Katalog

fen Igoumenitsa. Von dort gelangen wir mit einer Fähre in ca. 1,5 Stunden auf die Insel Korfu. 11. Tag, Korfu: Heute haben wir Zeit, die wunderschöne Insel zu entdecken. Korfu ist geprägt von immergrünen Zypressen, grossen Olivenhainen, Palmen und unzähligen Blütensträuchern. Neben der prächtigen Landschaft bietet die Insel ein angenehm mildes Klima, herzliche Gastfreundschaft und eine grosse Vielfalt an historischen Bauwerken. Einkehr bei einem Olivenölproduzenten, wo wir alle Geheimnisse des nativen Olivenöls kennen lernen und in den Genuss einer Olivenölprobe kommen. 12. Tag, Korfu – Igoumenitsa (an Bord) – Ancona: Der Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Mit der innergriechischen Fähre gelangen wir am Nachmittag zurück nach Igoumenitsa auf das Festland. Bevor wir am späteren Abend auf die Fähre nach Ancona einschiffen, geniessen wir ein Abendessen in einem Restaurant in Igoumenitsa. 13. Tag, Ancona – Schweiz: Wir geniessen das reichhaltige Frühstück und den Aufenthalt an Bord. Bevor die Fähre am Nachmittag in Ancona einläuft, stärken wir uns mit einem leckeren Mittagessen. Nach der Ausschiffung treten wir im Gössi-Car die Heimreise an. Gössis Mittagshöck Hotels: Sehr gute ***/****Hotels. Preise: 13 Tage Fr. 3390.– EZ-Zuschlag Fr. 450.– Zuschlag DK aussen Fr. 90.– Zuschlag EK innen Fr. 190.– Zuschlag EK aussen Fr. 250.– Annullationsschutz Fr. 69.– Kostenlos! SOS-Schutz für Reisezwischenfälle DK = Doppelkabine / EK = Einzelkabine Leistungen: – Reise im modernen Gössi-Car – Halbpension – jeden Mittag Imbiss «Gössis Mittagshöck» ausser am 2./5. und 13. Tag – Fährüberfahrt Ancona – Patras in Doppelkabinen innen inkl. Vollpension an Bord – Fährüberfahrt Igoumenitsa – Ancona in Doppelkabinen innen inkl. Frühstück und Mittagessen an Bord – Fährüberfahrt Igoumenitsa – Korfu und retour – Reiseleitung durchgehend ab/bis Hafen Patras/ Igoumenitsa inkl. Korfu – 3-Gang-Abendessen in einem Restaurant in Igoumenitsa – Eintritt Olympia: Ausgrabungen und Museum – Eintritt Mykene: Ausgrabungen und Museum – Eintritt Akropolis Athen – 3er-Weinprobe inkl. Weinkellereibesichtigung in Nemea – Eintritt Meteorakloster in Kalambaka – Olivenölverkostung auf Korfu te, goldene Sandstrände und fruchtbare Ebenen sind die unzähligen Reize der Halbinsel. Neos Marmaras ist das Hauptstädtchen von Sithonia mit malerisch engen Gässchen, zwei kleinen Häfen, vielen kleinen Geschäften, Tavernen und Cafes. Etwas entfernt, auf einer Höhe von circa 350 Metern über dem Meer, kommt man zu dem traditionellen Bergdorf Parthenonas. Dies ist ein sehr altes Dorf, welches viele Jahre lang unbewohnt war. Die Rundfahrt führt weiter an unzähligen Waldgebieten und schönen Stränden bis hin nach Toroni und Porto Koufo. Nun wendet sich die Strasse ab von der Westküste der Halbinsel Sithonia und man kommt immer wieder an verschiedenen Stränden und Buchten vorbei, an denen man einen Badestopp machen kann. Auf der Seite der Ostküste sieht man mehrmals eindrucksvoll den Gipfel des Athosberges. Sykia, das nächste Dorf, welches auf der Strecke liegt, ist das grösste Dorf von Sithonia und eines der ältesten der Chalkidiki. Sarti ist ein kleiner schöner Fischerort mit einem langen und breiten Sandstrand. Die letzten Stationen der Sithonia Rundfahrt sind Vourvourou und der Hafen Ormos Panagias. 9. Tag, Chalkidiki – Kalambaka: Nach dem Frühstück führt der Weg nach Kalambaka und zu den Meteoraklöstern (Weltkulturerbe). Die Klöster wurden auf säulenartigen Felsen im 14. Jahrhundert gegründet und scheinen zwischen Himmel und Erde zu schweben. Einige Klöster waren bis vor einigen Jahren nur mit Hilfe von Netzen und Strickleitern zu erreichen. Sechs Klöster werden noch bewohnt und können auch besucht werden, allerdings heute über eine bequeme Strasse und einige Treppen. Wir besichtigen eines der Klöster. Anschliessend fahren wir weiter nach Kalambaka, wo wir unsere Zimmer beziehen und mit einem leckeren Nachtessen verwöhnt werden. 10. Tag, Kalambaka – Korfu: Auf dem Weg nach Igoumenitsa besuchen wir Ioannina, wo vieles an die türkische Zeit erinnert. Die Hauptstadt der griechischen Provinz Epirus liegt am Westufer des Süsswassersees Pamvotida. Das Stadtzentrum wird von kleinen Gassen und historischen Gebäuden gesäumt. Insbesondere die Stadtviertel am Seeufer versetzen Urlauber in eine orientalische Atmosphäre. Anschliessend fahren wir zum HaKorfu Olympia Athen Nikiti Nafplion Katerini Kalambaka Patras Chalkidiki Igoumenitsa Inselwelt Griechenland Atemberaubendes Land der Götter und Insel Korfu 18.