Katalog

ONLINE BUCHEN: www.haupts-reisen.de BUSREISEN  Donau  Oder/Havel  Rhein  Mosel DurchführungsGarantie schon ab 15 Personen Fluss- kreuzfahrten 2024 NEUE SCHIFFE MIT ALL INKLUSIVE

2 Flusskreuzfahrten 2024 Willkommen an Bord Liebe Reisegäste, viele Jahre waren wir auf den Schiffen von Lüftner-Cruises unterwegs und haben hier auch viele positive Feedbacks unserer Reisenden erhalten. Unsere Partnerschaft mit Lüftner-Cruises geht 2023 leider zu Ende und wir gehen mit dem hier vorliegenden Flusskreuzfahrtenprogramm 2024 neue Wege. Die wichtigste Veränderung ist, dass alle Reisen 2024 „All Inklusive“ sind. Auf unserer klassischen Donau Kreuzfahrt im Juli 2024 sind wir auf der MS Vista Star unterwegs. Hier sind neben einer umfangreichen Vollpension mit Frühstück, Mittag- und Abendessen, Kaffee und Kuchen sowie einem Late-Night-Snack, alle offenen Bar- und Tischgetränke wie Hauswein, Fassbier, Softdrinks, Kaffee und Tee von 08.00 Uhr bis 24.00 Uhr schon im Reisepreis enthalten. Eine Besonderheit auf der MS Vista Star ist der kleine Pool im Heck des Schiffes mit einem Glasschiebedach und einer Rundum-Panoramaverglasung. Bei allen anderen Reisen sind wir auf den Schiffen von VIVA Cruises unterwegs. Die Schiffe zeichnen sich besonders durch das Premium „all inklusive“ mit ganztags hochwertigen, alkoholischen und nicht alkoholischen Getränken aus der gesamten Barkarte aus. Dazu gehören Softdrinks, Säfte, vielfältige Kaffeespezialitäten, Tee, Kakao, Sekt, Aperol, Weißwein, Rotwein, Rosé, Champagner, verschiedene Biere, Longdrinks, Cocktails, Spirituosen, Liköre. Außerdem ist im Reisepreis die täglich befüllte Minibar in der Kabine, das W-LAN an Bord sowie die Trinkgelder schon inkludiert. Bei unseren Reisen sind die meisten Ausflüge vor Ort schon im Reisepreis enthalten. Einige Ausflüge, die nach unserer Meinung für ein Flusserlebnis nicht unbedingt notwendig sind, bieten wir optional an. Mit diesem neuen Konzept sind wir nicht nur auf modernen und hochwertigen Schiffen unterwegs, sondern bieten auch eine gute Kontrolle der Reisekasse an. Wir würden uns freuen, Sie auch 2024 wieder bei uns an Bord begrüßen zu dürfen und freuen uns auf Ihre Buchung! Ihre Familie Haupts und Mitarbeiter

MS Vista Star. .......................................................................5 MS VIVA TWO........................................................................6 MS VIVA MOMENTS................................................................7 MS VIVA TIRA........................................................................8 MS SWISS RUBY ...................................................................9 Flusskreuzfahrten 2024 3 Unsere Schiffe Juli MS Vista Star ab/bis Passau 04.07.-11.07. 8 Tage Donau Royal ab/bis Passau. ................ 10 August MS SWISS RUBY ab/bis Stralsund 09.08.-16.08. 8 Tage Havel und Oder Ostsee Kurs Berlin....... 12 SEPTEMBER MS VIVA MOMENTS ab/bis Düsseldorf mit Haustürabholung 09.08.-16.08. 8 Tage Malerische Rheinkreuzfahrt................. 14 MS VIVA TIRA ab/bis Koblenz mit Haustürabholung 30.09.-04.10. 5 Tage Moselzauber. .................................... 16 Dezember MS VIVA TWO ab/bis Passau 06.12.-10.12. 5 Tage Advent auf der Donau. ....................... 18 Unsere Reisen 2024

Allgemeine Infos 4 Flusskreuzfahrten 2024 Abfahrtsstel len Bei unseren Busrei sen können Sie an folgenden Hal testel len starten:  40210 Düsseldor f, HBF,  47805 Krefeld, HBF  41061 Mönchengladbach HBF  41460 Neuss, HBF  41236 Rheydt , HBF Mi t tel str.  41747 Viersen, Bahnhof  47877 Wi l l i ch-Anrath  50859 Köln-Weiden West Gegen Aufpreis p.P.  41539 Dormagen € 30,-  52351 Düren, ZOB € 39,-  41812 Erkelenz, Busbf. € 20,-  41515 Grevenbroi ch, Bf. € 17,-  52525 Heinsberg Busnf. € 30,-  41836 Hückelhoven € 25,-  41363 Jül i ch, Busbf. € 33,-  47906 Kempen, Bf. € 20,-  41352 Korschenbroi ch € 10,-  41751 Viersen-Dülken € 17,-  41844 Wegberg € 17,- Reiseversicherung Wi r empfehlen bei al len Rei sen den Abschluss einer entsprechenden Re i seve r s i che r ung i nk l . COV I D19 E r gän z ung s s c hu t z . Ge r n e b e r ä t S i e I h r e Buchungsstel le und bietet Ihnen den passenden Tar i f an! Buchungen im Reisebüro Al le Rei sen aus diesem Programm können Sie auch bei einer unserer über 100 Ver t r i ebss te l l en buchen. Eine Übers i cht f inden Sie auf unserer Websei te. Mindesttei lnehmerzahl So f ern S i e ke i nen separat en Hinwei s f inden, bet rägt unsere Mindest tei lnehmerzahl bei al len Mehrtagesrei sen 15 Personen, bei Tage s f ah r t en 20 Pe r s onen . Sol l ten wi r diese Zahl ni cht errei - chen, behal ten wi r uns die Absage der Rei se vor. Im Fal le der Absage tei len wi r Ihnen dies spätestens 20 Tage vor Rei sebeginn bei einer Rei sedauer von mehr al s sechs Tag en , s i e b en Ta g e vo r Rei sebeginn bei einer Rei sedauer von mindestens zwei und höchs t ens sechs Tagen bzw. 48 Stunden vor Rei sebeginn bei einer Rei sedauer von weniger al s zwei Tagen mi t . Reisebedingungen Di e a l l geme i nen Re i sebed i ngungen f i nden Si e i n unserem jewei l s aktuel len Sommerkatalog sowie auf unserer Homepage: www.haupts-rei sen.de Außerdem werden Ihnen diese vor Absch l uss e i ner Buchung überrei cht . B i t t e beacht en S i e auch d i e Hinwei se zu:  Lei stungsänderungen  Prei sänderungen  Rei sehinwei se für Menschen mi t Mobi l i tätseinschränkung  Einrei se- und Gesundhei tsbest immungen Außerordent l iche Umstände Im Fa l l e höherer Gewa l t , wi e Kr i eg , z i v i l e ode r po l i t i sche Wi r ren, St re i ks , Katas t rophen, Ep i demi en , Störungen i n der Treibstof fversorgung des Schi f fes, hat die Reederei die Mögl i chkei t , die vereinbarte Fahrt zu annul ieren. In sol chen Fäl len wi rd Ihnen der Re i sepre i s zurücker s tat tet , e i n we i t e r gehende r Ansp ruch besteht ni cht . Be i Hoch- und Ni edr i gwasser - ständen, Fahrverbot , Schleusendefekten et c . auf den für d i e Dur ch f ührung de r P r ogramme maßgebl i chen Gewässern, ebenso be i Sch i f f sde f ekten ohne Ver - schulden der Reederei , wi rd in Absprache mi t dem Kapi tän und dem Char terer e i n A l ternat i vProgramm angeboten, be i we l - chem Unterkunf t und Verpf legung an Bord des Sch i f f es er fo l gt . Vo r b e h a l t e n b l e i b e n d i e Bes tät i gungen der L i egep l ät ze dur ch d i e Ha f enbehörden. Be i einer Absage wi rd die Reederei e i nen A l t ernat i v-L i egep l at z im Rahmen der Mögl i chkei ten besorgen. Veranstal ter / Impressum Herausgeber & Veranstal ter der Rei seangebote i st: Claus Haupts GmbH Neusser Straße 317, 41065 Mönchengladbach Vertreten durch die Geschäf tsführer Marco Haupts & Maximi l ian Haupts

