70 71 Veloferien Veloferien Salzburger Seenland Velofahren auf den Spuren von Kaiserin Sissi in Bad Ischl 30. Juni –6. Juli 2024 Sonntag–Samstag kehrsfreien Ortskern, im Gewimmel der Touristen und einer Stärkung mit Kaffee und Kuchen, bringt uns der Car wieder zurück nach Bad Ischl. 7. Tag, Bad Ischl – Schweiz: Nach dem reichhaltigen Frühstück machen wir uns auf die Rückfahrt im Gössi-Car in die Schweiz. 1. Tag, Schweiz – Bad Ischl: Carfahrt via Bregenz – München – Salzburg nach Bad Ischl. Nach dem Zimmerbezug im Hotel erkunden wir das Städtchen Bad Ischl bei einer Stadtführung. 2. Tag, Bad Ischl: Radtour Bad Ischl – Bad Goisern – Obertraun – Hallstatt – Bad Ischl ca. 52 km Wir radeln der Traun entlang, mal auf dem Damm, mal durch grüne Felder und Wald. In Bad Goisern machen wir Kaffeehalt. Dem Ostufer des Hallstätter Sees entlang gehts nach Obertraun und weiter über eine spektakuläre Hängebrücke bis zum weltberühmten Salzgewinnungsort Hallstatt. Das Mittagessen können Sie in einer der vielen Gaststätten geniessen. Nachmittags folgen wir dem Westufer des Hallstätter Sees und nehmen den Salzkammerradweg via Steeg leicht bergab zurück bis Bad Ischl. 3. Tag, Bad Ischl: Radtour Bad Ischl – Schwarzsee/ Weissenbachtal – Unterach – Seewalchen/Schörfling ca. 57 km / 52 km Heute Morgen haben Sie die Wahl – eine strengere Tour über den Schwarzsee zum Attersee oder durch das Weissenbachtal direkt zum Attersee. In Unterach, wo wir den Mittagshalt einlegen, treffen sich beide Touren wieder. Am Nachmittag folgen wir dem Westufer des Attersees. In Seewalchen/Schörfling geniessen wir die Promenade am See, verladen die Fahrräder und fahren mit dem Car zurück nach Bad Ischl. 4. Tag, Bad Ischl: Radtour Oberhofen am Irrsee – Mondsee – Scharfling – Mitterweissenbach – Bad Ischl ca. 58 km Der Car bringt uns nach Oberhofen am Irrsee. Dort gönnen wir uns einen Kaffee, bevor wir am Westufer des Irrsees entlang bis zur Marktgemeinde Mondsee radeln. In Mondsee geniessen wir unseren Mittagshalt. Am Nachmittag folgen wir dem Westufer des Mondsees in Richtung Attersee. Kurz nach Scharfling befahren wir einen historischen Tunnel, den bis 1957 Dampfzüge befahren haben. Unsere Tour führt uns weiter nach Weissenbach. Dort nehmen wir den Weissenbachtalradweg, dem wir bis Mitterweissenbach folgen. Der Traun entlang radeln wir dann gemütlich zurück nach Bad Ischl. 5. Tag, Bad Ischl: Radtour Bad Ischl – Strobl – St. Gilgen – Salzburg ca. 53 km Von Bad Ischl radeln wir nach Strobl und durch das Naturschutzgebiet Blinklingmoos. In St. Gilgen machen wir einen Kaffeehalt direkt am Wolfgangsee. Auf sehr gut ausgebauten Radwegen erreichen wir schliesslich die Stadtgrenze von Salzburg, wo wir unsere Räder verladen. Nach dem Mittagshalt tauchen wir in die weltberühmte Mozartstadt ein. Auf unserer Stadtbesichtigung lernen wir die Festung Hohensalzburg, Mozarts Geburtshaus, das Schloss Mirabell und weitere Sehenswürdigkeiten kennen. Danach haben wir noch Zeit für einen Bummel durch die