Konzert der Regensburger Domspatzen beginnt um 19.30 Uhr im Audimax der Universität, Dauer circa zwei Stunden, Rückfahrt nach Vorstellungsende. PRAGER WEIHNACHTSMARKT Böhmischer Advent Anreise nach Prag. Freizeit zum Bummeln über den Prager Weihnachtsmarkt und zum Weihnachtsshopping bis zur Rückfahrt um 18.00 Uhr. ERFURTER WEIHNACHTSMARKT Thüringer Weihnachtsromantik Die Thüringer Landeshauptstadt schmückt sich festlich im Advent. Geprägt durch eine der am besten erhaltenen mittelalterlichen Stadtkerne Deutschlands ist die Stadt eine reizvolle Mischung aus reichen Patrizierhäusern und liebevoll rekonstruierten Fachwerkhäusern – eine zauberhafte Kulisse für den 173. Erfurter Weihnachtsmarkt. Vom Domplatz bis zum Anger erwarten Sie über 200 geschmückte Holzstände. TERMIN 2023 Dienstag, 12. Dezember Abfahrt 1. Zustieg 13.00 Uhr PREIS PRO PERSON € 65,- Fahrt, Konzertkarte PK 4 Aufpreis Konzertkarte PK 1 € 15,- PK 2 € 10,- PK 3 € 5,- Hinweis: Frühzeitige Anmeldung erforderlich! TERMIN 2023 Samstag, 16. Dezember Abfahrt 1. Zustieg 7.30 Uhr PREIS PRO PERSON € 45,- Fahrt TERMIN 2023 Samstag, 16. Dezember Abfahrt 1. Zustieg 8.00 Uhr PREIS PRO PERSON € 45,- Fahrt 26
KITZBÜHELER ADVENT Weihnachtszauber in Tirol Kitzbühel ist weit über die Landesgrenzen als Destination mit Tradition und außergewöhnlichem Charme bekannt. In der Weihnachtszeit erzählt die Region ihr eigenes Wintermärchen vor der malerischen Kulisse der bunten Kitzbüheler Fassaden. Genießen Sie einen Bummel über den stimmungsvollen Kitzbüheler Weihnachtsmarkt. An zahlreichen liebevoll dekorierten Ständen finden sich regionale Köstlichkeiten und traditionelle Handwerkskunst. Glühwein wird aus den eigens gestalteten Adventtassen getrunken, während Auftritte heimischer Chöre und Musikgruppen für einen stimmungsvollen Rahmen sorgen. PASSAUER CHRISTKINDLMARKT AM DOM und „schwimmender Christkindlmarkt“ in Vilshofen Anfahrt nach Passau. Genießen Sie den Advent und seinen besinnlichen Charme am stimmungsvollen Christkindlmarkt, vor der herrlichen Kulisse des Stephansdoms, mitten in der bezaubernden Passauer Altstadt. Um 14.30 Uhr Fahrt nach Vilshofen zum „schwimmenden Christkindlmarkt“. Auch dieses Jahr wartet der Christkindlmarkt mit dem Zauberwald auf – weihnachtlich illuminierte Gassen, adventlich dekorierte Fenster und eine zauberhafte Gestaltung als Verbindung der Donaupromenade mit dem historischen Stadtplatz. Ein weiteres Highlight sind die neun Meter hohe Glühweinpyramide, das Oldtimerschiff „Bruckmadl“, auf dem die Besucher in gemütlicher Atmosphäre auf drei Ebenen Gaumenfreuden erleben, sowie die „größte Brettkrippe der Welt“. ALTBAYERISCHER CHRISTKINDLMARKT in Bad Tölz und winterlicher Tegernsee Anfahrt an den winterlichen Tegernsee. Im bekannten Bräustüberl werden Sie bereits zum Mittagessen erwartet. Am Nachmittag Fahrt nach Bad Tölz. Willkommen im Himmel auf Erden! Inmitten der malerischen Altstadt von Bad Tölz ziehen die glitzernden Lichter der romantischen Marktstraße die Besucher in den Bann. Freuen Sie sich auf einen Bummel vorbei an liebevoll dekorierten Holzständen mit handgezogenen Kerzen, weihnachtlichen Gestecken, Glühwein, Leckereien und heißen Maroni. TERMIN 2023 Samstag, 16. Dezember Abfahrt 1. Zustieg 7.00 Uhr PREIS PRO PERSON € 49,- Fahrt TERMIN 2023 Sonntag, 17. Dezember Abfahrt 1. Zustieg 7.00 Uhr PREIS PRO PERSON € 49,- Fahrt TERMIN 2023 Sonntag, 17. Dezember Abfahrt 1. Zustieg 8.00 Uhr PREIS PRO PERSON € 45,- Fahrt WWW.MERZ.REISEN 27
RkJQdWJsaXNoZXIy MTI3ODc=