Flusskreuzfahrten 2024 5 Auf dem Schiff der Deluxe-Klasse erwartet Sie ein modernes und stilvolles Ambiente in gemütlicher Atmosphäre. Entspannen Sie in angenehmer Runde am Pool oder auf dem Sonnendeck. Ihr Donauschiff bietet Ihnen Ausblicke zum Träumen, Einblicke zum Staunen und Augenblicke zum Verweilen. Die ca. 16 m² großen Kabinen (Hauptdeck vorne ca. 15 m²) sind modern und geschmackvoll eingerichtet und verfügen über DU/WC mit Schiebetür, Föhn, Doppel- oder zwei Einzelbetten, Sat-TV, Radio, Telefon, Klimaanlage/Heizung, Safe, Minibar, Kaffeemaschine, Schreibtisch und 2 kleine Sessel mit Tischchen. Alle Kabinen bieten eine großartige Aussicht auf den Fluss. Die Kabinen auf dem Oberdeck und Mitteldeck sind mit bodentiefen Panoramafenstern zum Öffnen (französische Balkone) ausgestattet. Die Hauptdeck-Kabinen verfügen über kleinere, nicht zu öffnende Fenster. Zur Schiffsausstattung gehören ein großzügiges Sonnendeck mit Schattenplätzen, modernen OutdoorMöbeln, Liegen, Putting-Green und Shuffle Board. Modern-eleganter Panoramasalon, schickes Restaurant, Empfang mit Rezeption, Bordboutique, Bücherecke und ReiseleiterDesk. Ein Lift verbindet die Passagierdecks Haupt-, Mittel- und Oberdeck. Wellnessbereich mit Magrodome (Glasschiebedach) am Heck mit Pool* und Rundum-Panoramaverglasung. Weiterhin stehen eine Infrarotsauna und ein Fitnessraum zur Verfügung. Ein Treppenlift befindet sich am Bug zwischen Oberdeck und Sonnendeck. Solarzellen helfen den Energieverbrauch umweltfreundlicher zu gestalten. * Bei Niedrigwasser muss der Pool gegebenenfalls geleert werden, um den Tiefgang des Schiffes zu verringern. Der Pool ist in dieser Zeit nicht benutzbar. TECHNISCHE DATEN Indienststellung: 2018 Flagge: Deutschland Decks: 3 + Sonnendeck Kabinen: 98 Passagiere: max. 196 Besatzungsmitglieder: ca. 44 Personen Länge x Breite: 135 m x 11,5 m 2-Bett-Kabine, Mittel- und Oberdeck Pool MS vista star Salon mit Bar Unsere Schiffe

Klein aber fein bietet die vollständig klimatisierte MS SWISS RUBY max. 88 Reisegästen in 44 komfortablen Außendoppelkabinen eine wahrhaftige Kulturschiff-Atmosphäre. Gediegen und urgemütlich mit ausgefallenem, extravagantem Mobiliar, bietet das Schiff ein zauberhaftes Ambiente. Mit nur 85 Metern Länge ist die SWISS RUBY vielseitig einsetzbar und ermöglicht wundervolle Reisen auch auf kleinen Flüssen. Auf dem Diamant-Deck befinden sich ca. 13 m² große Kabinen mit französischen Balkonen; so können Sie vom Bett aus die wunderschöne Landschaft genießen. Die ebenfalls 13 m² großen Kabinen auf dem Smaragd-Deck verfügen über Panoramafenster die sich nicht öffnen lassen. Jede Kabine ist mit TV, Radio, Minibar, Safe, Haartrockner, Klimaanlage sowie Dusche und WC komfortabel ausgestattet. Die Eingangshalle mit der Rezeption, sowie die einladende Lounge mit Panorama-Bar und Tanzfläche finden Sie auf dem Diamant-Deck. Die Boutique lädt auf dem Smaragd-Deck zum Stöbern und Shoppen ein. Genuss für alle Sinne bietet das Schiffsrestaurant mit seinem zeitlos eleganten Stil, der zum Verweilen einlädt. Auf dem Sonnendeck stehen Stühle und Liegen unter großzügigen Sonnensegeln bereit. TECHNISCHE DATEN Jungfernfahrt: 2002, Renovierung: 2012 Flagge: Schweiz Decks: 2 + Sonnendeck Kabinen: 44 Passagiere: max. 88 Besatzungsmitglieder: ca. 23 Personen Länge x Breite: 85 m x 10,60 m 2-Bett-Kabine, Diamant-Deck Restaurant MS SWISS RUBY Bar / Lounge Unsere Schiffe 6 Flusskreuzfahrten 2024

Flusskreuzfahrten 2024 7 Die MS VIVA MOMENTS lädt mit 88 Kabinen bis zu 176 Passagiere zu Wohlfühlmomenten an Bord ein. Das Schiff mit Jungfernfahrt im Jahr 2018 überzeugt mit einem modernen, aber doch klassisch elegantem Stil. Auf dem Diamant Deck befinden sich vier luxuriöse Suiten, die mit 24 m² Größe und einem begehbaren Balkon dazu einladen, die schöne Aussicht zu genießen. Sowohl auf dem DiamantDeck, wie auch auf dem Rubin-Deck befinden sich 19 m² große Junior Suiten mit französischem Balkon. Alle weiteren Kabinen bieten eine Größe von 16 m² und verfügen auf dem Diamant- und Rubin-Deck über einen französischen Balkon. Auf dem Smaragd-Deck haben die 2-Bett-Kabinen Fenster, die nicht geöffnet werden können. Alle Kabinen sind perfekt ausgestattet mit Flachbildfernseher, inkludierter Minibar, Nespresso®- Maschine, Beauty-Produkten von RITUALS®, Haartrockner, Safe, Klimaanlage, Dusche und WC und lassen keine Wünsche offen. Auf der VIVA MOMENTS werden Sie in zwei verschiedenen Restaurants kulinarisch verwöhnt. Im Hauptrestaurant „RIVERSIDE“ erwarten Sie flexible Essenszeiten und freie Platzwahl. Das „VIVA‘s Bistro“ am Heck des Schiffs ist eine Alternative zum Hauptrestaurant mit Klassikern zum Abendessen. Zur weiteren Ausstattung des vollständig klimatisierten Schiffes gehören die Lobby mit Rezeption, Bordreiseleiter-Desk, Souvenirshop, die Panorama Lounge mit gemütlichem Barbereich und ein Fitnessraum mit Laufband, Fahrrad, Rudergerät und Hanteln. Ein Lift verbindet die drei Kabinendecks. Auf dem Sonnendeck gibt es für gemütliche Stunden Stühle und Liegen unter großzügigen Sonnensegeln sowie einen kleinen FunPool für eine Erfrischung an heißen Tagen und ein Golf Putting Green. TECHNISCHE DATEN Jungfernfahrt: 2018 Flagge: Schweiz Decks: 3 + Sonnendeck Kabinen: 88 Passagiere: max. 176 Besatzungsmitglieder: ca. 48 Personen Länge x Breite: 135 m x 11,45 m 2-Bett-Kabine, Diamant- und Rubin-Deck Fitnessraum MS VIVA Moments Restaurant „Riverside“

