Katalog

Aufenthaltsferien Island zur Nordlichterzeit 13.– 17. Februar 2024 Dienstag–Samstag 1. Tag, Horw – Zürich (Flug) – Keflavík – Reykjavík: Fahrt mit dem modernen GössiCar zum Flughafen nach Zürich. Gemeinsam fliegen wir nach Keflavík, ins Land der 1000 Gegensätze. Mit unserer Reiseleitung fahren wir in die Hauptstadt Islands, nach Reykjavík. Hier in der nördlichsten Hauptstadt der Welt leben ca. 115’000 Menschen, in etwa die Hälfte der Bevölkerung Islands. Der Name der Stadt Reykjavík bedeutet auf Deutsch «Rauchbucht» und stammt vermutlich von den Dämpfen, die aus den heissen Quellen stammen. Das Klima in Reykjavík wird vom Golfstrom beeinflusst. Das bedeutet, dass es im Winter recht mild und im Sommer nie heiss ist. 2. Tag, Reykjavík: Stadtführung und Nordlichter-Ausflug Aufregend, aufstrebend, aufblühend. Reykjavík ist eine der Städte Europas in der es wie in den Vulkanen pulsiert, obwohl Island ziemlich isoliert von anderen europäischen Städten liegt. Jung und weltoffen, mit grosser Lebensqualität und glasklarer Luft in grüner Umgebung. Wir erleben sozusagen eine pulsierende Stadt mit nordischem Flair bevor wir die atemberaubende Natur der Insel entdecken. Mit 73 Metern Turmhöhe ist die Hallgrims-Kirche eines der modernen Wahrzeichen der Stadt. Das Gebäude überragt jedes andere, auch weil es auf einem Hügel über der Stadt thront. Alle Blicke werden auf dieses gewaltige Wahrzeichen gezogen, das wir bei unserer Reise nach Island sicher nicht übersehen werden. Während unserer Stadtführung sehen wir unter anderem das Skulpturen Museum des bekannten Künstlers Asmundur Sveinsson, das Höfdi-Haus (Ort des Gipfeltreffens zwischen Reagan und Gorbatschow 1986), sowie das Opernhaus Harpa, welches am Hafen liegt. Am Abend erleben wir bei einer Busfahrt mit etwas Glück das Naturschauspiel der Nordlichter fernab von den hellen Lichtern der Stadt. Nordlichter, auch Polarlichter genannt, sind natürliche Lichtschauspiele des Himmels in polaren Regionen. Ein unvergessliches Schauspiel! 3. Tag, Reykjavík: Ausflug Golden Circle Die Tour des Golden Circle vereint wie keine zweite Strecke in Island Kultur, Natur, Geschichte und Geologie des Landes. Wir wandern auf den Spuren der Geschichte in Thingvellir, wo eines der ältesten Parlamente der Welt zu finden ist. Wir beobachten den in die Höhe sprudelnden Geysir und als Letztes lassen wir uns von den Wassermassen des schönsten Wasserfalls Islands, dem Gullfoss, in den Bann ziehen. Schon von weitem kann man das grollende Donnern hören, mit dem die Wassermassen 32 Meter tief in eine Schlucht stürzen. Spektakulär ist er nicht wegen seiner Tiefe, sondern wegen der Breite auf der das Wasser über zwei Terrassen in die Schlucht fliesst. 4. Tag, Reykjavík: Halbtagesausflug Reykjanes und Blaue Lagune Heute steht der Ausflug auf die Halbinseln Alftanes und Reykjanes auf dem Programm. Unter anderem sehen wir Bessastadir, welches der offizielle Wohnsitz des isländischen Staatspräsidenten ist. Entspannen Sie anschliessend bei einem Bad in der Blauen Lagune (gegen Aufpreis). Das mineralhaltige Wasser hat den Ruf, eine besonders heilende Wirkung bei Hautkrankheiten zu haben. 5. Tag, Reykjavík – Keflavík (Flug) – Zürich – Horw: Heute werden wir zum Flughafen Keflavík gefahren und fliegen gemeinsam zurück nach Zürich. Angekommen erwartet uns bereits ein moderner GössiCar und dieser bringt uns zurück nach Horw. Hotel: ****Hotel Island SPA & Wellness in Reykjavík. Preise: 5 Tage Fr. 1890.– EZ-Zuschlag Fr. 190.– Aufpreis Blaue Lagune (Bustransfer und Eintritt inkl. Handtuch, Pflegecreme und Getränk) Fr. 140.– Annullationsschutz Fr. 49.– Kostenlos! SOS-Schutz für Reisezwischenfälle Leistungen: – Transfer Horw – Flughafen Zürich – Horw im modernen Gössi-Car – Linienflug Zürich – Keflavík – Zürich mit Icelandair – Flughafen- und Sicherheitsgebühren – Transfer Keflavík – Reykjavík – Keflavík – Zimmer/Frühstücksbuffet (davon 1x Frühstückspaket zum Mitnehmen) – Stadtrundfahrt Reykjavík inkl. Reiseleitung – Nordlichter-Busfahrt – Ausflug Golden Circle – Halbtagesausflug Reykjanes und Blaue Lagune (ohne Eintritt) – Ausflüge inkl. Reiseleitung Ihre GössiReisebegleitung Bruno Leuzinger Mandelblüte auf Mallorca Insel der Träume und der Gegensätze 21.