Katalog

ONLINE BUCHEN: www.haupts-reisen.de BUSREISEN 2023 / 2024 November bis März  Advent  Festtage  Winter  Karneval  Ostern DurchführungsGarantie schon ab 15 Personen Winter

2 Winter 2023/2024 Adventsreisen Berlin: Advent in der Hauptstadt und Spreewaldweihnacht........... 7 Dagebüll: Vorweihnachtszeit an der Nordseeküste........................ 9 Dresden: Die schönsten Ostdeutschen Weihnachtsmärkte...................... 6 Enzklösterle: Adventsstimmung im Schwarzwald........................ 11 Friedrichroda: Advent, Advent die Lichter brennen im Thüringer Wald �10 Oberwiesenthal: Pyramidenanschub im Erzgebirge..................... 12 Hamburg: Moin - Norddeutsche Weihnachtsmärkte............................... 4 Leysin: Besuch des Weihnachtsmanns am Genfer See. .............. 14 Sande: Maritime Vorweihnachtszeit in Ostfriesland. .............................. 8 Festtagsreisen Bad Füssing: Treffpunkt Gesundheit.................................................. 19 Bruttig-Fankel: Silvester Stippvisite an die Mosel................................ 25 Ferienland Cochem: Moselländische Festtage in Cochem oder Ellenz. .... 20 Dieblich: Silvester am Tor zur sonnigen Untermosel............................ 23 Friedrichroda: Weihnachtsfeier und Silvesterparty am Rennsteig........... 16 Hitzacker: Weihnachten und Silvester im Naturpark Elbhöhen-Wendland 18 Längenfeld: Tiroler Festtage im Ötztal............................................... 29 Löf: Wellness-Festtage an der Mosel................................................. 24 Neustift: Bergweihnacht und Jahreswechsel im Stubaital..................... 28 Templin: Feiertagsstimmung an der Mecklenburger Seenplatte............. 15 Walchsee: Wintertraum im Kaiserwinkel............................................ 30 Zell am See: Festtage in der glitzernden Winterwelt............................ 26 WINTERREISEN Enzklösterle: Glühweinwochenende im winterlichen Schwarzwald.. 31 Dagebüll: Winter an der Nordseeküste........................................ 38 Sassnitz: Rügen - das Inselparadies in der Ostsee. ..................... 32 KARNEVAL Dagebüll: Karneval an der Nordseeküste..................................... 38 Wernigerode: Wintererlebnisse im Harz............................................. 36 Weibersbrunn: Spanferkelessen im Spessart............................ 34 OSTERN Dagebüll: Ostern an der Nordseeküste........................................ 38 Oberwiesenthal: Ostern im Erzgebirge..................................... 42 Tann: Zu Besuch beim Osterhasen in der Rhön. ................................. 40 Farbliche markierte Reiseangebote sind mit flexibelem Reisepreis! Inhalt NEU NEU Unser Tagesfahrten Katalog Winter 2023/2024 erscheint im September 2023 NEU NEU

Winter 2023/2024 4 Allgemeine Informationen Abfahrtsstel len Bei unseren Busrei sen können Sie an folgenden Hal testel len starten:  40210 Düsseldor f, HBF,  47805 Krefeld, HBF  41061 Mönchengladbach HBF  41460 Neuss, HBF  41236 Rheydt , HBF (Mi t tel straße)  41747 Viersen, Bahnhof  47877 Wi l l i ch-Anrath  50859 Köln-Weiden West Gegen Aufpreis p.P.  41539 Dormagen € 30,-  52351 Düren, ZOB € 39,-  41812 Erkelenz, Busbf. € 20,-  41515 Grevenbroi ch, Bf. € 17,-  52525 Heinsberg, Busbf. € 30,-  41836 Hückelhoven € 25,-  41363 Jül i ch, Busbf. € 33,-  47906 Kempen, Bf. € 20,-  41352 Korschenbroi ch € 10,-  41751 Viersen-Dülken € 17,-  41844 Wegberg € 17,- Hinweis zu unseren Reisebussen Auf unseren Mehr tages f ahr ten s e t z e n w i r a u s s c h l i e ß l i c h Komfor t re i sebusse e i n. So l l ten wi r unsere angegebene Mindestte i lnehmerzahl ni cht er re i chen, wi r uns aber t ro t zdem zur Durchführung e i ner Re i se entscheiden, behal ten wi r uns al ternat iv den Einsatz eines geeigneten Kleinfahrzeuges vor! Bi t te beachten Si e, dass auf unseren Wi nter re i sen aufgrund von Frostgefahr die Bordtoi let te nur ein-geschränkt zur Ver fügung steht ! Buchungen im Reisebüro Al le Rei sen aus diesem Programm können Sie auch bei einer unserer über 100 Ver t r i ebss te l l en buchen. Eine Übers i cht f inden Sie auf unserer Websei te. Mindesttei lnehmerzahl So f ern S i e ke i nen separat en Hinwei s f inden, bet rägt unsere Mindest tei lnehmerzahl bei al len Mehrtagesrei sen 15 Personen, bei Tage s f ah r t en 20 Pe r s onen . Sol l ten wi r diese Zahl ni cht errei - chen, behal ten wi r uns die Absage der Rei se vor. Im Fal le der Absage tei len wi r Ihnen dies spätestens 20 Tage vor Rei sebeginn bei einer Rei sedauer von mehr al s sechs Tagen , s i eben Tage vo r Rei sebeginn bei einer Rei sedauer von mindestens zwei und höchs t ens sechs Tagen bzw. 48 Stunden vor Re i sebeg i nn be i einer Rei sedauer von weniger al s zwei Tagen mi t . Reisebedingungen Di e a l l geme i nen Re i sebed i ngungen f i nden Si e i n unserem Haupt kat a l og „Sommer 2022“ sowie auf unserer Homepage: www.haupts-rei sen.de Außerdem werden Ihnen diese vor Absch l uss e i ner Buchung überrei cht . B i t te beachten S i e auch d i e Hinwei se zu:  Lei stungsänderungen  Prei sänderungen  Rei sehinwei se für Menschen mi t Mobi l i tätseinschränkung  Einrei se- und Gesundhei tsbest immungen Veranstal ter / Impressum Herausgeber & Veranstal ter der Rei seangebote i st: Claus Haupts GmbH Neusser Straße 317, 41065 Mönchengladbach Vertreten durch den Geschäf tsführer Marco Haupts und Maximi l ien Haupts