8 Flusskreuzfahrten 2024 Auf der in 2020 frisch renovierten MS VIVA TIARA sorgen 76 exklusiv ausgestatte Kabinen für 152 Gäste für entspannte Wohlfühl-Momente. Der Großteil der Kabinen auf dem Diamant-, Rubin- und Smaragd- Deck sind 15 m² große 2-Bett-Kabinen, von welchen Sie auf dem Diamant- und Rubin-Deck über einen französischen Balkon die vorbeiziehende Landschaft genießen können. Auf dem Rubin- und Diamant-Deck befinden sich zusätzlich jeweils zwei 17 m² große Junior Suiten, welche ebenfalls über einen französischen Balkon verfügen. Die Kabinen auf dem Smaragd-Deck verfügen über Fenster, welche nicht geöffnet werden können. Alle Kabinen sind mit FlatScreen-TV, inkludierter Minibar, Nespresso® Maschine, Beauty Produkten von RITUALS®, Haartrockner, Safe, Klimaanlage, Dusche und WC perfekt ausgestattet. Auf der VIVA TIARA werden Sie in zwei verschiedenen Restaurants kulinarisch verwöhnt. Im Hauptrestaurant „RIVERSIDE“ erwarten Sie flexible Essenszeiten und freie Platzwahl. Das „VIVA‘s Bistro“ am Heck des Schiffes ist eine Alternative zum Hauptrestaurant mit Klassikern zum Abendessen. Zur weiteren Ausstattung des vollständig klimatisierten Schiffes gehören die Lobby mit Rezeption, Bordreiseleiter-Desk, Souvenirshop, die Panorama Lounge mit gemütlichem Barbereich und ein kleiner Wellnessbereich mit Infrarotsauna und Dampfbad. Auf dem Sonnendeck gibt es für gemütliche Stunden Stühle und Liegen unter großzügigen Sonnensegeln sowie einen kleinen Fun-Pool für eine Erfrischung an heißen Tagen und ein Golf Putting Green. Ein Lift verbindet die Lobby mit dem Diamant-Deck, Rubin-Deck und dem Restaurant. Zum Smaragd-Deck und Sonnendeck sind 12 Stufen zu überwinden. TECHNISCHE DATEN Jungfernfahrt: 2006, Renovierung: 2020 Flagge: Schweiz Decks: 3 + Sonnendeck Kabinen: 76 Passagiere: max. 152 Besatzungsmitglieder: ca. 36 Personen Länge x Breite: 110 m x 11,45 m 2-Bett-Kabine, Diamant- und Rubin-Deck Wellness MS VIVA Tiara Restaurant Unsere Schiffe

Flusskreuzfahrten 2024 9 Die MS VIVA TWO ist der zweite Neubau von VIVA Cruises und lädt mit 95 Kabinen bis zu 190 Passagiere zu Wohlfühlmomenten an Bord ein. Auf dem Diamant-Deck befinden sich acht luxuriöse Suiten, die mit 24 m² Größe und einem französischen Balkon dazu einladen, die schöne Aussicht zu genießen. Auf dem Diamant-Deck sowie auf dem Rubin-Deck befinden sich 15 m² große 2-BettKabinen, die über einen französischen Balkon verfügen. Auf dem Smaragd-Deck haben die 2-Bett-Kabinen Fenster, die nicht geöffnet werden können. Alle Kabinen sind perfekt ausgestattet mit Flachbildfernseher, inkludierter Minibar, Nespresso®-Maschine, Beauty-Produkten von RITUALS®, Haartrockner, Safe, Klimaanlage, Dusche und WC und lassen keine Wünsche offen. Auf der VIVA TWO werden Sie in drei verschiedenen Restaurants kulinarisch verwöhnt. Im Hauptrestaurant „RIVERSIDE“ erwartet Sie eine internationale Gourmet Küche und - je nachdem, wo sich das Schiff gerade befindet - auch regionale Gerichte. Zum Mittag- und Abendessen werden hier mehrgängige Menüs zur Auswahl serviert. Das Spezialitätenrestaurant „MOMENTS“ hat ein mediterranes Restaurant-Konzept, das die individuelle Handschrift eines Chefkochs trägt. Signature Dishes der gehobenen Küche und exakt auf die Menüs abgestimmte Weine machen einen Besuch des Moments zu einem unvergleichlichen Erlebnis für die Sinne. Das „VIVA‘s Bistro“ am Heck des Schiffes ist eine Alternative zum Hauptrestaurant. Das Bistro steht ganz im Zeichen „Maritimes Seafood“. Ob am Mittag mit Fish & Chips mit frisch gebackenem Schollenfilet in einer Lemonen-Tartar Sauce oder Moules Mariniers oder am Abend mit einer Bouillabaisse Marseilles. Zur weiteren Ausstattung des vollständig klimatisierten Schiffes gehören die Lobby mit Rezeption und Bordreiseleiter-Desk, die lichtdurchflutete Panorama Lounge mit angrenzendem Barbereich, ein Fitness Center mit Laufband, Fahrrad, Rudergerät und Hanteln und ein Wellnessbereich mit Dampfbad und Infrarot-Sauna. Ein Lift verbindet die drei Kabinendecks. Auf dem Sonnendeck gibt es für gemütliche Stunden Stühle und Liegen unter großzügigen Sonnensegeln sowie einen kleinen Fun-Pool für eine Erfrischung an heißen Tagen und ein Golf Putting Green TECHNISCHE DATEN Jungfernfahrt: 2023 Flagge: Schweiz Decks: 3 + Sonnendeck Kabinen: 95 Passagiere: max. 190 Besatzungsmitglieder: ca. 52 Personen Länge x Breite: 135 m x 11,45 m 2-Bett-Kabine, Diamant- und Rubin-Deck Wellness MS VIVA TWO Lounge / Restaurant

Donau Die Donau ist mit 2.857 Kilometern der längste und gleichzeitig wichtigste Strom Europas. Auf ihrem Weg zwischen Deutschland und dem Schwarzen Meer verbindet sie zehn Anrainerstaaten und ist Lebensader und Verkehrsweg gleichermaßen. Neben einer vielfältigen Natur von Gebirgen über wilde Schluchten bis hin zu weitem Land, bietet die Donau Lebensraum für eine einmalige Tierwelt. Unsere Flusskreuzfahrt „Donau Royal“ steht unter dem Motto: „Viel erleben in 8 Tagen“. Zahlreiche Highlights zwischen Passau und Budapest warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Neben dem berühmten barocken Benediktinerstift Melk werden auch die Hauptstädte Wien, Budapest und Bratislava nicht fehlen. Und dabei bleibt noch Zeit, das stilvolle Ambiente des eleganten „Hotel auf dem Wasser“ zu genießen. einem landestypischen Kaffeehaus ein und stärken uns bei Kaffee und Kuchen. Rückfahrt zum Schiff. Abends erleben Sie Original Ungarische Folklore an Bord und genießen einen romantischen Abend auf dem Sonnendeck. 4. Tag: Budapest - Esztergom / Donauknie Der Vormittag steht zur freien Verfügung. Wie wäre es zum Beispiel nach dem Frühstück mit einem Stadtbummel durch Budapest? Nach dem Mittagessen starten wir zum Überlandausflug zum Donauknie. Die Landschaft an der nach Süden abknickenden Donau gehört zu den Höhepunkten eines Ungarnbesuches. Wir fahren nach Szentendre, dem „Tor zum Donauknie“, und unternehmen einen kleinen Spaziergang durch die schönen Altstadtgassen mit Besuch des Margit-KovacsMuseums und Einkaufsmöglichkeit. Weiterfahrt in das malerische Visegrad mit den Ruinen des Königspalastes, der Hochburg und des Salomonturmes (13. Jh.). Auf der Panoramaterrasse Ausstieg und Besichtigung der Ruinen der Burg Visegrad. Anschließend Weiterfahrt in die alte ungarische Königsresidenz, nach Esztergom, wo wir die Basilika, die größte Kirche Ungarns, besichtigen werden. Hier erfolgt gegen 19.30 Uhr die Wiedereinschiffung. Während Sie das Abendessen an Bord genießen, steuert der Kapitän Kurs Bratislava. 5. Tag: Bratislava - Hainburg - Wien Am Vormittag steht ein Stadtrundgang zu den schönsten Sehenswürdigkeiten von Bratislava wie z. B. Primatialpalast, Altes Rathaus, St. Martinsdom, Michaelertor und Nationaltheater auf dem Programm. Nach dem Mittagessen an Bord fahren wir mit unserem Reisebus zum Schloss Hof, Österreichs größter Schlossanlage. Über mehr als 50 Hektar erstreckt sich im Osten Niederösterreichs das Areal. Das prächtige Ensemble aus hochherrschaftlichem Wohngebäude, kunstvollem Terrassengarten und idyllischem Gutshof wurde in den späten 1720er-Jahren als repräsentativer Land- und Jagdsitz für Prinz Eugen von Savoyen angelegt. Der Barockgarten von Schloss Hof präsentiert sich mit den Saisonen und Jahren beständig in neuen Farben und 1. Tag: Anreise Am frühen Morgen Busfahrt nach Passau. Einschiffung und um 18.00 Uhr heißt es dann „Leinen los“. Nun haben Sie Gelegenheit Ihr „schwimmendes Hotel“ kennenzulernen, während das Schiff die Fahrt durch die Schlögener Schlinge aufnimmt. Vor dem Abendessen erfolgt die Begrüßung durch die Kreuzfahrt-Reiseleitung. 2. Tag: Wachau Frühaufsteher erleben vom Sonnendeck aus eine der schönsten Donaustrecken mit sagenumwobenen Burgen und von Weinbergen umgebenen Städtchen. Nach dem Frühstück legt das Schiff in Krems an, hier steht unser Bus zu einer Rundfahrt durch die Wachau bereit. Zunächst führt uns der Weg nach Dürnstein mit einer Besichtigung der Altstadt. Anschließend besuchen wir ein Wachauer Weingut und lernen die heimischen Weine bei einer kurzen Verkostung kennen. Bevor wir in Krems wieder zurück an Bord gehen, steht noch ein kurzer geführter Stadtrundgang auf dem Programm. Nach dem Mittagessen besuchen wir das Stift Göttweig. Unübersehbar thront das Benediktinerstift in 449 Meter Seehöhe am östlichen Rand des weltberühmten Donautals der Wachau. Seit 2001 Weltkulturerbe ist es heute nicht nur Anziehungspunkt für Gäste aus aller Welt, sondern auch ein spirituelles Zentrum im Herzen Niederösterreichs, getragen von einer Gemeinschaft von ca. 45 Mönchen. Nach der Führung Rückfahrt zur Anlegestelle und am späten Nachmittag Weiterfahrt in Richtung Budapest. 3. Tag: Budapest Genießen Sie vormittags das Bordleben und vom Sonnendeck aus die schöne Donaulandschaft. Nach dem Mittagessen erreichen wir Budapest, die „Königin der Donau“. Die Stadt zählt zu den schönsten Städten Europas. Die Donau fließt durch das Herz der Stadt und teilt sie in Buda auf dem rechten und Pest auf dem linken Ufer. Während unserer Stadtrundfahrt sehen Sie die Kettenbrücke, das Parlament, die Synagoge, das Stadtwäldchen, den Heldenplatz, die Andrássy Straße und die Oper. Anschließend kehren wir in 10 Flusskreuzfahrten 2024 8 Tage auf der MS VISTA STAR Passau - Wachau - Budapest - Bratislava - Wien - Melk - Passau Donau Royal

