27 Sommer 2024 Bad Gögging Regensburg trifft Nationalpark Altmühltal Freuen Sie sich auf erholsame Urlaubstage und spannende Exkursionen in einer von bizarren Felswänden, unendlichen Schleifen durch breite Täler und faszinierenden Städtchen geprägten Landschaft. An der schönen Donau erkunden Sie die Natur des Nationalparks Altmühltal. Sie wandeln auf historischen Spuren in der Fürsten- und UNESCO-Welterbe-Stadt Regensburg und können bei einer Schifffahrt durch den weltberühmten Donaudurchbruch zum Kloster Weltenburg ein einmaliges Naturschauspiel hautnah erleben. Unterwegs in Deutschlands Bierland Nummer eins, in Bayern, erwartet Sie noch ein Abstecher in eine wahre Kultstätte des Bieres. Bier und Kunst - zwei sich nicht allzu oft berührende Reisethemen - vereint Kuchlbauer‘s Bierwelt mit dem berühmten Hundertwasser-Turm in Abensberg. Reiseverlauf 1. Tag: Anreise Am Morgen startet unsere Erlebnisreise in Richtung Niederbayern. Nachmittags checken Sie im Hotel The Monarch ein. Nutzen Sie die Zeit bis zum Abendessen für einen ersten Besuch im Wellnessbereich. 2. Tag: Der Donau entlang: Von Regensburg zum Donaudurchbruch (Optional) Am heutigen Vormittag entdecken Sie nach dem Frühstück die Fürstenstadt Regensburg. Schlendern Sie in Begleitung eines sachkundigen Gästeführers durch die engen Gassen und über die weiten Plätze, lernen Sie Geschichte und Geschichten einer zweitausend Jahre alten Stadt kennen, schnuppern Sie das Flair der „nördlichsten Stadt Italiens“. Der Rundgang führt zum Dom und zur Steinernen Brücke, zur Porta Praetoria und zum Alten Rathaus, zu Patrizierhäusern und Geschlechtertürmen und vielem anderem mehr... Nach einer individuellen Mittagspause geht es weiter entlang der Donau nach Kelheim. Von hier aus unternehmen Sie eine Schifffahrt durch den Donaudurchbruch bis zum Kloster Weltenburg. Das Kloster Weltenburg ist eine Benediktinerabtei in Weltenburg, einem Ortsteil von Kelheim an der Donau. Es liegt oberhalb des Donaudurchbruchs in einer Donauschlinge. Hier besuchen Sie die wunderschöne Kirche und erhalten eine Führung in der Brauerei inkl. Bierprobe dazu. Im Innenhof des Klosters ist es möglich, sich vor der Rückfahrt mit selbstgebackenem Kuchen zu stärken. Rückkunft im Hotel am späten Nachmittag. Abendessen. 3. Tag: Hallertau Nach dem Frühstück unternehmen wir einen halbtägigen Ausflug in die Hallertau. Das Hopfenland Hallertau, das größte zusammenhängende Hopfenanbaugebiet der Welt, mitten im Herzen von Bayern, ist ein echter Geheimtipp. Entdecken Sie gemeinsam mit unserem Reiseleiter den besonderen Reiz und besuchen Sie Kurz- & Erlebnisreisen Leistungspaket Fahrt im modernen Reisebus Zimmer in der gebuchten Kategorie mit Bad oder Dusche, WC, Fön, TV, Telefon und W-LAN 5x Übernachtung mit reichhaltigem Frühstücksbüfett 5x Abendessen als 3-GangMenü oder Büfett Halbtagesführung Hopfenland Hallertau inkl. Eintritt Deutsches Hopfenmuseum Ganztagesreiseleitung Altmühltal ca. 2 Std. Programm mit Eintritt und Führung Kuchlbauers Bierwelt inkl. ein Bier, eine Brezn und Besichtigung des Hundertwasserturms der Bierwelt 1,5 Std. Stadtrundgang Eichstätt zum Kennenlernen freie Nutzung von Innen- und Außenpool, finnischer Sauna, Infrarotsauna und Fitnessraum Kurtaxe Reisetermine: 08.06.2024 - 13.06.2024 749,- 879,- p.P. im DZ p.P. im EZ Comfort Standard 869,- p.P. im DZ Deluxe Optional: € 45,00 p.P. Ausflug „Der Donau entlang“ inkl. Stadtrundgang Regensburg, Schifffahrt Donaudurchbruch, Eintritt Besucherzentrum und Brauereiführung Weltenburg Hotel The Monarch Bad Gögging Das Hotel The Monarch Bad Gögging liegt im Herzen von Bayern. Bad Gögging ist weit mehr als ein Kurort in Niederbayern. Ausflugsziele für jeden Anlass finden Sie in der weltweit einzigartigen Kulturlandschaft rundherum: Das Altmühl- und Donautal mit seinen traditionellen Hopfengärten und Spargelfeldern, dazu die zahlreichen Sehenswürdigkeiten und Wahrzeichen, welche die Region in einen