108 109 Aufenthaltsferien Aufenthaltsferien Lüneburger Heide – Magie der Heideblüte 24.–29. August 2024 Samstag–Donnerstag neburg liegt am Rande der Lüneburger Heide am Fluss Ilmenau. Im Mittelalter war Lüneburg ein bedeutender Handelsplatz zwischen der Ostsee und dem Landesinneren und entwickelte sich zu einer der reichsten Städte der Hanse. Freier Aufenthalt über den Mittag. Anschliessend machen wir Halt im «Hundertwasser-Bahnhof Uelzen». Er zählt zu den schönsten der Welt. Feines Nachtessen im Hotel. 6. Tag, Lüneburger Heide – Schweiz: Nach dem Frühstück heisst es Abschied nehmen. Wir treten die Heimreise via Hannover – Frankfurt – Basel nach Horw an. 1. Tag, Schweiz – Lüneburger Heide: Wir fahren im modernen GössiCar via Basel – Frankfurt – Hannover nach Hermannsburg in die Lüneburger Heide. Nach der Ankunft beziehen wir unsere Zimmer im Hotel und geniessen ein feines Abendessen. 2. Tag, Lüneburger Heide: Tagesausflug Hamburg Heute fahren wir in die Hansestadt Hamburg und begeben uns gemeinsam auf eine Hafenrundfahrt. Anschliessend haben Sie Zeit zur freien Verfügung. Statten Sie der wunderschönen Speicherstadt einen Besuch ab, besichtigen Sie das Wahrzeichen Hamburgs den «Michel» oder schlendern Sie durch das Vergnügungsviertel «Reeperbahn». Der frühe Abend steht Ihnen für ein fakultatives Nachtessen zur Verfügung. Danach fahren wir zurück nach Hermannsburg ins Hotel. 3. Tag, Lüneburger Heide: Rundfahrt Lüneburger Heide Heute starten wir mit einem Gästeführer eine traumhafte Rundfahrt durch die Lüneburger Heide. Dabei geniessen wir die Flora und Fauna der Heide von der Kutsche aus. Eigenwillig geformte Wacholderbüsche, von Birken gesäumte Sandwege und unter Eichen versteckte Heidjerhöfe sind genauso typisch für die Heide, wie die Hünengräber, die an die vorgeschichtliche Besiedlung des Heidegebietes erinnern. Eine besondere Stimmung herrscht ab Mitte August, wenn die Heide blüht. Die Lüneburger Heide mit ihren Wäldern und Mooren, den Tälern der Ilmenau, der Örtze oder der Luhe und ihren typischen Heidedörfern ist jedoch zu jeder Jahreszeit schön. Überzeugen Sie sich selbst. Anschliessend wird uns ein typisches Grillbuffet in der Heide serviert. 4. Tag, Lüneburger Heide: Halbtagesausflug Celle Am Vormittag treffen wir unseren Reiseführer zu einer Stadtführung durch die Herzogenstadt Celle. Dabei erleben wir die Gassen der Altstadt mit ihren malerischen Fachwerkstrassen. Auf dem Marktplatz finden wir die Stadtkirche und das im Spätrenaissancestil erbaute Rathaus. Celle lebt vom Kontrast, vom Ambiente schöner Geschäfte und der Vielfalt grosser Kaufhäuser. Wir schlendern durch lauschige Innenhöfe und bummeln über grosse Plätze. Dabei sehen wir verborgene Winkel, bizarre Fassaden und Inschriften der Jahrhunderte. Am Mittag fahren wir zurück ins Hotel und Sie haben den Nachmittag zur freien Verfügung. Entspannen Sie sich im hoteleigenen Wellnessbereich oder lassen Sie sich von unserem Chauffeur nach Müden zum Wildpark bringen. Am Abend verwöhnt uns die Hotelcrew mit einem feinen Nachtessen. 5. Tag, Lüneburger Heide: Ausflug Lüneburg und Uelzen Heute, nach dem Frühstück, werden wir in Lüneburg zu einer Stadtbesichtigung erwartet. LüHotel: Gutes ****Hotel Best Western Heidehof in Hermannsburg mit Wellnessbereich inkl. Innenpool, Saunen und Fitnessgeräten. Preise: 6 Tage Fr. 1150.– EZ-Zuschlag Fr. 170.– Annullationsschutz Fr. 49.– Kostenlos! SOS-Schutz für Reisezwischenfälle Leistungen: – Reise im modernen Gössi-Car – Zimmer/Frühstücksbuffet – 3x Abendessen im Hotel – 1x typisches Grillbuffet in der Heide – Ganztagesführung Lüneburger Heide inkl. Kutschenfahrt – Hafenrundfahrt Hamburg – Stadtführung Celle – Stadtrundgang Lüneburg 1. Tag, Schweiz – Starnberg: Wir fahren via Hirzel – Walensee – Sargans – Bregenz durchs Allgäu bis nach Kempten mit Ankunft gegen Mittag. Hier haben wir genügend Zeit in der wunderschönen Altstadt. Anschliessend geht es via Weilheim nach Starnberg. Zimmerbezug und individuelles Nachtessen in Starnberg. 