Advent Die Freie und Hansestadt Hamburg ist nach Berlin die zweitgrößte Stadt Deutschlands und das Drehkreuz im Norden. Ihre günstige Lage tief im Mündungskreuz der Elbe macht die Stadt zu einem der ersten Hafen- und Handelsplätze in Europa! Eine Stärke der Stadt ist ihre Vielseitigkeit: Handelsplatz, Hafenstandort, Kulturmetropole mit einem hohen Freizeitwert und eine der grünsten Städte Deutschlands. Mit ca. 2200 Brücken über die zahlreichen Wasserläufe ist sie in Europa einzigartig. Beim Bummel durch Hamburg wird vielen Besuchern auffallen, dass es neben historischen Bauwerken eine Vielzahl moderner Passagen, Geschäftshäuser und Wohnviertel gibt. St. Pauli, Landungsbrücken, Fischmarkt und Speicherstadt sind nur einige Sehenswürdigkeiten. 4 Winter 2023/2024 Hamburg Moin - Norddeutsche Weihnachtsmärkte 3. Tag: Hamburg Nach dem Frühstück im Hotel steht Ihnen der heutige Tag für den Besuch der zahlreichen Weihnachtsmärkte zur Verfügung. Besonders lohnt sich der Besuch des historischen Weihnachtsmarktes am Hamburger Rathausmarkt. In der nostalgisch gestalteten kleinen Weihnachtsstadt bieten an die hundert Händler hochwertiges Kunsthandwerk und Spezialitäten aus verschiedenen Regionen an. Am Abend können Sie gegen Aufpreis das Musical DER KÖNIG DER LÖWEN. Reiseverlauf 1. Tag:Anreise über Hannover Morgens beginnt unsere vorweihnachtliche Reise in Richtung Norden. Am frühen Mittag erreichen wir Hannover. Hier bleibt genügend Zeit, über den traditionellen Weihnachtsmarkt in der historischen Altstadt zu bummeln. Rund um die Marktkirche und bis zum Platz der Weltausstellung, auf dem Ballhofplatz und um das historische Museum bieten dann wieder viele weihnachtlich geschmückte Stände unter anderem Holzspielsachen aus dem Erzgebirge und Südtirol, kunstgewerbliche Artikel, Keramik und Haushaltswaren an. Auch für das leibliche Wohl der Gäste ist mit weihnachtlichen Speisen und Getränken gesorgt. Nach einem ca. dreistündigen Aufenthalt setzen wir unsere Reise fort und erreichen am späten Nachmittag unser Hotel Commodore in Hamburg. 2. Tag: Kiel Nach einem gemütlichen Frühstück im Hotel besuchen wir den Kieler Weihnachtsmarkt, der auch als die schönste Weihnachtswelt des Nordens bezeichnet wird. Ob im Kaminzimmer der Bäckerei, der traditionellen Almhütte, in die Elch Hansi einlädt oder im idyllischen Winterwald - auch bei Kälte oder norddeutschem Schietwetter bleibt es auf dem Holstenplatz gemütlich. Dafür sind wieder viele leuchtende Sterne über dem Platz angebracht, und der Licht-Baldachin sorgt für weihnachtliche Stimmung auf dem Marktplatz. Die hell erleuchtete, 12,5 Meter hohe Weihnachtspyramide auf dem Asmus-Bremer-Platz entpuppt sich Jahr für Jahr als beliebtes Fotomotiv und gemütlicher Treffpunkt. Kulinarisch reicht die Bandbreite von internationalen Bratwurstspezialitäten bis zu einem stetig wachsenden Angebot an vegetarischen und veganen Speisen. Ein Kassenschlager ist jedes Jahr der große Pommesstand mit vielen Kartoffelvariationen, schmackhaften Soßen und ausgefallenen Toppings, wie beispielsweise Raclettekäse. Auch wer noch ein Geschenk sucht, wird hier fündig werden. Am späten Nachmittag Rückfahrt nach Hamburg. Abends können Sie in das bunte Treiben der wohl immer lebendigen Stadt eintauchen. 4. Tag: Osnabrück und Heimreise Im Anschluss an das Frühstück verladen wir wieder das Gepäck in den Bus und verlassen Hamburg. In der Mittagszeit erreichen wir Osnabrück. Während eines ca. dreistündigen Aufenthaltes bleibt genügend Zeit über den Weihnachtsmarkt zu bummeln. Vor einer unvergleichbaren historischen Kulisse präsentiert sich einer der schönsten Weihnachtsmärkte Deutschlands. Umrahmt von dem über 500 Jahre alten Rathaus des Westfälischen Friedens, den Treppengiebeln der Bürgerhäuser am Markt, St. Marien sowie dem Dom St. Peter und St. Johann gibt es festliche Buden und Stände. Auf dem historischen, mehr als 100 Jahre alten Karussell vor dem Rathaus, haben bereits Generationen von Osnabrückern ihre Runden gedreht. Neben Traditionellem gibt es auch Rekordverdächtiges zu entdecken: den mit sechs Metern Höhe größten Nussknacker auf einem Weihnachtsmarkt oder die weltgrößte funktionstüchtige Spieluhr mit lebensgroßen Figuren. Am frühen Nachmittag treten wir die Heimreise an und erreichen die Heimat am frühen Abend.

Leistungspaket Leistungen:  Fahrt im modernen Reisebus  Zimmer mit DU/WC/TV/Telefon  kostenfreies W-LAN  3x Übernachtung mit Frühstücksbüfett  Besuch der Weihnachtsmärkte in Hannover, Kiel, Hamburg und Osnabrück  Hamburger Kultur- & Tourismustaxe Reisetermin: 03.12.2023 - 06.12.2023 (4 Tage/3 Nächte) 379,- 459,- p.P. im DZ p.P. im EZ Aufpreis Musical: Disneys DER KÖNIG DER LÖWEN PK 4 79,- PK 3 92,- PK 2 114,- PK 1 132,- Advent Disneys DER KÖNIG DER LÖWEN EINE REISE IN DIE FARBENPRÄCHTIGE WELT AFRIKAS! Disneys DER KÖNIG DER LÖWEN ist weit mehr als ein Musical, es ist ein Bühnenkunstwerk, ein kreatives Feuerwerk der Emotionen. Die Ausnahme-Produktion verzaubert mit atemberaubenden Masken, fantastischen Kostümen und unvergesslichen Klängen – einer Mischung aus Popmusik von Sir Elton John und original afrikanischen Rhythmen. Julie Taymor schuf aus dem erfolgreichen Disney-Trickfilm ein völlig eigenständiges Bühnenwerk. Die Erfolgsinszenierung begeisterte seit der Uraufführung 1997 in New York bereits Zuschauer und Kritiker auf der ganzen Welt und erhielt über 70 internationale Preise. Seit 2001 bricht Disneys DER KÖNIG DER LÖWEN auch in Hamburg, der einzigen deutschen Spielstätte, mit über 10 Millionen Gästen alle Besucherrekorde. Disneys DER KÖNIG DER LÖWEN erzählt mit genialer Kreativität die Geschichte des Löwenkönigs Simba und ist eine Fabel über den ewigen Kreislauf des Lebens: Es geht um Ängste und Glück, Liebe und Verantwortung gegenüber anderen, das Erwachsenwerden und die Suche nach dem eigenen Platz im Leben. Disneys DER KÖNIG DER LÖWEN nimmt Sie mit auf eine Reise in die farbenprächtige Welt Afrikas. Vorstellung Dienstagabend 18.30 Uhr im Stage Theater im Hafen Hamburg (ca. 2 Kilometer vom Hotel, kostenfreie Shuttle Schiffe ab St. Pauli Landungsbrücken Brücke 1) Winter 2023/2024 5 Das Hotel Commodore ist ein privat geführtes Stadthotel im Herzen von St. Pauli. Hier trifft familiäre Atmosphäre auf hanseatische Tradition. Die Lage ist für einen Hamburg Städte Trip mehr als optimal. In nur wenigen Gehminuten erreichen Sie die U-Bahn-Station „St. Pauli“. Von hier aus erreichen Sie in kurzer Fahrzeit das Zentrum. Die be- rühmte Reeperbahn ist keine 500 Meter entfernt. Auch der Hafen mit den Landungsbrücken, die Speicherstadt und das Theater am Hafen mit „König der Löwen“ können Sie bequem zu Fuß erreichen. Übernachten Sie in hellen und freundlichen Nichtraucher-Zimmern, die alle über Bad oder Dusche, Fön, Telefon, W-LAN und Flachbildschirm SAT-TV verfügen. Hotel Commodore