Flusskreuzfahrten 2024 11 Leistungspaket Leistungen:  Fahrt im modernen Reisebus  Schifffahrt auf der MS VISTA STAR  Unterbringung in der gebuchten Kabinenkategorie mit DU/WC  ALL INCLUSIVE-Verpflegung mit Frühstück, Mittag- und Abendessen, Kaffee und Kuchen, Late-NightSnack, Galadinner  ALL INCLUSIVE-Getränke (08.00 bis 24.00 Uhr) Offene Bar- und Tischgetränke wie Hauswein, Fassbier, Softdrinks wie Cola, Limonade, Säfte, Mineralwasser, Kaffee & Tee  deutschsprechende Bordreiseleitung  Teilnahme am Bordunterhaltungsprogramm  freie Nutzung der Bordeinrichtungen  Gepäckservice bei Ein- & Ausschiffung  1 Donau-Reiseführer pro Kabine  modernes Audiosystem bei allen Landausflügen  Hafen-, Schleusen- & Anlegegebühren  Ausflug Wachau inkl. Weinprobe  Ungarische Folkloreshow an Bord  Stadtrundfahrt Budapest inkl. Kaffee und Kuchen  Ausflug Donauknie inkl. Eintritt MargitKovacs-Museum & Visegrader Burg  Stadtrundgang Bratislava  Ausflug Schloss Hof inkl. Eintritt und Führung  Stadtrundfahrt Wien  Führung Benediktinerstift Melk inkl. Eintritt Reisetermine: 04.07.2024 - 11.07.2024 8 Tage/7 Nächte 1.699,- 1.999,- 2.199,- p.P. 2-Bett p.P. 2-Bett p.P. 2-Bett Hauptdeck vorne Hauptdeck Mitteldeck 2.399,- 1.999,- 2.399,- p.P. 2-Bett p.P. 1-Bett p.P. 1-Bett Oberdeck Hauptdeck vorne Hauptdeck 2.999,- 3.569,- p.P. 1-Bett p.P. 1-Bett Mitteldeck Oberdeck Optionale Leistungen: (nur vorab buchbar) 30,- p.P. Weinkellerführung Stift Klosterneuburg inkl. Weinprobe* * Bitte beachten Sie, dass für den Ausflug eine Mindestteilnehmerzahl von 15 Personen notwendig ist. Wird dieses nicht erreicht, behalten wir uns eine Absage dieser Leistung vor. Dieses berechtigt jedoch nicht zur Absage der gesamten Reise. mit neuen Pflanzenformen. Über sieben Terrassen lustwandeln Besucher vorbei an Broderiebeeten, Laubengängen und prächtigen Brunnenanlagen. In Hainburg wartet die MS VISTA STAR wieder auf uns. 6. Tag: Wien und Optional Stift Klosterneuburg In der Nacht hat unser Schiff schon in Wien angelegt, sodass wir direkt nach dem Frühstück mit einer spannenden Stadtrundfahrt durch Österreichs Hauptstadt starten können. Wir fahren vom Anleger über die Donau zum modernen Wien mit UNO-City und zurück über die Reichsbrücke, am Prater vorbei und zur Ringstraße, mit all ihren Prachtbauten wie Staatsoper, Parlament, Burgtheater, Rathaus. Über den Karlsplatz mit Karlskirche und dem Musikvereinsgebäude geht es weiter zum Hundertwasserhaus mit kurzem Aufenthalt. Anschließend geht es in die Innenstadt bis zum Burgtheater. Von hier aus unternehmen wir einen ca. 40-minütigen Spaziergang bis zum Stephansdom, den Sie auf Wunsch von innen besichtigen können. Anschließend kurzer Spaziergang zum Schwedenplatz und Rückfahrt zum Mittagessen an Bord. Nachmittags können Sie entweder Wien auf eigene Faust entdecken oder optional das älteste heute noch bestehende Weingut Österreichs besuchen. Der Weinkeller des Stiftes Klosterneuburg liegt ca. 36 m tief unter der Erde. Hier herrschen das ganze Jahr über konstante Temperaturen von 12 bis 14 °C. In einer barocken Atmosphäre und mit verführerischem Weingeruch erfahren Sie bei einer Führung vieles über jahrhundertealte Weinbautradition und modernster Kellertechnik. Nach der Führung darf natürlich eine Verkostung in der Stiftsvinothek nicht fehlen. Rückfahrt mit unserem Bus zum Anleger. In der Nacht verlassen wir Wien. 7. Tag: Melk Während Sie an Bord das Frühstück genießen erreichen wir Emmersdorf. Mit dem Reisebus fahren wir zum Stift Melk, einem Juwel der österreichischen Barockkunst. Nehmen Sie an einer ca. 1,5-stündigen Führung durch das Benediktinerstift teil. Seit über 900 Jahren leben und wirken im Stift Melk in ununterbrochener Tradition Mönche nach der Regel des Heiligen Benedikt in Seelsorge, Schule, Wirtschaft, Kultur und Tourismus. Am frühen Nachmittag starten wir dann zum letzten Abschnitt unserer Flusskreuzfahrt. 8. Tag: Passau - Ausschiffung Heute geht unsere gemeinsame Reise zu Ende und Sie müssen sich von dem schwimmenden Hotel verabschieden. Ausschiffung nach dem Frühstück in Passau und Heimreise.