Altstadt, bevor es im Car nach Bad Ischl geht. 6. Tag, Bad Ischl: Radtour Altmünster – Traunkirchen – Ebensee – Mitterweissenbach – Bad Ischl – Schwartenbach – St. Wolfgang ca. 47 km Der Car bringt uns nach Altmünster am Traunsee. Vor wunderschöner Kulisse radeln wir dem Traunsee entlang bis nach Traunkirchen. Hier werfen wir einen Blick in die Pfarrkirche. Nach der Rast radeln wir weiter dem Traunsee entlang, bis Ebensee zum Mittagshalt. Anschliessend folgen wir dem Mitterweisserbach, mal auf asphaltierten Nebenstrassen, mal auf naturbelassenen Forststrassen. Bad Ischl lassen wir links liegen und radeln über Schwartenbach bis zur Marktgemeinde St. Wolfgang am Wolfgangsee. Nach einem Rundgang durch den beinahe verNEU Unterwegs mit Othmar Wettmann Unterwegs mit Oskar Zumstein Hotel: Schönes Stadthotel Goldenes Schiff in Bad Ischl. Preise: 7 Tage Fr. 1790.– EZ-Zuschlag Fr. 170.– Annullationsschutz Fr. 49.– Kostenlos! SOS-Schutz für Reisezwischenfälle Leistungen: – Reise im modernen Gössi-Car – Halbpension – Fahrradtransport in unserem professionellen Fahrrad-Anhänger – 5 geführte Radtouren gemäss Programm – sachkundige Reiseleitung durch das Gössi-Veloteam – Stadtführung in Bad Ischl – Stadtführung in Salzburg Streckenprofil: Die Touren verlaufen auf gut ausgebauten Radwegen, oft asphaltiert oder auf gut befahrbaren, teilweise schmalen Naturwegen. Es geht auch immer wieder mal bergauf und bergab. Hallstatt Salzburg Mondsee Bad Ischl Attersee St. Wolfgang Münster (Westfalen) «Ganz schön vielfältig. Ganz schön münster.» 14.–20. Juli 2024 Sonntag–Samstag ihre Salzproduktion. Hier haben wir etwas Zeit zur freien Verfügung, bevor wir zum Gradierwerk und im Car nach Münster fahren. Feines Nachtessen im Hotel. 7. Tag, Münster – Schweiz: Nach dem Frühstück machen wir uns auf die Heimreise. 1. Tag, Schweiz – Münster: Fahrt im modernen Gössi-Car via Basel – Frankfurt am Main – Köln nach Münster. Kaffeepause und Mittagshalt unterwegs. Am Zielort beziehen wir unsere Zimmer für sechs Nächte und bringen die Fahrräder in die Tiefgarage. Dann geniessen wir das feine Nachtessen. 2. Tag, Münster: Radtour Münster – Hülshoff – Havixbeck – Billerbeck – Coesfeld ca. 40 km Los geht es direkt beim Hotel. Unterwegs erhaschen wir bereits einen Blick auf den schön gelegenen Aasee am Stadtrand. Über Münster-Roxel gelangen wir zur Wasserburg Hülshoff. Nach ein paar Fotos im Innenhof fahren wir weiter zum Kaffeehalt in die Kleinstadt Havixbeck. Immer weiter auf schönen Radwegen erreichen wir den eindrücklichen Ludgerus-Dom in Billerbeck; in seiner Nähe werden wir uns stärken. Über Coesfeld-Lette geht es zu unserem Ziel Coesfeld. Auf dem schönen Marktplatz im Zentrum der Stadt verbindet sich Historisches mit Kunst. Hier erfreut uns das Ambiente, bis wir vom Gössi-Car nach Münster zurückgebracht werden. 