124 125 Aufenthaltsferien Aufenthaltsferien Wiener Flair im Parkhotel Schönbrunn 7.– 10. April 2024 Sonntag–Mittwoch 27.–30. Oktober 2024 Sonntag–Mittwoch 1. Tag, Schweiz – Wien: Wir fahren im modernen GössiCar via Hirzel – Walensee – Feldkirch – Arlberg – Innsbruck – Kufstein – Salzburg – Linz nach Wien. Zimmerbezug im Parkhotel Schönbrunn. Der Abend steht Ihnen zur freien Verfügung. 2. Tag, Wien: Stadtführung Wien und Kaffeehaus-Besuch Nach einem ausgiebigen Frühstück erkunden wir bei einem Stadtrundgang das unvergleichliche Wien. Bestaunen Sie die Prunkbauten an der Ringstrasse wie Staatsoper, Burgtheater, Hofburg, Parlament, Universität und Schloss Belvedere, die barocke Sommerresidenz des Prinzen Eugen. Erfreuen Sie sich dort an der schönen Gartenanlage. Nach unserer freien Mittagspause in der Innenstadt erleben wir am Nachmittag die berühmteste Institution Wiens: das Cafehaus. Es ist vor allem in der Vergangenheit täglicher Treffpunkt für die Einheimischen gewesen. Wir geniessen hier eine «Melange» oder einen «Verlängerten» mit einem Stück köstlichen Kuchen im wunderschönen Cafe Central des Palais Ferstel. Schlendern Sie am freien Abend durch die schön beleuchtete Innenstadt oder spazieren Sie durch den traumhaft schönen Garten von Schloss Schönbrunn, ganz in der Nähe unseres Hotels. 3. Tag, Wien: Spanische Hofreitschule und Sektkellerei Schlumberger Am Vormittag besuchen wir gemeinsam die bekannte Spanische Hofreitschule, die in der Wiener Hofburg ansässig ist. Sie ist die einzige Institution der Welt, in der die klassische Reitkunst in der Renaissancetradition der «Hohen Schule» seit über 400 Jahren lebt und unverändert weiter gepflegt wird, wobei hier ausschliesslich Lipizzaner ausgebildet werden. Wir er- leben die unvergleichliche Harmonie zwischen Reiter und Pferd bei einer Trainingseinheit die musikalisch untermalt ist. Anschliessend wartet noch ein Highlight auf uns: eine Führung durch die Keller der Schlumberger Sektkellerei – natürlich mit Verkostung einiger edler Tropfen. Seit 1842 wird die aufwändigste und traditionsreichste, aus der Champagne stammende «Méthode Traditionelle» im Hause Schlummberger mit grösster Sorgfalt gepflegt und weiterentwickelt. Jede Flasche reift mindestens 12 Monate auf der Hefe. Der Abend steht Ihnen erneut zur freien Verfügung. 4. Tag, Wien – Schweiz: Nach dem Frühstück verlassen wir die Walzer-Metropole und kehren in die Schweiz zurück. Hotel: Gutes ****S Parkhotel Schönbrunn. Das ehemalige Gästehaus von Kaiser Franz Joseph ist nur 10 Gehminuten vom Schloss Schönbrunn entfernt. Preise: 4 Tage reisen – 3 Tage bezahlen! 4 Tage NUR Fr. 590.– statt Fr. 790.– EZ-Zuschlag Fr. 180.– Annullationsschutz Fr. 29.– Kostenlos! SOS-Schutz für Reisezwischenfälle Leistungen: – Reise im modernen Gössi-Car – Zimmer/Frühstücksbuffet – Stadtführung Wien – Besuch Cafe Central mit 1 Tasse Kaffee und 1 Stück Torte – Besuch Spanische Hofreitschule mit Vorführung – Führung Sektkellerei Schlummberger inkl. drei Kostproben 4 Tage reisen – 3 Tage bezahlen! NEU Unterwegs mit Christian Emmenegger Hotel: Zentrales ****Hotel Palais Strudlhof. Preise: 5 Tage Fr. 960.– EZ-Zuschlag Fr. 170.– Annullationsschutz Fr. 29.