Havel & Oder Vielfältig und abwechslungsreich trifft es am besten. Die erlebnisreichen Tage starten in Stralsund, einer der schönsten Hansestädte im Norden. An der Insel Rügen vorbei fahren Sie nach Vitte auf der Hiddenseeinsel und weiter nach Wiek auf Rügen. Über Stralsund geht es dann in das andere Wieck in der Kreisstadt Greifswald. Dieses aus einer slawischen und dänischen Ansiedlung hervorgegangene kleine Fischerörtchen kann schon 1248 nachgewiesen werden. Entsprechend säumen niedrige Reed gedeckte Fischerkaten die schmalen Dorfstraßen. Über Peenemünde, Wolgast, Ueckermünde und den Stettiner Haff geht es bis nach Stettin an der Oder. Die Oder entspringt in Tschechien, fließt durch Polen und mündet über das Stettiner Haff in die Ostsee. Die Grenze zu Deutschland entlang des Flusses ist ein Ergebnis des Zweiten Weltkriegs. Wir folgen der Oder und gelangen dann über die Havel in die Bundeshauptstadt Berlin. eines kurzen Spaziergangs zu unserem Reisebus, mit dem Sie bequem bis in die Innenstadt der Universität Greifswald gelangen. Von der Zerstörung im Krieg verschont, dann grausam vernachlässigt, als Schaufenster des Sozialismus gestaltet und seit der politischen Wende aufgeblüht, so erschien Greifswald seinen Besuchern in den letzten siebzig Jahren. Die Geschichte Greifswalds ist untrennbar mit seiner Universität verbunden. Eines der schönsten Beispiele norddeutscher Backsteingotik ist das Haus des Begründers der Universität Heinrich Rubenow. Das und noch viele andere architektonische Kleinode sehen Sie bei unserer Stadtführung. Mit dem Bus fahren Sie anschließend zur Klosterruine Eldena. Caspar David Friedrich hat die Klosterruine aus ihrem Dämmerschlaf erweckt. Die Ursprünge des Klosters gehen bis in das Jahr 1199 zurück, als sich Mönche des Zisterzienserordens niederließen und das vormals genannte „Kloster Hilda“ zu einem der bedeutendsten Klöster der Region ausbauten. 4. Tag: Peenemünde/Usedom Im Morgengrauen nimmt die MS SWISS RUBY Kurs in Richtung Peenemünde. Nach dem Frühstück starten wir zu einer Inselrundfahrt auf Usedom. Vorbei an den Ostseebädern Karlshagen und Trassenheide geht es zur B111, Usedoms Verkehrs-Aorta. Erfreuen Sie sich an dem schönen Ort Loddin am Achterwasser mit Deutschlands kleinstem Weinberg. Weiter geht es in Richtung der Kaiserbäder mit Stopp in Heringsdorf. Flanieren Sie hier auf Deutschlands längster überbauter Seebrücke. Auf dem Rückweg erfahren Sie mehr über die Koserower Salzhütten und entdecken ein Seebad, in dem die gesamte Infrastruktur so gestaltet ist, dass auch Menschen mit Handicap einen schönen Urlaub mit allen Annehmlichkeiten an der Ostsee verbringen können. An der Krumminer Wieck genießen Sie die Schönheit der Insel auf der Seite des Achterwassers. Am Tor zur sonnenreichsten Insel Deutschlands, in Wolgast, endet die Inselrundfahrt. Sie erleben den Brückenzug der Wolgaster Hubbalkenbrücke und sehen Ihr Schiff von Land bei der Brückenpassage, bevor Sie es wieder betreten. 1. Tag: Anreise - Hiddensee Im Morgengrauen beginnt unsere Busfahrt nach Stralsund und ab 14.00 Uhr erfolgt die Einschiffung. Um 16.00 Uhr heißt es dann „Leinen los“. Während Sie das erste Abendessen genießen, erreichen wir schon Vitte, wo Ihr Schiff über Nacht vor Anker liegt. Wie wäre es nach dem Essen mit einem kleinen Spaziergang? 2. Tag: Hiddensee - Rügen Nach dem Frühstück geht es um 10.00 Uhr wieder in Richtung Wiek auf der Insel Rügen. Mit unserem Bus fahren wir zum nördlichsten Punkt Deutschlands. In dem malerischen Ort Putgarten wartet schon eine Pferdekutsche auf Sie. Auf einer ca. 1-stündigen Rundfahrt erkunden wir das Flächendenkmal Kap Arkona. Sie sehen die berühmten beiden Leuchttürme am Kap, erfahren viel über die Besiedlung Rügens im Mittelalter und verfolgen die Spuren des kalten Krieges am ehemaligen Führungsbunker der Volksmarine. Unvergessen wird Ihr Aufenthalt im Urlauberdorf Vitt sein. Durch das Ostseebad Juliusruh und über die Schaabe geht die Reise dann zum Ostseebad Glowe. Glowe ist das Tor zum Badeparadies Schaabe, einem wunderschönen, feinkörnigen, aber Natur belassenen Sandstrand. Kurplatz, Seepromenade und Hafen bieten alles, was das Urlauberherz begehrt. Zurück zum Schiff nach Wiek ist von hier aus nur ein kurzer Weg. Während das Abendessen serviert wird, steuert der Kapitän wieder Kurs Richtung Stralsund. 3. Tag: Stralsund - Greifswald Am Vormittag unternehmen wir einen Spaziergang durch die Hansestadt Stralsund. Vom Hafen aus gehen wir zur Altstadtinsel, eine UNESCO Welterbestätte. Sie sehen die wunderbare Backstein-Architektur aus verschiedenen Epochen. Bei Fischhändler Rasmus genießen sie den wirklich originalen Bismarckhering. Auf dem Markt beeindrucken der wunderbare Schaugiebel des Rathauses. Während des Mittagessens an Bord geht die Schifffahrt weiter bis nach Greifswald/Wieck. Vorbei an einem der wichtigsten Hochwasserschutzbauwerke Vorpommerns und über die Zugbrücke gelangen Sie vom Schiff während 12 Flusskreuzfahrten 2024 8 Tage auf der MS SWISS RUBY Stralsund - Vitte - Rügen - Stralsund - Greifswald - Usedom - Stettin - Berlin Havel & Oder Ostsee Kurs Berlin