3. Tag, Münster: Radtour Walstedde – Ahlen – Drensteinfurt – Rinkerode – Albersloh – Münster ca. 53 km Wir fahren heute mit dem Car nach Walstedde. Von dort fahren wir in Ackerbau geprägter Landschaft zum Kaffeehalt nach Ahlen, eine postindustrielle Gewerbestadt im Grünen (früher Bergbau). Weiter geht es nach Drensteinfurt zum Mittagshalt. Hier werden Traditionen gelebt, seit über 400 Jahren! In Rinkerode blicken wir in die Kirche St. Pankratius, deren Eingang man durch den Turm betritt. Über Albersloh fahren wir dem malerischen Fluss Werse entlang nach Münster. Nach der Stadtführung gehts ab in eine urige Gaststätte mit westfälischen Spezialitäten. 4. Tag, Münster: Radtour Münster – Telgte – Warendorf-Milte – Sassenberg – Warendorf ca. 55 km Mit Start beim Hotel fahren wir heute zur schönen Ortschaft Telgte. Am Platz gibt es eine Genussrösterei, deren Kaffee wir gerne kosten werden. Ansonsten ist Telgte den Springreitern und Wallfahrern ein Begriff. Entlang von Wiesen, abgeernteten Getreidefeldern und Äckern und durch Wälder erreichen wir Warendorf-Milte, wo wir picknicken möchten. Danach geht es weiter nach Sassenberg und nach Warendorf zum Sightseeing. Retour gehts mit dem Car nach Münster. 5. Tag, Münster: Radtour Schloss Westerwinkel – Nordkirchen – Lüdingshausen – Senden – Amelsbühren – Münster ca. 56 km Der Car bringt uns heute zum schönen Wasserschloss Westerwinkel. Über Nordkirchen/Capelle geht es zum Kaffeehalt. Schon bald erreichen wir das barocke Schloss Nordkirchen («Westfälisches Versailles»), wo ein paar Bilder in den Kasten müssen. Vor uns liegt Lüdinghausen für den Mittagshalt. In der St. FelizitasKirche bestaunen wir die riesigen beschrifteten Säulen. Auf dem längeren Weg nach Senden und Amelsbüren, den DortmundEms-Kanal mal zur Rechten, mal zur Linken, schätzen wir bei Gegenwind unser E-Bike. 6. Tag, Münster: Radtour Münster – Steinfurt – Neuenkirchen – Rheine ca. 65 km Vom Hotel fahren wir ca. 3 km zum Schloss Münster (Fotohalt). Auf dem Weg nach Steinfurt geht es etwas aufwärts. Hier machen wir Mittagshalt. In Neuenkirchen bietet der Dom spannende Hinweise über verschiedene Epochen. Weiterfahrt auf ehemaligem Bahntrassee. Wir erreichen Rheine, die zweitgrösste Stadt Westfalens, bekannt für Unterwegs mit Markus Bucher Hotel: Schönes ****Hotel Atlantic Münster mit Dampfbad und Sauna. Preise: 7 Tage Fr. 1850.– EZ-Zuschlag Fr. 330.– Annullationsschutz Fr. 49.– Kostenlos! SOS-Schutz für Reisezwischenfälle Leistungen: – Reise im modernen Gössi-Car – Zimmer/Frühstücksbuffet – 3x Nachtessen (davon zweimal im Hotel und einmal in einem Restaurant) – Fahrradtransport in unserem professionellen Fahrrad-Anhänger – 5 geführte Radtouren gemäss Programm – sachkundige Reiseleitung durch das Gössi-Veloteam – Stadtführung Münster Streckenprofil: Die Touren verlaufen meistens auf asphaltierten Radwegen und gut befestigten Naturwegen in sehr flachem Gebiet. Mit E-Bikes lassen sich die Touren mühelos bewältigen. NEU Unterwegs mit Urs Burkart Münster Rheine Coesfeld Westerwinkel Walstedde Warendorf Max. 25 Personen pro Reise mit zwei Veloleitern. Max. 25 Personen pro Reise mit zwei Veloleitern.
RkJQdWJsaXNoZXIy MTI3ODc=