Katalog

schönen Sandstränden ist einzigartig und wird alle begeistern. Wir fahren weiter auf die Isle of Lewis und verbringen die nächsten beiden Nächte in Stornoway. 8. Tag, Stornoway: Inselrundfahrt Isle of Lewis Heute haben wir Zeit die Äussere Hebrideninsel ausgiebig zu erkunden. Bei unserer Panoramafahrt sehen wir die Steinformationen bei Callanish, welche älter sind als Stonehenge und einen ganz eigenen, mystischen Reiz besitzen. Beim Blackhouse Arnol bekommen wir einen Einblick in das Inselleben um 1900. 9. Tag, Stornoway – Inverness: Am frühen Morgen verlassen wir Stornoway und fahren mit der Fähre zurück aufs Festland nach Ullapool. Nach einem Bummel durch den Ort fahren wir durch die Nordwest Highlands und besuchen den Inverewe Garden. Bedingt durch den milden Golfstrom wachsen hier selbst tropische Pflanzen. In der Hauptstadt der Highlands, Inverness, liegt unser Hotel für die kommenden zwei Nächte. 10. Tag, Inverness: Ausflug Loch Ness und Urquhart Castle Der bekannte und sagenumwobene Loch Ness wartet heute auf unseren Besuch. Wir erkunden die Burgruine Urquhart Castle und geniessen von hier aus den Blick auf den See. Am Nachmittag besuchen wir die beeindruckenden Steinhügelgräber von Clava Cairns, welche aus der Bronzezeit stammen. Zurück in Inverness lassen wir den Abend bei einem typisch schottischen Pubabendessen ausklingen. 11. Tag, Inverness – Dundee: Auf einer Schaffarm können wir heute den schlauen schottischen Hütehunden bei ihrer Arbeit zusehen. Die enge Zusammenarbeit von Vierbeinern und Schäfern hat langjährige Tradition. Unsere Fahrt führt uns durch den Cairngorms Nationalpark nach Dundee. Bekannt ist die Kleinstadt für das Expeditionsschiff RRS Discovery und das V&A Museum, welches an der neu gestalteten Waterfront gelegen ist. Nutzen Sie die Zeit doch für einen kurzen Spaziergang auf eigene Faust. 12. Tag, Dundee – Edinburgh: Heute fahren wir, mit einem Abstecher zum imposanten William Wallace Monument, in die Hauptstadt Schottlands. Wir erkunden Edinburgh bei einer ausführlichen Stadtrundfahrt. Im Anschluss haben Sie den Abend zur freien Verfügung. Besuchen Sie zum Beispiel das Edinburgh Castle und geniessen Sie das freie Nachtessen in der Stadt. 13. Tag, Edinburgh – Newcastle (an Bord): Heute heisst es Abschied nehmen vom Land des Whiskys, des Dudelsacks und der Highlands. Zunächst fahren wir entlang der Küste bis Newcastle. Nach dem Mittagshöck gehts durch das Inland weiter zum Fährhafen nach Newcastle. Am Abend gehen wir an Bord der DFDS Nachtfähre Richtung Holland. Kabinenbezug und Nachtessen an Bord. 14. Tag, Amsterdam – Schweiz: Mit dem Koffer voller schöner Reiseerinnerungen kehren wir zurück in die Schweiz. Gössis Mittagshöck Hotels: Sehr gute ***/****Hotels. Preise: 14 Tage Fr. 4450.– EZ-Zuschlag Fr. 650.– Zuschlag DK aussen Fr. 120.– Zuschlag EK innen Fr. 450.– Zuschlag EK aussen Fr. 570.– Annullationsschutz Fr. 69.– Kostenlos! SOS-Schutz für Reisezwischenfälle DK = Doppelkabine / EK = Einzelkabine Leistungen: – Reise im modernen Gössi-Car – Halbpension (ausser 12. Tag) – jeden Mittag Imbiss «Gössis Mittagshöck» – Fährüberfahrt Amsterdam – Newcastle und retour in DK innen inkl. Frühstück und Nachtessen – Fährüberfahrten Mallaig – Armadale, Uig – Tarbert und Stornaway – Ullapool – durchgehende deutschsprachige Reiseleitung vom 2. bis 13. Tag – Eintritte: St. Mungo Kathedrale Glasgow, Inverary Castle, Adruaine Garden, Glencoe Visitor Center, Armadale Castle und Gärten, Dunvegan Castle und Gärten, Skye Museum, Black House Arnol, Inverewe Gardens, Urquhart Castle, Clava Cairns und Schaffarm inkl. Hütehundevorführung, William Wallace Monument – Führung Oban Destillery inkl. Kostprobe Newcastle Edinburgh Dundee Inverness Stornoway Skye Ballachulish Glasgow Loch Lomond Schottland mit den Inseln der Hebriden Inselparadiese Isle of Skye, Isle of Harris und Isle of Lewis 13.