Advent Umgeben von sanften Höhenzügen liegt die sächsische Landeshauptstadt im weiten Kessel des oberen Elbtals, eingebettet zwischen den Ausläufern des Ost-Erzgebirges, der Lausitzer Granitplatten und dem Elbsandsteingebirge. Aufgrund der vielen prachtvollen Bauten wie Semperoper, Brühlsche Terrassen, Grünes Gewölbe und auch dem Zwinger bezeichnet man die ostdeutsche Metropole auch gerne als „Elbflorenz“. Leistungspaket Leistungen:  Fahrt im modernen Reisebus  Zimmer mit Bad oder Dusche, WC, Telefon, TV und Radio  3x Übernachtung mit Frühstücksbüfett  Besuch Weihnachtsmarkt Gera  Besuch Weihnachtsmarkt Leipzig  Besuch Striezelmarkt Dresden  Beherbergungssteuer Reisetermin: 10.12.2023 - 13.12.2023 (4 Tage/3 Nächte) 369,- 439,- p.P. im DZ p.P. im EZ 6 Winter 2023/2024 Reiseverlauf 1. Tag: Anreise und Gera Abfahrt am frühen Morgen in Richtung Osten. Gegen Mittag erreichen wir Gera, hier ist einer der schönsten Weihnachtsmärkte in Deutschland aufgebaut. Unter dem Namen Geraer Märchenmarkt können die Gäste 33 lebensgroße Märchenfiguren bewundern. An den über 90 festlich dekorierten Ständen werden viele weihnachtliche Waren, darunter Kunsthandwerk, Thüringer Spezialitäten, internationale Leckereien und Glühweinspezialitäten angeboten. Süßer Honig aus Finnland ist dabei, leckerer Glühwein aus der Partnerstadt Nürnberg wird ausgeschenkt, Original Erzgebirgische Holzkunst sowie Korbwaren, Kerzen und Keramik sind zu bewundern und zu erwerben. Im Laufe des Nachmittags Weiterfahrt nach Dresden. Am frühen Abend erreichen wir unser Vertragshotel in sehr zentraler Lage. Nutzen Sie den Rest des Abends schon für einen ersten Erkundungstrip. 2. Tag: Leipzig Nach dem Frühstücksbüfett fahren wir im Laufe des Vormittags nach Leipzig. Die Tradition des Leipziger Weihnachtsmarktes reicht bis in das 15. Jahrhundert zurück. Aufgrund seines einzigartigen kulturellen und kulinarischen Angebotes inmitten der historischen Altstadt hat er sich inzwischen einen fast legendären Ruf erworben. Mit seinen 250 Ständen ist er einer Wann immer Sie hier eintreffen, in den drei Ibis Hotels in Dresden sind Sie herzlich willkommen. Der freundliche Empfang steht Ihnen rund um die Uhr für Informationen zur Verfügung. Im hauseigenen Restaurant erwarten Sie regionale und internationale Gerichte. Den Tag ausklingen lassen können Sie am besten in der gemütlichen Hotelbar. Die Zimmer sind alle mit Dusche/WC, Telefon, TV und Radio ausgestattet. Ein besonderes Plus für das Hotel ist die zentrale Lage direkt auf der Prager Straße. Von hier aus erreichen Sie zu Fuß alle Sehenswürdigkeiten in wenigen Minuten. Ibis Hotel Dresden Dresden Die schönsten Ostdeutschen Weihnachtsmärkte der größten und schönsten Weihnachtsmärkte in Deutschland. Nutzen Sie die Zeit bis zur Rückfahrt am frühen Abend für vorweihnachtliche Einkäufe und genießen den Lichterglanz und die vielen Leckereien… 3. Tag: Dresden Der Tag beginnt mit dem Frühstück im Hotel. Anschließend bleibt Ihnen genügend Zeit, den Dresdner Striezelmarkt zu besuchen. Der Weihnachtsmarkt ist einer der Ältesten Deutschlands und wird seit 1434 regelmäßig im Advent auf dem Altmarkt in Dresden veranstaltet. Sein Name ist abgeleitet vom mittelhochdeutschen Struzel oder Striezel, dem Dresdner Stollen. Der Markt hat sich bis heute viele seiner Traditionen bewahrt. Die mehr als 250 Händler bieten hier überwiegend volkstümliches Kunsthandwerk an. Natürlich darf auch der Duft von Gewürzen und Gebackenem nicht fehlen. Freuen Sie sich auf den Dresdner Stollen nach traditionellen Rezepten und natürlich auf viele andere Leckereien wie Pulsnitzer Pfefferkuchen, Pfannkuchen und gebrannte Nüsse oder den kleinen Glücksbringer aus Backpflaumen, den Pflaumentoffel. 4. Tag: Rückreise Nach dem Frühstück treten wir die Heimreise an. Rückkunft am späten Nachmittag.

Advent Das 4-Sterne Hotel liegt in ruhiger und zentraler Lage direkt am Tierpark. Bis zur nächsten U-Bahn-Station sind es lediglich 5 Gehminuten. In nur 15 Minuten sind Sie am Alexanderplatz. Geschmackvoll und bequem eingerichtete Zimmer bieten Ihnen ein Höchstmaß an Komfort und Behaglichkeit. Von vielen Zimmern haben Sie freien Ausblick auf die grüne Landschaft des Tierparks. Zur Ausstattung gehören ein Badezimmer mit Dusche oder Badewanne, WC und Fön sowie SAT-TV, Sky-TV Bundesliga (kostenfrei), Schreibtisch, Telefon und Wireless LAN Zugang ins Internet. Im Restaurant mit offener Küche schauen Sie den Köchen bei der Zubereitung leckerer Speisen zu. In der gemütlichen Bar trifft man sich am Abend zu einer „Berliner Weisse “. Im Wellnessbereich stehen Sauna, Dampfbad, Fitnessraum und Ruheraum zur Verfügung. Leistungspaket Leistungen:  Fahrt im modernen Reisebus  Zimmer mit Bad oder Dusche, WC, Fön, Telefon und TV  3x Übernachtung mit Frühstücksbüfett  Stadtrundfahrt Berlin  Tagesausflug Spreewald inkl. Kahnfahrt  Bettensteuer Berlin Reisetermine: 30.11.2023 - 03.12.2023 (4 Tage/3 Nächte) 399,- 499,- p.P. im DZ p.P. im EZ Abacus Tierpark Hotel Berlin, das kulturelle, politische und historische Zentrum Deutschlands, ist eines der angesehensten Reiseziele unter den Metropolen weltweit. Es wird nicht nur Geschichte zum Anfassen geboten, auch unzählige Einkaufsmöglichkeiten für Trendsetter sind in Berlin zu finden. Die pulsierende Stadt bietet für jeden Geschmack das Passende. Nach der Wiedervereinigung hat sich die Hauptstadt rasant verändert. Mittlerweile umfasst Berlin fast 891 Quadratkilometer und ist somit neun Mal größer als Paris. Kaum jemand weiß, dass die Hauptstadt knapp 1.700 Brücken besitzt, mehr als in Venedig. In der Vorweihnachtszeit verwandelt sich die Hauptstadt in ein Lichtermeer und es werden zahlreiche Weihnachtsmärkte im gesamten Stadtgebiet aufgebaut. Zu den beliebtesten Märkten zählen der Spandauer Weihnachtsmarkt in der Altstadt, der Weihnachtsmarkt am Roten Rathaus und der am Gendarmenmarkt. Reiseverlauf 1. Tag: Anreise Abreise am Morgen in Richtung Berlin. Nachmittags checken wir dann im Abacus Tierpark Hotel ein. Der restliche Tag steht für eigene Unternehmungen zur freien Verfügung. 2. Tag: Stadtrundfahrt Heute lernen Sie nach dem Frühstück im Hotel unsere vorweihnachtliche Hauptstadt während einer großen Stadtrundfahrt näher kennen. Potsdamer Platz, Ku`damm, Gendarmenmarkt, Gedächtniskirche, Alexanderplatz, Schloss Bellevue und das Regierungsviertel sind nur einige der Highlights. Anschließend bleibt genügend Zeit, die vielen Weihnachtsmärkte der Stadt zu entdecken. 3. Tag: Spreewaldweihnacht Nach dem Frühstück haben wir heute einen besonderen Programmpunkt geplant. Mit dem Reisebus fahren wir in den Spreewald nach Lübbenau. Im Großen Spreewaldhafen, der ältesten Abfahrtsstelle des Spreewaldes, begrüßt Sie ein „echter“ Kapitän zum maritimen Weihnachtsmarkt. Schlendern Sie entlang der Buden und Stände der Hafenweihnacht und probieren Räucherfisch, Weihnachtsplinse und einen steifen Grog oder erstehen die eine oder andere Kleinigkeit zum Fest. Von hier starten Sie in warme Wolldecken gehüllt zu einer winterlichen Kahnfahrt in das Freilandmuseum Lehde. Die Ruhe der Spreewaldnatur im Winterschlaf wird Sie verzaubern. Entdecken Sie auf den historischen Bauernhöfen des Freilandmuseums Lehde Geschichten, Traditionen und Bräuche rund um die Weihnachtszeit in der Lausitz. Blicken Sie in erleuchtete Stuben und kosten Sie regionale Leckereien an den Marktständen. Beim Bummel über den Handwerkermarkt treffen Sie das Bescherkind, das Glück und Segen für das neue Jahr verheißt, oder den Gabenbringer Rumpodich und genießen die weihnachtliche Stimmung im ältesten Freilandmuseum Brandenburgs. Zurück zum Großen Spreewaldhafen geht es wieder mit dem Kahn. 4. Tag: Heimreise Leider heißt es nach dem Frühstück schon wieder die Koffer verladen und die Heimreise antreten. Rückkunft am späten Nachmittag. Winter 2023/2024 7 Berlin Advent in der Hauptstadt und Spreewaldweihnacht NEU!

