6 „Weihnachtsmarkt Leipzig“ 3 Tage - und Besuch in Quedlinburg – PREISE p. P. im Doppelzimmer nur 348,- Einzelzimmerzuschlag p. P. + 78,- Weitere Hotelinformationen finden Sie im Internet: www.pentahotels.com TERMINE/ABFAHRT Fr. 13.12. – So. 15.12.24 2024 A 214 Abfahrt 08:30 Uhr ab Busbetrieb Dargel Rückkehr 20:30 Uhr an Busbetrieb Dargel Entfernung Hamm – Leipzig ca. 400 km Fahrzeit ca. 6 Stunden LEISTUNGEN • Fahrt im modernen Nichtraucher-Reisebus mit WC/Waschraum und bequemen Schlafsesseln • 2 x Übernachtung im 4-Sterne Penta Hotel Leipzig • 2 x ausgiebiges Frühstücksbuffet • 1 x Abendessen im legendären Auerbachs Keller (3-Gang-Menü oder Büffet) • 2-stündige Stadtrundfahrt/-gang mit Reiseleitung in Leipzig inkl. Besichtigung am Völkerschlachtdenkmal • Besichtigungsstopp in Quedlinburg • 60-minütige Stadtführung in Quedlinburg Vorteile im Überblick • Stadtführung in Leipzig inklusive • Besuch des Leipziger Weihnachtsmarktes • Besichtigungsstopp mit Führung in Quedlinburg inklusive • Sehr zentrales First-Class-Hotel im Herzen von Leipzig • Abendessen in „Auerbachs Keller“ inklusive Die Tradition des Leipziger Weihnachtsmarktes reicht bis in das Jahr 1458 zurück. Damit gilt er als zweitältester Weihnachtsmarkt Deutschlands. Der weltgrößte freistehende Adventskalender fügt sich ebenso wie 300 originell geschmückte Stände harmonisch in die faszinierende historische Kulisse der Leipziger Innenstadt ein. Das moderne 4-Sterne PENTAHotel, sehr zentral, nahe der Oper und dem Hauptbahnhof. Es verfügt über eine gemütliche Lobby mit Restaurant, Bar & Lounge, Lift und einen großzügigen Wellnessbereich auf zwei Etagen. Die modernen Zimmer sind alle mit Marmorbad, TV, Klimaanlage und bequemen Betten ausgestattet. Den Tag beginnen Sie mit einem ausgezeichneten und amerikanischen Frühstücksbüffet. 1. Tag: Direkte Anreise nach Leipzig. Hier beziehen Sie Ihre eleganten Zimmer im Penta Hotel. Unternehmen Sie schon einen ersten Spaziergang durch eine der interessantesten Städte Deutschlands. Am Abend essen Sie im legendären „Auerbachs Keller“ in der Mädlerpassage, bekannt aus dem Drama „Goethes Faust“. Danach sollten Sie den ersten Tag in Leipzig gemütlich auf dem Weihnachtsmarkt ausklingen lassen. 2. Tag: Stärken Sie sich am leckeren Frühstücksbuffet, bevor Sie die Leipziger Innenstadt bei einer 2-stündigen Stadtrundfahrt mit Reiseleitung kennenlernen. Freuen Sie sich auf die St. Alexi-Gedächtniskirche, die Nikolaikirche, das Rathaus und die Thomaskirche. Einer der Höhepunkte ist die Besichtigung am Völkerschlachtdenkmal. Der Nachmittag steht für Ihre Erkundungen zur freien Verfügung. Besichtigen Sie die vielen Museen und Ausstellungen oder statten Sie dem Leipziger Weihnachtsmarkt einen Besuch ab. Unser Tipp: Bummeln Sie über die weihnachtlich geschmückte KarLi (Karl-Liebknecht-Straße) – hier finden Sie nicht nur tolle Restaurants, süße Cafés und bunte Geschäfte sondern auch einen interessanten „Feinkostmarkt“. Am Abend bietet sich ein Besuch im Gewandhaus oder ein leckeres Abendessen an. 3. Tag: Nach dem Frühstück verlassen wir Leipzig und fahren nach Quedlinburg. Erkunden Sie zusammen mit Ihrem Gästeführer die romantischen Altstadtgassen und bewundern Sie die schöne Kulisse aus 1.300 Fachwerkhäusern. Besonders beeindruckend sind die romantische Stiftskirche sowie das große Märchenschloss. Nach einer individuellen Pause treten Sie gegen 15 Uhr die Heimreise an und erreichen gegen 20:30 Uhr Hamm. Das müssen Sie gesehen haben Völkerschlachtdenkmal · Nikolaikirche Gewandhaus · Weihnachtsmarkt Leipzig UNESCO-Welterbestadt Quedlinburg 13. – 15. Dezember 2024 REISETIPP NR. 2 – LEIPZIG Sind Sie bei Reiseantritt 60 Jahre oder älter? Dann sparen Sie bei dieser Reise mit dem „60+ Rabatt“ 10 Euro! REISE 4
RkJQdWJsaXNoZXIy MTI3ODc=