– Kostenlos! SOS-Schutz für Reisezwischenfälle Leistungen: – Reise im modernen Gössi-Car – Zimmer/Frühstücksbuffet – 1x Abendessen im Hotel – halbtägige Stadtrundfahrt in Wien inkl. Schloss Schönbrunn – Fahrt mit dem Riesenrad – Heurigenabend inkl. 3-Gang- Menü, 1⁄4 l Wein und Musik – 3-Gang-Abendessen in einem Traditionslokal in der Innenstadt – Konzert im Wiener Kursalon (beste Kategorie, 1 Glas Sekt in der Pause) – Schifffahrt auf dem Neusiedler See – Pferdekutschenfahrt durch die Weinberge – kleine Weinprobe und Kellerbesichtigung in Rust – Grillparty auf dem Schiff inkl. 1/8 l Wein oder ein alkoholfreies Getränk – Reiseleitung auf allen Ausflügen – Ausflüge inkl. allen Eintritten und Führungen 23.–27. Juni 2024 Sonntag–Donnerstag 23.–27. Sept. 2024 Montag–Freitag 1. Tag, Schweiz – Wien: Wir fahren via Hirzel – Walen- see – Feldkirch – Arlberg – Innsbruck – Kufstein – Salzburg – Linz nach Wien. Zimmerbezug im Hotel und Nachtessen. 2. Tag, Wien: Da ein Tag kaum ausreicht, um die Walzermetropole kennen zu lernen, lässt man sich die Stadt am besten von einem Fremdenführer zeigen. Auf dieser Stadt- rundfahrt sehen wir unter anderem die berühmte Ringstrasse mit Oper, das Burgtheater, das Parlament, das Schloss Belvedere und das Wahrzeichen der Wiener, den Stephansdom. Selbstverständlich darf auch ein Besuch mit Führung des Schloss Schönbrunn nicht fehlen. Anschliessend haben Sie Zeit zur freien Verfügung. Am Abend gehts in den berühmten Prater mit seinem Riesenrad. Nach der Besichtigung von Wien aus der «Vogelperspektive» fahren wir nach Grinzing zu einem typischen Wiener Heurigen (3-GangMenü mit 1⁄4 l Wein und Musik). 3. Tag, Wien: Am Vormittag besuchen wir mit unserer Reiseleitung das imposante Kunsthistorische Museum an der Wiener Ringstrasse, das eine der interessantesten Kunst- sammlungen weltweit beherbergt. Das Wiener Kunsthistorische Museum zählt zu den grössten und bedeutendsten Museen der Welt. Den Nachmittag haben Sie zur freien Verfügung. Am Abend werden wir in einem Wiener Traditionslokal ein feines Nachtessen geniessen, danach besuchen wir ein klassisches Konzert mit Werken von Strauss und Mozart. Übernachtung im Hotel. 4. Tag, Wien: Ausflug Burgenland Nach dem Frühstück fahren wir in das Burgenland. Das Burgenland vermittelt schon den EinInklusive Schloss Schönbrunn druck des Nachbarlandes Ungarn: die romantische Steppen- landschaft am Neusiedlersee, die fantastische Küche, bei der sich österreichische und ungarische Einflüsse mischen, und die Burgen und Schlösser, die diesem Teil von Österreich den Namen gegeben haben. Nach einem gemeinsamen Spaziergang durch Eisenstadt und den Weinort Rust werden wir zu einer kleinen Weinverkostung in einem der zahlreichen Weinkeller gelangen. Im Anschluss daran geht es auf ein Schiff, welches uns über den Neusiedlersee nach Illmitz bringt. In Illmitz geniessen wir eine schöne Pferdewagenfahrt durch das UNESCO-Weltkulturerbe «Seewinkel». Auf der Rückfahrt mit dem Schiff von Illmitz nach Mörbisch geniessen wir eine Grillparty. Im Anschluss gehts mit dem Car zurück nach Wien in unser Hotel. Unterwegs mit Christian Emmenegger 5. Tag, Wien – Schweiz: Nach dem Frühstück machen wir uns auf die Heimreise nach Horw. Wien vom Feinsten! mit Ausflug ins Burgenland
RkJQdWJsaXNoZXIy MTI3ODc=