Moin! – so lautet die typisch ostfriesische Begrüßung zu jeder Tageszeit, die Ihnen während Ihres Urlaubs in Ostfriesland täglich begegnen wird. Es heißt so viel wie „Guten Morgen“, „Guten Tag“ oder „Guten Abend“. Am besten, Sie erwidern den freundlichen Gruß ebenfalls mit einem herzlichen „Moin“. Die Region Ostfriesland liegt im äußersten Nordwesten Deutschlands direkt an der Nordseeküste. Grüne Weiden und Felder prägen die flache und weite, naturreiche Landschaft dieses Landstriches. Sie besteht aus den Landkreisen Aurich, Leer, Wittmund und der kreisfreien Stadt Emden. Dazu kommen die Ostfriesischen Inseln Borkum, Juist, Norderney, Baltrum, Langeoog, Spiekeroog und Wangerooge. Reiseverlauf 1. Tag: Anreise über Oldenburg Abreise am Morgen in Richtung Friesland. In der Mittagszeit erreichen wir unser erstes Etappenziel, den Lamberti Markt in Oldenburg. Als leuchtende „kleine Stadt” mit rund 120 fein herausgeputzten und liebevoll geschmückten Holzhütten, Verkaufsständen und viel Tannengrün präsentiert sich der Oldenburger Weihnachtsmarkt zwischen dem Alten Rathaus, der backsteinernen St. Lamberti-Kirche und dem historischen Schloss. Am späten Nachmittag setzen wir die Reise fort und erreichen nach kurzer Fahrt unser Hotel in Sande. Nachdem wir die gemütlichen Zimmer bezogen haben, erwarten Sie ein Begrüßungstrunk und ein leckeres Adventsbüfett. 2. Tag: Fehnkanäle und Küstenfahrt Heute unternehmen wir nach dem Frühstück gemeinsam mit einem Reiseleiter eine Fahrt entlang der Fehnkanäle. Das Wort „Fehn“ stammt aus dem Niederländischen und bedeutet Moor. Als die zahlreichen Moorgebiete in Ostfriesland kultiviert wurden, mussten die Moore entsprechend entwässert werden. Hierzu wurden zahlreiche Kanäle geschaffen. Neben zahlreichen Zugbrücken entlang des Weges besuchen wir auch Aurich, die einstige Hauptstadt Ostfrieslands am Ems-Jade-Kanal. Der Auricher Weihnachtsmarkt, von den Aurichern liebevoll Weihnachtszauber genannt, überzeugt jedes Jahr mit seiner einzigartigen, vorweihnachtlichen Atmosphäre. Nach einem entsprechenden Aufenthalt geht es weiter nach Carolinensiel. Erleben Sie das einzigartige Ambiente mit dem Schwimmenden Weihnachtsbaum (auf einem Ponton im Museumshafen aufgestellt), dem Wintermarkt und dem Lichtermeer im Nordseebad CarolinensielHarlesiel. Die Rückfahrt nach Sande führt uns entlang der Küste mit den festlich geschmückten Sielorten Horumsiel und Hooksiel sowie über Wilhelmshaven. Zum Abendessen erwartet Sie wieder ein Büfett. 3. Tag: Münster und Rückreise Im Anschluss an das Frühstück treten wir die erste Etappe der Rückreise an. In der Mittagszeit erreichen wir Münster. Fünf Weihnachtsmärkte verwandeln Münsters Altstadt in ein Wintermärchen und laden mit 300 Ständen zum vorweihnachtlichen Bummel ein. Am Nachmittag Weiterfahrt in Richtung Heimat. Sande Maritime Vorweihnachtszeit in Ostfriesland Advent 8 Winter 2023/2024 Die friesländische Gastfreundschaft in Verbindung mit der unvergleichlichen Atmosphäre gibt dem Hotel und Gästehaus Auerhahn das besondere Flair, welches Sie als Gast zu schätzen wissen. Sie wohnen in modernen Zimmern, die alle über Bad oder Dusche, WC und Telefon verfügen. Das Hallenbad und die Sauna stehen Ihnen kostenfrei zur Verfügung. Das Hotel Auerhahn liegt nur 5 Kilometer von Wilhelmshaven entfernt und bietet ideale Bedingungen für Unternehmungen, Wanderungen oder Fahrradtouren. Leistungspaket Leistungen:  Fahrt im modernen Reisebus  Zimmer mit DU / WC/ Telefon  2x Übernachtung mit Frühstücksbüfett  2x Abendessen, kalt warmes Adventsbüfett  Begrüßungstrunk  Besuch Oldenburg  Tagesausflug Fehnkanäle und Küstenfahrt inkl. Reiseleitung  Besuch Münster  freie Nutzung von Schwimmbad und Dampfsauna Reisetermine: 13.12.2023 - 15.12.2023 (3 Tage/2 Nächte) 289,- 319,- p.P. im DZ p.P. im EZ Hotel und Gästehaus Auerhahn

Advent Einmal auf dem Deich stehen, Ebbe und Flut erleben, sich ganz der Ruhe hingeben, die endlose Weite der Landschaft genießen, sturmerprobt oder von der Sonne verwöhnt den Tag beschließen. Sie sind in Dagebüll, dem familienfreundlichen Urlaubsgebiet. Dabei ist Dagebüll mehr als der Ausgangshafen für die Fähren nach Amrum und Föhr. Es ist ein Erholungsort und Seebad von besonderem Reiz. Meer und Watt liegen vor der Tür. Die endlosen Deiche laden zum Wandern und zum Beobachten von Wolken und Vögeln ein. Der Ort war bis 1727 eine Hallig. Durch den Bau des Kleiseer Kooges wurde Dagebüll „landfest“. Das Baden am grünen Strand macht einen der Reize Dagebülls aus. Man sieht die großen, weißen Bäderdampfer vorbeiziehen und genießt die beschauliche Ruhe eines kleinen Ortes. Die reetgedeckten Friesenhäuser, die geduckt hinter den Deichen stehen, vermitteln Gemütlichkeit und das Gefühl, dass hier die Welt noch in Ordnung ist. Im Strandkorb einen Tag verträumen und den Wolken nachschauen - das kann wahrer Urlaub sein! Winter 2023/2024 9 Leistungspaket Leistungen:  Fahrt im modernen Reisebus  Zimmer mit DU / WC, TV und Meerblick  3x Übernachtung  3x reichhaltiges Frühstücksbüfett  3x Abendessen als 3-Gang-Menü  Besuch Bremen  Tagesausflug Heide und Husum  Besuch Hamburg Reisetermine: 07.12.2023 - 10.12.2023 (4 Tage/3 Nächte) 329,- 379,- p.P. im DZ p.P. im EZ Optionale Ausflüge: 25,- p.P. Ausflug Tønder und Flensburg inkl. Reiseleitung Dagebüll Vorweihnachtszeit an der Nordseeküste Reiseverlauf 1. Tag: Anreise über Bremen Anreise über die Autobahn in Richtung Norden. Erstes Etappenziel ist die Hansestadt Bremen. In der Adventszeit präsentiert sich der Schlachte-Zauber an der Bremer Wasserpromenade mit historischem, winterlichem und maritimem Ambiente. Rund um Rathaus und Roland (UNESCO-Welterbe) lädt der stimmungsvolle Bremer Weihnachtsmarkt mit seinen über 170 weihnachtlich geschmückten Ständen zum ausgedehnten bummeln ein. Nachmittags Weiterfahrt nach Dagebüll.Begrüßung durch die Hotelleitung und Zimmereinteilung. 2. Tag - Heide und Husum Nach dem gemeinsamen Frühstück besuchen wir das kleine Städtchen Heide. Alle Jahre wieder ist die „Heider Winterwelt“ auf dem Marktplatz Ziel vieler Besucher. Vor der Kulisse der Heider Altstadt laden zahlreiche Stände zum Schauen, Kaufen und Verweilen ein. Nachmittags besuchen Sie den Husumer Weihnachtsmarkt. Die stimmungsvoll beleuchteten Giebelfronten und der malerische Hafen sorgen für eine ganz spezielle weihnachtliche Stimmung an der winterlichen Nordsee. Insgesamt geht es in der Nordsee-Hafenstadt in der Adventszeit beschaulich und gemütlich zu. 3. Tag - Tønder und Flensburg (optional) Der Tag beginnt mit einem Nordsee-Frühstücksbüfett. Anschließend geht es gemeinsam mit einer Reiseleiterin/einem Reiseleiter nach Tøndern, einer historischen Stadt im Süden Dänemarks. Besonders sehenswert ist hier „Die Alte Apotheke“. Hier finden Sie einen großen Kerzenmarkt, skandinavisches Kunsthandwerk, Glas, Keramik und eine große Auswahl an Dekorationsartikeln. Gegen Mittag geht es weiter nach Flensburg. Hier wird es in der Innenstadt richtig „hyggelig“ (norwegisch für schön). Kunsthandwerk und kulinarische Leckereien reihen sich in schmucken Hütten vom Süder- bis zum Nordermarkt. Am späten Nachmittag Rückfahrt nach Dagebüll. Abendessen im Hotel. 4. Tag - Heimreise und Hamburg Nach dem Frühstück heißt es die Heimreise antreten. Am frühen Mittag erreichen wir Hamburg. Unser Fahrer lässt Sie in der Nähe der Mönckebergstraße aussteigen. Hier haben Sie ca. 3 Stunden Zeit über den Weihnachtsmarkt zu schlendern. Nachmittags Heimreise. Das Strandhotel Dagebüll liegt direkt an der Nordsee, an drei Seiten vom Meer umgeben, gegenüber der Insel Föhr und den Halligen Oland und Langeneß. Die Fährschiffe nach Föhr und Amrum legen hier ab. Die komfortablen Zimmer, alle mit Bad oder Dusche, WC und TV ausgestattet, überzeugen durch den wechselvollen Farbstil. Das moderne Mobiliar trägt zu einem besonderen Ambiente bei. Von allen Zimmern aus kann man zudem den schönen Blick auf die Insel- und Halligwelt genießen. Im behaglichen Restaurant mit einem einzigartigen Blick auf die nordfriesische Inselwelt sorgen eine gepflegte Küche, nordfriesische Spezialitäten sowie ausgesuchte Getränke für Ihr leibliches Wohl. Strandhotel Dagebüll flexibler Reisepreis!