Flusskreuzfahrten 2024 13 Leistungspaket Leistungen:  Fahrt im modernen Reisebus  Schifffahrt auf der MS SWISS RUBY  Unterbringung in der gebuchten Kabinenkategorie mit DU/WC  Vollpension mit Frühstücksbüfett, Mittagessen, Abendessen (mehrgängige Gourmetmenüs, am Platz serviert) und Snacks bei freier Tischwahl und flexiblen Essenszeiten  Ganztags hochwertige, alkoholische und nicht alkoholische Getränke aus der gesamten Barkarte (u. a. Softdrinks, Säfte, vielfältige Kaffeespezialitäten, Tee, Kakao, Sekt, Aperol, Weißwein, Rotwein, Rosé, Champagner, verschiedene Biere, Longdrinks, Cocktails, Spirituosen, Liköre)  High Tea: einmalig pro Reise eine Auswahl an süßen und herzhaften Leckereien wie z.B. Scones, Sandwiches, Cupcakes, Pralinen, Macarons und exklusiven Teesorten  täglich frisch gefüllte Mini-Bar  Begrüßungssekt auf der Kabine  wieder verwendbare Wasserflasche  W-LAN  Trinkgelder  deutschsprechende Bordreiseleitung  Teilnahme am Bordunterhaltungsprogramm  freie Nutzung der Bordeinrichtungen  Gepäckbeförderung Anlegestelle – Schiffskabine und zurück  1 Havel-/Oder Reiseführer pro Kabine  modernes Audiosystem bei allen Landausflügen  Hafen-, Schleusen- und Anlegegebühren  Ausflug Rügen inkl. Kutschfahrt zum Kap Arkona  Stadtrundgang Stralsund  Ausflug Greifswald mit Kloster Eldena  Inselrundfahrt Usedom  Stadtrundfahrt /-rundgang Stettin  Ausflug Kloster Chorin  Stadtrundfahrt Berlin Reisetermine: 09.08.2024 - 16.08.2024 8 Tage/7 Nächte 2.239,- 2.499,- p.P. 2-Bett p.P. 2-Bett Smaragd-/Hauptdeck Diamant-/Oberdeck 2.979,- 3.359,- p.P. 1-Bett p.P. 1-Bett Smaragd-/Hauptdeck Diamant-/Oberdeck Am Nachmittag genießen Sie das Bordleben während es über das Achterwasser und den Peenestrom zum Stettiner Haff geht. Abends erreichen wir Ueckermünde. 5. Tag: Stettin Am Vormittag verlassen wir das Stettiner Haff und erreichen mittags das polnische Stettin. Die Hauptstadt der Wojewodschaft Westpommern ist mit über 500.000 Einwohnern ein pulsierendes Zentrum. Unser Schiff liegt im Stadtzentrum. Dort beginnt auch unsere Stadtrundfahrt und -rundgang durch diese insbesondere durch Jugendstil-Architektur geprägte Stadt. Sie wird auch das Paris an der Ostsee genannt. Wir spazieren durch die neue Altstadt und die Höfe eines der am besten erhaltenen Renaissance Schlösser in Mitteleuropa. Fotostopps am DreiAdler-Denkmal und vor dem Sitz des Wojewoden Westpommerns runden den Ausflug ab. Das Schiff bleibt über Nacht in Stettin liegen. Somit können Sie nach dem Abendessen auch noch ein wenig in das Nachtleben eintauchen. 6. Tag: Lunow - Kloster Chorin - Odersberg Nach einem entspannten Vormittag an Bord erreichen wir am Nachmittag Lunow. Von hier aus fahren wir mit dem Reisebus vorbei am romantischen Parsteiner See zum Kloster Chorin. Karl Friedrich Schinkel und Peter Josef Lenne´ wurden im 19. Jahrhundert beauftragt, das über 600 Jahre alte Zisterzienser-Kloster und die umgebende Landschaft zu gestalten. Umfangreiche Restaurierungsarbeiten, die bis heute nicht abgeschlossen sind machten das Kloster immer mehr zu einem Besucher-Magneten. Bei einer ca. 60-minütigen Führung erfahren sie mehr über die Geschichte des Gebäudes sowie das Leben und Wirken der Mönche. Von Chorin geht es weiter zum neuen Schiffshebewerk Niederfinow und schließlich nach Odersberg zur Wiedereinschiffung. 7. Tag: Oranienburg - Berlin Während Sie an Bord das Frühstück genießen geht die Fahrt weiter in Richtung Berlin. In der Mittagszeit verlassen Sie das Schiff in Oranienburg. Mit dem Bus geht es weiter nach Berlin zur großen Stadtrundfahrt. Man hat das Gefühl, die Bundeshauptstadt erfindet sich immer wieder neu. Alte und neue Bauwerke, Historie und Moderne treffen hier in spannender Symbiose aufeinander. Auch alte „Berliner Hasen“ werden wieder Neues erfahren. Gegen 18:30 Uhr erreicht auch unser Schiff die Bundeshauptstadt. 8. Tag: Berlin - Ausschiffung Heute geht unsere gemeinsame Reise zu Ende und Sie müssen sich von dem schwimmenden Hotel verabschieden. Ausschiffung nach dem Frühstück in Berlin und Heimreise.

Der Rhein bahnt sich seinen Weg von der Quelle im Kanton Graubünden bis zur Mündung in der Nordsee und steht für eine vielfältige Kulturlandschaft, die ihresgleichen sucht. Zu den herausragenden Besonderheiten zählt das UNESCO-Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal mit rund 40 Burgen, Schlössern und Festungen auf nur 65 Kilometern zwischen Bingen und Koblenz. Diese Burgendichte ist weltweit einmalig! 4. Tag: Mannheim - Speyer Während der Nacht erreichen wir Mannheim. Unser Schiff wird aber nur bis ca. 09.30 Uhr bleiben. Immer auf der Grenze zwischen Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg „schwimmen“ wir in ca. 2,5 Stunden nach Speyer. Kommen Sie mit uns auf eine Entdeckungstour durch die beeindruckende Kaiserstadt. Auf dieser Tour werden Sie die wichtigsten und schönsten Sehenswürdigkeiten der 2000 Jahre alten Stadt kennen lernen. Religiöse Bauten wie die Krypta, beeindruckende Fassaden wie am historischen Rathaus, verwinkelte Gassen und romantische Plätze sind charakteristisch für diese vielfältige Stadt, geprägt von ihrer reichen und turbulenten Vergangenheit. Während Sie spannende historische Anekdoten hören, entdecken Sie mit Ihrem Guide die wichtigsten Gebäude der Stadt. Genießen Sie während der Tour eine speyerische Spezialität, eine Brezel. Bis zum Abendessen und Ablegen des Schiffes bleibt auch noch ein wenig Zeit für eigene Unternehmungen. 5. Tag: Straßburg/Kehl Am Morgen legt die MS VIVA MOMENTS in Kehl bei Straßburg an und bleibt hier bis zum späten Abend liegen. Schon ab der ersten Minute verzaubert das französische Straßburg mit farbenfroher Fachwerkidylle, wilhelminischer Prunkarchitektur, neuen Trendvierteln und spannenden Museen. Selbst ein Kurzbesuch hat dank der vielen Inspirationen Langzeitwirkung! Im malerischen Stadtteil La Petite France lässt sich der Augenblick bei einem Flammkuchen perfekt genießen, bevor das imposante Münster mit Buntglasfenstern und Bogengängen zu einer Zeitreise in die Gotik einlädt. Optional gegen Aufpreis können Sie auch an unserer ca. 4-stündigen Panoramafahrt durch das Elsass entlang der bekannten Weinstraße teilnehmen. Vorbei an Rosheim, Dambach und vielen weiteren sehenswerten Orten bis nach Obernai. Genießen Sie die Aussicht auf zahlreiche Weinberge und lassen sie sich von dem Charme Frankreichs verzaubern. 6. Tag: Rüdesheim Während Sie aus einer hoffentlich geruhsamen Nacht erwachen, hat unser schwimmendes Hotel schon wieder den französischen Teil des Rheins verlassen. Nachmittags erreichen wir Rüdesheim. Hier können Sie nun zwischen zwei Ausflügen wählen: 1. Tag: Anreise Bei dieser Reise holen wir Sie nachmittags zu Haus ab und bringen Sie in kurzer Fahrt zur Schiffsanlegestelle Düsseldorf. Dort erfolgt die Einschiffung und um 17.00 Uhr heißt es „Leinen los“. Genießen Sie das erste Abendessen an Bord während Sie Ihr Kapitän über Nacht nach Boppard bringt. 2. Tag: Boppard Während des Frühstücks erfolgt das Anlegemanöver. Die Stadt ist seit jeher vom Weinbau geprägt und bezaubert mit einer wunderschönen Altstadt. Nachdem das Schiff fest vertäut ist, werden Sie zur „Funzeltour“ abgeholt und begeben sich auf einen Fußweg zur Pension „Bei Schinderhannes und Julchen“. Nach der Begrüßung startet die Tour zu Fuß mit Leiterwagen (6er Weinprobe unterwegs). Erleben Sie die bewegte Geschichte der Stadt auf lockere, humoristische Weise. Bestaunen Sie Gemäuer, die bis in die Zeit der Römer zurückgehen. An jeder Sehenswürdigkeit reichen die Stadtführer ein Glas Wein. Nach der Rückkunft zur Pension wird zur Stärkung eine Suppe serviert. Ein gemütliches Beisammensein am Kamin mit Käseplatte schließt den Rundgang ab. Der restliche Tag steht für eigene Unternehmungen in Boppard oder relaxte Stunden auf dem Schiff zur Verfügung. 3. Tag: Mainz Während Sie das Frühstück genießen, legt die MS VIVA MOMENTS ab. Die nächsten Stunden sollten Sie auf dem Sonnendeck verbringen und die atemberaubende Landschaft des Oberen Mittelrheintals genießen. Dieser Teil des Rheins ist Weltkulturerbe. Zahlreichen Burgen und Schlösser reihen sich hier wie Perlen an einer Schnur aneinander. Dazu gehört natürlich auch die sagenumwobene Loreley. Nachmittags erreichen wir Mainz. Erleben Sie bei einem Rundgang die Landeshauptstadt von Rheinland-Pfalz. Auf einer 2-stündigen Tour durch die Innenstadt geht es, vorbei an Teilen der alten Stadtmauer, durch die Altstadt, Marktplatz und Dom. Lernen Sie den wichtigsten Mann der Stadt kennen, Gutenberg. Von seinen Lebensspuren werden Sie durch die Stadt geleitet und lernen so den Ort seiner Geburt, seine Taufkirche, die ehemaligen Druckhäuser, seinen Alterswohnsitz und seine letzte Ruhestätte kennen. Während Sie das Abendessen und Bordleben genießen legt die MS VIVA MOMENTS ab und nimmt Kurs in Richtung Mannheim. 14 Flusskreuzfahrten 2024 Rhein Malerische Rheinkreuzfahrt 8 Tage auf der MS VIVA MOMENTS Düsseldorf - Boppard - Mainz - Mannheim - Speyer - Straßburg - Rüdesheim - Koblenz - Düsseldorf Haustürabholung!