–26. Juli 2024 Samstag–Freitag 6. Tag, Isle of Skye: Inselrundfahrt Isle of Skye Schroffe Berge, sanfte Täler und wunderschöne Küstenabschnitte machen die Isle of Skye zu einem beliebten Ausflugsziel. Bei unserer ganztägigen Erkundungstour darf ein Spaziergang durch die malerische Inselhauptstadt Portree nicht fehlen. Weiter nördlich sehen wir die gigantische Felsnadel Old Man of Storr auf der Halbinsel Trotternish, die das zerklüftete Gebirge überblickt. Am Nachmittag statten wir dem Dunvegan Castle einen Besuch ab, eines der ältesten Schlösser des Landes und Stammsitz des Clan MacLeod. 7. Tag, Isle of Skye – Stornoway: Nach dem reichhaltigen Frühstück besuchen wir das Freilichtmuseum of Island Life, welches das Leben aus dem 18. und 19. Jahrhundert darstellt. Neben den Steinhäusern, welche mit Torffeuern beheizt werden, gibt es auch eine Schmiede und eine Weberei. Von Uig setzen wir mit der Fähre zur Isle of Harris über. Die Landschaft mit den wunder1. Tag, Schweiz – Amsterdam (an Bord): Wir fahren im modernen GössiCar via Basel – Karlsruhe – Köln nach Amsterdam. Unterwegs werden wir unseren ersten Mittagshöck geniessen. Einschiffung auf ein modernes Fährschiff der DFDS Seaways. 2. Tag, Newcastle – Glasgow – Loch Lomond: Am Morgen erreichen wir Newcastle in England und fahren von hier aus im Car zunächst durch das Gebiet der Scottish Borders. Durch das südliche Hügelland mit seinen samtgrünen Kuppen und stillen Tälern geht es bis nach Glasgow. Wir erkunden die grösste Stadt von Schottland bei einer Rundfahrt und besuchen die stattliche St. Mungo Cathedral. Der Name Glasgow stammt aus dem Gälischen und wird übersetzt als «lieber grüner Ort» – was sehr passend ist. Denn es gibt in der Stadt über 90 Parks. Im Anschluss fahren wir weiter zum Loch Lomond Nationalpark. Hier liegt unser Hotel für die erste Übernachtung. 3. Tag, Loch Lomond – Ballachulish: Nach dem Frühstück fahren wir entlang des Loch Lomond, dem grössten Binnensee Grossbritanniens nach Inveraray. Wir besuchen das Marktstädtchen und das imposante Castle, welches noch heute im Besitz des Duke of Argyll ist und schon häufig als Filmschauplatz gedient hat. Auf dem Weg zum Arduaine Garden, einem Pflanzenparadies mit über 2000 Spezies aus aller Welt, halten wir für einen kurzen Fotostopp bei den Kilmartin Standing Stones. Entlang der Atlantikküste fahren wir weiter zu unserem Hotel, wo wir zwei Nächte verbringen werden. 4. Tag, Ballachulish: Ausflug Oban Am Vormittag haben wir Zeit für einen Bummel durch die Hafenstadt Oban. Bei einem Besuch der Destillerie erfahren wir mehr über den Ursprung und die Herstellung eines echten schottischen Whiskys – natürlich dürfen wir diesen auch probieren. Weiter nach Norden geht es bis in die atemberaubende Gebirgswelt des Glencoe Tals. Hier erwartet uns ein spektakuläres Gebirgspanorama und ein Stopp am Visitor Center, um mehr über die Gegend zu erfahren. 5. Tag, Ballachulish – Isle of Skye: Entlang der Road to the Isles fahren wir nach Mallaig. Auf dieser Strecke machen wir einen Halt am bekannten Glenfinnan Viaduct. Im Anschluss bringt uns die Fähre von Mallaig auf die Isle of Skye, die grösste der Inneren Hebrideninseln. Wir besuchen die Burgruine und die traumhafte Gartenanlage des Armadale Castle. Die kommenden zwei Nächte verbringen wir auf der Insel. Gössis Mittagshöck Unterwegs mit Tobias Reinhard NEU Inklusive «Gössis Mittagshöck» Jeden Mittag wird uns unser Kochteam mit Annelies und Alois Baumann aufs Neue überraschen, sei es beim Abkochen in schönster Umgebung oder beim Zubereiten eines anderen Imbisses. Wir servieren Ihnen einfache, aber leckere Kost. Lassen Sie sich überraschen! Durchgehende örtliche Reiseleitung vom 2.– 13. Tag 155 154 Erlebnisreisen mit Mittagshöck Erlebnisreisen mit Mittagshöck

RkJQdWJsaXNoZXIy MTI3ODc=