Der Thüringer Wald ist wegen seiner landschaftlichen Schönheit - geprägt durch tiefe Wälder, romantische Täler und dem 168 Kilometer langen Rennsteig-Wanderweg auf der Kammlinie des Gebirges - ein zu jeder Jahreszeit gern besuchtes Erholungsgebiet im waldreichen Mittelgebirge. Das idyllische Bergstädtchen Friedrichroda liegt malerisch im Thüringer Wald, direkt am Rennsteig-Wanderweg. Im Winter laden Hänge, Loipen und Skiwanderwege zum Skifahren und Langlaufen in der abwechslungsreichen Mittelgebirgslandschaft ein. Reiseverlauf 1. Tag: Anreise Am Morgen beginnt unsere Erlebnisreise in den Thüringer Wald. Nachmittags treffen wir in unserem Ferienort Friedrichroda ein. Sie werden von den Weihnachtselfen mit einem Glas Glühwein begrüßt. Nutzen Sie anschließend die Zeit bis zum Abendessen für einen Besuch im Hotelschwimmbad oder einer kleinen Wanderung. 2. Tag: Adventstour Thüringen (optional) Nach dem Frühstücksbüfett laden wir Sie zu einer Adventstour durch Thüringen ein. Hierbei fahren wir durch das wildromantische, ca. 53 Kilometer lange Schwarzatal bis nach Oberweißbach. Danach unternehmen Sie eine Fahrt mit der Thüringer Bergbahn. Die denkmalgeschützte Standseilbahn, bis heute die steilste der Welt, überwindet auf ihrer 18-minütigen Fahrt einen Höhenunterschied von 323 Meter auf 1,4 Kilometer bei 25 % Steigung. Erleben Sie die Fahrt mit einer einzigartigen Bahn und genießen die herrliche Kulisse des winterlichen Thüringer Waldes. Weiter geht es nach Neuhaus. Im 400 m² großen Weihnachtsland können Sie das liebevoll eingerichtete und festlich geschmückte Weihnachtsland der Greiner Glas Manufaktur. Sie erwartet eine riesige Auswahl an Christbaumschmuck, Weihnachtsdekorationen, Lichterbögen sowie Lichterketten, Figuren und vieles mehr. Rückfahrt zum Hotel am Nachmittag. Abendessen. 3. Tag: Erfurt Beginnen Sie den Tag gemütlich mit dem Frühstücksbüfett. Am späten Vormittag fahren wir in die Landeshauptstadt Erfurt. Die einzigartige Altstadt, geprägt durch einen der am besten erhaltenen mittelalterlichen Stadtkerne Deutschlands, ist in warmes Licht getaucht und bietet die ideale Kulisse für eine stimmungsvolle Vorweihnachtszeit. Im Mittelpunkt des Erfurter Weihnachtsmarktes vor dem prächtigen Ensemble von Dom St. Marien und St. Severikirche, stehen die ca. 25 Meter hohe, festlich beleuchtete Weihnachtstanne und eine Krippe mit 14 handgeschnitzten, fast lebensgroßen Holzfiguren. Genießen Sie den Lichterglanz in der Dämmerung, bevor wir am späten Nachmittag zurück zum Hotel fahren. Abendessen. 4. Tag: Eisenach Nach dem Frühstücksbüfett treten wir die erste Etappe unserer Heimreise an und nehmen Kurs auf Eisenach. Auf dem historischen Marktplatz stehen zahlreiche liebevoll geschmückte Stände und bieten weihnachtstypische Produkte an. Am frühen Nachmittag verlassen wir Eisenach und treten die Heimreise an. Friedrichroda Advent, Advent die Lichter brennen im Weihnachtsland Thüringer Wald Advent 10 Winter 2023/2024 Die ausführliche Hotelbeschreibung finden Sie auf Seite 16-17 Leistungspaket Leistungen:  Fahrt im modernen Reisebus  Standardzimmer mit Dusche, WC, Fön, Telefon, TV & W-LAN  Begrüßung mit Glühwein  3x Übernachtung  3x reichhaltiges und abwechslungsreiches Frühstücksbüfett  3x vielfältiges und umfangreiches Abendbüfett  Ausflug Erfurt  Besuch Eisenach  tägliche Abendveranstaltungen  freie Nutzung des Innenpools  Kurtaxe Reisetermine: 04.12.2023 - 07.12.2023 (4 Tage/3 Nächte) 329,- 389,- p.P. im DZ, Standard p.P. im EZ, Standard 339,- 399,- p.P. im DZ, Classic p.P. im EZ, Classic Optionale Ausflüge: 35,- p.P. Ausflug Adventstour durch Thüringen inkl. Reiseleitung und Bahnfahrt AHORN Berghotel Friedrichroda flexibler Reisepreis!

Advent Schwarzwaldmädel, Schwarzwaldhaus, Schwarzwälder Kirschtorte, Schwarzwälder Schinken, Bollenhut oder Kuckucksuhren - in aller Welt sind sie Sinnbild für einen Bilderbuchurlaub in Deutschlands schönster Genießer-Ecke. Die 11.100 Quadratkilometer große Ferienregion im Südwesten Deutschlands hat jedoch weit mehr zu bieten als Postkarten-Klischees. Gut 200 Kilometer lang und 60 Kilometer breit: das größte Mittelgebirge Deutschlands steht für so unterschiedliche Naturlandschaften wie den waldreichen Norden, den mittleren Schwarzwald mit seinen breiten Wiesentälern und den mit weiten offenen Flächen bis auf 1.493 Meter ansteigenden Süden. Auch die fruchtbare Rheinebene und die Weinbauregionen Markgräflerland, Kaiserstuhl, Tuniberg und Ortenau im Westen gehören zum Feriengebiet. Winter 2023/2024 11 Leistungspaket Leistungen:  Fahrt im modernen Reisebus  Zimmer mit Dusche, WC und TV  3x Übernachtung  3x Frühstücksbüfett  3x Abendessen  Besuch Heidelberg  Besuch Koblenz  Kurtaxe Reisetermine: 14.12.2023 - 17.12.2023 (4 Tage/3 Nächte) 299,- 329,- p.P. im DZ p.P. im EZ Optionale Ausflüge: 20,- p.P. Ausflug Schwarzwaldrundfahrt inkl. Reiseleitung 20,- p.P. Ausflug Straßburg inkl. Reiseleitung Enzklösterle Adventsstimmung im Schwarzwald Reiseverlauf 1. Tag: Anreise über Heidelberg Am Morgen beginnt unsere Erlebnisreise in den größten Naturpark Deutschlands. Gegen Mittag erreichen wir Heidelberg. Hier erwartet Sie eine schillernde Weihnachtswelt in der Altstadt. Neben den malerischen Gassen und Sehenswürdigkeiten gibt es rund 140 Buden zu entdecken, die auf verschiedenen Plätzen verteilt bezaubernde Geschenkideen bieten. Nachmittags Weiterfahrt in unseren Urlaubsort. Nach der Ankunft erfolgt die Zimmerverteilung und anschließend das Abendessen. 2. Tag: Schwarzwaldrundfahrt (optional) Nach dem Frühstücksbüfett haben Sie die Möglichkeit zur Teilnahme an einer Fahrt durch den weihnachtlichen Schwarzwald. Zusammen mit einer Reiseleiterin oder einem Reiseleiter besuchen wir den Baden-Badener Christkindelsmarkt, welcher eingerahmt von den Bergen des Schwarzwaldes auf seine Besucher wartet. Auch Freudenstadt steht heute auf dem Programm. Lassen Sie sich verzaubern von der malerischen Landschaft. Am späten Nachmittag kehren wir zum Hotel zurück. Abendessen. 3. Tag: Straßburg (optional) Heute Morgen erwartet Sie wieder das Frühstücksbüfett. Anschießend bieten wir Ihnen eine Fahrt nach Straßburg an. Gemeinsam mit unserer Reiseleitung unternehmen Sie einen Rundgang durch das geschichtlich interessante Stadtzentrum. Besonders sehenswert ist das ehemalige Gerberviertel „Petite France“ mit seinen malerischen, von Fachwerkhäusern gebildeten Gassen. Anschließend besuchen wir den Straßburger Weihnachtsmarkt. Am Fuße des berühmten Münsters, der Cathédrale Notre-Dame, finden Sie die bezaubernde Welt der elsässischen Adventstradition. Rückfahrt zum Hotel über Gengenbach. Hier wird das Rathaus in einen einzigartigen Adventskalender verwandelt. Abendessen. 4. Tag: Rückreise über Koblenz Nach dem Frühstück werden die Koffer wieder im Bus verladen und wir treten die Heimreise an. In der Mittagszeit erreichen wir Koblenz. Rhein-Romantik und Weihnachtsmärchen, Glühweinduft und Romantikluft. Zur Adventszeit zeigt sich die Rhein-Mosel-Stadt von ihrer träumerischen Seite und lockt mit vielen Attraktionen. Der Duft von frisch gerösteten Mandeln, von Glühwein und Lebkuchen zieht durch die Straßen. Schlittschuhläufer ziehen ihre Kreise vor der imposanten schneeweißen Glasfassade des „Forum Confluentes“ im Herzen von Koblenz. Am Nachmittag treten wir die letzte Etappe unserer Reise an und erreichen am späten Nachmittag wieder die Heimat. Unser familiär geführtes Hotel liegt direkt am Kurpark von Enzklösterle. Die modern eingerichteten Zimmer verfügen alle über eine Dusche, WC, TV, Telefon und teilweise Balkon. Nur weniger Zimmer haben eine Badewanne. Die urigen Stuben und die Hotelbar im Schwarzwälder Stil laden zu entspannten und gemütlichen Stunden ein. Hotel Waldhorn Post flexibler Reisepreis!