Flusskreuzfahrten 2024 15 Leistungspaket Leistungen:  Transfer Haustüre - Schiffsanleger**  Schifffahrt auf der MS VIVA MOMENTS  Unterbringung in der gebuchten Kabinenkategorie mit DU/WC  Vollpension mit Frühstücksbüfett, Mittagessen, Abendessen (mehrgängige Gourmetmenüs, am Platz serviert) und Snacks bei freier Tischwahl und flexiblen Essenszeiten  Ganztags hochwertige, alkoholische und nicht alkoholische Getränke aus der gesamten Barkarte (u. a. Softdrinks, Säfte, vielfältige Kaffeespezialitäten, Tee, Kakao, Sekt, Aperol, Weißwein, Rotwein, Rosé, Champagner, verschiedene Biere, Longdrinks, Cocktails, Spirituosen, Liköre)  High Tea: einmalig pro Reise eine Auswahl an süßen und herzhaften Leckereien wie z.B. Scones, Sandwiches, Cupcakes, Pralinen, Macarons und exklusiven Teesorten  täglich frisch gefüllte Mini-Bar  Begrüßungssekt auf der Kabine  wieder verwendbare Wasserflasche  W-LAN  Trinkgelder  deutschsprechende Bordreiseleitung  Teilnahme am Bordunterhaltungsprogramm  freie Nutzung der Bordeinrichtungen  Gepäckbeförderung Anlegestelle – Schiffskabine und zurück  1x Rhein-Reiseführer pro Kabine  modernes Audiosystem bei allen Landausflügen  Hafen-, Schleusen- & Anlegegebühren  Funzeltour Boppard inkl. Weinprobe  Stadtführung Mainz  Stadtrundgang Speyer inkl. Brezel  Stadtrundgang Koblenz Reisetermine: 08.09.2024 - 15.09.2024 8 Tage/7 Nächte 1.729,- 1.959,- 2.189,- p.P. 2-Bett p.P. 2-Bett p.P. 2-Bett Smaragd-/Hauptdeck Rubin- / Mitteldeck Rubin-/ Mitteldeck Junior Suite 2.149,- 2.279,- 2.599,- p.P. 2-Bett p.P. 2-Bett p.P. 2-Bett Diamant- / Oberdeck Diamant- / Oberdeck Diamant- / Oberdeck Junior Suite Suite 2.389,- 2.749,- 2.999,- p.P. 1-Bett p.P. 1-Bett p.P. 1-Bett Smaragd-/Hauptdeck Rubin- / Mitteldeck Diamant- / Oberdeck Optionale Leistungen: (nur vorab buchbar) 55,- p.P. Elsass Panoramafahrt 23,- p.P. Pilgerweg Hildegard von Bingen 35,- p.P. Rüdesheim mit Winzerexpress* * Bitte beachten Sie, dass für diesen Ausflug eine Mindestteilnehmerzahl von 20 Personen (gesamtes Schiff) notwendig ist. Wird diese nicht erreicht, behalten wir uns eine Absage dieser Leistung vor. Dieses berechtigt jedoch nicht zur Absage der gesamten Reise ** Die Haustürabholung ist nur in Düsseldorf, Korschenbroich, Krefeld, Mönchengladbach, Neuss und Viersen ohne Aufpreis möglich. In allen anderen Orten unseres Einzugsgebiets gelten die Aufpreise lt. unseres aktuellen Sommerkataloges. Zustieg Köln € 50,00 p. P. Variante 1: Pilgerweg Hildegard von Bingen (Aufpreis) Sie begeben sich auf die 10. Etappe des Hildegard von Bingen Pilgerweges. Dieser beginnt am Rheinufer in Rüdesheim und führt entlang idyllischer Weinberge bis zur Abtei. Unterwegs besuchen Sie die Wallfahrtskirche, in der auch der Schrein der Äbtissin aufbewahrt wird. Für eine Stärkung ist gesorgt, es gibt Kräuterlikör nach alter Rezeptur. Bei Ankunft im Kloster erwartet Sie eine Spätlese aus den eigenen Weinbergen des Klosters. Nach einem spannenden Aufenthalt in der Abtei machen Sie sich auf den Rückweg. Variante 2: Winzerexpress & Musikkabinett (Aufpreis, Mindestteilnehmerzahl) Der einzigartige Winzer-Express bringt Sie von der Anlegestelle des Schiffes zu „Siegfrieds Mechanischem Musikkabinett“. Dort erwartet Sie ein musikalisches Abenteuer mit historischen selbstspielenden Musikinstrumenten. Im Anschluss daran führt Sie ein Rundgang durch das malerisch gelegene Städtchen. Erkunden Sie das Herz der Rüdesheimer Altstadt, die Drosselgasse, in der Weinhäuser und Gartenschänken zum Verweilen einladen. 7. Tag: Koblenz Im Morgengrauen verlassen wir Rüdesheim und erreichen gegen 09.00 Uhr unseren letzten Stopp, Koblenz. Koblenz besticht bereits durch seine einzigartige Lage am Zusammenfluss von Rhein und Mosel, dem sogenannten „Deutschen Eck“ mit dem imposanten Kaiser-Wilhelm-Denkmal. Zu einem Rundgang durch Koblenz erwartet Sie Ihre Stadtführerin oder ihr Stadtführer direkt am Schiff. Am Deutschen Eck hören Sie die Geschichten von Kaiser Wilhelm und haben darüber hinaus einen guten Blick auf die Festung Ehrenbreitstein. Weitere Sehenswürdigkeiten wie z. B. der Schängelbrunnen, die Historiensäule und zahlreiche historische Gebäude erwarten Sie. Anschließend bleibt bis zur Abfahrt um 15.00 Uhr noch ein wenig Zeit für eigene Unternehmungen. Genießen Sie den letzten Abend an Bord unseres schönen Schiffes und lassen sich von der Crew verwöhnen. Gegen 23.00 Uhr erreichen wir dann wieder unseren Ausgangspunkt Düsseldorf. 8. Tag: Düsseldorf, Ausschiffung Nach dem letzten Frühstück an Bord erfolgt die Ausschiffung. Unser Transferfahrzeug steht schon bereit und bringt Sie wieder nach Hause.