–25. Februar 2024 Mittwoch–Sonntag 1. Tag, Horw – Zürich (Flug) – Palma de Mallorca: Fahrt im Gössi-Car zum Flughafen Zürich. Mit der Swiss fliegen wir nach Palma de Mallorca, mit Ankunft am Nachmittag. Wir werden empfangen und zum Hotel gebracht, wo wir mit einem Glas Sangria begrüsst werden. 2. Tag, Palma de Mallorca: Ausflug Mandelblütenfahrt Unser heutiger Ausflug führt uns in den Inselsüden, in die Gegend mit der grössten Dichte an Mandelbäumen. Erster halt ist der Tafelberg «Puig de Randa», auf dessen Gipfel sich auf über 550 Meter über dem Meeresspiegel das Kloster Cura befindet. Nach etwas Freizeit geht es durch die verschlafenen Dörfer Montuiri, Porreres und Campos weiter Richtung Inselsüden. Mandelbaumfelder und aufwändig restaurierte Windmühlen weisen uns den Weg. Wir erreichen Colonia de Sant Jordi, den südlichsten Ort Mallorcas. Am Hafen verbringen wir unsere Mittagspause. Am Nachmittag geht es an den Salzseen von Es Trenc vorbei, durch die Dörfer Ses Salines und Santanyí nach Cala Figuera. Das kleine Fischerdorf, mit seinen direkt am Wasser erbauten weissen Häusern, bietet malerische Fotomotive. 3. Tag, Palma de Mallorca: Ausflug Palma und Valldemossa Wir fahren nach Palma, der Hauptstadt Mallorcas. Unser erster Halt ist am Castillo de Bellver. Die Burg ist auf einer Anhöhe oberhalb der Stadt gelegen. Von hier aus haben wir einen fantastischen Blick über die Stadt und den Hafen. Weiter gehts ins Zentrum von Palma. Ein Spaziergang führt uns zur grossen Markthalle, mit ihren unzähligen Obst- und Gemüseständen, hinein in die historische Altstadt mit ihren kleinen verwinkelten Gassen. Wir erreichen die mächtige Kathedrale, das Wahrzeichen von Palma. Hier haben Sie genügend Freizeit. Am Nachmittag gehts zur grossen Gebirgskette Mallorcas – in die Sierra de Tramuntana. Hier besuchen wir Valldemossa, ein charaktervolles, altertümliches Bergdorf. Ohne Zweifel das romantischste Dorf Mallorcas. Hier werden auch die überregional bekannte «Coca de Patata» (Kartoffelgebäck) und die «Gato d’Ametlla», ein Mandelkuchen aus Mallorca, zubereitet. 4. Tag, Palma de Mallorca: Ausflug Ölmühle, Cap Formentor und Alcudia Nach dem Frühstück Fahrt nach Caimari. Mit unserer Reiseleitung besichtigen wir eine Ölmühle und probieren verschiedene Olivenöle. Mallorca ist mit seinen gut 750’000 Olivenbäumen, von denen 90% über 500 Jahre alt sind, wirklich gesegnet. Die alten, knorrigen und gewundenen Bäume sind aus der Insellandschaft nicht wegzudenken. Anschliessend Weiterfahrt zum Cap de Formentor, an der nördlichen Spitze Mallorcas gelegen, wo das Ende der Bergregion Serra de Tramuntana auf das Mittelmeer stösst. Nehmen Sie auf jeden Fall Ihre Kamera mit, wenn wir über die Halbinsel fahren: die Landschaft ist atemberaubend. Fahrt nach Alcudia. Genügend Zeit zur freien Verfügung an der schönen Strandpromenade. Die Kleinstadt Alcúdia und ihr vorgelagerter Hafen Port d’Alcúdia liegen auf einer Halbinsel. Hier kann man die Geschichte der Insel einatmen. Spazieren Sie auf der sehr gut erhaltenen mittelalterlichen Stadtmauer entlang und lassen Sie sich faszinieren von diesem alten Bauwerk. Am späteren Nachmittag Rückkehr auf unsere Finca und abends vorzügliches Nachtessen. 5. Tag, Palma de Mallorca (Flug) – Zürich – Horw: Wir fliegen zurück nach Zürich. Am Flughafen wartet bereits der Gössi-Car und bringt uns nach Horw. Gössi-Vertragshotel der Extraklasse! Finca Sa Bassa Rotja Hotel: ****Finca Sa Bassa Rotja, ein Landhotel der Extraklasse. Unsere Traumfinca befindet sich im Inselinneren von Mallorca in Porreres. Alle Zimmer sind modern ausgestattet mit Minibar, TV, Safe, Klimaanlage und kostenlosem WLAN. Die grosszügigen Suiten verfügen zusätzlich über eine grosse Terrasse. Geniessen Sie die freie Zeit im Swimmingpool, Hallenbad oder Whirlpool. Preise: 5 Tage Fr. 1790.– EZ-Zuschlag Fr. 100.– Aufpreis Suite Fr. 100.– Annullationsschutz Fr. 49.– Kostenlos! SOS-Schutz für Reisezwischenfälle Leistungen: – Transfer Horw – Flughafen Zürich – Horw im modernen Gössi-Car – Flug mit der Swiss: Zürich – Palma de Mallorca – Zürich – Flughafen- und Sicherheitsgebühren – Transfer Flughafen – Hotel – Flughafen mit örtlichem Car – Halbpension – Ganztagesausflug Mandelblütenfahrt – Ganztagesausflug Palma und Valldemossa – Ganztagesausflug Öhlmühle, Alcudia und Cap Formentor – Ausflüge inkl. Reiseleitung im örtlichen Car NEU Ihre GössiReisebegleitung Hans Stadler 212 213 Flugreisen Flugreisen

RkJQdWJsaXNoZXIy MTI3ODc=