Der Kurort Oberwiesenthal ist die höchstgelegenste Stadt Deutschlands, unmittelbar an der Grenze zu Böhmen. Der Ort ist umgeben von einer reizvollen Berglandschaft, die Sie auf gut markierten Wanderwegen genießen können. Besonders romantisch ist eine Fahrt mit der Schmalspurbahn „Bimmelbahn“ oder mit der Pferdekutsche durch die Natur. Eine Fahrt mit der Seilschwebebahn zum höchsten Berg Sachsens, dem Fichtelberg (1214 m) und die Besichtigung der Skisprungschanze sollten Sie nicht versäumen. Reiseverlauf 1. Tag: Anreise Morgens beginnt unsere Erlebnisreise in Richtung Osten. Nachmittags treffen wir in Oberwiesenthal ein. Nach der Ankunft erfolgt die Zimmerverteilung und anschließend das Abendessen. 2. Tag: Erzgebirgs-Rundfahrt mit Annaberg und Seiffen (optional) und Pyramidenanschub Nach dem Frühstück laden wir Sie zu einer Rundfahrt durch das wunderschöne vorweihnachtliche Erzgebirge ein. Unser Ausflug führt uns zunächst nach Annaberg-Buchholz. Besichtigen Sie hier die St. Annenkirche und den Frohnauer Hammer. Er ist das älteste Schmiedemuseum Deutschlands und eine der bedeutendsten Bestandteile der „UNESCO-Welterbe Region Erzgebirge“. Unsere Fahrt geht weiter durch die vorweihnachtlich geschmückten Orte des Erzgebirges in das Spielzeugdorf nach Seiffen. Hier haben Sie die Gelegenheit, das Spielzeugmuseum zu besichtigen und nach Herzenslust durch die Volkskunstgeschäfte zu bummeln. Sie können auch die berühmten Nussknacker und Weihnachtspyramiden erwerben. Rückfahrt nach Oberwiesenthal im Laufe des Nachmittags. Gegen 17.00 Uhr beginnt der traditionelle Pyramidenanschub. Lauschen Sie den weihnachtlichen Klängen der bergmännischen Bläser und genießen dabei heißen Glühwein und leckeren erzgebirgischen Stollen. Schauen Sie den Handwerkern und Händlern über die Schultern und lassen sich in vorweihnachtliche Stimmung bringen. Abendessen und Übernachtung im Hotel. Oberwiesenthal Pyramidenanschub im Erzgebirge Advent 12 Winter 2023/2024 flexibler Reisepreis! 3. Tag: Leipzig (optional) Heute Morgen erwartet Sie wieder ein umfangreiches Frühstücksbüfett. Anschließend haben Sie die Möglichkeit, die Stadt der Dichter und Denker Leipzig kennenzulernen. Während einer Stadtrundfahrt verschaffen Sie sich einen ersten Eindruck. Die Rundfahrt führt Sie zu bedeutenden Baudenkmälern Leipzigs, die geschichtliche und kulturgeschichtliche Bedeutung vereinen, wie z. B. das Gründerzeitquartier Waldstraßenviertel und spektakuläre Glas-Stahl-Konstruktionen des 19. und 20. Jahrhunderts. Unter anderem sehen Sie den Hauptbahnhof, das Neue Messegelände, das Bundesverwaltungsgericht, die MDR-Zentrale und den Thomaskirchhof. Anschließend bleibt genügend Zeit, über den Leipziger Weihnachtsmarkt, der heute eröffnet wird, zu bummeln. Seine Tradition reicht bis in das 15. Jahrhundert zurück. Aufgrund seines einzigartigen kulturellen und kulinarischen Angebotes inmitten der historischen Altstadt hat er sich inzwischen einen fast legendären Ruf erworben. Mit seinen 250 Ständen ist er einer der größten und schönsten Weihnachtsmärkte in Deutschland. Nutzen Sie die Zeit bis zur Rückfahrt am frühen Abend für vorweihnachtliche Einkäufe und genießen den Lichterglanz und die vielen Leckereien… Abendessen und Übernachtung im Hotel. 4. Tag: Dresden (optional) Für das Frühstück bleibt heute genügend Zeit. Wenn Sie mögen, können Sie heute gegen 12:00 Uhr zu einem Ausflug in das „Elbflorenz“ Dresden mitfahren. Während unserer kombinierten Stadtrundfahrt /-rundgang sehen Sie von unserem Reisebus aus unter anderem das Stadtzentrum, das HygieneMuseum und die Gläserne Manufaktur, die drei Elbschlösser und das Villenviertel Blasewitz sowie die Neustadt mit Barock- und Gründerzeitviertel. Anschließend folgt ein Rundgang durch die historische Altstadt und die spätbarocke Anlage des Zwingerhofes. Im Anschluss bleibt noch etwas Zeit, den berühmten Striezelmarkt zu besuchen. Dieser wird heute um 16:00 Uhr eröffnet. Der Weihnachtsmarkt ist einer der Ältesten Deutschlands und wird seit 1434 regelmäßig im Advent auf dem Altmarkt in Dresden veranstaltet. Sein Name ist abgeleitet vom mittelhochdeutschen Struzel oder Striezel, dem