echten Geheimtipp für Erholung, Gesundheit, Kultur und Aktivitäten verwandelt. In den komfortablen Zimmern mit liebevollen Details und einem gemütlichen Ambiente wird Ihr Schlaf zur Erholung. Zur Ausstattung gehören Bad oder Dusche, WC, Fön, Flachbildschirm-TV, Telefon und W-LAN. Die Standard Einzelzimmer sind ca. 20 qm groß und verfügen über ein 100x200 cm Einzelbett sowie ein Bad mit Dusche. Die Comfort Doppelzimmer sind ca. 30 qm groß und verfügen über ein 180x200 cm Doppelbett sowie ein Bad mit Badewanne. Die Doppelzimmer Deluxe befinden sich in der 5. Etage, sind ca. 35 qm groß und verfügen über ein 180x200 cm Doppelbett, ein Bad mit Badewanne, Klimaanlage und Balkon. Die Zimmer bieten zusätzliche Annehmlichkeiten wie Bademantel und Frotteeslipper und eine Kaffee-/Tee Station. Lassen Sie sich während Ihres Aufenthaltes in den Restaurants, auf der Terrasse des The Monarch Coffee Shops, an der The Monarch Bar oder im Benediktiner Biergarten verführen. Ob romantisches Candle-Light Dinner, zünftige Spezialitäten am knisternden Kaminfeuer oder exzellente Torten und Kuchen - im gastronomischen Bereich des The Monarch Hotels genießen Sie Köstlichkeiten der regionalen und internationalen Küche. Freuen Sie sich auf ein Badeerlebnis im beheizten Innenbad und Außenpool (wetterabhängig geöffnet in den Herbst- und Wintermonaten). Verweilen Sie an der angrenzenden Liegewiese im Außenbereich mit Liegen und Strandkörben. Im Saunabereich haben Sie die Wahl zwischen der traditionellen finnischen Sauna oder der Infrarotsauna. Genießen Sie zwischen den Saunagängen das Gefühl von Ruhe und Gelassenheit und lassen Sie im Ruheraum die Seele baumeln. Zimmerbeispiel, Hotel The Monarch Regensburg flexibler Reisepreis 6 Tage Hotel The Monarch dabei das Deutsche Hopfenmuseum. Hier erfahren Sie alles Wissenswerte zum Hopfen und können sich auf eine erlebnisreiche Zeitreise durch die über 1.000-jährige Hopfengeschichte freuen. In der Mittagszeit kehren wir zurück zu unserem Hotel. Der Nachmittag steht Ihnen für eigene Unternehmungen zur freien Verfügung. Abendessen. 4. Tag: Panoramafahrt Altmühltal Eine Panoramafahrt durch das Altmühltal ist heute unser Programm. Unser Reiseleiter begleitet Sie durch den prächtigen Naturpark Altmühltal. Erstes Ziel des Ausfluges ist Beilngries. Die Stadt gehörte lange Zeit zum Hochstift Eichstätt und so wundert es nicht, dass sich beispielhafte Zeugnisse südländischer Architektur finden, die italienische Baumeister in Diensten der Eichstätter Fürstbischöfe erbauten. Bewundernswerte Beispiele sind das barocke Rathaus, der Rokokobau der Frauenkirche und Schloss Hirschberg. Weiter geht es entlang der Altmühl über Dietfurt in die Drei-Burgen-Stadt Riedenburg. Über Essing und Kelheim erwartet Sie zum krönenden Abschluss des Tages ein Besuch in der Brauerei Kuchlbauer‘s Bierwelt mit dem weltberühmten Kuchlbauer Turm, einem Projekt des Künstlers Friedensreich Hundertwasser. Bei einer Führung und anschließender Verkostung erleben Sie den Hundertwasserturm und die Braukunst hautnah. Abendessen. 5. Tag: Eichstätt Im Anschluss an das Frühstück fahren wir nach Eichstätt. Eichstätt spricht alle Sinne an, eine offene Stadt, die zum Bummeln und Entdecken einlädt, zum Verweilen und Staunen. An allen Ecken barocke Fassaden, verspieltes Rokoko, Palazzi und Kavaliershäuser, Kirchen, Klöster und die Willibaldsburg. Der Residenzplatz zählt zu den schönsten Plätzen Deutschlands. Im Dom begegnet man Kunst aus allen Jahrhunderten. Die Stadt an der Altmühl bezaubert Ihre Gäste mit heiterer Gastfreundschaft. Ein ortskundiger Führer wird Ihnen die Universitätsstadt bei einer Stadtführung näherbringen. Nach der Mittagspause Rückfahrt zum Hotel. Besuchen Sie vielleicht nachmittags noch einmal den schönen Wellnessbereich. Letztes gemeinsames Abendessen. 6. Tag: Heimreise Leider heißt es nach dem Frühstück die Koffer verladen und die Heimreise antreten.
RkJQdWJsaXNoZXIy MTI3ODc=