2. Tag, Starnberg: Ausflug München mit Degustationsführung auf dem Viktualienmarkt Nach dem Frühstück fahren wir in die bayerische Landeshauptstadt nach München. Direkt auf dem weltbekannten Viktualienmarkt werden wir von unserer örtlichen Reiseleitung zur Probiertour eingeladen. Bäcker, Fein- kostläden, Fischhändler, Metzger und Blumenstände machen den Markt zum herausragenden Wahrzeichen Münchens. Stadtführung über den Viktualienmarkt mit reichhaltiger Verkostung. Probieren geht über Stu- dieren – bei dieser Führung geniessen wir, neben historischen und aktuellen Hintergrundinformationen, von verschiedenen Marktständen typische Schmankerl. Der Nachmittag steht Ihnen anschliessend zur freien Verfügung. Am späteren Nachmittag Rückkehr in unser Hotel. 3. Tag, Starnberg: Rundfahrt Tegernsee und Starnberger See mit Schifffahrt Der heutige Tag führt uns rund um zwei Seen in der Bayerischen Voralpenkulisse. Von Starnberg fahren wir zunächst zum Tegernsee mit seinen schönen Ortschaften Gmund und Bad Wiessee. In Bad Tölz können Sie anschliessend die freie Zeit über den Mittag geniessen, bevor es von Seeshaupt mit einer Schifffahrt über den Starnberger See zurück nach Starnberg geht. Der Abend steht zur freien Verfügung. 4. Tag, Starnberg – Schweiz: Wir fahren via Memmingen nach Lindau zu unserem gemütlichen Mittagshalt. Im Anschluss Rückfahrt nach Horw. 9.– 12. Juni 2024 Sonntag–Mittwoch 11.– 14. August 2024 Sonntag–Mittwoch Hotel: Schönes ***Hotel Vier Jahreszeiten in Starnberg. Preise: 4 Tage Fr. 620.– EZ-Zuschlag Fr. 75.– Annullationsschutz Fr. 29.– Kostenlos! SOS-Schutz für Reisezwischenfälle Leistungen: – Reise im modernen Gössi-Car – Zimmer/Frühstücksbuffet – 2-stündige Degustationstour auf dem Münchner Viktualienmarkt – Schifffahrt auf dem Starnberger See – Ausflüge Starnberger See und München Liebliches Taubertal an der Romantischen Strasse Auffahrt: 9.– 12. Mai 2024 Donnerstag–Sonntag 2.–5. September 2024 Montag–Donnerstag 1. Tag, Schweiz – Bad Mergentheim: Wir fahren im modernen GössiCar nach Bad Mergentheim. 2. Tag, Bad Mergentheim: Ausflug Weikersheim mit Schlossbesichtigung Nach dem Frühstück fährt uns Tobias durch das Jagsttal nach Weikersheim. Die historische Altstadt von Weikersheim ist geprägt von Fachwerk und denkmalgeschützten Gebäuden verschiedener Epochen. Enge Gas- sen mit heimeligen Winkeln, der weite, herrschaftliche Marktplatz – reizvolle Kontraste auf historischem Terrain. Freier Aufenthalt und fakultatives Mittagessen. Am Nachmittag widmen wir uns ganz dem Schloss Weikersheim. Schon von weitem grüsst die herrliche Fassade des eindrucksvollen Schlosses mit seinem grosszügigen und wunderschön angelegten Schlossgarten im Stil von Versailles. 3. Tag, Bad Mergentheim: Ausflug Distelhäuser und Tauberbischofsheim Mitten im Grünen, am Ufer der Tauber und direkt an der Romantischen Strasse, liegt der Tauberbischofsheimer Stadtteil Distelhausen. Wir besuchen die Heimat der Brauerei, welche seit Hotel: Schönes ****Hotel Edelfinger Hof in Bad Mergentheim. Preise: 4 Tage Fr. 620.– EZ-Zuschlag Fr. 60.– Annullationsschutz Fr. 29.– Kostenlos! SOS-Schutz für Reisezwischenfälle Leistungen: – Reise im modernen Gössi-Car – Halbpension – Schlossführung Weikersheim – Besichtigung Brauerei Distelhausen inkl. Bierprobe und Brezel 1876 in Familienbesitz ist. Dabei erleben wir, mit welcher Sorgfalt natürliche Rohstoffe zu einem perfekten Distelhäuser verarbeitet werden. Sehen Sie, wo es wochenlang zu seinem vollmundigen Geschmack heranreift und wie es danach frisch abgefüllt wird. Und weil so viel traditionelles Handwerk auch hungrig und durstig macht, ist eine Bierprobe und eine Brezel selbstverständlich mitenthalten. Im Anschluss Weiterfahrt nach Tauberbischofs- heim mit Zeit zur freien Verfügung. Spazieren Sie durch die historische Altstadt, welche sich mit zahlreichen fränkischen Fach- werkgebäuden, engen Gassen, Kirchen und Kapellen schmückt. 4. Tag, Bad Mergentheim – Schweiz: Nach dem reichhaltigen Frühstück machen wir uns auf die Heimreise nach Horw. Unterwegs mit Tobias Reinhard Degustationstour auf dem Münchner Viktualienmarkt Unterwegs mit Andreas Schwarz
RkJQdWJsaXNoZXIy MTI3ODc=