Mosel Bereisen Sie mit dem Schiff die Mosel und gleiten Sie durch die liebliche Landschaft mit den sonnenbeschienenen Weinbergen und idyllischen Orten. Das „Dornröschen der Mosel“ Beilstein ist auf jeden Fall einen Abstecher wert, der historische Ort erhielt diesen romantischen Beinamen nicht umsonst. Beilstein wird von zwei Bächen eingerahmt, die sich ihren Weg aus den Höhen des Hunsrücks ins Tal gebahnt haben. Genießen Sie den malerischen Ausblick auf die Weinberge von der Reichsburg in Cochem und lassen Sie die Reise mit einer Seilbahnfahrt über den Rhein in Koblenz ausklingen. Hier erzählt ihnen der „Zeller Stadtgeist“ Interessantes und Skurriles aus längst vergangenen Zeiten. Wollen Sie wissen, wo das „Stiefeltrinken“ erfunden worden ist, warum Zell nur wenige alte Fachwerkhäuser hat, wie Hochwasser von Anwohnern erlebt wird oder wie und warum die Kaimter Jungen Eisbrücken über die Mosel bauten? Dann begleiten Sie das „Riwigmännche“ bei seinem Rundgang durch Zell an der Mosel. Zum Abschluss der Tour erwartet Sie noch eine kleine Überraschung, wodurch Sie sich immer an diesen Tag erinnern können. Über Nacht bleibt unser Schiff in Zell liegen. 3. Tag: Bernkastel-Kues Während Sie das Frühstück genießen, legt die MS VIVA TIARA ab mit Kurs Bernkastel-Kues. Verbringen Sie den Vormittag auf dem Sonnendeck und lassen die Landschaft der Mittelmosel auf sich wirken. Am Mittag erreichen wir Bernkastel-Kues. Zahlreiche Fachwerkhäuser zieren die Stadt Bernkastel direkt an der Mosel. Oberhalb befindet sich eine Burg mit Restaurant und in der Altstadt findet man zahlreiche kleine Boutiquen und Läden. Bernkastel ist durch seine ideale Lage an der Mosel bekannt und durch die urige Altstadt. Sie bildet zusammen mit Kues eine Doppelstadt, links und rechts der Ufer der Mosel, mit zahlreichen Restaurants und Bars. Nutzen Sie den Nachmittag für eigene Unternehmungen oder nehmen Sie optional an unserer „Bullitour“ durch die Weinberge teil. Eine Fahrt mit besonderem Charme. Entdecken Sie die wunderbaren Weine der Mosel und lassen Sie sich in einem liebevoll restaurierten VW-Bulli durch das Rebenmeer chauffieren! Während der Tour durch die sonnenverwöhnten Hänge tauchen Sie in die Kulturlandschaft der Mosel ein und erfahren von Ihrem kundigen Fahrer alles über die angebauten Sorten. Nach dem Abendessen an Bord geht die Reise über Nacht wieder stromabwärts in Richtung Cochem. 1. Tag: Anreise Koblenz Bei dieser Reise holen wir Sie in der Mittagszeit zu Hause ab und bringen Sie zur Schiffsanlegestelle in Koblenz, eine der ältesten Städte von Deutschland. Um ca. 15.00 Uhr erfolgt die Einschiffung und um 18.00 Uhr heißt es „Leinen los“. Am Zusammenfluss von der Mosel in den Rhein beginnt die Reise direkt mit einer Schleusendurchfahrt. Fortan bewegen Sie sich ausschließlich auf der windungsreichen Mosel mit herrlichen Ausblicken auf die schier unendlichen Weinberge, die je nach Jahreszeit in den buntesten Farben leuchten. 2. Tag: Beilstein Während des Frühstücks erfolgt das Anlegemanöver in Beilstein. Beilstein gehört mit rund 125 Einwohnern zu den kleineren Gemeinden, ist aber trotzdem eines der beliebtesten Reiseziele im Bundesland Rheinland-Pfalz. Bei einem ca. 1,5-stündigen Rundgang sehen Sie, warum der Ort den Beinamen „Dornröschen der Mosel“ erhielt. Beilstein wird nämlich von zwei Bächen eingerahmt, die sich ihren Weg aus den Höhen des Hunsrücks ins Tal gebahnt haben. Enge, gepflasterte Gassen und hübsche Fachwerkhäuser machen den Charme Beilsteins aus. Sehenswert ist vor allem auch der Marktplatz mit dem einstigen Zehnthaus. Während Sie das Mittagessen an Bord genießen, setzt die MS VIVA TIARA die Reise durch die liebliche Mosellandschaft fort und gegen 15.00 Uhr erreichen wir Zell. 16 Flusskreuzfahrten 2024 Moselzauber 5 Tage auf der MS VIVA TIARA Koblenz - Beilstein - Zell - Bernkastel - Cochem - Koblenz Haustürabholung! Cochem

Flusskreuzfahrten 2024 17 Leistungspaket Leistungen:  Transfer Haustüre - Schiffsanleger*  Schifffahrt auf der MS VIVA TIARA  Unterbringung in der gebuchten Kabinenkategorie mit DU/WC  Vollpension mit Frühstücksbüfett, Mittagessen, Abendessen (mehrgängige Gourmetmenüs, am Platz serviert) und Snacks bei freier Tischwahl und flexiblen Essenszeiten  Ganztags hochwertige, alkoholische und nicht alkoholische Getränke aus der gesamten Barkarte (u. a. Softdrinks, Säfte, vielfältige Kaffeespezialitäten, Tee, Kakao, Sekt, Aperol, Weißwein, Rotwein, Rosé, Champagner, verschiedene Biere, Longdrinks, Cocktails, Spirituosen, Liköre)  High Tea: einmalig pro Reise eine Auswahl an süßen und herzhaften Leckereien wie z.B. Scones, Sandwiches, Cupcakes, Pralinen, Macarons und exklusiven Teesorten  täglich frisch gefüllte Mini-Bar  Begrüßungssekt auf der Kabine  wieder verwendbare Wasserflasche  W-LAN  Trinkgelder  deutschsprechende Bordreiseleitung  Teilnahme am Bordunterhaltungsprogramm  freie Nutzung der Bordeinrichtungen  Gepäckbeförderung Anlegestelle – Schiffskabine und zurück  1x Mosel-Reiseführer pro Kabine  modernes Audiosystem bei allen Landausflügen  Hafen-, Schleusen- und Anlegegebühren  Rundgang Historisches Beilstein  Stadtrundgang Zell mit Riwigmännchen  Besuch Reichsburg inkl. Hinfahrt mit Minivan, Eintritt und Begrüßung durch den Burgherrn Reisetermine: 30.09.2024 - 04.10.2024 5 Tage/4 Nächte 989,- 1.129,- 1.179,- p.P. 2-Bett p.P. 2-Bett p.P. 2-Bett Smaragd-/Hauptdeck Rubin- / Mitteldeck Rubin-/ Mitteldeck hinten 1.319,- 1.269,- 1.399,- p.P. 2-Bett p.P. 2-Bett p.P. 2-Bett Rubin-/ Mitteldeck Diamant- / Oberdeck Diamant- / Oberdeck Junior Suite Junior Suite 1.319,- 1.529,- 1.589,- p.P. 1-Bett p.P. 1-Bett p.P. 1-Bett Smaragd-/Hauptdeck Rubin- / Mitteldeck Rubin- / Mitteldeck hinten 1.719,- p.P. 1-Bett Diamant- / Oberdeck Optionale Leistungen: (nur vorab buchbar) 70,- p.P. Bullitour durch die Weinberge * Die Haustürabholung ist nur in Düsseldorf, Korschenbroich, Köln, Krefeld, Mönchengladbach, Neuss und Viersen ohne Aufpreis möglich. In allen anderen Orten unseres Einzugsgebiets gelten die Aufpreise lt. unseres aktuellen Sommerkataloges. 4. Tag: Cochem Im Morgengrauen erreichen wir mit Cochem die kleinste Kreisstadt in Deutschland. Schon von weitem ist die Reichsburg gut zu erkennen, welche als Wahrzeichen der Stadt fungiert. Mit Minivans geht es nach dem Frühstück den Burgberg hinauf zu der majestätisch über der Stadt thronenden Reichsburg. Hier werden Sie von dem Burgherrn begrüßt. In seinem Kostüm wird er Sie in die spannende Geschichte des Mittelalters und der im 11. Jahrhundert errichteten Reichsburg entführen. Im Anschluss gehen Sie durch das Städtchen Cochem entlang der Mosel zu Fuß zurück zum Schiff. Die mit Kopfstein gepflasterte Altstadt lädt dabei zum Verweilen ein. Am frühen Nachmittag verlassen wir Cochem. Auf dem Weg nach Koblenz passieren wie noch drei Schleusen. Erleben Sie vom Sonnendeck aus, wie das Schiff rund 5-6 Meter heruntergeschleust wird und genießen die einmalige Mosellandschaft mit einem herrlichen Blick auf die Weinberge. Gegen 21.00 Uhr erreichen wir wieder den Ausgangpunkt unserer Kurzreise in Koblenz und lassen den letzten Abend gemütlich an Bord ausklingen. Deutsches Eck Koblenz 5. Tag: Koblenz und Heimreise Nach dem Frühstück erfolgt die Ausschiffung. Bevor Sie unsere Transferfahrzeuge wieder nach Hause bringen, haben Sie noch Zeit, Koblenz auf eigene Faust zu erkunden. Von der Anlegestelle sind es zum Beispiel nur wenige Schritte bis zur Talstation der Seilbahn Koblenz. „Schweben“ Sie über den Rhein und erobern die Festung Ehrenbreitstein. Rückfahrt gegen 13.00 Uhr.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTI3ODc=