Advent Winter 2023/2024 13 Leistungen:  Fahrt im modernen Reisebus  Classic-Zimmer mit Dusche, WC, Fön, Telefon und TV  4x reichhaltiges und abwechslungsreiches Frühstücksbüfett  4x vielfältiges und umfangreiches Abendbüfett mit wechselnden Hauptgängen, vegetarischem Gericht, großer Salatbar und leckerer Dessertvielfalt  wechselnde Abendunterhaltung im Hotel  1x Pyramidenanschub mit bergmännischem Bläserkonzert, unbegrenzt Glühwein und Stollen  Nutzung Hallenschwimmbad und Fitnessraum  Kurtaxe Reisetermine: 26.11.2023 - 30.11.2023 (5 Tage/4 Nächte) 449,- 529,- p.P. im DZ, Classic p.P. im EZ, Classic 469,- 549- p.P. im DZ, Panorma p.P. im EZ, Panorama Optionale Ausflüge: 20,- p.P. Ausflug Erzgebirge inkl. Reiseleitung 25,- p.P. Ausflug Leipzig inkl. Reiseleitung 25,- p.P. Ausflug Dresden inkl. Reiseleitung Leistungspaket flexibler Reisepreis! Auf fast 1.000 Meter Höhe, direkt im Wintersportgebiet Fichtelberg, liegt das AHORN Hotel am Fichtelberg. Die gemütlichen und komfortablen (18 qm) Classic Zimmer sind mit kostenfreiem W-LAN, Flachbild-TV, Radio, Telefon, Bad mit Dusche/WC und Fön ausgestattet. Die Panoramazimmer befinden sich in der 4. - 7. Etage und bieten einen herrlichen Ausblick in das Erzgebirge. Kulinarische Vielfalt bieten neben dem à la carte AZado Panorama Steakrestaurant, das Hotelrestaurant, die Hotelbar oder die Erzgebirgshütte „Pistenblick“. Der Freizeitbereich mit großem Hallenschwimmbad, Finnischer Sauna, Infrarot Wärmekabine und großem Fitnessraum lädt zum Entspannen und trainieren ein. AHORN Hotel am Fichtelberg Dresdner Stollen. Der Markt hat sich bis heute viele seiner Traditionen bewahrt. Die mehr als 250 Händler bieten hier überwiegend volkstümliches Kunsthandwerk an. Rückfahrt zum Hotel um 18:00 Uhr. Abendessen und Übernachtung. 5. Tag: Rückreise Nach dem Frühstück werden die Koffer wieder im Bus verladen und wir treten die Heimreise an.

14 Winter 2023/2024 1. Tag: Anreise Abreise am Morgen in Richtung Süden. Über Basel, Bern und Montreux am Genfer See erreichen wir am Nachmittag unser Hotel im Bergdorf Leysin. Nachdem wir die Zimmer bezogen haben, gemeinsames Abendessen. 2. Tag: Montreux, Besuch beim Weihnachtsmann Nach dem Frühstück fahren wir nach Montreux am Genfer See. Mit der Zahnradbahn geht es auf den Hausberg, den Rochers-de-Naye. Schon die Auffahrt ist ein Erlebnis mit wundervollen Ausblicken auf den See und die Stadt Montreux. Auf dem Gipfel besuchen wir den Weihnachtsmann, der in seinem Grottenhüttchen in schwindelerregenden 2.042 Metern auf Groß und Klein wartet. Mit der Zahnradbahn fahren wir zurück nach Montreux wo der restliche Tag steht zur freien Verfügung. Bummeln Sie über den mehr als einen Kilometer langen Quai am Seeufer entlang. Hier stehen vor der märchenhaften Kulisse mit Blick auf den See und die schneebedeckten Berge über 150 liebevoll dekorierte und beleuchtete Chalets. Am späten Nachmittag kehren wir in unser Hotel zurück. Bei einem Walliser Abend mit Raclette -Essen lassen wir den Tag ausklingen. 3. Tag: Weihnachtsmarkt in Gruyères und Bahnfahrt GoldenPass Panoramic Express Im Anschluss an das Frühstück beginnt ein abwechslungsreiches Tagesprogramm. Mit unserem Reisebus fahren wir in das mittelalterliche Bilderbuchdorf Gruyères mit seinem Schloss und seiner wunderschönen Dorfstraße. Bevor Sie hier über den Weihnachtsmarkt mit Ausstellern aus der Region bummeln, besichtigen wir noch eine Käserei, natürlich mit kleiner Kostprobe. Ein weiteres Highlight wird die Besichtigung der Schokoladenfabrik Maison Cailler in Broc mit Verkostung der weltberühmten Schweizer Schokolade sein. Anschließend geht es nach Château d’Oex. Von hier aus fahren wir mit MOB Panoramic entlang der traumhaften „Golden-Pass-Route“ weiter. Während sich der Zug gemächlich die Berge herunterschlängelt haben Sie noch einmal einen fantastischen Ausblick über den winterlichen Genfersee und den berühmten Schweizer Bade- und Casinoort Montreux. Am Bahnhof wartet unser Reisebus auf Sie und bringt Sie zurück zum Hotel zum Abendessen. 4. Tag: Heimreise Heute geht unsere Kurzreise schon zu Ende. Nach dem Frühstück verladen wir das Gepäck und genießen auf dem Rückweg noch einen letzten Blick auf den Genfersee. Leistungspaket Leistungen:  Fahrt im modernen Reisebus  Zimmer mit DU / WC/ Telefon  3x Übernachtung mit Frühstücksbüfett  2x Abendessen  1x Raclette-Abendessen  Berg- und Talfahrt MontreuxRochers-de Naye  Besuch Weihnachtsmarkt in Montreux  Besuch Weihnachtsmarkt in Gruyères  Besichtigung einer Käserei mit Probe  Eintritt Schokoladenfabrik Maison Cailler in Broc  Bahnfahrt MOB Panoramic Château d‘Oex - Montreux (2. Klasse)  freie Nutzung von Schwimmbad und Wellness im Hotel Central Residence Reisetermine: 08.12.2023 - 11.12.2023 (4 Tage/3 Nächte) 555,- 635,- p.P. im DZ p.P. im EZ Der Genfer See ist der größte und eindrucksvollste See der Alpenregion. An den Ausläufern des über 4.800 Meter hohen Mont Blanc, dem höchsten Gipfel der Alpen, bietet der See und seine landschaftlich reizvolle Umgebung ein Genuss für das Auge. In der Adventszeit ist der Besuch des echten Weihnachtsmannes auf dem Gipfel des 2.024 Meter hohen Rochers-de-Naye ein ganz besonderes Erlebnis. Leysin Besuch des Weihnachtsmanns am Genfer See Advent Das Hotel Central Residence & Alpine Classic liegen im kleinen Bergdorf Leysin auf 1.253 Metern Höhe. Die beiden Häuser gehören zusammen und sind ca. 900 Meter voneinander entfernt. Die Zimmer in beiden Hotels sind komfortabel ausgestattet und verfügen über Badewanne oder Dusche, WC, Fön, Telefon, Flachbild-Fernseher und teilweise Balkon. Beide Hotels verfügen über ein Restaurant und eine gemütliche Lobby-Bar. Im Hotel Central Residence befindet sich zusätzlich ein Hallenbad und der Alpine Wellness & Spa Bereich mit Sauna, Hammam und Whirlpool. Hallenbad und Wellnessbereich dürfen auch von Gästen des Hotels Alpine Classic mitgenutzt werden. Hotel Central Residence oder Alpine Classic NEU!

Festtage Mitten in der brandenburgischen Uckermark in Templin liegt das AHORN Seehotel direkt am glasklaren Lübbesee mit Privatstrand. Die schönen Zimmer „Classic“ sind ca. 12-14 qm groß und mit kostenlosem WLAN, Flachbild-TV, Radio, Telefon, Bad mit Dusche/WC und Fön ausgestattet. Die Zimmer „Classic Plus“ sind mit ca. 16 qm geräumiger. Auf Wunsch ist auch die Buchung mit allergikerfreundlicher Ausstattung möglich. Verschiedene Restaurants mit abwechslungsreichen Frühstücks- und Abendbüfetts lassen keinen kulinarischen Wunsch offen. Starten Sie mit einem großzügigen Frühstücksbüfett in den Tag, und genießen Sie sieben verschiedene, täglich wechselnde Hauptgänge am Abend. Schwimmvergnügen finden Sie in Brandenburgs größtem Hotelschwimmbad, während die moderne Wohlfühlwelt mit Kräutersaunarium und Finnischer Sauna sowie umfangreichen Massageangeboten zum Entspannen einlädt. Am Abend oder bei schlechtem Wetter runden die Wii-Lounge, ein Kino, zwei Kegelbahnen sowie das abwechslungsreiche Animations- und Abendprogramm das vielseitige Angebot ab. In der YOKI AHORN Kinderwelt erleben Kinder das ganze Jahr über Spiel und Abenteuer auf dem großen Spielplatz mit Klettergerüst, Trampolin und Indianertipis sowie in der Kids Playworld indoor. Leistungspaket Leistungen:  Fahrt im modernen Reisebus  11x Übernachtung im Zimmer „Classic“  10x reichhaltiges und abwechslungsreiches Frühstücksbüfett  9x vielfältiges und umfangreiches Abendbüfett mit wechselnden Hauptgängen, vegetarischem Gericht, großer Salatbar und leckerer Dessertvielfalt  1x festlich gedeckte Kaffeetafel mit Weihnachtsgebäck (24.12.)  Weihnachtsbescherung der mitgebrachten Geschenke durch den Weihnachtsmann (24.12.)  1x Weihnachtstanz (24.12.)  1x Fackelwanderung mit Lagerfeuer (25.12.)  1x weihnachtliches Festbüfett am Abend (25.12.)  1x Weihnachtstanz mit DJ (25.12.)  1x Jazz-Konzert am 26.12.Vormittags  1x Weihnachtstanz mit DJ (26.12.)  1x Mittagsimbiss mit feurigem Kesselgulasch und musikalischer Umrahmung (31.12.)  Silvesterabend mit SilvestergalaBüfett, Silvestershow mit Musik und Tanz, alle Getränke lt. Getränkekarte während der Silvesterveranstaltung sind im Preis enthalten  1x Neujahrskaterfrühstück am 01.01.  täglich wechselndes Freizeit- und Abendprogramm  freie Nutzung Hallenschwimmbad  täglich Wassergymnastik  freie Nutzung der Bibliothek  Kurtaxe Reisetermine: 23.12.2023 - 03.01.2024 (12 Tage/11 Nächte) 1.319,- 1.649,- p.P. im DZ p.P. im EZ AHORN Seehotel Templin Die Mecklenburger Seenplatten bestehen aus weit über 1000 größtenteils miteinander verbundenen Seen. Die über 700 Jahre alte Stadt Templin, mit ihrer fast vollständig erhaltenen Stadtmauer liegt im Nordwesten des Biosphärenreservats „Schorfheide Chorin“. Sie ist umgeben von der einzigartigen Seen-, Moor- und Waldlandschaft der Uckermark. Das Städtchen ist Ausgangspunkt für zahlreiche Wander- und Radtouren und bietet mit der NaturTherme Templin, der Westernstadt El Dorado Templin und der Kartbahn Templiner Ring eine Vielzahl an Abwechslung. Winter 2023/2024 15 Templin Feiertagsstimmung an der Mecklenburger Seenplatte

