Katalog

schiff mit zerzauster Flagge? Ja, genau so fühlte es sich hier an. Ein Ort, an demman die besten Piratengeschichten erfinden kann, wenn man nur lang genug aufs Meer hinausschaut. Aber unser Ziel war nicht der neueste Teil von „Fluch der Karibik“, sondern wir waren auf der Suche nach den karibischen Traumstränden am Mittelmeer. Wir erreichten Ajaccio, das mit dem berühmtesten Korsen überhaupt verknüpft ist: Napoleon Bonaparte. Er wurde auf Korsika geboren, bevor er mit gerade einmal zehn Jahren die Insel verließ. Aber das kennen Sie sicher aus dem Geschichtsunterricht. Nach vier Tagen auf Korsika setzten wir wieder nach Sardinien über. Im Norden der Insel fanden wir schließlich unsere „Karibik“. Türkisblaues, glasklares Meer, traumhafte Buchten und goldener Sand ließen an der Costa Smeralda unsere Herzen höherschlagen. Hier lässt es sich wunderbar aushalten und jede Minute mit Blick auf das Farbenspiel des Meeres und die eigentümliche Küstenform ist die reinste Erholung und nur schwer in Worte zu fassen. Ich kann Ihnen nur ans Herz legen, sich Zeit für diese wunderbaren Inseln zu nehmen und mit der richtigen Mischung aus Sightseeing, Geschichte, Landschaft und Erholung einen unvergesslichen Urlaub zu erleben. Kommen Sie bei unserer nächsten Reise doch einfach mit! Ihr Horst Born Sardinien – die „Karibik des Mittelmeeres“. Ob da was dran ist? Meine Partnerin und ich waren neugierig, und so beschlossen wir, es gemeinsam herauszufinden. Auch Korsika, die französische Nachbarinsel, rückte schnell in den Fokus unserer Recherchen und schnell stand fest: Wir kombinieren einfach beide Ziele. Mit dem Flieger ging es direkt ab Erfurt in den Norden Sardiniens, nach Olbia. Das Karibikgefühl ließ an diesem Tag auf sich warten, denn es regnete Bindfäden. Vielleicht ganz gut, dass wir erst einmal zur Insel Korsika weiterreisten, denn dort begrüßte uns ein strahlend blauer Himmel. Eine kurze Fahrt mit dem Bus und eine Fährüberfahrt später kamen wir in Bonifacio an – ein malerischer Ort, der uns bereits bei der Hafeneinfahrt mehrere Fotos wert war. Auf weißen Kreidefelsen hoch über dem türkisblauen Meer balancieren mittelalterliche Häuser so nah am Abgrund, dass sie zu schweben scheinen. Im Nachhinein war der Anblick der beeindruckenden Festungsstadt mein eindrucksvollstes Highlight dieser Rundreise, auch wenn noch viele weitere magische Urlaubsmomente folgen sollten. In Bastia im Norden der Insel verbrachten wir die nächsten zwei Nächte. Wir schlenderten durch den lebhaften Yachthafen, der am Fuße der Zitadelle liegt, und über den Place Saint-Nicolas. In einem der vielen Restaurants machten wir es uns gemütlich, schlürften einen Kaffee und beobachteten die Einheimischen beim Boules spielen. Hier ticken die Uhren einfach viel entspannter als daheim. Auf dem Weg nach Ajaccio, der Hauptstadt Korsikas, stoppten wir in Porto. Kennen Sie das Gefühl, wenn Sie eine Bucht mit mächtigen Felsklippen sehen, Gischt schäumt auf und der Wind rauscht mit dem Meer um die Wette und es fehlt nur noch ein altes, rustikales PiratenHafen von Calvi Trendscout 21 Costa Smeralda auf Sardinien Kirche auf Korsika Markt auf Korsika

RkJQdWJsaXNoZXIy MTI3ODc=