–30. September 2024 Mittwoch–Montag 1. Tag, Schweiz – Ancona (an Bord) – Patras: Die Fahrt im modernen GössiCar führt uns via Gotthard – Chiasso – Mailand – Bologna nach Ancona. Am Nachmittag legt die Fähre nach Patras ab. Nach Bezug der Kabinen werden wir mit einem leckeren Abendessen verwöhnt. 2. Tag, Patras – Olympia: Geniessen Sie den Morgen an Bord unserer Fähre. Am frühen Nachmittag erreichen wir Patras. Nach der Ausschiffung gelangen wir entlang der Westküste weiter nach Olympia. Am Fusse des bewaldeten Kronos-Hügels befindet sich in herrlicher Parklandschaft der Heilige Bezirk (Altis), die Geburtsstätte der Olympischen Spiele. Wir besuchen die Ausgrabungen und das Museum von Olympia. Feines Nachtessen abends im Hotel. 3. Tag, Olympia –Nafplion/Tolon: Durch die eindrucksvolle Gebirgswelt des Peloponnes fahren wir heute Richtung Argolischer Golf. Die Fahrt führt uns zuerst durch das Taygetos-Gebirge, wo wir einen Zwischenstopp für unseren Mittagshöck machen werden. Weiter gehts nach Mystras. Hier besuchen wir die byzantinische Ruinenstadt mit ihren Kirchen und Klöstern. Der Aufstieg zur 621 m hoch gelegenen Frankenfestung beschert uns einen schönen Ausblick. Weiter geht es über Tripolis an den Argolischen Golf nach Nafplion. Schon von weitem sehen wir die Festung und das Wasserschloss Bourdzi. Nach dem Bezug unseres Hotels lohnt sich ein Bummel durch die Gassen der Stadt. 4. Tag, Nafplion/Tolon – Mykene – Nemea – Athen: Heute fahren wir weiter zur antiken Stadt Mykene. Wir besuchen die Burganlage, das berühmte Löwentor und die Königsgräber. Im Anschluss fahren wir in die Gegend von Nemea, einem der grössten Weinberge Griechenlands, der für die Agiorgitiko-Traube und ihre herrlichen Weine bekannt ist. Hier erfahren wir alles über den Weinleseprozess und die Weinherstellung. Eine Weinverkostung darf natürlich nicht fehlen. Über den Kanal von Korinth geht es dann weiter in Richtung Athen, wo wir unser Hotel für die nächsten zwei Nächte beziehen und ein feines Nachtessen geniessen. 5. Tag, Athen: Nach dem Frühstück im Hotel erleben wir heute Athen, eine pulsierende Weltstadt auf historischen Fundamenten. Aus der Antike stammen die glanzvollen Baudenkmäler: Akropolis mit Parthenon und dem AkropolisMuseum, Turm der Winde, Olympieion, Nationalmuseum, Theseion und der Hadriansbogen. Das Stadtschloss ist heute Sitz des Parlaments. Athen, mit vier Millionen Einwohnern, ist eine faszinierende Metropole mit breiten Boulevards, zahlreichen Geschäften, seiner Plaka (Altstadt) mit unzähligen Tavernen und einem reizvollen Nachtleben. Mit unserer Reiseleitung besichtigen wir die Hauptstadt Griechenlands und danach haben Sie auch Zeit, die Stadt selber zu entdecken. Abends ge- meinsames Nachtessen im Hotel. 6. Tag, Athen – Katerini: Gestärkt gehts nach dem feinen Frühstück Richtung Katerini. Auf dem Weg machen wir einen Halt bei den Thermopylen. Einst waren sie eine Engstelle zwischen dem Meer und dem Kallidromosgebirge in Mittelgriechenland mit hohem strategischem Wert Gössis Mittagshöck NEU Unterwegs mit Tobias Reinhard in der Antike, da sie den einzigen Weg von der Küste am Malischen Golf nach Innergriechenland darstellen. Heute ist der Durchgang durch Versandung mehrere Kilometer breit. Ihren Namen verdanken die Thermopylen zwei heissen, schwefelhaltigen Quellen, welche zum Baden einladen. Weiter geht es zu unserem Hotel in Katerini. 7. Tag, Katerini – Nikiti: Die Fahrt führt uns heute zunächst nach Thessaloniki. Die zweite Metropole Griechenlands zeigt viele Gesichter. Bei einer Stadtrundfahrt sehen wir die Sehenswürdigkeiten vom Weissen Turm bis zum Galeriusbogen, die Rotune und die Kirche Agios Dimitrios. Südöstlich von Thessaloniki befindet sich Chalkidiki, deren Form einer dreifingrigen Hand gleicht. Der westliche Finger der Halbinsel, Kassandra, ist grün und überwiegend sanft hügelig. Olinthos liegt weiter auf dem Weg nach Sithonia, war einst ein wichtiger, reicher und mächtiger Umschlagplatz für Getreide. Wir erreichen schliesslich unseren Übernachtungsort Nikiti, der für seine wunderschönen und sauberen Strände bekannt ist. Etwa 20% des griechischen Honigs werden hier produziert. 8. Tag, Nikiti – Chalkidiki: Heute lernen wir die Halbinsel Sithonia bei einer Rundfahrt ken- nen. Kristallklares Meer, grosse und kleine Buchten, WaldgebieInklusive «Gössis Mittagshöck» Jeden Mittag wird uns unser Kochteam mit Annelies und Alois Baumann aufs Neue überraschen, sei es beim Abkochen in schönster Umgebung oder beim Zubereiten eines anderen Imbisses. Wir servieren Ihnen einfache, aber leckere Kost. Lassen Sie sich überraschen! 159 158 Erlebnisreisen mit Mittagshöck Erlebnisreisen mit Mittagshöck

RkJQdWJsaXNoZXIy MTI3ODc=