Festtage Der Thüringer Wald ist wegen seiner landschaftlichen Schönheit - geprägt durch tiefe Wälder, romantische Täler und dem 168 Kilometer langen Rennsteig-Wanderweg auf der Kammlinie des Gebirges - ein zu jeder Jahreszeit gern besuchtes Erholungsgebiet im waldreichen Mittelgebirge. Das idyllische Bergstädtchen Friedrichroda liegt malerisch im Thüringer Wald, direkt am Rennsteig-Wanderweg. Im Winter laden Hänge, Loipen und Skiwanderwege zum Skifahren und Langlaufen in der abwechslungsreichen Mittelgebirgslandschaft ein. 16 Winter 2023/2024 Friedrichroda Weihnachtsfeier und Silvesterparty im Thüringer Wald Reiseverlauf 22.12.2023: Anreise Morgens beginnt unsere Erlebnisreise in den Thüringer Wald. Am frühen Nachmittag erreichen wir den Ferienort Friedrichroda und beziehen die Zimmer. Nutzen Sie die Zeit bis zum Abendessen zum Beispiel für einen Besuch im Hotelschwimmbad. 23.12.2023: Panoramafahrt Thüringer Wald Nach dem Frühstücksbüfett laden wir Sie zur großen Panoramafahrt durch den Thüringer Wald ein. Freuen Sie sich unter anderem auf den berühmten Wintersportort Oberhof oder die kleine Großstadt Suhl mit kurzen Wegen. Dort ist am Fuße des (meist) schneebedeckten Suhler Hausberges, des Dombergs, einer der schönsten und romantischsten Weihnachtsmärkte Thüringens aufgebaut. Im Laufe des Nachmittags Rückkehr zum Hotel. Abendbüfett im Restaurant. 24.12.2023: Arnstadt und Heilig Abend Heute unternehmen wir nach dem Frühstück nur einen kleinen Ausflug. Mit unserer Reiseleiterin / unserem Reiseleiter geht es in die Bachstadt Arnstadt mit ihren historischen Baudenkmälern und Kirchen. Die Stadt liegt idyllisch an den nördlichen Vorbergen des Thüringer Waldes und blickt auf eine über 1.300-jährige Stadtgeschichte zurück. Am frühen Nachmittag Rückkunft im Hotel, hier erwartet Sie ein weihnachtliches Unterhaltungsprogramm. Zum Abendessen hat die Küche heute ein Weihnachtsbüfett für Sie vorbereitet. 25.12.2023: Freizeit vor Ort Der heutige Tag steht für eigene Unternehmungen zur freien Verfügung. Nachmittags erwartet Sie eine musikalische Kaffeetafel mit einem Stück Stollen und einer Tasse Kaffee. Nach dem Abendessen sind Sie dann zum Weihnachtsball mit Livemusik eingeladen. 26.12.2023: Weimar Am zweiten Weihnachtsfeiertag unternehmen wir nach dem Frühstück einen Ausflug nach Weimar. Hier hat heute der Weihnachtsmarkt geöffnet und lädt zu einem gemütlichen Bummel ein. Der Markt erstreckt sich vom Marktplatz durch die Schillerstraße bis hin auf den Theaterplatz. Im Laufe des Nachmittags Rückfahrt zum Hotel. Nach dem Abendessen laden wir zu einer romantischen Fackelwanderung ein. Bei der Rückkehr erwarten Sie die Feuerschalen und ein Glühwein kann Sie wärmen. 27.12.2023: An- und Abreisetag Für die Silvester-Gäste beginnt am Morgen die Reise in Richtung Thüringer Wald. Während für die Weihnachtsgäste nach dem Frühstück die Rückreise beginnt. Wer sich für einen Aufenthalt über Weihnachten und Silvester entschieden hat, verbringt den Tag nach eigenen Wünschen. Zum Abendessen treffen sich alte und neue Gäste im Restaurant. 28.12.2023: Thüringer Wald Rundfahrt Der Tag startet wieder mit dem abwechslungsreichen Frühstücksbüfett. Anschließend unternehmen wir eine Entdeckungsfahrt durch den Thüringer Wald. Unter anderem Besuchen wir Eisenach im Schatten der berühmten Wartburg. Bei einem Stadtrundgang sehen Sie u. a. das Lutherhaus und das Bachhaus. Ein weiteres Etappenziel ist die Kurstadt Bad Liebenstein. Lassen Sie sich von geschichtsträchtigen Bauwerken, Schlössern, Kirchen oder der Burgruine ins Staunen versetzen. Am späten Nachmittag endet der Ausflug. Abendessen im Hotel. 29.12.2023: Burgen- und Schlössertour Frühstück und anschließend Fahrt zur legendären Leuchtenburg, hier trifft das Mittelalter auf moderne Architektur. Die „Königin des Saaletals“ lädt mit ihrer spektakulären Porzellanwelt und dem Steg der Wünsche zum Verweilen ein. Weiter geht es nach Rudolstadt zur Heidecksburg, einem der schönsten Barockschlösser in Thüringen. Anschließend Rückfahrt zum Hotel. Am Abend vielfältiges Abendbüfett. 30.12.2023: Gotha Nach dem Frühstück Fahrt mit der Thüringerwaldbahn in die Residenzstadt Gotha. Der historische Stadtkern und das Schloss Friedenstein, die größte frühbarocke Schlossanlage Deutschlands, prägen das Stadtbild. Nutzen Sie die Zeit zu einem Bummel über den Weihnachtsmarkt, der heute zum letzten Mal noch geöffnet hat. Zu den Highlights gehören der wahrscheinlich größte, begehbare Schwibbogen der Welt und natürlich zahlreiche Stände mit typischen Weihnachtsspezialitäten. Rückfahrt ebenfalls mit der Bahn nach eigenem Gusto zum Hotel. Nach dem Abendessen laden wir zu einer Fackelwanderung ein. Bei der Rückkehr erwarten Sie die Feuerschalen und ein Glühwein kann Sie wärmen. 31.12.2023: Erfurt und Silvester Bevor wir das Jahr beenden unternehmen wir heute noch einen halbtätigen Ausflug in die Landeshauptstadt Erfurt. Bei einer Stadtführung lernen Sie die Wahrzeichen der Stadt, den Dom St. Marien und die St. Severi Kirche kennen. Eine Attraktion ist auch die Krämerbrücke. Sie führt auf 120 Metern über den Fluss Gera und ist mit 32 Häusern bebaut. In der Mittagszeit Rückfahrt zum Hotel. Der letzte Abend des Jahres beginnt mit dem großen Silvester Galabüfett. Bei Musik, Tanz und Showprogramm wird die Zeit bis zum hoUnser Bus vor Ort!

RkJQdWJsaXNoZXIy MTI3ODc=